• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 299 / 2021 Wittenberg, den 15.12.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 14.12. bis 15.12.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus zwei Gartenlauben

Im Tatzeitraum vom 01.12.2021 / 12.00 Uhr bis zum 14.12.2021 / 12.39 Uhr drangen unbekannte Täter in Wittenberg, Rotes Land, in zwei Gartenlauben ein. Nach ersten Erkenntnissen seien aus der einen Laube eine Schleifmaschine, eine Säge sowie Handschuhe und aus der anderen Laube ein Lüfter, Konserven, eine Decke sowie Gläser entwendet worden.

Verkehrslage:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am 14.12.2021 parkte um 13.09 Uhr ein unbekannter Audi-Fahrer rückwärts in eine Parklücke in der Lerchenbergstraße in Wittenberg ein. Dabei beschädigte er den daneben parkenden BMW. Anschließend entfernte er sich zu Fuß vom Unfallort.

Die Beamten konnten das Fahrzeug vor Ort feststellen. Gegen den 21-jährigen Halter des Fahrzeugs wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß am 14.12.2021 zwischen 17.00 Uhr und 19.10 Uhr in der Straacher Landstraße in Straach gegen einen auf einem Parkplatz parkenden BMW und beschädigte diesen dadurch. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 14.12.2021 ereignete sich um 14.48 Uhr auf dem Potsdamer Ring in Wittenberg ein Auffahrunfall, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 35-jährige Opel-Fahrerin den Potsdamer Ring in Richtung Dresdener Straße. In Höhe der Einmündung zum Friedhof musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein mit Abstand

dahinterfahrender 65-jähriger Ford-Fahrer befand sich bereits im Bremsvorgang, als plötzlich ein hinter ihm befindlicher 79- jähriger Renault-Fahrer dies zu spät bemerkte und ungebremst auf den Ford auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Ford auf den Opel geschoben. Der Renault-Fahrer, die Opel-Fahrerin sowie der Beifahrer des Ford wurden dabei leicht verletzt. Der Ford-Fahrer erlitt einen Schock. Alle wurden in ein Krankenhaus gebracht. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei am Renault und am Ford wirtschaftlicher Totalschaden entstand. Durch Kameraden der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden.

Wildunfälle

Eine 49-jährige Opel-Fahrerin befuhr am 14.12.2021 um 16.30 Uhr in Wittenberg die Rote Landstraße in Richtung Reinsdorf.

Circa 50 Meter vor der Einmündung zum Reinsdorfer Weg querte plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. In

(2)

Folge dessen kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

Am 15.12.2021 befuhr der 49-jährige Fahrer eines Citroen um 04.10 Uhr die B 2 aus Richtung Kemberg kommend in Richtung Wittenberg, als plötzlich mehrere Wildschweine von rechts nach links über die Fahrbahn wechselten. Trotz sofort eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Dieses verendete am Unfallort. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Es musste abgeschleppt werden.

Um 07.40 Uhr befuhr eine 56-jährige Ford-Fahrerin die B 2 aus Richtung Jahmo kommend in Richtung Wittenberg. Etwa einen Kilometer vor dem Ortseingang Wittenberg kreuzte ein Reh die Fahrbahn von rechts kommend. In der Folge kollidierte es mit dem Fahrzeug und verschwand anschließend in unbekannte Richtung. Der Pkw wurde beschädigt.

Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen

Eigenen Angaben zufolge befuhr der 23-jährige Fahrer eines Opels am 15.12.2021 um 02.55 Uhr die L 131 aus Richtung Rehsen kommend in Richtung Seegrehna. Hinter einer Linkskurve sei er aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und anschließend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug zweimal, ehe es auf dem Acker neben der Fahrbahn zum Stehen kam. Der junge Mann blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Im Vorbeifahren gestreift

Die 56-jährige Fahrerin eines Ford befuhr am 15.12.2021 um 10.05 Uhr in Wittenberg die Straße Platz der Demokratie aus Richtung Annendorfer Straße kommend. Im Vorbeifahren streifte sie einen parkenden Skoda. Dabei entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn

Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 05.05.2021 um 04.34 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt, als ein Wildschwein von rechts kommend

Der 56-jährige Fahrer eines Pössl Wohnmobil befuhr am 06.04.2021 um 19.24 Uhr die B 107 aus Richtung Köselitz kommend in Richtung Coswig, als plötzlich ein Damwild von links nach

Der 63-jährige Fahrer eines Opels befuhr am 23.03.2021 um 15.15 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Karlsfeld, als plötzliche mehrere Rehe über die

Die 57-jährige Fahrerin eines Toyotas befuhr am 07.03.2021 um 18.19 Uhr die B 2 aus Kropstädt kommend in Richtung Wittenberg, als etwa 300 Meter vor dem Ortseingang Wittenberg

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über

Ein 52-jähriger Citroen-Fahrer befuhr am 06.12.2020 um 18.55 Uhr die L 124 aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Nudersdorf, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem

Am 12.11.2020 befuhr eine 33-jährige Ford-Fahrerin um 19.10 Uhr die B 182 aus Richtung Trebitz kommend in Richtung B 2, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über die