• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 191/2021 Burg, den 09.08.2021

Polizeirevier Jerichower Land

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 08.08.2021 bis 09.08.2021

Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen

Wildunfall mit verletzter Person

08.08.2021, 12:00 Uhr, Möckern OT Kähnert

Eine Pkw-Fahrerin befuhr die L 52 aus Richtung Burg kommend in Richtung Theeßen fahrend, als plötzlich ein Hase die Fahrbahn überquerte. Die 25-jährige Fahrerin bekam einen Schreck und wollte dem Tier ausweichen. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie touchierte einen Baum und kam im Straßengraben zum Stehen. Bei dem Fahrzeug hatten die Airbags durch den Aufprall ausgelöst. Die Fahrerin wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus verbracht.

Fahrlässige Brandstiftung

08.08.2021, 17:35 Uhr, Genthin

Ein Wohnungsinhaber einer Wohnung in der Fichtestraße in Genthin wollte sich etwas zu Essen machen. Vermutlich auf Grund von übermäßigem Alkoholkonsum ist er jedoch eingeschlafen und das Essen brannte an. Durch eine Nachbarin wurde der Wohnungsinhaber geweckt und er konnte den Miniofen noch aus dem Haus entfernen. Die Wohnung war stark verraucht und der Sachschaden glücklicherweise gering. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung

aufgenommen.

(2)

Diebstahl aus Pkw

08.08.2021, 18:30 Uhr, Elbe-Parey OT Güsen

Eine Person hatte seinen Volkswagen Bus vor seiner Wohnung abgestellt gehabt. Nachdem er von einer Kurzreise

wiederkam, musste er feststellen, dass aus seinem Bus die gesamten Gegenstände gestohlen worden waren, Dazu gehören alle Sitze, der Tisch sowie das Multimediasystem. Tatzeit war vom 06.08.2021, 05:00 Uhr, bis 08.08.2021, 18:30 Uhr.

Sewina

KHK

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine 50-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Mitsubishi befuhr die L 159 aus Richtung Polleben in Richtung B 180 nach Eisleben, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.

Die 36jährige Fahrerin eines PKW befuhr die L 25 von Calvörde in Richtung Jeseritz, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam. Auf dem angrenzenden Acker überschlug sich der

Am Samstag, 03.04.2021, gegen 06:25 Uhr, befuhr eine 61-jährige Fahrerin eines PKW Ford, die L 128 aus Richtung Söllichau kommend in Richtung Bad Schmiedeberg.. Circa 3 km hinter

Eine 62-jährige Fahrzeugführerin befuhr die Bundesstraße 1 aus Richtung Burg kommend in Richtung Genthin fahrend, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte.. Trotz

Eine 45-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault, aus Richtung Klappgasse kommend, die Breite Straße mit der Absicht, nach links in Richtung

Am 24.11.2020 befuhr eine 50-jährige Pkw-Fahrerin die K 2220 aus Richtung Mönchenhöfe kommend in Richtung Annaburg, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches

Am 12.11.2020 befuhr eine 33-jährige Ford-Fahrerin um 19.10 Uhr die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung B 2, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die

Mit einem Reh, kollidierte eine 56-jährige Fahrerin als sie am 08.11.2020 gegen 17:25 Uhr mit ihrem Pkw Kia die Bundesstraße 183 aus Richtung Rösa kommend in Richtung Schwemsal