• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 288/2021 Köthen, den 30.11.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtzeitraum vom 29.11.2021 bis 30.11.2021

Verkehrslage

Wildunfall

Mit einem Wildschwein kollidierte eine 31-jährige Fahrerin als sie am 29.11.2021 gegen 19:20 Uhr mit ihrem Pkw Renault, in Köthen den Güterseeweg befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Tier verschwand von der

Unfallstelle.

Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am 29.11.2021 gegen 12:00 Uhr im Ortsteil Radegast. Die 71-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Landstraße 142, Dessauer Straße aus Richtung Radegast kommend in Richtung Zehmitz. Dabei übersah sie einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Chevrolet und fuhr auf diesen auf. Der Sachschaden wird auf ca. 6.500 Euro geschätzt.

Zu einem weiteren Auffahrunfall kam es am 29.11.2021 gegen 15:55 Uhr. Der 59-jährige Fahrer eines Pkw Opel sowie die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhren in der Ortslage Bitterfeld die B100, Brehnaer Straße in Richtung Halle. In der Brehnaer Straße mussten beide Fahrzeuge verkehrsbedingt anhalten. Ein Nachfolgender 26-jähriger Fahrer eines Pkw Nissan erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Pkw Skoda auf. Dieser wurde noch auf den haltenden Pkw Opel geschoben.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der 26-Jährige offensichtlich dem Alkohol etwas zu sehr zugesprochen hatte. Das Ergebnis des Atemalkoholtests, 1,86 Promille, bestätigte ihre Vermutungen. Eine

Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Den Heimweg hat er dann zu Fuß angetreten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung infolge Alkoholgenuss eingeleitet. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 29.11.2021 gegen 18:00 Uhr in Zerbst. Die 53-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Breite aus Richtung Fritz-Brandt-Straße kommend in Richtung Friedrich-Naumann-Straße mit der Absicht, nach rechts in diese einzubiegen. Dabei übersah sie die vorfahrtsberechtigte 15-jährige Fahrradfahrerin, welche den Radweg aus Richtung Heidetor kommend, in Richtung Friedrich-Naumann-Straße befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider

(2)

Beteiligten. Die Radfahrerin wurde dabei verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.050 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Eine 20-jährige Fahrerin befuhr am 29.11.2021 gegen 20:00 Uhr mit ihrem Pkw Nissan den Zehringer Weg aus Richtung Großbedegast kommend, in Richtung Merzien als plötzlich ein Reh die Fahrbahn wechselte. Die 20-Jährige versuchte nach rechts auszuweichen, geriet mit ihrem Pkw in den Straßengraben und verletzte sich dabei. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Zwischen dem Reh und dem Pkw gab es keinen Zusammenstoß.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Ein 48-jähriger Fahrer befuhr am 30.11.2021 gegen 06:35 Uhr mit seinem Pkw Skoda in Zerbst, den Dohlenweg mit der Absicht, nach links in den Amtsmühlenweg abzubiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw Mitsubishi einer 55-Jährigen Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der

Sachschaden wurde auf ca. 6.000 Euro geschätzt.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Die Polizei in Köthen wurde am 30.11.2021 gegen 00:45 Uhr, auf einen alkoholisierten Radfahrer, welcher die Lelitzer Straße befuhr, aufmerksam. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,93 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst. Gegen den 58-jährigen Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Kriminalitätslage

Kennzeichendiebstahl

Der Nutzer eines PKW VW Touran informierte am Abend des 29.11.2021 die Polizei über einen Kennzeichendiebstahl an seinem Fahrzeug. Er hatte seinen Kraftwagen am 29.11.2021 gegen 17:30 Uhr Hinter dem Bahnhof in Bitterfeld abgestellt.

Als er ihn gegen 20:25 Uhr wieder nutzen wollte, musste er feststellen, dass beide Kennzeichentafeln fehlten. Die Schadenshöhe wird mit ca. 120 Euro angegeben.

Brandereignis

Am 30.11.2021 wurde der Polizei um 11:35 Uhr ein Brand in der Sekundarschule im Ortsteil Raguhn, Gartenstraße, gemeldet. Alle Schüler und Lehrer hatten das Gebäude bereits verlassen. Nach ersten Erkenntnissen ereignete sich der

(3)

Brand in der Männertoilette. Das Feuer konnte durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr schnell gelöscht werden. Im Anschluss wurde das Gebäude gelüftet, sodass alle Schüler gegen 12:30 Uhr wieder in ihre Klassenzimmer zurück durften.

Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden soll sich auf ca. 5.000 Euro belaufen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Zeugenaufruf

Unbekannte Täter drangen in den Nachmittagsstunden des 26.11.2021 in Köthen, Am Quellteich, gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten die Wohnräume. Nach erstem Überblick wurde Bargeld sowie diverser Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, insbesondere die Bewohner der angrenzenden Einfamilienhäuser Am Quellteich, die Hinweise auf mögliche Tatverdächtige oder andere sachdienliche Hinweise zu dem Einbruchsdiebstahl geben können, melden sich bitte beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Fahrzeugführer eines PKW Ford befuhr die Kunstseidestraße aus Richtung Sensient Straße kommend in Richtung Thalheimer Straße.. Die Fahrzeugführerin eines PKW Opel befuhr

Eine 18-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die rechte Fahrbahn der Argenteuiler Straße in Richtung Heidestraße.. Der Verkehr vor ihr geriet ins Stocken und sie hielt an

Eine 74-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die Sandersdorfer Straße aus Richtung der Ortslage Thalheim und hatte die Absicht, geradeaus in Richtung Bundesstraße 183 zu

Am 07.07.2021 befuhr eine 72-jährige Seat-Fahrerin um 10.25 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Kaufland kommend in Richtung E-Center mit der Absicht,

Die 49-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Wolfgangstraße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Fasanerieallee mit der Absicht, nach links in die

Die 43-jährige Fahrerin eines PKW Daimler-Benz befährt die Radegaster Straße aus Richtung Hinsdorfer Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Friedhofstraße abzubiegen..

Die 53-jährige Fahrerin eines PKW Seat befuhr die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend mit der Absicht, auf die Magdeburger Straße abzubiegen.. In Höhe des

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 19-jährige Opel-Fahrerin am 27.05.2021 um 11.30 Uhr in Wittenberg die Straße Mittelfeld aus Richtung Zahnaer Straße kommend mit