• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 45 / 2021 Wittenberg, den 22.02.2021

Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 21.02. bis 22.02.2021

Kriminalitätslage:

Diebstahl aus Pkw

Im Tatzeitraum vom 21.02.2021 / 20.30 Uhr bis zum 22.02.2021 schlugen unbekannte Täter in der Karl-Marx-Straße in Wittenberg eine Scheibe eines Opels ein und durchwühlten den Kofferraum. Nach Angaben des Anzeigenerstatters seien ein Schulrucksack mit Büchern sowie ein Koffer mit Bekleidung entwendet worden.

Unbekannte drangen in Einfamilienhaus ein

Am 22.02.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass unbekannte Täter am 22.02.2021 zwischen 00.00 Uhr und 05.00 Uhr in ein Einfamilienhaus in Annaburg eindrangen und mehrere Schränke durchwühlten. Nach Angaben der Anzeigenerstatterin seien unter anderem Bargeld, eine Spielekonsole und mehrere Handys entwendet worden.

Fahrraddiebstahl

Unbekannte Täter sollen in der Nacht zum Montag in Jessen, Alte Wittenberger Straße, ein Fahrrad der Marke Piazza entwendet haben. Das Rad sei gesichert im Flur eines Mehrfamilienhauses abgestellt gewesen.

Diebstahl aus Keller

In der Zeit vom 21.02.2021 / 12.00 Uhr bis zum 22.02.2021 / 09.40 Uhr drangen unbekannte Täter in zwei Keller eines Mehrfamilienhauses in der Wittenberger Heubnerstraße ein. Aus einem seien Kleinstwerkzeuge und Modelleisenbahnen entwendet worden.

Verkehrslage:

Wildunfälle

Am 21.02.2021 befuhr ein 46-jähriger BMW-Fahrer um 12.35 Uhr die K 2232 aus Schützberg kommend in Richtung Klöden.

Circa 300 Meter vor dem Ortseingang Klöden wechselte ein Reh von links kommend über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete vor Ort.

Um 18.20 Uhr befuhr ein 62-jähriger VW-Fahrer die K 2216 aus Richtung Neuerstadt kommend in Richtung Buschkuhnsdorf.

Circa 250 Meter vor Buschkuhnsdorf kam es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Hasen. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Fahrzeug Sachschaden.

(2)

Ein 61-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer befuhr am 22.02.2021 um 09.08 Uhr die L 124 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Reinsdorf, als es plötzlich zu einer Kollision mit einem Reh kam, welches von links nach rechts über die Fahrbahn wechselte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein Hyundai-Fahrer am 21.02.2021 um 19.45 Uhr in Wittenberg die Lilienthalstraße in Richtung Sternstraße mit der Absicht, nach links auf die Sternstraße abzubiegen. Dabei kam es zum ungebremsten Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Opel, dessen Fahrer die Sternstraße aus Richtung Berliner Straße kommend in Richtung Schillerstraße befuhr. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde niemand. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Hyundai-Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,23 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.

Durch Glätte ins Schleudern gekommen

Eigenen Angaben zufolge befuhr die 37-jährige Fahrerin eines VW am 22.02.2021 um 05.55 Uhr in Stackelitz die Stackelitzer Dorfstraße aus Richtung Wiesenburg kommend. Kurz hinter einer Rechtskurve geriet sie auf Grund von Glätte ins

Schleudern. In der weiteren Folge rutschte sie auf die andere Fahrbahnseite, stieß gegen eine Laterne und kam schließlich neben der Fahrbahn zum Stehen. Die Frau hatte Glück und blieb unverletzt. Das Fahrzeug wurde beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Die Laterne kippte um und stieß gegen ein dort befindliches Haus, wobei ein Rollladen und der Briefkasten beschädigt wurden.

Auf Verkehrsinsel Verkehrszeichen beschädigt

Am 22.02.2021 befuhr eine 33-jährige Suzuki-Fahrerin um 08.48 Uhr in Jessen die Arnsdorfer Reihe in Richtung Rosa- Luxemburg-Straße mit der Absicht, nach links auf diese abzubiegen. Dabei kam sie zu weit nach links, fuhr über die Verkehrsinsel und beschädigte ein darauf befindliches Verkehrszeichen. Das Fahrzeug wurde ebenfalls beschädigt.

