• Keine Ergebnisse gefunden

Informatiker leben gefährlich :

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informatiker leben gefährlich : "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informatiker leben gefährlich :

Gesundheitsgefährdung Telematikstudium

Neben den psychischen Schäden, die so mancher Computerfreak davongetragen haben soll, macht nun auch noch die physiologische Bedrohung in Form strahlender Monitore und verseuchter Disketten- laufwerke den Bit-Jüngern das Leben schwer. Vor allem die Giftigkeit von Diskettenstaub hat bislang kaum Beachtung gefunden, sodaß wir den untenstehenden Artikel, den wir der Zeitschrift "dos 3'91" entnom- men haben, hier abdrucken möchten:

1986: Am M.I.T. (Massachu- setts Institute of Technology) erkran- ken kurz hintereinander vier Mitarbeiter, die eine sogenannte Mountain-Certifier bedienen (eine Disketten-Prüfmaschine). Zunächst sind es Kopfschmerzen, Nasenne- benhöhlen- und Stirnhöhlenentzün- dungen, dann folgen bronchitis-ähnliche Symptome. Alle vier bedienten die Disketten-Prüfma- schine und atmeten unbemerkt den feinen Diskettenabtrieb ein.

Zwei der akut Erkrankten konn-

ten mit Kortison und starken Dosier-

Aerosoien wiederhergestellt werden, die beiden anderen starben an über- raschend einsetzender Lungenent- zündung. Beide wurden obduziert und bei beiden wurde als Krank- heitsursache festgestellt, daß infolge permanenten Einatmens von schwermetallischen Feinstäuben die feinsten Lungenbläschen irreversibel geschädigt waren.

Weiterhin stellte man einen

Rückgang des Stammhirns um 12 beziehungsweise 28 Prozent fest; beide waren Nichtraucher und tran-

ken keinen Alkohol. In den Hirnsub- stanzen fanden sich Cr02-Stäube, Chromverbindungen, Vanadiumstäu-

(

\

/ r

~

be, Nickel und Isozyanate. Alle diese Stoffe sind Bestandteile der Compu- terdisketten, die im M.I.T. über Jahre mit der Mountain-Certifier getestet wurden.

1988: Am Moskauer-Informatik- Institut Boris Godunow erkrankte ein älterer Mitarbeiter überraschend. Er war mit der Endmontage der sowjeti- schen Panjewsky-Disketskaja (Nachbau der bekannten 5 1/4 Zoll- Diskette im Format 7 Zoll) beschäf- tigt.

Als Kriegsinvalide mit nur ei- nem Arm behalf er sich gerne damit, daß er die zu montierenden Disket- ten in den Mund nahm, um so bes- ser an ihnen hantieren zu können.

Der Mann bekam zuerst eine Gelb- sucht, dann Leberzirrhose. Tage nach der akuten Erkrankung wurde er furibund, mußte medikamentös ruhiggestellt werden; das Erschei- nugsbild der Raserei ähnelte der be- kannten englischen Rinderraserei Mad Cow Disease. Auch dieser Mann starb an seiner Krankheit. Die auch hier vorgenommene Obduktion ergab, daß sein Gehirnvolumen zu insgesamt 45 Prozent vermindert war. Cr02-Stäube, Chromverbindun- gen, Vanadium und Fe-Nickel-Ver- bindungen ließen einen zellschädigenden Einfluß erkennen.

Dies waren die Folgen des jahrelang oral eingenommenen Weichma- chers, der in den Disketten steckt.

Zu diesen, zugegeben sicher- lich recht spektakulären Fällen, die in der medizinischen Fachliteratur Aufsehen erregten, ist zu sagen, daß man auch die so harmlos aus- sehenden Disketten mit Vorsicht "zu genießen" hat; keinesfalls diese Din- ger in den Mund nehmen oder die Nase zu dicht an den Disketten- schacht halten. Im M.I.T. tragen die mit Disketten-Prüfarbeiten Betrauten seither Feinstaubschutzmasken.

J. Günther Altenschmidt (-JS-)

Mal anders 'rum gefragt: wie stellen Sie sich denn so einen Studentenalltag vor, häh?

Dann gestatten Sie mir bitte, daß ich kurz und bitter auflache.

Seite 10 NATAN, März '91

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Geplant ist, in einem Workshop im Oktober von Menschen mit Behinderungen aus dem Kreis Plön zu hören, welche Vorstellung sie von einem selbständigen Wohnen in der Mitte

Vorkenntnisse der Lerngruppe zu den zehn wichtigsten Kriterien von Kurzgeschichten sind daher von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.. Anschließend versuchen sich die Schülerinnen

Diese kann auch angeboren sein, dann arbeiten durch einen erblichen Gendefekt bestimmte Enzyme, die Homocystein abbauen, nicht richtig.. Erhöhte Spiegel können zudem durch

Auch der Bundesgerichts- hof stellte klar, dass die Bank (jede Bank) zwar über die Ko- sten eines Kredits aufklären muss, keineswegs jedoch über das Risiko des Geschäfts, das der

Aufgrund der neuen Rechtslage, die durch die bilateralen Verträge mit der EU entstand, sind die Fälle problematisch, in denen Personen zwar über den Ausweis B

Die Initiative für eine bürgerfreundliche Verkehrspolitik ohne Diskriminierung wurde am 16. Oktober 2003 bei der entsprechenden Gemeinde eingereicht und zeitverzugslos an den

Auf die Frage, ob man die Anzahl Parkplätze nicht auf den durch die Nachfrage begründeten Drittel redu- zieren könnte, kam die folgende Antwort: Die 105 Parkplätze seien in

Wenn aber nicht mehr geraucht wird, dann gibt es auch keine Nikotinspuren mehr, und die Wartungstechniker müssen wohl oder übel ihre Kon- trollen mit aufwendigen optischen