• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 160 / 2021 Wittenberg, den 08.07.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 07.07. bis 08.07.2021

Kriminalitätslage:

Unbekannte beschädigen Schaltung

Wie der Polizei am 08.07.2021 angezeigt wurde, sollen unbekannte Täter am 06.07.2021 in der Coswiger Landstraße in Griebo die Schaltung eines E-Bikes beschädigt haben.

Diebstahl aus Gartenlauben

Im Tateitraum vom 06.07.2021 / 16.00 Uhr bis zum 08.07.2021 / 08.45 Uhr gelangten unbekannte Täter in Coswig, Hohe Mühle, auf drei Gartengrundstücke, wo sie Lauben- und Schuppentüren aufbrachen. Nach Angaben der Geschädigten seien Angelruten inklusive Zubehör, ein Ladegerät, ein Akku und ein Rasenmäher entwendet worden.

Sachbeschädigung

Durch unbekannte Täter wurden im Tatzeitraum vom 01.07.2021 / 18.00 Uhr bis zum 08.07.2021 / 10.30 Uhr im Keller eines leerstehenden Hauses in der Coswiger Puschkinstraße zwei Wasserhähne aufgedreht, sodass unkontrolliert Wasser in den Keller lief. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet.

Verkehrslage:

Auf Kreuzung zusammengestoßen

Am 07.07.2021 befuhr eine 72-jährige Seat-Fahrerin um 10.25 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Kaufland kommend in Richtung E-Center mit der Absicht, im Kreuzungsbereich Annendorfer Straße / Berliner Chaussee nach links auf die B 2 in Richtung Stadtzentrum abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten 87-jährigen Daimlerchrysler-Fahrer. Es entstand Sachschaden an beiden Pkw. Verletzt wurde niemand.

Beim Abbiegen angestoßen

Die 33-jährige Fahrerin eines Pedelecs befuhr am 07.07.2021 um 11.52 Uhr in Wittenberg den Geh- und Radweg der Puschkinstraße entgegen der Fahrtrichtung aus Richtung Berliner Straße kommend. Ein 31-jähriger Transporter-Fahrer beabsichtigte, vom Parkplatz der Tankstelle kommend, auf die Puschkinstraße abzubiegen. Als die Pedelec-Fahrerin bemerkte, dass der Fahrer lediglich nach links schaut, hielt sie an. Dennoch übersah der Transporter-Fahrer die Radfahrerin und fuhr beim Abbiegen gegen das Vorderrad der jungen Frau. Diese kam zu Fall, wurde jedoch nicht verletzt. Am Rad entstand Sachschaden.

(2)

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Am 07.07.2021 wurde die Polizei um 13.46 Uhr über einen Unfall mit verletzter Person informiert. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 66-jähriger Pedelec-Fahrer um 13.40 Uhr die Straße Berting (Elberadweg) in Richtung K 2376 (Wörlitz). Etwa 30 Meter vor dem Kreuzungsbereich kam er aus bisher ungeklärter Ursache zu Fall. Dabei wurde er verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Am 07.07.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass ein 16-jähriger Mopedfahrer am 06.07.2021 um 13.45 Uhr in Annaburg von der Schlossstraße kommend nach rechts in die Züllsdorfer Straße abbog. Kurz hinter dem Einmündungsbereich musste er wegen Gegenverkehr hinter einem parkenden Fahrzeug halten. Nachdem das Fahrzeug im Gegenverkehr durchgefahren war, wollte er am parkenden Fahrzeug vorbeifahren. In dem Moment wurde er von einem Pkw überholt. Ohne dass es zur Kollision kam, erschrak der Jugendliche und kam zu Fall. Er wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Wildunfälle

Die 65-jährige Fahrerin eines Suzukis befuhr am 07.07.2021 um 14.10 Uhr die L 124 von Nudersdorf kommend in Richtung Wittenberg, als plötzlich ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn kreuzte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verschwand anschließend unauffindbar.

Am 08.07.2021 befuhr eine 57-jährige Renault-Fahrerin um 06.00 Uhr die Kemberger Straße in Richtung Gommlo, als circa 200 Meter vor dem Ortseingang Gommlo ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Trotz

Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Wild nicht vermieden werden. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug derartiger Sachschaden, dass es nicht mehr fahrbereit war.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 19-jährige Opel-Fahrerin am 27.05.2021 um 11.30 Uhr in Wittenberg die Straße Mittelfeld aus Richtung Zahnaer Straße kommend mit

Eigenen Angaben zufolge befuhr eine 65-jährige VW-Fahrerin am 15.03.2021 um 10.20 Uhr in Wittenberg den Parkplatz Kaufland von der Lerchenbergstraße kommend mit der Absicht, in

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über

Nach eigenen Angaben befuhr eine 43-jährige Ford-Fahrerin am 11.02.2021 um 10.50 Uhr die B 187 in Elster aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Jessen mit der Absicht, nach

Nach eigenen Angaben befuhr ein 53-jähriger Radfahrer am 18.01.2021 um 18.20 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Triftstraße kommend in Richtung Berliner Straße..

Eine 45-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault, aus Richtung Klappgasse kommend, die Breite Straße mit der Absicht, nach links in Richtung

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 51-jährige Suzuki-Fahrerin am 18.12.2020 um 10.35 Uhr in Wittenberg die Straße der Befreiung aus Richtung Schillerstraße kommend mit

Nach eigenen Angaben befuhr die 64-jährige Fahrerin eines Ford am 02.12.2020 um 17.47 Uhr in Jessen den Kreisverkehr aus Richtung Wittenberg kommend mit der Absicht, diesen in