• Keine Ergebnisse gefunden

Ein guter Trick - Packende Geschichten für Lesemuffel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein guter Trick - Packende Geschichten für Lesemuffel"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Annette Weber: Packende Geschichten für Lesemuffel © Auer Verlag

5

10

15

20

25

30

Ein guter Trick

Das Mädel gegenüber hatte die Musik so laut, dass Tobias den Text fast Wort für Wort verstehen konnte.

Tobias unterdrückte ein Seufzen. Die Toten Hosen hatten ihm gerade noch gefehlt. Diese Musik erinnerte ihn so verdammt an Juliane und an die wollte er nun wirklich nicht denken. Wie sie ihn an der Tür empfangen hatte, mit diesem freundlichen und undurchsichtigen Lächeln.

„Tobias, oh!“ Schon dieses verwunderte „Oh“ konnte ihn noch nachträglich auf die Palme bringen. Sie wusste doch verdammt noch mal, dass er vorhatte, sie zu besuchen.

„Komm rein“, hatte sie geflötet. Und dann: „Darf ich vorstellen: Das ist Smokey.

Mein Freund.“

Das war wie eine Bombe gewesen. Dieser Robert Pattinson-Verschnitt, der ihm mit breitem Grinsen gegenübertrat, hätte jedes Schwiegermutterherz zum Schmelzen gebracht. Nur Tobias hatte eher einen Kälteschock bekommen.

Juliane hatte ihren Freund nie erwähnt. Wenn er geahnt hätte, dass sie schon in festen Händen war, hätte er sich die lange Reise zu ihr gespart.

Tobias versuchte, sich auf das Rattern der Räder zu konzentrieren.

Das Mädel hatte es sich mit der Musik in den grünen, abgewetzten Polstern der Bundesbahn bequem gemacht und schaute aus dem Fenster. Draußen war es schon dunkel, und Tobias fragte sich, was sie wohl so Interessantes zu sehen hatte.

Sie schien Tobias Blick gespürt zu haben, denn ganz plötzlich drehte sie ihren Kopf und sah ihn an. Graue Augen hatte sie. Mit langen, gebogenen Wim- pern. Überhaupt sah sie mit ihrem kleinen, schmalen Gesicht einer Spitzmaus ziemlich ähnlich.

Jetzt musterten ihre flinken Augen Tobias noch eindringlicher. Tobias war der Blick unangenehm. Er schloss die Augen und öffnete sie erst wieder, als der Zug hielt. Dann stieg er aus. Aus den Augenwinkeln sah er, wie auch die Spitzmaus den Zug verließ. Sie nickten einander zu. Dann ging Tobias allein weiter Richtung Bahnhofshalle, von dort auf den dunklen Bahnhofsvorplatz.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

4

Annette Weber: Packende Geschichten für Lesemuffel © Auer Verlag

Ein guter Trick Ein guter Trick

Tobias Herz klopfte zum Zerspringen und auch das Mädchen hatte ihre Hand fest in seine gekrallt. Ihr kleines, spitzes Gesicht hatte einen angespannten Ausdruck.

Der Skin polterte über das Kopfsteinpflaster und kam immer näher.

„Bongo, wo biste?“, rief jetzt eine Stimme über den Hof. „Komm zurück. Die beiden sind weg. Wir suchen uns einen anderen.“

Bongo war jetzt für Tobias und das Mädchen zu sehen. Sein kahl rasierter Schädel war im spärlichen Licht der Hoflampe deutlich zu erkennen. Murrend drehte er sich um und kehrte auf die Straße zurück.

Das Mädchen stieß einen Stoßseufzer aus und auch Tobias atmete spürbar erleichtert auf.

„Das wäre geschafft“, murmelte das Mädchen und ließ die Hand von Tobi- as los. Das machte ihn ein bisschen traurig. Ihre Hand war so schön warm gewesen. Sie kroch hinter den Mülltonnen hervor. Tobias folgte ihr.

An der Straße standen sie einander gegenüber.

„Danke, dass du mir geholfen hast“, sagte Tobias leise. „Der Trick war gut. Ich heiße übrigens Tobias, nicht Jan. Und du?“

„Katharina.“ Das Mädchen lächelte und nickte. „Ich muss häufiger im Dunkeln über den Bahnhofsplatz. Du scheinst gar nicht zu wissen, wie gefährlich das manchmal ist.“

„Sieht so aus.“ Tobias nickte verlegen. „Umso glücklicher bin ich, dich kennen gelernt zu haben.“

Katharina ging auf seine Komplimente nicht ein. „Schaffst du den Rest des Weges allein nach Hause?“

„Ich denke schon.“

„Dann machs gut.“

Sie strich ihm kurz über den Arm. Dann drehte sie sich um und ging allein in die entgegengesetzte Richtung davon. Tobias sah ihr nach. Er hätte sie gerne ein Stück begleitet, aber er wollte nicht aufdringlich sein. Außerdem war das heute sowieso nicht sein Tag. Seufzend drehte er sich um, um seinen Weg fortzusetzen.

