• Keine Ergebnisse gefunden

Minitest XI a) Sei X eine reelle Zufallsvariable mit 0 < V (X) < ∞. Sei Y = X − EXpV (X) . Bestimmen Sie den Erwartungswert und die Varianz von Y . b) Seien X

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Minitest XI a) Sei X eine reelle Zufallsvariable mit 0 < V (X) < ∞. Sei Y = X − EXpV (X) . Bestimmen Sie den Erwartungswert und die Varianz von Y . b) Seien X"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Minitest XI

a) Sei X eine reelle Zufallsvariable mit 0 < V (X) < ∞. Sei Y = X − EX

pV (X) .

Bestimmen Sie den Erwartungswert und die Varianz von Y .

b) Seien X1, . . . , Xn unabh¨angige und identisch verteilte reelle Zufallsvaraiblen mit 0 < V (X1) < ∞. Begr¨unden Sie:

Pn

i=1 Xi − E(Pn

i=1 Xi) pV (Pn

i=1 Xi) =

√n

pV (X1) · 1 n ·

n

X

i=1

Xi − EX1

! .

SfHS WS 09/10 1

(2)

a) Nach den Rechenregeln f¨ur Erwartungswert und Varianz gilt:

EY = E X − EX pV (X)

!

= E (X − EX)

pV (X) = EX − EX

pV (X) = 0

und

V (Y ) = V X − EX pV (X)

!

= V (X − EX)

V (X) = V (X)

V (X) = 1.

SfHS WS 09/10 2

(3)

b) Unter Ber¨ucksichtigung der Unabh¨angigkeit und identischen Verteiltheit der Zufallsvariablen folgt mit den Rechenregeln f¨ur Erwartungswert und Varianz:

Pn

i=1 Xi − E(Pn

i=1 Xi) pV (Pn

i=1 Xi) =

Pn

i=1 Xi − Pn

i=1 EXi pPn

i=1 V (Xi)

=

Pn

i=1 Xi − n · EX1 pn · V (X1)

= n · n1 Pn

i=1 Xi − EX1 pn · V (X1)

=

√n

pV (X1) · 1 n ·

n

X

i=1

Xi − EX1

! .

SfHS WS 09/10 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• frei homotop als Wege im Sinn von Definition 13.1 genau dann, wenn sie ho- motop als Abbildungen von [0, 1] nach X in obigem Sinn sind;.. • homotop als Wege im Sinn von

Betrachte Beispiel 3.12 von Folie 169, die Arithmetik der

(1) Man beachte, dass die partiellen Ableitungen im Gegensatz zu den gew¨ ohn- lichen Ableitungen nicht durch Striche (oder Punkte im Falle der zeitlichen Ableitung)

[r]

b) Realisieren Sie die Funktion unter ausschließlicher Verwendung von 1-aus-2-Multiplexern, und zwar so, dass die Eingänge ausschließlich mit den Konstanten 0 und 1 beschaltet sind..

[r]

[r]

Der Adressat des Briefes, der Marquis de l’Hˆ opital, hat es in der Wissen- schaftsgeschichte durch einen wohl einmaligen Vorgang zu zweifelhaftem Ruhm ge- bracht.. Die von