• Keine Ergebnisse gefunden

Sternstunden der Filmmusik im Emmericher Stadttheater

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sternstunden der Filmmusik im Emmericher Stadttheater"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

52. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R E M M E R I C H U N D R E E S

SAMSTAG 28. DEZEMBER 2019

Effi zient und kostensparend:

LEDs im Reeser Stadtkern

Bald soll auch das kostenfreie Besucher-WLAN an

den Start gehen. Seite 3

Pfl egebedürftige können Leistungen fl exibel einsetzen

Leben im Alter: Der Entlastungsbetrag lässt sich auf Folgemonate übertragen. Seite 9

Sternstunden der Filmmusik im Emmericher Stadttheater

NN-Leser können Tickets für das Gastspiel am 10. Februar gewinnen. Seite 12

VVV installiert 400 Lichterketten

Neujahrsempfang bei St. Quirinus

Durch den Verkehrs- und Ver- schönerungsverein Rees sind in insgesamt 14 Bäumen am Markt rund 400 Lichterketten der Fir- ma MK Illumination installiert worden. Jede Kette ist 4,50 Meter lang, so dass die Gesamtlänge bei mindestens 1.800 Metern liegt. Es handelt sich um LED- Lampen, so dass der Stromver- brauch sich in Grenzen halten wird. Die Gesamtkosten liegen bei rund 25.000 Euro, weshalb der VVV das Projekt in zwei Schritten über die Jahre 2018 und 2019 umgesetzt hat. Vom Gesamtbetrag wurden 7.750 Euro über Spenden finanziert.

Die Beleuchtung soll von Mitte/

Ende Oktober bis März einge- schaltet werden. Sie wird über die städtische Beleuchtung und Dämmerungsschalter gesteuert.

Die An- und Abschaltung über- nimmt der Bauhof in Rees.

Der Pfarreirat von St. Quirinus Millingen lädt ein zum Neu- jahrsempfang ins Pfarrheim am Sonntag, 19. Januar 2020, nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Es wird einen kleinen Rückblick und Ausblick geben.

Zur Mittagszeit wird eine Suppe gereicht. Der Millinger Pfarreirat würde sich freuen, wenn viele Gemeindemitglieder der Einla- dung folgen.

AKTUELL ____________

VERANSTALTUNG _____

WETTER _____________

Sa. So.

3° 0° 3° 0°

Sabine Boers (Stadttheater Emmerich, l.): „Ich habe keine guten Vorsätze für das neue Jahr, da ich ein glückliches Leben führe und es durchaus so weiterlaufen darf. Für meine jüngste Tochter, die 2020 ihr Abitur macht, wünsche ich mir, dass sie den Studienplatz bekommt, den sie sich erhofft.

Außerdem wünsche ich mir, dass die Freundschaft zu meiner Arbeitskollegin Rabea Loffeld (r.) uns weiterhin so ein lustiges Arbeitsklima beschert – getreu dem Motto: Tagsüber Zirkus, abends Theater. Und manchmal nachts Halli Galli.“

Robert Borngräber (Info-Center Emmerich):

„Früher hatte ich gute Vorsätze, inzwischen aber nicht mehr. Da das Leben ein stetiger Wandel ist, lasse ich es auf mich zukommen. Deshalb wünsche ich mir nur, gesund zu bleiben. Und ich würde mir wünschen, dass Greta Thunberg mit ihren Aktionen weiterhin Gehör findet und sie in der Politik etwas bewirken kann.“

Wolfgang Tyssen (stellvertretender Schulleiter Gesamtschule Emmerich): „In meinem Beruf wünsche ich mir, dass wir weiter als Team zusam- menwachsen – alle, die in der Schule arbeiten.

