• Keine Ergebnisse gefunden

Zahl der Woche: 23

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zahl der Woche: 23"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zahl der Woche: 23

Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Tags des Baumes am 25. April mitteilt, gab es 2018 in Sachsen-Anhalt 23 Baumschulen, die u. a. Bäu- me und Sträucher auf einer Fläche von insgesamt 173 ha anbauten.

4 Betriebe gab es allein im Landkreis Wittenberg. Dort wurde etwa 1/8 der gesamten Baumschulfläche des Landes bewirtschaftet.

Nr. 92/2019

Halle (Saale), 23. April 2019

Pressesprecherin

Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale)

Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913

Internet

http://www.statistik.

sachsen-anhalt.de E-Mail:

pressestelle@

stala.mi.sachsen-anhalt.de

P RES S EM IT T E IL UNG

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) be- obachtet nach eigenen Angaben das Gegenteil: „Wir erleben, dass Kun- den eher in die PKV wollen, aber nicht dürfen“,

Bislang gilt: Will ein Unternehmen eine Fachkraft aus dem Nicht-EU- Ausland einstellen, müssen die Ar- beitsagenturen in jedem Einzelfall prüfen, ob für den Job nicht deut-

Nach rund drei Prozent im laufen- den Jahr müssten die meisten Klini- ken von Januar an noch einmal um fünf Prozent höhere Löhne zahlen.. Das inzwischen beschlossene Hilfsprogramm

Entgegen den aktuellen Entschei- dungen der Vergabekammern in Bonn und Düsseldorf hat das Ober- landesgericht (OLG) in Karlsruhe jetzt grünes Licht für den Abschluss

Bisher gehörte es zum medizini- schen Goldstandard, einer großen Zahl von Patienten vor allem bei zahnärztlichen, aber auch bei urolo- gischen, gynäkologischen, internis-

Auch das Verbot einer erneuten Zu- lassung innerhalb der ersten sechs Jahre nach Rückgabe der Vertrags- arztzulassung bedeutet nach Ansicht von Baumgärtner keinen Verzicht (§ 95

Auf einer Ge- denkveranstaltung der Ärzteschaft für die vertriebenen und ermordeten jüdischen Ärzte in der Neuen Syna- goge in Berlin nannte sie es „beschä- mend“, dass

virtuelle Welt, Jesus ist der "Held", Morpheus nicht, Petrus scheitert, Neo auch (noch). Der Glaube es schaffen zu können; sie denken nicht nach,