• Keine Ergebnisse gefunden

Datum Beantwortung:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Datum Beantwortung:"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kanton Bern Canton de Berne

Parlamentarische Vorstösse Interventions parlementaires

Geschäfts-Nr.: 2012.1149 Seite 1/2

Vorstoss-Nr: 183-2012

Vorstossart: Interpellation Eingereicht am: 03.09.2012

Eingereicht von: Tromp (Bern, BDP) (Sprecher/ -in)

Haas (Bern, FDP) Weitere Unterschriften: 7

Dringlichkeit: Ja 06.09.2012

Datum Beantwortung:

RRB-Nr:

Direktion: BVE

Flughafenbus Bern-Belp: Kundenfreundlichkeit für Touristen

2012 wurde der direkte Flughafenbus Bern–Flughafen Bern-Belp eingestellt und durch eine Neulösung S-Bahn/Bus ersetzt. Die neue Lösung hat Vorteile für ortskundige Berner, für ortsunkundige Touristen ist sie dagegen eine wesentliche Verschlechterung. Mit der Einführung der Neulösung wurden verschiedene Massnahmen diskutiert und auch ver- sprochen; diese sind nur mangelhaft umgesetzt.

Die Fragen lauten:

1. Wann werden die notwendigen Massnahmen zu Gunsten der Touristen umgesetzt?

2. Wenn sie nicht umgesetzt werden: Warum nicht?

Gewünschte Massnahmen auf dem Weg nach Bern sind:

− Bildschirm im Flughafen mit Busabfahrten nach Belp Bhf erweitern mit dem Hinweis:

«Belp Bhf ( -Bern)».

− Bernmobil-Abfahrtsteele ergänzen mit einem richtigen Plan (immer noch alte Lösung) und mit Texten, die von der Grösse her lesbar sind, auf Deutsch, Französisch und Englisch, evtl. sogar beleuchten.

− Bus an Front anschreiben, nicht nur mit Belp Bahnhof, sondern ergänzt mit: «Belp Bhf ( -Bern)«.

− Ticketautomat im Bus akzeptiert auch Euro bzw. Bus-Chauffeur wird mit Zettel-Tickets ausgerüstet, um Tickets bis Bern in Euro zu verkaufen.

− Lautsprecherdurchsagen im Bus vor Belp Bahnhof auf Deutsch, Französisch und Eng- lisch betreffend Umsteigen auf S-Bahn nach Bern und Thun, wenn möglich mit Gleis- angabe.

− Anschriften im Bahnhof Belp für Züge Richtung Bern verbessern.

− Frontanschrift der Züge Richtung Bern anschreiben mit «Bern–Biel» (und nicht nur:

Biel), gilt auch für Züge nach Münchenbuchsee.

(2)

Geschäfts-Nr.: 2012.1149 Seite 2/2

− Ankündigung im Zug bei Einfahrt in Bern auf Deutsch, Französisch und Englisch.

Gewünschte Massnahmen auf dem Weg in die «weite Welt» hinaus sind:

− Anschrift für «Airport-Zug» im Bahnhof Bern verbessern.

− Zugszielanzeige auf allen Bahnsteigen mit Direktzügen nach Belp ergänzen mit

«Belp (Q) – Thun» (und nicht nur: Thun).

− Libero-Ticketautomaten in Bern und Belp akzeptieren auch Euro in bar (nicht nur Kre- ditkarten).

− Konsequente Lautsprecherdurchsagen im Zug vor Belp auf Deutsch, Französisch und Englisch mit Hinweis auf Busanschluss zum Airport.

− Verlegung der Busstation in Belp zum Bahnhof (nicht 50 Meter davon weg, ohne Be- leuchtung).

− Markante Bodenmarkierung Q in Belp zum Auffinden des Busses.

− Abfahrtstafel in Belp lesbar (auch nachts) und mit korrektem Plan.

− Verabschiedung der Gäste im Bus vor dem Flughafen auf Deutsch, Französisch und Englisch.

In beiden Richtungen/allgemein:

− Die Station beim Flughafen heisst konsequent «Airport Bern-Belp», und zwar auf allen Plänen, Fahrplänen, Ticketautomaten, Steelen usw.

− In allen S-Bahn-Netzplänen wird konsequent der «Q Airport Bern-Belp» aufgeführt mit der Buslinie, in den Netzplänen mit Buslinien als besondere Linie und mit der richtigen Route.

− Die Tarifmassnahmen sind (stark vereinfacht, auf den Kunden ausgerichtet) neben Deutsch auf Französisch und Englisch lesbar aufzuführen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ETHERNET SWITCHES FÜR DEN ÖPNV ALLE PRODUKTE.. ENTWICKELT,

Weiterfahren oder umsteigen: Ab Bahnhof Schwedt/Oder mit dem RE3 Richtung Berlin oder einfach noch ein Stück 34 km weiter dem Oder-Neiße-Radweg folgen bis Stolpe und dann auf

Wie wir das Klima retten und den Alltag für alle besser machen.. Extremwetter, Flutkatastrophen – alle wissen es: Der Klimawandel

erhältlich sind: Einzelfahrscheine normal und ermäßigt, Tageskarten für 1, 2, 3, 4, 5 Personen, Tageskarte ermäßigt, Fahrrad- tageskarte, Wochen- und Monatskarten zum

C In Zukunft soll das Fahrrad in den Städten ein noch wichtigeres Verkehrsmittel werden.. Kannst du dir

In der gleichen Altersklasse und innerhalb einer vergleichbaren Grundmenge liegt der Anteil an Menschen, die keinen gültigen Fahrschein vorzeigen können, bei 3,8 Prozent –

Autobahn A 27, Ausfahrt ›Sebaldsbrück‹, Richtung Stadtmitte, nach etwa 2,4 km an der ESSO-Tankstelle, rechts in die. ›Osterholzer Landstraße‹ abbiegen und der

Neben guten Busverbindungen ist vor allem die Zuganbindung erstklassig: Tagsüber fahren Züge im Halbstundentakt nach Singen und in die nahe Schweiz.Die Züge sind auf den Seehas, der