Damit verbunden ist der Wunsch, dass dies auch in der Gesellschaft passiert. Die Menschen sollten erkennen, dass sie gemeinsam viel mehr erreichen können. Und privat wünsche ich mir, dass wir viel Zeit für unser Enkelkind haben, das gerade im Dezember geboren worden ist.“

Heinz Wienhoven (Brudermeister St.-Martinus- Schützen Elten): „Bestimmte Vorsätze hat man ja jedes Jahr, aber für 2020 habe ich mir fest vorgenommen, viel weniger Süßigkeiten zu essen und mich mehr zu bewegen. Also jeden Tag spazie- rengehen und Fahrrad fahren. Außerdem möchten meine Frau und ich unseren Garten neu gestalten in Richtung Wildblumenwiese. Das ist gut für die Insekten und bedeutet für uns weniger Arbeit.“

Klaus Hegel (Schulleiter Gymnasium Aspel, Rees):

„Ganz oben auf der Wunschliste steht für alle an der Schule Beteiligten – Lehrer wie Schüler – und natürlich auch privat die Gesundheit. Ohne eine gute Gesundheit geht es nicht, sie ist etwas Unbezahlbares. Für unsere Schule hoffe ich, dass wir im neuen Jahr die Umstellung auf G9 gut voranbringen können. Der Vorsatz fürs neue Jahr lautet wie immer: mehr Sport. Leider bekomme ich es irgendwie nie richtig hin, mir fehlt immer die Zeit. Andererseits ist das auch nur vorgeschoben:

Keine Zeit findet man immer. Eigentlich sollte sich einmal in der Woche eine Stunde finden lassen.“

Elisabeth Wolbring (Schuhhaus Thesing, Emme- rich): „Gute Vorsätze habe ich mir nie gemacht, die verpuffen eh immer sehr bald. Wünsche habe ich für 2020 dagegen einige, besonders aber einen re- spektvollen Umgang und friedliches Miteinander.“

Jule Schwartz („Fridays for Future“ Rees): „Ich wünsche mir für 2020, dass die Menschen in den Flüchtlingslagern, Kriegsgebieten und auf dem Mittelmeer Frieden und hilfsbereite Menschen finden und sich nicht mehr wie Ausgestoßene fühlen müssen. Außerdem wünsche ich mir, dass wir mehr Mitstreiter für ‚Fridays for Future‘ in Rees finden und wir weiterhin eine so gute Zusammen- arbeit mit der Stadt haben, um gute Klimaschutz- projekte umsetzen zu können. Mein Vorsatz ist, mehr zuzuhören: meinen Mitmenschen und meinem Herzen. Außerdem möchte ich leichter gute und richtige Entscheidungen treffen.“

Margret Thimm (Stadtverwaltung Rees): „Vor allem wünsche ich mir, dass das neue Jahr friedlicher verläuft und die Menschen respektvoller miteinander umgehen. Persönlich möchte ich mich noch mehr um sich selbst kümmern. Außerdem hoffe ich, dass alle Menschen, die mir nahestehen, gesund bleiben – und dass meine Tochter wohlbehalten aus Australien zurückkommt.“

Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr: Die NN haben sich in Emmerich und Rees umgehört.

Der CDU Stadtverband Rees lädt am 16. Januar um 19.30 Uhr im Kolpinghaus, Am Mühlen- turm 6, zu einer Gesprächsrunde mit den CDU-Landratskandi- daten des Kreises Kleve, Silke Gorißen und Dominik Feyen, ein. VChristoph Gerwers mode- riert das Aufeinandertreffen der beiden in Form einer Talkrunde.

Anschließend kann man Fragen stellen. Alle sind eingeladen.

Kandidaten stellen sich im Kolpinghaus vor POLITIK _____________

Silber

bis zu

600

e/kg

Zahngold · Platin · Paladium · Schmuck Sofort Bargeld . . .

LED Studio

47533 Kleve, Kalkarer Str. 55 Tel. 02821/7361030, info@led-lukassen.de

Öffz.: Mo. 13-18, Di.-Fr. 9-18, Sa. 9-14.30 www.led-lukassen.de

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 - Gewerbering 12 . Kleve www.dahlmann-self.de

Premium Qualität

Extreme Effekte

Höchstes Niveau MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA MEGA

Kevelaer - Gewerbering 12

FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF FEUERWERKSVERKAUF

Kleve - Kalkarer Str. 77 . Kleve - Kalkarer Str. 77

Große Auswahl!

