• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 164 / 2021 Wittenberg, den 13.07.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 12.07. bis 13.07.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl eines Pedelac

Im Tatzeitraum vom 10.07.2021 / 16.30 Uhr bis zum 12.07.2021 / 16.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kleiststraße in Wittenberg ein Pedelec entwendet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters sei es gesichert abgestellt gewesen.

Diebstahl von Kennzeichentafel

Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 10.07.2021 / 19.30 Uhr bis zum 12.07.2021 / 15.30 Uhr die hintere

Kennzeichentafel eines VW Golf entwendet haben. Der Pkw war in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg abgestellt gewesen.

Verkehrslage:

Zusammenstoß mit einem Greifvogel

Am 12.07.2021 befuhr ein 56-jähriger Opel-Fahrer um 12.35 Uhr die B 182 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Trebitz. Circa hundert Meter hinter der Kreuzung Globig / Schnellin flog plötzlich ein Greifvogel gegen das Fahrzeug.

Während der Vogel am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Nach Angaben einer 50-jährigen Nissan-Fahrerin befuhr sie am 12.07.2021 um 15.00 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Coswig kommend in Richtung Zentrum mit der Absicht, auf den Penny-Parkplatz abzubiegen. Dabei musste sie verkehrsbedingt kurz anhalten. Plötzlich fuhr ein unbekanntes Fahrzeug auf den Nissan auf, wobei an der an der Stoßstange hinten links Sachschaden entstand. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort.

Nach Zeugenangaben parkte eine unbekannte Mercedes-Fahrerin am 12.07.2021 um 16.59 Uhr in der Schillerstraße in Wittenberg rückwärts aus einer Parklücke aus. Dabei fuhr sie gegen die Überdachungsvorrichtung der Einkaufswagen, welche dadurch beschädigt wurde. Anschließend habe sie den Unfallort unerlaubt verlassen. Die Zeugin merkte sich das Kennzeichen und informierte die Mitarbeiter im Einkaufsmarkt, welche die Polizei anriefen.

Am 13.07.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass ein unbekannter Fahrzeugführer am 12.07.2021 zwischen 18.30 Uhr und

(2)

19.30 Uhr in der Belziger Straße in Reinsdorf gegen ein Werbeschild fuhr und dieses dadurch beschädigt wurde. Nach ersten Erkenntnissen befuhr der Unbekannte die L 124 aus Richtung Nudersdorf kommend in Richtung Wittenberg. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Audi Q3 gehandelt haben.

In allen Fällen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Ein 55-jähriger Nissan-Fahrer befuhr am 12.07.2021 um 18.23 Uhr in Wittenberg über den abgesenkten Bordstein der Glöcknerstraße weiter geradeaus über die Friedrichstraße in Richtung Glöcknerstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten 16-jährigen Mopedfahrer, welcher die Friedrichstraße aus Richtung Triftbrücke kommend in Richtung Zentrum befuhr. In der weiteren Folge kam der Jugendliche zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde zur

Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Das Moped musste abgeschleppt werden. Kameraden der Feuerwehr beseitigten auslaufendes Öl des Mopeds.

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhren eine 59-jährige Citroen-Fahrerin und eine 39-jährige Mercedes-Fahrerin am 13.07.2021 um 07.30 Uhr in dieser Reihenfolge die Dresdener Straße aus Richtung Mühlanger kommend in Richtung Wittenberg. Als die Citroen-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte dies die Mercedes-Fahrerin zu spät und fuhr auf den stehenden Citroen auf. Die 39-jährige Fahrerin wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Ein 81-jähriger VW-Fahrer beabsichtigte am 13.07.2021 um 10.30 Uhr, aus Richtung Gadewitzer Weg kommend die Rosa- Luxemburg-Straße in Richtung Barbaraweg zu überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem

vorfahrtberechtigten Ford, dessen 61-jährige Fahrerin die Rosa-Luxemburg-Straße aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Gräfenhainichen befuhr. Beide wurden dabei leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Wildunfall

Der 64-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 13.07.2021 um 08.30 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda. In Höhe des Abzweigs Gorsdorf betrat plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Mit diesem kam es in der Folge zum Zusammenstoß. Während am Fahrzeug Sachschaden entstand, flüchtete das Reh auf den angrenzenden Acker.

Sonstiges:

Verdacht der Trunkenheit im Verkehr

Am 12.07.2021 kontrollierten die Beamten um 19.14 Uhr in der Hohndorfer Straße in Mühlanger einen Radfahrer. Dabei ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen vorläufigen Wert von 2,32 Promille. Daraufhin wurde eine

Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gegen den jungen Mann gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Junger Mann wegen Eigengefährdung in Klinik eingewiesen

Ein stark unter Drogeneinfluss stehender 22-jähriger Mann aus Tschechien sorgte am 13.07.2021 um 03.35 Uhr für einen Polizeieinsatz in Zschornewitz. Dieser habe sich auf den Dächern eines Imbisses und einer Werkstatt befunden. Nachdem er die Beamten sah, flüchtete er über mehrere Grundstücke in einen angrenzenden See. Er konnte schließlich von den

(3)

Beamten überwältigt und wegen starker Eigengefährdung in eine Klinik eingewiesen werden. Da es auf der Flucht zu mehreren Sachbeschädigungen und einer Körperverletzung kam, wurden insgesamt fünf Strafanzeigen gegen den Mann gefertigt.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle

Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 19-jährige Opel-Fahrerin am 27.05.2021 um 11.30 Uhr in Wittenberg die Straße Mittelfeld aus Richtung Zahnaer Straße kommend mit

Am 06.05.2021 gegen 17:15 Uhr befuhr eine 60-jährige Fahrerin eines PKW Nissan in Wittenberg die Dessauer Straße/B187 in Richtung Coswig.. An der Kreuzung mit der

Am 29.03.2021 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 64-Jähriger mit seinem MAN Sattelauflieger aus Roitzsch kommend die Straße in Richtung Bundesstraße 100 mit der Absicht, diese in Richtung

Nach eigenen Angaben befuhr eine 43-jährige Ford-Fahrerin am 11.02.2021 um 10.50 Uhr die B 187 in Elster aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Jessen mit der Absicht, nach

Ein 50-jähriger Citroen-Fahrer befuhr am 09.02.2021 um 14.50 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße in Richtung Coswig hinter einem Ford.. Als der 52-jährige Ford-Fahrer in Höhe

Eigenen und Zeugenangaben zufolge befuhr ein 84-jähriger Nissan-Fahrer am 03.02.2021 um 09.35 Uhr in Wittenberg die Triftstraße aus Richtung Potsdamer Ring kommend mit der Absicht,

Nach eigenen Angaben befuhr ein 53-jähriger Radfahrer am 18.01.2021 um 18.20 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Triftstraße kommend in Richtung Berliner Straße..

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr eine 51-jährige Suzuki-Fahrerin am 18.12.2020 um 10.35 Uhr in Wittenberg die Straße der Befreiung aus Richtung Schillerstraße kommend mit