• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 076/2021 Köthen, den 30.03.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 29.03.2021 bis 30.03.2021

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 29.03.2021 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 64-Jähriger mit seinem MAN Sattelauflieger aus Roitzsch kommend die Straße in Richtung Bundesstraße 100 mit der Absicht, diese in Richtung einer Firmenzufahrt zu überqueren. Dabei übersah er die vorfahrtsberechtigte Iveco Sattelzugmaschine eines 46-jährigen Fahrers, welcher die B100 in Richtung Brehna befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch die Kollision wurde die beiden Fahrzeugführer verletzt.

Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Die alarmierten FFW Roitzsch sowie Petersroda unterstützten vor Ort.

Auf Grund auslaufender Betriebsstoffe kamen die Mitarbeiter der zuständigen Straßenmeisterei sowie die Ölwehr zum Einsatz. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung war die Bundesstraße voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Die beiden Lkw samt Aufliegen mussten durch Abschleppfirmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 70.000 Euro geschätzt.

Ins Schleudern gekommen

Der 59-Jährige befuhr am 30.03.2021 um 07:50 Uhr, mit seinem Traktor und Anhänger die Kreisstraße 2077 aus

Quellendorf kommend in Richtung Libbesdorf. Nach bisherigen Stand der Ermittlungen, geriet der Anhänger in einer leichten Linkskurve ins Schleudern. In der weiteren Folge stieß er gegen den Traktor und kippte um. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung war die Straße voll gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.

Wildunfall

Auf der Kreisstraße 1776 kam es am 29.03.2021 gegen 20:05 Uhr zu einem Wildunfall. Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Skoda aus Richtung Rietzmeck kommend in Richtung Steutz, wo er mit einem über die Fahrbahn wechselnden Reh kollidierte. Das Tier verendete noch am Unfallort. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Aufgefahren

(2)

Zu einem Auffahrunfall kam es am 30.03.2021 gegen 10:50 Uhr im Ortsteil Wolfen. Der 45-jährige Fahrer eines Pkw VW sowie der 52-jährige Fahrer eines Pkw Kia standen verkehrsbedingt hintereinander in der Leipziger Straße. Ein nachfolgender 56-jähriger Fahrer eines Lkw Mercedes bemerkte dies zu spät, fuhr auf den Pkw Kia und schob diesen auf den Pkw VW auf.

Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Tempo kontrolliert

Auf der Bundesstraße 183, Höhe Abzweig Stumsdorf, führte die Polizei am Vormittag des 29.03.2021 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich, welcher auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h beschränkt ist, überschritten 56 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 142 km/h in die Messstelle. Dem Verkehrsteilnehmer erwartet ein empfindliches Bußgeld. Die Geschwindigkeitsüberschreitung zieht ein zweimonatiges Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und 440 Euro Bußgeld nach sich.

Kriminalitätslage

Einbruch

Am Vormittag des 30.03.2021 wurde bei der Polizei ein Einbruchsdiebstahl angezeigt. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Grundstück eines Wohnhauses im Fasanenweg im Ortsteil Mühlbeck. Auf dem Grundstück drangen sie gewaltsam in einen verschlossenen Schuppen ein und entwendeten daraus ein 26“ Mountainbike der Marke Bulls. Die

Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 790 Euro angegeben

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle Friedrich-Ebert-Strasse 39

06366 Köthen Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit einem Dachs kollidierte ein 27-jähriger Fahrer als er am 31.08.2021 gegen 23:30 Uhr mit seinem Pkw Daewoo die Bundesstraße 187a aus Richtung Aken kommend in Richtung Köthen

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 76-Jähriger mit seinem Pkw VW die Burgstraße aus Richtung Köthener Straße kommend in Richtung Poststraße mit der Absicht,

Nach Angaben einer 50-jährigen Nissan-Fahrerin befuhr sie am 12.07.2021 um 15.00 Uhr in Wittenberg die Dessauer Straße aus Richtung Coswig kommend in Richtung Zentrum mit der

Am 07.07.2021 befuhr eine 72-jährige Seat-Fahrerin um 10.25 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Kaufland kommend in Richtung E-Center mit der Absicht,

Ein 51-jähriger Fahrer eines Lkw MAN befuhr am 03.03.2021 gegen 11:55 Uhr die Bundesstraße 185 aus Richtung Köthen kommend in Richtung Dessau.. Etwa 100 Meter nach der

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 74-jähriger Fiat Ducato-Fahrer am 15.02.2021 um 17.25 Uhr die L127 aus Richtung Gielsdorfer Straße kommend in Richtung Seyda, während

Der 64-jährige Fahrer eines VW Transporter befuhr die Karl-Liebknecht-Straße aus Richtung Goethestraße kommend mit der Absicht, nach links in die Hauptstraße abzubiegen.

Am 18.01.2021 gegen 20:55 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem PKW Subaru die Sandersdorfer Straße aus Richtung Thalheim kommend mit der Absicht, nach rechts auf die B183