• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 02/PRev JL Burg, den 03.01.2022

Polizeirevier Jerichower Land

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 02.01.2022 bis 03.01.2022

Verkehrsunfall mit Wild

Klietznick, L54, 02.01.2022, 20:01 Uhr

Der 45-jährige Fahrer eines Pkw Volkswagen befuhr die L 54 aus Richtung Klietznick in Richtung Ferchland, als plötzlich ein Wildschwein von rechts nach links die Fahrbahn querte. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Wildschwein. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Am Pkw entstand Sachschaden, das Wildschwein flüchtete vom Unfallort.

Sachbeschädigung

Burg, Magdeburger Chaussee, 03.01.2022, 00:48 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit im Stadtgebiet Burg bemerkten Beamte des Polizeireviers einen zerstörten Briefkasten der Deutschen Post AG. In Höhe der Bushaltestelle haben unbekannte Personen den Briefkasten vermutlich mit Sprengmittel zerstört. Von den Polizeibeamten wurde eine fotografische Sicherung vorgenommen und Strafanzeige aufgenommen.

Versiegelter Container auf Lkw aufgebrochen

Burg, Magdeburger Chaussee, 03.01.2022, 05:26 Uhr

(2)

Vor Ort stellten die eingesetzten Polizeibeamten des Polizeireviers Jerichower Land einen gewaltsam geöffneten Container auf einem Lkw fest. Der Lkw stand über die Feiertage auf dem Gelände der Shell-Tankstelle. Bei der Ladung handelt es sich um Rohstoffe zur Herstellung von Batterien.

Nach ersten Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Inhalt des Containers nicht entwendet wurde. Die Polizei hat Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.

Wer hat im angegebenen Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Angaben zu möglichen Tätern machen? Hinweise erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03921/920-0.

i.A. PHM Eismann

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein 42-jähriger VW-Fahrer befuhr am 04.08.2021 um 05.50 Uhr die L 123 von Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn

Eine 37-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Skoda befuhr die Harzstraße aus Richtung Grillenberg in Richtung Obersdorf, als plötzlich ein Dachs die Fahrbahn querte. Trotz

Der Fahrer eines PKW war auf der Kreisstraße aus Richtung Kalbitz kommend unterwegs, als plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn wechselte und vom Fahrzeug erfasst wurde.. Das

Eine 50-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mitsubishi befuhr die L 159 aus Richtung Polleben in Richtung B 180 nach Eisleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 28.04.2021 um 22.15 Uhr die K 2020 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dabrun, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von links nach

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach

Um 06.45 Uhr befuhr ein 41-jähriger Skoda-Fahrer die L 133 aus Richtung Griesen kommend in Richtung Vockerode, als plötzlich ein Rehwild von links nach rechts die Fahrbahn