• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Bundesärztekammer" (19.08.1976)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Bundesärztekammer" (19.08.1976)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Spektrum der Woche Aufsätze · Notizen Kassenarztsitze

striebetrieben, ist kein Facharzt für Augenheilkunde niedergelassen. Vier Augenärzte sind in etwa 4-8 km Entfer- nung niedergelassen und sind über- durchschnittlich stark frequentiert. in Remscheid sind alle schulischen und kulturellen Einrichtungen vorhanden.

.,... Den Bewerbern um einen der ge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn. sie die Ga- rantiezusage der KVNo vor der Zulas- sung zur Kassenpraxis erhalten haben.

Darüber hinaus kann für die Besetzung eines dieser Kassenarztsitze ein Darle- hen in Höhe bis zu 60 000 DM zu einem Zinssatz von 6,5 v. H. gewährt werden.

Nähere Auskünfte hierüber bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstraße 31, 4 Düsseldorf, Te- lefon: 0211/4 30 21 und bei jeder ande- ren Verwaltungsstelle der KV Nord- rhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Düsseldorf, Ema- nuei-Leutze-Straße 17, 4 Düsseldorf 11.

0

Mülheim-Ruhr-Dümpten, praktischer Arzt. in Mülheim-Ruhr-Dümpten ist eine gutgehende Allgemeinpraxis durch den Tod des Praxisinhabers zu überneh- men. Die im Einzugsbereich der Praxis lebenden 24 000 Einwohner werden zur Zeit von fünf· praktischen Ärzten ver- sorgt. Praxisräume können übernom- men werden. Alle schulischen und kul- turellen Einrichtungen sind vorhanden.

Duisburg-Hamborn, Neurologe. Für Duisburg-Hamborn mit einem Einzugs- gebiet von 107 406 Einwohnern ist durch Ausscheiden eines Neurologen ab 1. April 1976 eine Kassenarztstelle zu besetzen. Praxisräume sind vorhan- den. Schulen und kulturelle Einrichtun- gen am Ort.

Dulsburg-Hamborn-Bruckhausen, prak- tischer Arzt. Bei ca. 10 000 Einwohnern sind die beiden am Ort niedergelasse- nen praktischen Ärzte überlastet. Für einen weiteren praktischen Arzt ist eine sichere Existenzgrundlage vorhanden.

in Duisburg-Hamborn sind sämtliche Schulen und kulturelle Einrichtungen.

Duisburg-Meiderich, Neurologe. in dem Ortsteil Meiderich ist bei ca. 60 000 Einwohnern bisher kein Neurologe nie- dergelassen. Gute Existenzgrundlage; Praxisräume können beschafft werden, kulturelle Einrichtungen und Schulen am Ort.

Voerde, Augenarzt. in Voerde, einer Großgemeinde mit 32 000 Einwohnern, ist kein Augenarzt niedergelassen. in Voerde sind alle Schularten vorhan- den. Weitere schulische und kulturelle Einrichtungen sind in den benachbar- ten Städten Dinslaken und Wesel zu finden.

Oberhausen-Osterfeld, praktischer Arzt.

in Oberhausen-Osterfeld, einem Stadt- teil mit 10 000 Einwohnern, sind fünf praktische Ärzte niedergelassen, die zum Teil überdurchschnittlich hoch belastet sind. Als Arztsitz wird der Raum Vestische Straße gewünscht, in dessen Nähe nur ein praktischer Arzt niedergelassen ist. Die anderen vier Ärzte sind im Umkreis von 1-2 km nie- dergelassen. Bei der Beschaffung von Praxisräumen wird die Stadt und die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, Kreisstelle Oberhausen, behilflich sein. in Oberhausen selbst sind alle schuli- schen und kulturellen Einrichtungen vorhanden.

Kranenburg, praktischer Arzt. ln Kra- nenburg, Landgemeinde mit einem Ein- zugsgebiet von ca. 7900 Einwohnern, ist durch Praxisaufgabe die Stelle eines Allgemeinarztes neu zu besetzen. Die dort lebenden Einwohner werden zur Zeit von einem praktischen Arzt ver- sorgt. Eine gesicherte Existenzgrundla- ge ist gegeben. Grund- und Hauptschu- le sind am Ort, alle weiterführenden Schulen in der Kreisstadt Kleve.

.,... Den Bewerbern um einen der ge- nannten Kassenarztsitze wird die Um- satzgarantie in Höhe von 100 000 DM für ein Jahr gewährt, wenn sie die Ga- rantiezusage der KVNo vor der Zulas- sung zur Kassenpraxis erhalten haben.

