• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 131/2021 Dessau-Roßlau, den 02.06.2021

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 01.06.2021-02.06.2021

Kriminalitätsgeschehen

Betrugsversuch

Am 31.05.2021 bekam eine 85-jährige Dessauerin einen Telefonanruf eines angeblichen Sparkassendirektors. Dieser gab an, dass er weiß, dass sie Bargeld von ihrem Konto abgehoben habe. Unter dem abgehobenen Geld solle sich Falschgeld in Form von 50 EUR-Scheinen befinden. Der Anrufer wollte einen Termin vereinbaren, um das Falschgeld umzutauschen. Weiterhin wurde nach dem PIN der Geldkarte gefragt, welchen die Dessauerin nach langen Diskussionen auch preisgab. Nach dem Telefonat informierte sie ihre Sparkasse in Dessau über den außergewöhnlichen Anruf. Die Mitarbeiterin der Sparkasse Dessau sperrte daraufhin die EC-Karte. Ein Schaden ist nicht entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweise der Polizei:

- seien Sie misstrauisch, wenn Personen Ihre persönlichen Daten erfragen und geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen preis

- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf.

- übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen

- sind Sie bereits Opfer eines Betruges geworden, zeigen Sie die Tat unbedingt bei der Polizei an. Dies kann der Polizei helfen, Zusammenhänge zu erkennen, andere Personen entsprechend zu sensibilisieren und die Täter zu überführen.

Verkehrsgeschehen

(2)

Wildunfall

Am 01.06.2021 gegen 06:15 Uhr kam es auf der Bundesstraße 184 zu einem Wildunfall.

Der 31-jährige Fahrer eines PKW Peugeot befuhr die B 184 aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Dessau. Dabei erfasste er ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle, am PKW entstand Sachschaden von ca.

4.000,-€.

Aufgefahren

Am 01.06.2021 gegen 07:30 Uhr kam es in der Roßlauer Straße zu einem Auffahrunfall.

Die 53-jährige Fahrerin eines PKW Seat befuhr die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend mit der Absicht, auf die Magdeburger Straße abzubiegen. In Höhe des Einmündungsbereichs musste sie verkehrsbedingt anhalten. Die nachfolgende 22-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen fuhr auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug ca. 1.500,-€.

Am 01.06.2021 gegen 08:45 Uhr kam es im Ortsteil Rodleben zu einem Auffahrunfall.

Die 29-jährige Fahrerin eines PKW Mitsubishi befuhr die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend mit der Absicht, auf die Magdeburger Straße abzubiegen. Vor dem Einmündungsbereich musste sie verkehrsbedingt anhalten. Der

nachfolgende 42-jährige Fahrer eines PKW Renault fuhr auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug ca.

2.000,-€.

Unaufmerksam

In der Gutenbergstraße kam es am 01.06.2021 gegen 11:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

(3)

Der 56-jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr die Gutenbergstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend. In Höhe der Einfahrt zum Ärztehaus fuhr er rückwärts. Dabei kam es zur Kollision mit dem 76-jährigen Fahrer eines PKW Volkswagen.

Dieser verließ gerade die Ausfahrt eines Grundstücks in der Absicht, nach rechts auf die Gutenbergstraße abzubiegen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden betrug ca. 750,-€.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau Zentrale Aufgaben

Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-302 Fax: (0340) 2503-210

Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die 49-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Wolfgangstraße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Fasanerieallee mit der Absicht, nach links in die

Die 43-jährige Fahrerin eines PKW Daimler-Benz befährt die Radegaster Straße aus Richtung Hinsdorfer Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Friedhofstraße abzubiegen..

Die 69-jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die Amalienstraße aus Richtung Raguhner Straße in Richtung Askanische Straße.. In Höhe der Parkplatzauffahrt zu einem Supermarkt hatte

Die 73-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend, mit der Absicht nach links auf die B 184 abzubiegen.. Im

Der 85-jährige Fahrer eines PKW Audi befährt die Handwerkerstraße aus Richtung Kochstedter Kreisstraße kommend, mit der Absicht nach links in die Mannheimer Straße abzubiegen.

Der 18-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Amalienstraße aus Richtung Raguhner Straße kommend, mit der Absicht nach links auf die Askanische Straße abzubiegen.. Dabei missachtet

Der 60-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Straße Am Vogelherd aus Richtung Wittenberger Straße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Kreisstraße abzubiegen.

Der 64-jährige Fahrer eines VW Transporter befuhr die Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Goethestraße kommend mit der Absicht, nach links in die Hauptstraße abzubiegen.