• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fortbildungsfilme" (22.02.1990)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fortbildungsfilme" (22.02.1990)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

die Grenzwerte unterschritten haben.

Es wird gebeten, eventuell vorhandene Ärztemuster dieser Chargen direkt an die Firma Nourypharma zurückzuge- ben.

Gleichzeitig wird für zukünftige Chargen von Ovanon und Ovanon 28 die Laufzeit auf 3 Jahre begrenzt. Aus- drücklich wird darauf hingewiesen, daß alle anderen außer den oben genann- ten Chargen im Wirkstoffgehalt bestä- tigt wurden, so daß diese Bestände von diesem Rückruf nicht betroffen sind."

Rückruf von Brondiletten Dragees und Brondiletten retard Dragees

Die Firma Albert-Roussel Pharma GmbH, Wiesbaden, teilt mit: „Ab 15. 2. 1990 werden folgende Präparate nicht mehr hergestellt und vertrieben:

Brondiletten Dragees

Brondiletten retard Dragees".

Rückruf von Nerven-Elixier, 700 ml bis einschl. Ch.-B.: 4240 — Herz-Kreislauf- Elixier, 700 ml bis einschl. Ch.-B.:

10015

Die Firma Dr. Förster GmbH &

Co., Waldstr. 163, 6078 Neu Isenburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die oben genannten Präparate wer- den aufgrund veränderter Zusammen- setzung zurückgerufen." AkdA

Fortbildungsfilme

Stumme Myokardischämie; Film- art: Magnetton, farbig, 16 mm; Video- systeme:• VHS, Betamax, Video 2000;

Laufzeit: ca. 23 Min., Herstellungsjahr:

1988; Hersteller Hammer-Film und Fernsehproduktion; Verleiher: Schwarz

Pharma GmbH, Monheim; wissen- schaftliche Autoren/Berater: PD Dr.

med. von Arnim, Dr. med. A. Schrey, Prof. Dr. med. I. Amende; Filmempfeh- lungen: Allgemeinmedizin/Prakt. Arz- te, Innere Medizin.

Der Film informiert über Häufig- keit und Auftreten der stummen Myo- kardischämie während des Tages und der Nacht. Die diagnostischen Mög- lichkeiten werden ebenso angespro- chen, wie die therapeutischen Aspekte mit Nitraten.

Nachsorge für Koronarkranke — Teil I: Physiologische und pathophysio- logische Grundlagen der Bewegungs- therapie; Filmart: Lichtton, farbig, 16 mm; Videosystem: VHS; Laufzeit: 20 Min., Herstellungsjahr: 1987; Herstel- ler: E. Fingado Filmproduktion, Mann- heim; Verleiher: Boehringer Mannheim GmbH, Mannheim; wissenschaftliche Autoren/Berater• PD Dr. A. Berg, Prof.

Dr. K. Donat, Prof. Dr. M. J. Halhu- ber, Prof. Dr. J. Keul, Prof. Dr. K. Kö- nig, Prof. Dr. R. Rost; Filmempfehlun- gen: Allgemeinmedizin/Prakt. Arzte,

Innere Medizin, Laien.

Zur Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit und zur Verhütung arteriosklerotischer Herzkreislaufer- krankungen spielt die körperliche Mehraktivität eine wesentliche Rolle.

Der Nachweis dieser positiven Effekte:

—Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit bei erhöhter kardia- ler Belastbarkeit

—bei gleichzeitiger Senkung der be- einflußbaren Risikofaktoren der koro- naren Herzkrankheit

auch noch bei Patienten des höhe- ren Lebensalters war die Grundlage für den Aufbau der ambulanten Koronar- gruppen (Herzgruppen) in der Bundes- republik Deutschland.

Diagnostik obstruktiver Atemwegs- erkrankungen; Filmart: Magnetton, farbig, 16 mm; Videosysteme: VHS, Vi- deo 2000, Betamax; Laufzeit: 24 Min.;

Herstellungsjahr: 1987; Hersteller:

Milestone Pictures, Köln; Verleiher: H.

Trommsdorff GmbH & Co., Alsdorf;

wissenschaftliche Autoren/Berater• Prof.

Dr. Dietrich Nolte, Dr. Dieter Berger;

Filmempfehlungen: Allgemeinmedizin/

Prakt. Arzte, Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Arzthelferin- nen.

