• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen Statistische Physik I Sommer 09

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "¨Ubungen Statistische Physik I Sommer 09"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubungen Statistische Physik I Sommer 09 ¨

6. F¨ur die Hohlraumstrahlung gilt U = u(T )V und p =

13

u(T ), wobei u(T ) die Energiedichte ist.

Berechne thermische und kalorische Zustandsgleichung, S(T, V ), F und G.

7. F¨ur ein ideales klassisches Gas bei konstanter Teilchenzahl und gegebener Temperatur h¨angen (i) die Innere Energie nicht vom Volumen und (ii) die Enthalpie nicht vom Druck ab. Benutze diese Eigenschaften um die thermische Zustandsgleichung abzuleiten!

8. Berechne ausgehend von den Zustandsgleichungen die thermodynamischen Potentiale U, H, F, G als Funktion ihrer nat¨urlichen Variablen f¨ur das ideale klassische Gas!

A b g a b e : M i t t w o c h 2 9 . 4 . 0 9 vor d

e

r

V

o

r

l

e

s

u

n

g

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein ideales Gas aus N identischen Atomen mit Spin 1/2 (magnetisches Moment µ) befindet sich im Volumen V , es wirkt ein homogenes Magnetfeld B.. Berechne die kanonische

An den W¨ anden des Kastens sind N 0 absorbierende Pl¨ atze, deren jeder ein Molek¨ ul des Gases absorbieren kann; die Energie eines absorbierten Molek¨ uls sei −ε.. Diskutiere

Entropie: Extensives Maß für Energie, die nicht für Arbeit verfügbar ist; für die Unordnung und die Multiplizität eines Systems..

Die Aufgaben, neben denen “Zur Abgabe” steht, sollen in Dreiergruppen gel¨ ost und mithilfe des UniWorX bis Freitag, 26.10., 14:00 Uhr abgegeben werden1. Nur diese Aufgaben

Die Aufgaben, neben denen “Zur Abgabe” steht, k¨ onnen in Dreier- oder Vierergruppen gel¨ ost und mithilfe von UniWorX bis Freitag, 02.11., 14:00 Uhr abgegeben werden?. (Siehe die

(Tipp: Man kann jedem Wurf von n W¨ urfeln eine Folge von 0 und 1 gegen¨ uberstellen, wo man zuerst so viele Einser schreibt, wie viele Einser gew¨ urfelt wurden, dann 0, dann so

Die Aufgaben, neben denen “Zur Abgabe” steht, k¨ onnen in Dreier- oder Vierergruppen gel¨ ost und mithilfe von UniWorX bis Freitag, 16.11., 14:00 Uhr abgegeben werden.. Nur

Die Aufgaben, neben denen “Zur Abgabe” steht, k¨ onnen in Dreier- oder Vierergruppen gel¨ ost und mithilfe von UniWorX bis Freitag, 30.11., 14:00 Uhr abgegeben werden.. Nur