• Keine Ergebnisse gefunden

Datum Beantwortung:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datum Beantwortung:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

Parlamentarische Vorstösse Interventions parlementaires

Geschäfts-Nr.: 2012.1643 Seite 1/2

Vorstoss-Nr: 008-2013

Vorstossart: Motion

Eingereicht am: 20.12.2012

Eingereicht von: Schmid (Achseten, SVP) (Sprecher/ -in)

Berger (Aeschi , SVP) Rösti (Kandersteg, SVP) Martinelli (Matten b.I., BDP) Weitere Unterschriften: 0

Dringlichkeit:

Datum Beantwortung:

RRB-Nr:

Direktion: VOL

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Spitäler in den Tourismusregionen

Die Auseinandersetzungen der Spitalversorgung werfen viele Fragen auf, auch sind die volkswirtschaftlichen Auswirkungen bei einer Schliessung der Spitäler in Tourismusregio- nen nicht bekannt.

Der Regierungsrat wird beauftragt, die Frage der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Spi- täler in touristischen Regionen am Beispiel des Spitals Frutigen aufzuzeigen.

Begründung:

Der Strukturwandel macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Verschiedene Spi- täler wurden in den letzten Jahren geschlossen, was auf die Regionen volkswirtschaftlich verschiedene negative Auswirkungen hatte und noch haben wird, denn die Konsequenzen sind nicht alle im Voraus abschätzbar. Welche Auswirkungen die Schliessung eines Spi- tals in stark touristisch geprägten Gemeinden haben würde, müssten der Regierungsrat und die örtlichen Behörden bei einer allfälligen weiteren Diskussion über den Erhalt der Spitäler wissen.

Vor allem müssten wir die volkswirtschaftlichen Auswirkungen in der Region und deren Folgereaktionen bei einer Schliessung des Spitals kennen, wie Verlust von Arbeitsplätzen und folglich von Steuereinnahmen der Gemeinden und des Kantons Bern, Belastung des Sozialamtes, der Arbeitslosenversicherung. Die Konsequenzen ziehen sich weiter bis zum Detailhandel der Region, der mit dem Spital einen gewichtigen Kunden verliert: Der feh- lende Absatz an Lebensmitteln für Patienten und Spitalmitarbeiter würde nicht spurlos an den regionalen Detaillisten vorbeigehen. Es käme zu einer Abwanderung der Bevölkerung, zur Schliessung von Schulen usw.

Statistiken der Tourismusgemeinden zeigen auf, dass bei Gästeumfragen der Wunsch nach einer guten und in nützlicher Frist erreichbaren Gesundheitsversorgung jeweils die Plätze 1 bis 3 besetzt. Aus diesem Grund sind die volkswirtschaftlichen Auswirkungen bei einer Schliessung des Spitals zu kennen. Vor allem folgende Punkte sind hier wichtig:

(2)

Geschäfts-Nr.: 2012.1643 Seite 2/2

Das Ausbleiben der Feriengäste in der Region heisst: sinkende Anzahl Logiernächte in der Hotellerie sowie in der Parahotellerie, schlechte Auslastung der Restaurants, die Rein- vestitionen in diese Betriebe, um den Erhalt und den zeitgemässen Auftritt zu sichern, sind gefährdet, somit droht die Schliessung solcher Betriebe. Weitere Auswirkungen gäbe es auf die Immobilienpreise der betroffenen Region, die Bergbahnen, die Sportgeschäfte, den Detailhandel ganz allgemein, die (höheren) Kosten der Rega bei Skiunfällen usw.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«Mietwohnungsbestand in der Agglomeration Bern» (2012) hat nun gezeigt, dass es schwierig ist, bei den Gemeinden – ausser bei der Stadt Bern – verlässliche

Ambulante Sucht- beratungen und Suchtbehandlungen für Hilfesuchende im legalen und illegalen Substanz- bereich werden heute problemlos durch die bestehenden ambulanten Fachstellen

Der Kanton Bern erhält vom Bund entsprechend seiner Bevölkerungszahl 13,5 Prozent aller Asylsuchenden zugewiesen und ist für die Unterbringung, Betreuung und

Dabei handelt es sich insbesondere um Transparenz über die gesamte Kette der Lieferungen von Brennelementen bis hin zur Uranabbaustätte und über weitere Angaben zur Herstellung

Wie lauten die Bedingungen für eine Namensänderung gemäss Artikel 30 Absatz 1 ZGB für transsexuelle Menschen.. Wie ist das Verfahren im Kanton Bern ausgestaltet, und

autofreie Siedlungen spezielle Vorschriften bezüglich der Parkplatz- erstellungs- und Parkplatzersatzabgabepflicht gelten (z. 54 „Besondere Verhält- nisse“): Sofern

mit dem Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung, mit dem Bundesinventar der Landschaften und Na- turdenkmäler von

Nach fast sechs Jahren entnehmen wir einer Medienmitteilung der Regierung, dass zehn Gebäude im Baurecht an die Bio Schwand AG verkauft und somit der letzte Teil des