Beim Abbiegen mit Gegenverkehr zusammengestoßen

Nach eigenen Angaben befuhr ein 71-jähriger Audi-Fahrer am 22.02.2021 um 09.45 Uhr in Wittenberg die Berliner Chaussee in Richtung Potsdam mit der Absicht, nach rechts in die Nordendstraße abzubiegen. Während des Abbiegevorganges kam sein Fahrzeug auf Grund der winterglatten Fahrbahn im Einmündungsbereich nach links von seinem Fahrstreifen ab und stieß mit dem entgegenkommenden Opel zusammen. Den Einmündungsbereich habe er, auch nach Angaben des 68- jährigen Opel-Fahrers, mit geringer Geschwindigkeit befahren. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, wobei der Opel nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste.

Sonstiges:

Verdacht der Trunkenheit im Verkehr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde am 21.02.2021 um 21.33 Uhr in der Coswiger Landstraße in Wittenberg ein Opel- Fahrer angehalten und kontrolliert. Beim Kontrollgespräch konnte Alkohol in der Atemluft wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,62 Promille. Daraufhin wurde eine

Blutprobenentnahme angeordnet, der Führerschein sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr gefertigt.

Projekt der Magdeburger Seniorensicherheitsberater

(3)

Auf Grund der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen, ist es den Regionalbereichsbeamtinnen und –beamten nun seit mehreren Monaten nicht möglich, Seniorinnen und Senioren im Rahmen von Präventionsveranstaltungen in Seniorentreffs oder Vereinen über „klassische“ und aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. In diesem Zusammenhang möchten wir auf das Projekt der Senioren-Sicherheitsberater Magdeburg (ehemalige Polizeibeamte) „Kriminalprävention in Corona-Zeiten für Sie im Netz“ aufmerksam machen:

https://www.gauner-und-ganoven.de/audiobeitraege/. In kurzen Audiobeiträgen werden die Maschen der Betrüger, Diebe und Einbrecher erläutert und Verhaltenshinweise gegeben.

Übrigens belegte dieses Projekt den 3. Platz im Wettbewerb um den Landespräventionspreis Sachsen-Anhalt 2020! (siehe dazu

https://lpr.sachsen-anhalt.de/landespraeventionstag-wettbewerb-2020/landespraeventionspreis-2020/preistraeger-und-wettb ewerbsteilnehmende-2020/)

Impressum:

Polizeirevier Wittenberg Pressestelle Juristenstraße 13a

06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0

Fax: (03491) 469 210

Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 22-jährige Fahrer eines Transporters befuhr am 18.05.2021 um 05.20 Uhr die B 187 aus Richtung Jessen kommend in Richtung Listerfehrda, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn

Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes-Benz befuhr am 05.05.2021 um 04.34 Uhr die B 2 aus Richtung Wittenberg kommend in Richtung Kropstädt, als ein Wildschwein von rechts kommend

Der 37-jährige Fahrer eines Audis befuhr um 18.10 Uhr in Wittenberg die Annendorfer Straße aus Richtung Berliner Chaussee kommend, als plötzlich ein Reh von links nach rechts über

Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Seat-Fahrer am 23.02.2021 um 20.05 Uhr die B 2 aus Richtung Marzahna kommend in Richtung Wittenberg.. In Höhe der Ortslage

Um 18.15 Uhr befuhr ein 47-jähriger Opel-Fahrer die L 124 aus Richtung Groß Marzehns kommend in Richtung Straach, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem Reh kam, welches von

Nach Angaben der Unfallbeteiligten befuhr ein 65-jähriger Mercedes-Fahrer am 17.01.2021 um 09.30 Uhr die Kesselgasse aus Richtung Kakau kommend in Richtung Feld.. Im

Ein 52-jähriger Citroen-Fahrer befuhr am 06.12.2020 um 18.55 Uhr die L 124 aus Richtung Reinsdorf kommend in Richtung Nudersdorf, als es plötzlich zum Zusammenstoß mit einem

Mit einem Reh, kollidierte ein 61-jähriger Fahrer als er am 19.11.2020 gegen 02:12 Uhr mit seinem Pkw Dacia die Kreisstraße 2091 aus Richtung Wulfen kommend in Richtung