Große Auswahl! Ab sofort!

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen. Gültig bis zum 31.12.19

Zahnärztin und Fachzahnärztin für Oralchirurgie Hagsche Str. 52 | 47533 Kleve | Tel. 0 28 21 - 189 55

www.zahnarztpraxis-driessen.de

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht 47445 Moers | Eurotec-Ring 15 | Fon 02841 99 99 45 0 47623 Kevelaer | Bahnstr. 14 | Fon 02832 97 55 22 6 haupt@haupt-lassmann.de | www.haupt-lassmann.de

00c_Haupt|Lassmann_Anzeigen_91x20mm_2807.indd 1 11.08.14 09:31

ARBEITSRECHT

Peter Haupt

Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.haupt-lassmann.de

(2)

Auftrag1144543, KdNr.200824, StichwortSilvesterfeuerw. /Guten Rutsch KW52/2019, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerWS VertreterHildegard Gomolla Besonderheitz. Hd. Hr. Stenmans Größe (SPxMM)7x120 Ausgaben[52] Woche52/2019 Auftrag1144543, KdNr.200824, StichwortSilvesterfeuerw. /Guten Rutsch KW52/2019, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerWS VertreterHildegard Gomolla Besonderheitz. Hd. Hr. Stenmans Größe (SPxMM)7x120 Ausgaben[52] Woche52/2019

Silvester: 8.00 - 13.00 Uhr geöffnet

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020

wünschen Ihnen die Teams der hagebaumärkte Swertz

Silvester-

Feuerwerks- verkauf

vom 28.12. - 31.12.2019

Verkauf solange der Vorrat reicht.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Klasse I/Kat. 1 ab 12 Jahre/ Klasse II/ Kat. 2 ab 18 Jahre.

Auftrag1144543, KdNr.200824, StichwortSilvesterfeuerw. /Guten Rutsch KW52/2019, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerWS VertreterHildegard Gomolla Besonderheitz. Hd. Hr. Stenmans Größe (SPxMM)7x120 Ausgaben[52] Woche52/2019 Auftrag1144543, KdNr.200824, StichwortSilvesterfeuerw. /Guten Rutsch KW52/2019, FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;SetzerWS VertreterHildegard Gomolla Besonderheitz. Hd. Hr. Stenmans Größe (SPxMM)7x120 Ausgaben[52] Woche52/2019

47533 KLEVE

Klever Ring 1 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTEN

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERG

Industriestraße 10 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47608 GELDERN

Martinistraße 48 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültig von Sonntag, 29. Dezember

bis Samstag 4. Januar Silvester bis

15.00 Uhr geöffnet- Neujahr geschlossen

SYOSS HAARSPRAY Inh. 400 ml

SCULPTUREInh. 100 ml

CALVIN KLEIN IN2U Inh. 100 ml

0.

69

ANTIGRIPPINE Inh. 20 St.

IBUPROFEN Inh. 20 St.

NASENSPRAY p. St.

SCHWARZKOPF SHAMPOO Inh. 250 ml

JOOP JUMP Inh. 100 ml

1.

00

2.

49

19.

99

24.

99

14.

99

1.

49

1.

99

2.

99

REXONA DEO Inh. 150 ml

BEI UNS KEIN DOSEN- PFAND!!!

Angebote gültig von Sonntag, 1. September Samstag, 7. September bis

1. 00 5. 00 10. 00

1. 99

1. 99 1. 99 0. 79

5. 99

0. 79 6. 99

1. 00 1. 00

9. 99 2. 79

2. 19 2. 99

5. 49

FAVOR NATURMILD

500 g

DOLCE GUSTO 8-16 St.

versch.

Sorten

2 für

FANTA ORANGE KEIN PFAND!!!

