• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 4 / 2022 Wittenberg, den 05.01.2022

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 04.01. bis 05.01.2022

Kriminalitätslage:

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 03.01.2022 / 15.00 Uhr bis zum 04.01.2022 / 13.45 Uhr wurde eine Mauer in Wittenberg Apollensdorf, Am Mühlenberg, mit Graffiti beschmiert.

Unbekannte Täter beschmierten ein Fenster eines Schulgebäudes in der Wittenberger Schulstraße. Die Tat soll sich zwischen dem 03.01.2022 / 19.30 Uhr und dem 04.01.2022 / 19.00 Uhr ereignet haben.

Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden in beiden Fällen eingeleitet.

Fahrraddiebstahl

Wie der Polizei am 04.01.2022 schriftlich angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter in der Zeit vom 22.12.2022 / 22.00 Uhr bis zum 23.12.2022 / 12.00 Uhr ein Fahrrad der Marke Bulls entwendet haben. Das Rad sei gesichert vor einem Wohnhaus in der Mühlberger Straße in Jessen abgestellt gewesen.

Diebstahl einer Handtasche

In der Schulstraße in Vockerode sollen unbekannte Täter am 04.01.2022 gegen 15.29 Uhr eine Handtasche samt Inhalt entwendet haben. Nach Angaben der Geschädigten habe sie die Tasche kurzzeitig im Hausflur abgestellt.

Täter auf frischer Tat gestellt

Mitarbeiter des Stadtordnungsdienstes teilten der Polizei am 04.01.2022 um 17.17 Uhr mit, dass in einer Gartenlaube in der Lindenstraße in Reinsdorf Licht brennt. Eine Überprüfung ergab, dass ein 20-jähriger Wittenberger sich unberechtigt in der Laube aufhielt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrslage:

Bei Ausparken zusammengestoßen

Eigenen Angaben zufolge parkte eine 48-jährige Ford-Fahrerin am 04.01.2022 um 15.05 Uhr in Wittenberg, Elbblick, rückwärts aus. Dabei bemerkte sie einen auf der Fahrbahn wartenden 45-jährigen BMW-Fahrer ungenügend und stieß mit

(2)

diesem zusammen. Es entstand geringer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Wildunfälle

Die 37-jährige Fahrerin eines VW befuhr am 04.01.2022 um 17.20 Uhr die L 123 aus Richtung Kropstädt kommend in Richtung Wüstemark, als plötzlich ein Fuchs von rechts nach links über die Fahrbahn wechselte. Nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Tier flüchtete anschließend vom Unfallort.

Um 21.30 Uhr befuhr eine 29-jährige Audi-Fahrerin die L 111 aus Richtung Oehna kommend in Richtung Mügeln, als es plötzlich circa 150 Meter vor dem Abzweig in Richtung L 112 zum Zusammenstoß mit einem Wildschein kam. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Das Tier rannte anschließend in den Wald.

Am 05.01.2022 befuhr die 34-jährige Fahrerin eines Citroen um 06.15 Uhr die B 107 von Jüdenberg kommend in Richtung Gräfenhainichen, als es etwa ein Kilometer vor der Ortslage Gräfenhainichen zum Zusammenstoß mit einem Reh kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das verletzte Reh wurde durch den zuständigen Jäger von seinen Leiden erlöst.

Ins Rutschen gekommen

Ein 36-jähriger BMW-Fahrer befuhr am 05.01.2022 um 01.35 Uhr die L 120 von Mühlstedt kommend mit der Absicht, in Thießen nach rechts in die Lukoer Straße abzubiegen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen. In der weiteren Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Der junge Mann blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden.

Polizei sucht Zeugen nach Zusammenstoß auf Kreuzung

Wie bereits in der Pressemitteilung vom 04.01.2022 berichtet, ereignete sich am 04.01.2022 um 09.20 Uhr auf der Kreuzung Rosa-Luxemburg-Straße / Nordstraße / Alte Schweinitzer Straße in Jessen ein Verkehrsunfall zwischen einem BMW und einem Skoda. Dabei soll der 19-jährige BMW-Fahrer die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Kreisverkehr kommend in Richtung Schweinitz befahren und den Bahnübergang bei vollständig geschlossener Schrankenanlage überquert haben. Der 47- jährige Skoda-Fahrer befuhr die Nordstraße aus Richtung Arnsdorfer Straße kommend in Richtung Rosa-Luxemburg-Straße mit der Absicht, diese in Richtung Alte Schweinitzer Straße zu überqueren. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen, insbesondere zum Fahrverhalten des jungen BMW-Fahrer machen können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Unfallflucht dank Zeugen aufgeklärt

Durch zwei aufmerksame Zeugen konnte eine Unfallflucht schnell aufgeklärt werden. Beide bemerkten am 05.01.2022 um 09.55 Uhr in der Hans-Lufft-Straße in Wittenberg, wie ein Mazda-Fahrer auf einen Parkplatz einparken wollte. Dabei stieß er gegen einen daneben parkenden Mazda. Daraufhin soll er den Parkplatz gewechselt haben und später vom Unfallort weggefahren sein. Die beiden Zeugen merkten sich das Kennzeichen und informierten die Polizei. Gegen den 80-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er gab an, keinen Anstoß bemerkt zu haben.

Sonstiges:

Wohnungsbrand

Am 04.01.2022 wurde die Polizei um 14.30 Uhr über einen Wohnungsbrand in der Schlossstraße in Jessen informiert. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer aus bisher ungeklärter Ursache in einer Dachgeschosswohnung aus und wurde durch

(3)

Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Der Wohnungsinhaber befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht in der Wohnung. Auf Grund von Ruß und Löschwasser ist die Wohnung derzeitig unbewohnbar. Zur Klärung der genauen Brandursache wurde ein Brandermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 38-jährige Fahrerin eines Dacia befuhr am 29.04.2021 um 15.35 Uhr die L 127 aus Richtung Wartenburg kommend in Richtung Globig, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn

Am 20.04.2021 befuhr eine 54-jährige Skoda-Fahrerin um 15.40 Uhr die L 123 aus Richtung Wüstemark kommend in Richtung Zahna, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach

Die 57-jährige Fahrerin eines Toyotas befuhr am 07.03.2021 um 18.19 Uhr die B 2 aus Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg, als etwa 300 Meter vor dem Ortseingang Wittenberg

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über

Nach ersten Erkenntnissen befuhr eine 23-jährige Ford-Fahrerin am 28.01.2021 um 21.30 Uhr die L 116 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Annaburg, als sie nach rechts von

Eine 33-jährige Skoda-Fahrerin befuhr am 08.12.2020 um 06.25 die L 113 aus Richtung Mügeln in Richtung Schweinitz, als plötzlich ein Reh die Straße von links nach rechts querte..

Am 12.11.2020 befuhr eine 33-jährige Ford-Fahrerin um 19.10 Uhr die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung B 2, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die