Asthma, obstruktive Bronchitis und obstruktives Emphysem werden als

„obstruktive Atemwegserkrankungen"

zusammengefaßt. Sie werden zu Recht als Volkskrankheit bezeichnet: fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung — ver- mutlich sogar noch mehr — leiden an ei- ner obstruktiven Atemwegserkran- kung.

Der Film zeigt in Trick- und Real- szenen Schritt für Schritt das diagnosti- sche beziehungsweise differentialdia-

gnostische Vorgehen. ❑

Monographie-Entwürfe

des Bundesgesundheitsamtes

Die anliegenden Monographien wurden von der Kommission für den humanmedizinischen Bereich, Homöo- pathischer Therapierichtung und Stoff- gruppe (Kommission D) erarbeitet:

Acidum alpha-ketoglutaricum, Aci- dum ascorbicum, Aeculinum, Anisi aetheroleum, Aspergillus niger, Cal- culi biliarii-Nosode, Chlorophyllinum, Chlorophyllum, Cortisonum aceticum, Cumarinum, Cyanocobalaminum, Ephedrinum hydrochloricum, Gaulthe- riae aetheroleum, Khellinum, Levodo- pum, Mucor racemosus, Olea euro- paea, Ossa Sepiae, Panax pseudogin- seng, Pangametinum, Penicillium no- tatum, Pepsinum, Physiostigminum hy- drobromicum, Podophyllinum, Pulsa- tilla pratensis (Pulsatilla), Pyridoxinum hydrochloricum, Riboflavinum, Rutosi- dum, Saccharum, Sepia officinalis (Se- pia), Sepia officinalis purificata (Sepia Gruneris), Succini aetheroleum, Thia- mini hydrochloridum, Thiaminum, To- copherolum, aceticum, Vitaminum D, Vitaminum K.

Die Monographie-Entwürfe können beim Bundesgesundheitsamt angefor- dert und Stellungnahmen bis zum 6.

April 1990 an das Institut für Arznei- mittel (G VII) des Bundesgesundheits- amtes, Seestraße 10, 1000 Berlin 65, eingesandt werden. WZ Der neue Katalog ärztlicher Fortbildungsfilme der Bundesärztekammer,

Ausgabe 1990/91, ist erschienen. Er enthält 348 Film- und Video-Produk- tionen, die von Ärzten kostenfrei entliehen werden können. Der Katalog ist gegen eine Schutzgebühr von 13,50 DM erhältlich.

An die

>

Bundesärztekammer Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

■ Bitte senden Sie mir Filmkatalog(e).

(Absender bitte Stempel oder Druckschrift!)

■ Ein Verrechnungsscheck liegt bei.

Dt. Ärztebl. 87, Heft 8, 22. Februar 1990 (81) A-581

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bakterielle Infektionen der Atemwege und der Lunge; Film- art: 16 mm; Lichtton, farbig; Vi- deosystem: VHS, Betamax, Vi- deo 2000, U-matic; Laufzeit: 28 Min.;

Wipperfiirth, Dermatologe Waldbröl, Dermatologe Bewerbungen sind zu richten an den Zulassungsausschuß für Kassenarztzulassungen Köln, Clever Straße 13-15, 5000 Köln,

Die gleichen Substanzen wer- den heute aufgrund eingehender For- schung und klinischer Erprobung ange- wandt bei akuter Herzinsuffizienz durch Myocardinfarkt und chronischer

Die Firma Eli Lilly GmbH teilt mit, daß in den Packungen der obigen Charge festgestellt wurde, daß sich die Emulsion getrennt hat. Ritsert teilt mit, daß bei Nach-

Im ersten Teil werden Untersuchungen sowie labordiagnostische Hilfen beim akuten Zystikusverschluß dargestellt, bei dem eine operative Sanierung stets vorrangig ist; daneben

Endoskopisch-transpapilläre Gallen- gangdrainage; Film: Lichtton, farbig; 16 mm; Video: VHS, Betamax, Video 2000, U-matic; Laufzeit: 19 Minuten; Herstel- lungsjahr:

Klinik der Herzinsuffizienz; Film: Licht- ton, farbig; 16 mm; Video: VHS, Video 2000, Betamax, U-matic; Laufzeit: 34 Mi- nuten; Herstellungsjahr: 1984; Herstel- ler: Fingado

Laufzeit: 28 Min.; Herstellungs- jahr: 1986; Hersteller: 2 K AV Produktionen, Frankfurt; Ver- leiher: Hoechst AG, Verkauf Pharma/Fachgebiet Audiovi- sion, 6230 Frankfurt am Main 80;