• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 298 / 2020 Wittenberg, den 17.12.2020

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 16.12. bis 17.12.2020

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Garagen

Im Tatzeitraum vom 15.12.2020 / 20.00 Uhr bis zum 16.12.2020 / 15.50 Uhr drangen unbekannte Täter im Wittenberger Triftweg in mehrere Garagen ein. Aus zweien seien diverse Werkzeuge sowie ein Pocketbike entwendet worden.

Kind durch Unbekannten geschlagen

Am 16.12.2020 wurde der Polizei um 17.31 Uhr angezeigt, dass ein 12-jähriges Kind im Beisein von weiteren drei Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren in der Straße der Befreiung in Wittenberg, in Höhe der Bushaltestelle, von einem unbekannten Mann ins Gesicht geschlagen wurde. Dadurch erlitt er eine Schwellung und ein Hämatom. Anschließend soll er die Kinder verfolgt haben. In Höhe des Netto-Marktes baten die Kinder Passanten um Hilfe. Nachdem ein Zeuge den Notruf wählte, soll sich der Unbekannte entfernt haben. Er soll circa 175 Zentimeter groß und etwa 60 Jahre alt sein und einen ungepflegten Eindruck gemacht haben. Außerdem soll er eine Brille getragen und angetrunken gewesen sein. Er habe eine schwarz / graue Tasche bei sich gehabt.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Aufklärung der Straftat und / oder zur Identität des Täters geben können, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per Mail an prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Diebstahl einer Waschmaschine

Im Tatzeitraum vom 14.12.2020 / 23.00 Uhr bis zum 16.12.2020 / 23.00 Uhr sollen unbekannte Täter aus dem

gemeinschaftlichen Waschraum eines Mehrfamilienhauses in der Ringstraße in Wittenberg eine Waschmaschine entwendet haben.

Diebstahl von Kennzeichentafel

Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 16.12.2020 / 17.00 Uhr bis zum 17.12.2020 / 09.28 Uhr in Gräfenhainichen die hintere Kennzeichentafel eines Pkw VW entwendet haben. Das Fahrzeug stand unter einem Carport im Finkenweg.

Verkehrslage:

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

(2)

Ein unbekannter Fahrzeugführer soll in der Zeit vom 15.12.2020 / 18.00 Uhr bis zum 16.12.2020 / 12.05 Uhr in der Straße der Völkerfreundschaft gegen einen am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Saab gestoßen sein und ihn dadurch am linken Außenspiegel beschädigt haben. Anschließend habe er sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Am 16.12.2020 befuhr ein 59-jähriger Audi-Fahrer um 16.30 Uhr in Zschornewitz die Straße des Friedens aus Richtung Gräfenhainichen kommend mit der Absicht, nach rechts auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 64-jährigen Mofa-Fahrer, welcher den linken Gehweg der Straße des Friedens in Richtung Gräfenhainichen befuhr. Dieser wurde leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

Nach eigenen Angaben befuhr ein 79-jähriger Toyota-Fahrer am 16.12.2020 um 17.05 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung E-Center kommend in Richtung Berliner Chaussee. Hinter dem Kreuzungsbereich Teucheler Weg / Annendorfer Straße kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr anschließend gegen einen Lichtmast. Danach fuhr er rückwärts und hielt anschließend vorwärts am rechten Fahrbahnrand an. Dabei wurde er leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Zeugen kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um den älteren Herrn. Außerdem entstand Sachschaden. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet.

Am 17.12.2020 ereignete sich um 11.00 Uhr in der Erich-Mühsam-Straße in Wittenberg ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw-Fahrer, bei dem die Radfahrerin schwer verletzt wurde. Im Kreuzungsbereich Erich-Mühsam- Straße / Hermann-Dunker-Straße beachtete die Frau, welche in Richtung Piesteritz unterwegs war, nicht den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Die Radfahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht.

Von der Fahrbahn abgekommen

Ein 48-jähriger VW-Fahrer befuhr am 16.12.2020 um 23.10 Uhr in Straach die L 124 in Richtung Nudersdorf. Auf der feuchten Fahrbahn kam er in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, berührte eine Straßenlaterne und prallte mit der rechten hinteren Seite seines Fahrzeugs gegen einen Baum. Der Mann hatte Glück, er blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden.

Wildunfälle

Ein 35-jähriger Transporter-Fahrer befuhr am 17.12.2020 um 00.04 Uhr die Lindenstraße aus Richtung Apollensdorf-Nord kommend in Richtung Reinsdorf, als plötzlich von rechts ein Reh auf die Fahrbahn lief. In der Folge kam es zum

Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh lief anschließend weiter.

Die 53-jährige Fahrerin eines BMW befuhr um 07.30 Uhr die L 133 von der BAB 9, Anschlussstelle Vockerode, kommend in Richtung Vockerode. Circa 200 Meter hinter der Anschlussstelle kam es zum Zusammenstoß mit einem Wildschwein.

Während das Tier anschließend verschwand, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

(3)

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am 03.05.2021 befuhr ein 53-jähriger Mazda-Fahrer um 06.45 Uhr die B 182 aus Richtung Dorna kommend in Richtung Trebitz, als plötzlich ein Rehbock von rechts nach links über die

Ein 40-jähriger Ford-Fahrer befuhr am 28.04.2021 um 22.15 Uhr die K 2020 aus Richtung Pratau kommend in Richtung Dabrun, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von links nach

Am 29.03.2021 gegen 12:30 Uhr befuhr ein 64-Jähriger mit seinem MAN Sattelauflieger aus Roitzsch kommend die Straße in Richtung Bundesstraße 100 mit der Absicht, diese in Richtung

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 74-jähriger Fiat Ducato-Fahrer am 15.02.2021 um 17.25 Uhr die L127 aus Richtung Gielsdorfer Straße kommend in Richtung Seyda, während

Eigenen und Zeugenangaben zufolge befuhr ein 84-jähriger Nissan-Fahrer am 03.02.2021 um 09.35 Uhr in Wittenberg die Triftstraße aus Richtung Potsdamer Ring kommend mit der Absicht,

Am 18.01.2021 gegen 20:55 Uhr befuhr ein 31-Jähriger mit seinem PKW Subaru die Sandersdorfer Straße aus Richtung Thalheim kommend mit der Absicht, nach rechts auf die B183

Ein 48-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die Philipp-Müller-Straße aus Richtung Adolf-Otto-Straße und hatte die Absicht, nach rechts auf die Jeversche Straße... Eine

Der 59-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die Karl-Marx- Straße in Richtung Pouch mit der Absicht, an der Kreuzung Zum Bernsteinsee nach rechts abzubiegen.. Wegen