• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 294/2021 Köthen, den 07.12.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 06.12.2021 bis 07.12.2021

Verkehrslage

Zeugenaufruf zum Verkehrsunfall

Im Ortsteil Trinum ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Ein 51-jähriger

Fahrzeugführer parkte seinen Lkw Mercedes Vito am 06.12.2021 gegen 15:20 Uhr in der Dr.-Enno-Sander-Straße am rechten Fahrbahnrand in Richtung Hauptstraße. Als er seinen Lkw gegen 15:35 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er an der linken Fahrzeugseite mehrere Beschädigungen fest. Der noch unbekannte Fahrzeugführer verließ daraufhin unerlaubt den Unfallort. Der Schaden am Lkw wird mit ca. 3.000 Euro angegeben. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Verkehrsunfall bzw. zum gesuchten Fahrzeug machen können. Die Personen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 06.12.2021 gegen 14:10 Uhr im Ortsteil Reinsdorf. Die 57-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Kappstraße aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Piethen mit der Absicht, an der Einmündung nach Rohndorf nach links abzubiegen. Dies zeigte sie durch rechtzeitiges Blinken an. Ein nachfolgender 69-Fahrer eines Pkw Toyota erkannte dies zu spät und entschloss sich den Pkw Ford zu überholen. Dabei kam es während des Abbiegevorganges zur Kollision beider Fahrzeuge. Die 57-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die beiden Fahrzeuge mussten geborgen werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Auf der Landstraße 55 ereignete sich am 07.12.2021 gegen 09:15 Uhr ein Verkehrsunfall. Der 74-jährige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die L55 aus Richtung Loburg kommend in Richtung Lindau. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand. In der weiteren Folge drehte sich der Pkw sodass er wieder auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Der Fahrer wurde zum Glück nur leichtverletzt und konnte nach kurzer ambulanter Behandlung im Krankenhaus, wieder entlassen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

(2)

Wildunfälle

Mit einem Reh kollidierte ein 65-jähriger Fahrer als er am 06.12.2021 gegen 22:25 Uhr mit seinem Pkw Mitsubishi, die Kreisstraße 2051 von Bobbau in Richtung Siebenhausen befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 27-jähriger Fahrer als er am 07.12.2021 gegen 04:00 Uhr mit seinem Pkw Renault die Kreisstraße 2058 aus Richtung B100 kommend, in Richtung Glebitzsch befuhr. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Fahren ohne Pflichtversicherung

Am 06.12.2021 gegen 20:20 Uhr führten Beamte in Bitterfeld, auf dem Markt, eine Verkehrskontrolle bei einem Fahrer eines E-Scooter durch. Hierbei wurde bekannt, dass der 21-Jährige keine Pflichtversicherung für sein Fahrzeug

abgeschlossen hatte. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich dem Alkohol etwas zu sehr zugesprochen hatte. Das Ergebnis des Atemalkoholtests, 1,29 Promille, bestätigte die Vermutung. Eine

Blutprobenentnahme wurde angeordnet. Den Heimweg hat er dann zu Fuß angetreten. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet

Kriminalitätslage

Diebstahl aus Kellern

Im Zeitraum vom 05.12.2021, 08:00 Uhr bis 06.12.2021, 19:00 Uhr drangen unbekannte Täter im Ortsteil Sandersdorf, Ramsiner Straße in vier Kellerräume eines Mehrfamilienhauses ein. Hierbei öffneten die Täter gewaltsam die Kellerräume und entwendeten nach erstem Überblick diverse Leergutflaschen. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Demnach befuhr eine 66- Jährige aus Dingelstedt mit ihrem Pkw Dacia die B79 aus Richtung Harsleben kommend, mit der Absicht nach links auf die Osttangente in Richtung

Die 49-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die Wolfgangstraße aus Richtung Bernburger Straße kommend in Richtung Fasanerieallee mit der Absicht, nach links in die

Die 43-jährige Fahrerin eines PKW Daimler-Benz befährt die Radegaster Straße aus Richtung Hinsdorfer Straße kommend, mit der Absicht nach links in die Friedhofstraße abzubiegen..

Die 53-jährige Fahrerin eines PKW Seat befuhr die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend mit der Absicht, auf die Magdeburger Straße abzubiegen.. In Höhe des

Die 24-jährige Fahrerin eines PKW Ford befährt die Breitscheidstraße aus Mildensee kommend, mit der Absicht nach links auf die B 185, Oranienbaumer Chaussee abzubiegen..

Die 73-jährige Fahrerin eines PKW Renault befährt die Roßlauer Straße aus Richtung Rodleben kommend, mit der Absicht nach links auf die B 184 abzubiegen.. Im

Nach eigenen Angaben befuhr eine 43-jährige Ford-Fahrerin am 11.02.2021 um 10.50 Uhr die B 187 in Elster aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Jessen mit der Absicht, nach

Der 60-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Straße Am Vogelherd aus Richtung Wittenberger Straße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Kreisstraße abzubiegen.