95

100

105

110

115

120

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

6

Annette Weber: Packende Geschichten für Lesemuffel © Auer Verlag

Ein guter Trick

Ein guter Trick M 1.1 M 1

Kammrätsel

1 Wie gut hast du dir den Inhalt der Geschichte gemerkt?

Trage die richtigen Antworten unten ein.

ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

1. Haarfrisur des Machos 2. Das fordern die Jugendlichen von Tobias

3. Spitzname eines Jugendlichen 4. Name des Mädchens in der Geschichte

5. Name von Julianes Freund 6. Tier, an das das Mädchen in

der Geschichte erinnert 7. Dort trifft Tobias auf die Jugendlichen

8. Dorthin flüchten sich die beiden vor den Jugendlichen

9. Das gibt Katharina den Jugendlichen

10. Katharinas Lieblingsgruppe 11. Diese Frisur hat Bongo 12. Gruppe, zu denen die Jugendlichen gehören 13. Dahinter verstecken sich

Katharina und Tobias 14. Name des Jungen in der Geschichte

2 Wenn du die eingerahmten Buchstaben von oben nach unten liest, erkennst du das Ende eines Zitates von Albert Schweitzer. Ergänze das Sprichwort!

Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt,

.

3 Überlegt im Klassengespräch, wie dieses Sprichwort zur Geschichte passen könnte. Macht Notizen an der Tafel.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

7

Annette Weber: Packende Geschichten für Lesemuffel © Auer Verlag

Ein guter Trick Ein guter Trick

Was würdest du tun?

4 Lies den folgenden Abschnitt.

Tobias schaute die Skins verunsichert an. Redeten sie etwa über ihn?

Sie kamen langsam auf ihn zu und bildeten einen Kreis um ihn.

Tobias Herz schlug sofort schneller und heftiger. Eigentlich hatte er keine Probleme mit Typen, die anders aussahen als er. Aber die hier waren alle ziemlich groß, hatten beängstigend breite Schultern und suchten eindeutig Streit.

„Hi Jungs“, versuchte Tobias zu scherzen. „Wie gehts so?“

Nervös stellte er fest, dass sie ihren Kreis immer enger um ihn zogen.

5 Tobias fühlt sich von den Skins ziemlich in die Enge getrieben. Versetzt euch in seine Lage und beantwortet dann im Klassengespräch die folgenden Fragen.

a) Wie reagiert Tobias? Sammelt an der Tafel passende Adjektive.

b) Wie findest du die Reaktion von Tobias? Was hättest du an seiner Stelle getan?

c) Hast du selbst schon einmal er- lebt, dass du dich von einer Grup- pe bedroht gefühlt hast? Wenn ja, berichte darüber. Wo warst du?

Wer bedrohte dich? Wie hast du reagiert?

M 2

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ei n paar Tage vor der Unterri chtsstunde sol l en si ch di e Schül eri nnen und Schül er i n kl ei nen Gruppen zusammenfi nden und zu Hause ei nen Musi k-Vi deoclip aufnehmen und

Es war schon dunkel, als Karen aus dem Bahnhofsgebäude kam. Sie hatte einen langen Tag hinter sich. Erst Schule ohne Ende, danach die Referatsvor- bereitung mit ihrer Gruppe

„Ich wusste doch gar nicht, dass diese kleine Speckrolle der Hund von Frau Wiemann ist.“!. Robin hatte es aufgegeben, auch nur ein Wort kapieren

Annette Weber: Packende Geschichten für Lesemuffel © Auer Verlag1. Aktion Risiko

Nils grinste: „Ich kann mir zwar vorstellen, dass du dich ganz schön beherr- schen musst, aber wenn du meinst … Jedenfalls, wenn du es dir noch mal anders überlegst, steht dir

aller Welt, die häufig nicht geimpft sind, sollte bei entspre- chenden Symptomen wie Hals- schmerzen, Heiserkeit, starkem Husten und Verengung der Luftröhre, mit hohem Fieber

Geht der Patient wieder zu seinem Hausarzt, ist es ein bekannter Fehler, dass der gleiche Arzneistoff von zwei unterschied- lichen Herstellern verordnet werden kann – ein Mal

Der Bund Naturschutz hat sich an Ministerpräsident Horst Seehofer gewendet, weil die CSU geführte Staatsregierung unter seiner Lei- tung maßgeblich dazu beigetragen hat, dass 2009