• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 180/2021 Köthen, den 28.07.2021

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 27.07.2021 bis 28.07.2021

Verkehrslage

Zeugenaufruf

Am 26.07.2021 gegen 06:30 Uhr befuhr der 21-Jährige mit seinem Fahrrad in Köthen, die Stiftstraße aus Richtung Magdeburger Straße kommend in Richtung Lindenstraße. Zeitgleich befuhr ein noch unbekannter, vermutlich dunkler Pkw Kombi, die Springstraße aus Richtung Markt kommend mit der Absicht, die Kreuzung Stiftstraße/Springstraße in Richtung Leopoldstraße zu überqueren. Dabei beachtete er den vorfahrtsberechtigten Radfahrer nicht. Um eine Kollision zu vermeiden, leitete der 21-Jährige eine Gefahrenbremsung ein, wodurch er mit seinem Rad stürzte und sich verletzte. Das unbekannte Fahrzeug verließ pflichtwidrig den Unfallort in Richtung Leopoldstraße. Im Rahmen der Unfallermittlung sucht die Polizei Zeugen. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu in Verbindung zu setzen. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In der Ortslage Burgkemnitz ereignete sich am 27.07.2021 gegen 16:40 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 65-Jähriger mit seinem Mähdrescher die Straße Platz der Jugend aus Richtung Muldenstein kommend in Richtung Schlaitz. Dabei streifte er beim Vorbeifahren eine Grundstücksmauer. Der Sachschaden wird auf ca.

5.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

In der Bitterfelder Straße im Ortsteil Wolfen kam es am 28.07.2021 gegen 07:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 20- Jährige fuhr vorwärts aus einer Parklücke. Dabei übersah sie den von rechts kommenden Pkw VW eines 28-jährigen Fahrers, welcher die Bitterfelder Straße in Richtung Wittener Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 11.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

(2)

Im Stadtgebiet von Bitterfeld ereignete sich am 28.07.2021 gegen 10:05 Uhr ein Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 69-Jährige mit ihrem Pkw VW die Berliner Straße aus Richtung Wittenberger Straße kommend in Richtung Pouch, wo sie am rechten Fahrbahnrand anhielt. Als sie vom Fahrbahnrand wieder anfuhr, beachtete sie den nachfolgenden Pkw Hyundai einer 61-jährigen Fahrerin nicht und kollidierte mit diesem. In Folge dessen kamen beide Pkw nach links von der Fahrbahn ab und an einem Werbeschild zum Stehen. Die 69-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden in eigener Zuständigkeit geborgen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Auf der Kreisstraße 2037 kam es am 28.07.2021 gegen 11:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 78-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Opel die K2037 aus Richtung Zschornewitz kommend in Richtung Muldenstein mit der Absicht, an der Einmündung zur Muldensteiner Straße nach links in Richtung Burgkemnitz abzubiegen. Dabei übersah sie den

entgegenkommenden Pkw Mercedes Sprinter eines 55-jährigen Fahrers, welcher die K2037 in Richtung Zschornewitz befuhr.

Im Kreuzungsbereich kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am 28.07.2021 gegen 11:45 Uhr befuhr ein 76-Jähriger mit seinem Pkw Fiat in Köthen, die Friedrichstraße aus Richtung Dessauer Straße kommend mit der Absicht, nach rechts in die Akazienstraße abzubiegen. Dabei übersah er den

vorfahrtsberechtigten Pkw Opel eines 81-jährigen Fahrers, welcher die Akazienstraße in Richtung Heinrichsplatz befuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Wildunfall

Mit einem Reh kollidierte ein 74-jähriger Fahrer als er am 28.07.2021 gegen 10:40 Uhr mit seinem Pkw VW die Landstraße 55 aus Richtung Zerbst in Richtung Lindau befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle.