Darüber hinaus kann für die Besetzung dieses Kassenarztsitzes ein Darlehen in Höhe bis zu 60 000 DM zu einem Zins- satz von 6,5 v. H. gewährt werden. Nä- here Auskünfte hierüber bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Tersteegenstraße 31, 4000 Düsseldorf, Telefon: 0211/43021, und bei jeder an- deren Verwaltungsstelle der KV Nord- rhein.

Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß Duisburg, Fried-

rich-Wilhelm-Straße 30, 4100 Duisburg.

ln Nordrhein (Rheinland) stehen weite- re wünschenswert zu besetzende Kas- senarztstellen, die eine gute Existenz- grundlage bieten, zur Verfügung. Nähe- re Auskünfte über die Kassenarztsitze sowie Beratung über Existenzaufbau-

2182

HPft 34

vom

19. August 1976

DEUTSCHES ARZTEBLATT

darlehen usw. können bei der Kas- senärztlichen Vereinigung Nordrhein, Hauptstelle, Tersteegenstraße 31, 4000 Düsseldorf, Telefon: 0211/4 30 21 und bei jeder anderen Verwaltungsstelle der KVNo eingeholt werden. Ärzte mit aus- ländischer Staatsangehörigkeit können sich nicht unmittelbar an den zuständi- gen Zulassungsausschuß wenden. Sie erhalten zunächst Auskunft und Bera- tung unter Fernruf: 02 11 I 4 30 21.

Kassenärztliche Bundesvereinigung

Lehrgang zur Einführung in die kassenärztliche Tätigkeit

Terminänderung

Der für den 18. September 1976 im Ärz- tehaus Bayern, Mühlbaurstraße 16, V.

Stock, 8000 München 80, vorgesehene Einführungslehrgang muß aus terminli- ehen Gründen auf Sonntag, den 19.

September 1976, verschoben werden.

Bundesärztekammer

Arbeitsmedizinische Einführungslehrgänge

in Fortführung der Veröffentlichungen von Terminen der arbeitsmedizini- schen Einführungslehrgänge werden bekanntgegeben:

.,... Arbeitsmedizinischer Einführungs- lehrgang in Stuttgart-Killesberg, Kon- greßgebäude, vom 19. bis 21. November 1976 und vom 26. bis 28. November 1976.

Auskunft erteilt die Bezirksärztekammer Nord-Württemberg, Postfach 146, 7000 Stuttgart 70, Telefon: (0711) 76 50 51-57.

.,... Arbeitsmedizinischer Einführungs- lehrgang in Münster vom 15. September bis 23. Oktober 1976 jeweils Mittwoch nachmittags und samstags (ganztägig).

Auskunft erteilt die Ärztekammer West- falen-Lippe, Postfach 40 67, 4000 Mün- ster (Westf.), Telefon: (0251) 30961.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

bei neuen Produktchargen mindestens halbjährlich, mit mindestens zwei Prozent der Charge, aber nicht mehr als fünf Proben (minimal je 2, maximal je 5 Proben), für die

Karl Oswald Reim, Facharzt für Chirurgie, ehemaliger Oberarzt an der Chirurgischen/Unfallchirurgi- schen Klinik des Kreiskran- kenhauses Bad Hersfeld, starb am 25.. August im

Victor Weidtman, von 1973 bis 1984 (seiner Emeritierung) or- dentlicher Professor für das Fach „Medizinische Doku- mentation und Statistik" und ehemaliger Direktor des

Es steht außer Zweifel, daß — ähnlich wie im Bereich der klinischen Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der KJP in Institutsambulanzen — gerade auch der niedergelassene KJP eng

0 Der Referentenentwurf be- schränkt sich nicht entsprechend der gesetzlichen Ermächtigungs- grundlage des § 11 BÄO auf die Festlegung einer "Taxe" für die

(1) Wenn ein Leistungsträger im Sinne des § 12 Erstes Buch des Sozialgesetz- buches oder ein sonstiger öffentlich- rechtlicher Kostenträger die Zahlung lei- stet,

chen Bundesvereinigung einer- seits und Trägern der freien Heil- fürsorge (Bundesgrenzschutz, Zi- vildienst) andererseits abge- schlossenen Verträge über die ärztliche Versorgung

Der Deutsche Ärztetag fordert die Arbeitsgemein- schaft berufsständischer Versorgungswerke (ABV) auf, offensiv die Bestrebungen fortzusetzen und zu intensivieren, dass Beiträge