Tempo kontrolliert

Eine Geschwindigkeitskontrolle hat die Polizei in den Abendstunden des 27.07.2021 in der Bahnhofstraße im Ortsteil Friedersdorf durchgeführt. Dabei überschritten acht Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 Kilometern pro Stunde. Der Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer, der mit seinem Pkw mit 71 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

Kriminalitätslage

Einbruch in Gaststätte

(3)

Am 27.07.2021 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Gaststätte in Bitterfeld in der Kirchstraße angezeigt. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zur Gaststätte und entwendeten aus dem Keller mehrere Getränkekisten.

Angaben zur Schadenshöhe lagen noch nicht vor.

Brandereignis

Am 27.07.2021 wurde der Polizei gegen 15:55 Uhr, im Ortsteil Zörbig, Flutgrabenring ein Brand gemeldet. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der Grundstückseigentümer mittels Gasbrenner das Unkraut auf seinem Gehweg entfernen wollte.

Dabei hat die angrenzende Koniferen Hecke, welche das Grundstück umfriedet, Feuer gefangen. Ein angrenzender Schuppen wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Durch die FFW Zörbig konnte der Brand schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.

Brandereignis

Am 28. 07.2021 wurde der Polizei in Köthen gegen 01:30 Uhr, ein Brand eines Altkleidercontainers gemeldet. Schon aus der Ferne fiel der Polizeistreife im Jürgenweg Ecke Windmühlenstraße der in Brand geratene Altkleidercontainer auf. Beim Eintreffen vor Ort schlugen den Beamten bereits hohe Flammen aus dem Eingabeschacht entgegen. Die hinzugerufenen Kameraden der Köthener Feuerwehr brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Container wurde durch die

Hitzeeinwirkung vollständig zerstört. Dem Eigentümer ist ein Schaden von geschätzten 2.000 Euro entstanden.

Einbruch in Friseursalon

Im Stadtgebiet von Bitterfeld sind unbekannte Täter in der Zeit vom 27.07.2021, 20:00 Uhr bis zum 28.07.2021, 08:00 Uhr gewaltsam in einen Friseursalon am Töpferwall eingedrungen. Nach erster Bestandsaufnahme durch die Geschädigte, wurden diverse Haarschneidemaschinen, Kosmetikproduckte sowie ein Laptop entwendet. Die Schadenshöhe wird mit ca.

1.000 Euro angegeben.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle

Friedrich-Ebert-Strasse 39 06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0 Fax: (03496) 426-210

Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am 29.03.2021 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 64-Jähriger mit seinem MAN Sattelauflieger aus Roitzsch kommend die Straße in Richtung Bundesstraße 100 mit der Absicht, diese in Richtung

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 74-jähriger Fiat Ducato-Fahrer am 15.02.2021 um 17.25 Uhr die L127 aus Richtung Gielsdorfer Straße kommend in Richtung Seyda, während

Silstedt – Am 26.01.2021 befuhr ein 54-Jähriger mit einem Pkw Ford die Harzstraße aus Richtung Derenburg kommend in Richtung Wernigerode. Gegen 07:10 Uhr verlor er in einer

Ein 52-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Opel aus Richtung Großbadegast kommend die K2079 in Richtung B183 mit der Absicht, nach rechts in Richtung Köthen abzubiegen.. Dabei übersah er

Am 18.01.2021 gegen 20:55 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem PKW Subaru die Sandersdorfer Straße aus Richtung Thalheim kommend mit der Absicht, nach rechts auf die B183

Eine 45-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Renault, aus Richtung Klappgasse kommend, die Breite Straße mit der Absicht, nach links in Richtung

Der Fahrzeugführer eines PKW VW befuhr die Hallesche Straße aus Richtung Friedhofstraße kommend und hatte die Absicht, nach rechts in die August-Bebel-Straße abzubiegen.. An

Am 16.12.2020 befuhr ein 59-jähriger Audi-Fahrer um 16.30 Uhr in Zschornewitz die Straße des Friedens aus Richtung Gräfenhainichen kommend mit der Absicht, nach rechts auf den