6x 33 cl

MONSTER LEWIS HAMILTON KEIN PFAND!!!

500 ml

EDUSCHO GALA NR. 1

500 g

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

2 für MELITTA

NATURMILD

2x 250 g

TCHIBO CAFISSIMO CC FINE AROMA

Inh. 8 St.

DALLMAYR CLASSIC

500 g

TWIX

5er

SLAMMERS ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

24x 250 ml

PERFECT FIT HUNDEFUTTER

14,5 kg

BRIE

100 g

PIKANTJE GOUDA

KILO

MELITTA BARISTA

Kilo

LAVAZZA GUSTOSO

Kilo

RUIJTER HAGELSLAG

Inh. 380 g

MARS BITES

p.St. 0,69

2 für

Supermarkkt k

www.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 Uhr

Druckfk ehler vorbehalten!!!!

SILVESTER BIS 15.00 UHR GEÖFFNET -

NEUJAHR GESCHLOSSEN

Angebote gültig von Sonntag 29. Dezember Samstag 4. Januar bis

0. 69 4. 99

2. 99

0. 69 3. 99 2. 99 1. 00

1. 00

1. 11 0. 69

MELITTA PADS

Inh. 16+2

NESCAFE GOLD

Glas 200 g

OREO

Inh. 150 g p.St.

MONSTER ENERGY DRINK KEIN PFAND!!!

12 x 550 ml

JACOBS KRÖNUNG ALLE SORTEN

500 g

ALBERTO BOHNEN

Kilo

EDUSCHO GALA VOLLMUNDIG

500 g

GOUDA GLORIE MAYO

Inh. 850 ml

2. 79

5. 99

4. 99

MELITTA

BARISTA BOHNEN

Kilo

1. 99

2. 99

FUZE TEA KEIN PFAND!!!

Inh. 400 ml

1. 00

SUPERCREMA PADS

Inh. 108 St.

5. 49

4. 99

SMIRNOFF ICE

6 x 400 ml

KEIN PFAND!!!

TCHIBO FEINE MILDE

2 x 500 g

HÄHNCHEN KNUSPERSCHNITZEL

Inh. 8 St.

HÄHNCHEN UNTERKEULEN

Kilo

ELSTAR HANDAPFEL

Kilo

3

für

BALISTO

5er

LAYSSUPERCHIPS

Inh. 225 g

Mettwurst Thoenes

Partyservice

www .mettwurst-thoenes.de gefüllte Paprika mit Reis Portion 6,50 €

Schnitzel Elsässer Art

mit Pommes Portion 8,50 €

Züricher Geschnetzeltes

mit Rösties und Salat Portion 6,50 € Hausgem. Kartoffel- oder

Nudelsalat mit Knacker Portion 5,50 € Spaghetti Carbonara Portion 5,90 € Grünkohl mit 1 Mettende Portion 5,90 €

Filiale Goch von Montag, den 30.12.19 bis Sonntag, 5.1.20 Imbiss 2000 von Montag, den 30.12.19 bis Samstag, 4.1.20

Wir suchen Verkäufer/in, Küchenhilfe auf 450,- Euro Basis

Auto-Service-Center Kleve

An- und Verkauf von PKW KFZ-Meisterwerkstatt

47551 Bedburg-Hau/Hasselt • Borschelstr. 17 Tel.: 02821/897052 oder 0172-2948470

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-14.00 Uhr

0 28 24-74 79

Fährstraße 3 · Bedburg-Hau

www.vanHaren.de

!

Verkauf, Reparatur

in eigener Fachwerkstatt.

0 28 24-74 79

Fährstraße 3 · Bedburg-Hau

www.vanHaren.de Der Umwelt zuliebe!

Kaffee- voll- automaten Für ein langes Leben!

EIGENE 1A FACHWERKSTATT

A

O D11 B L U

GE SC7 HA EF TS BE D5 NI GU NG NE

AR HT UR

MU3 LT I

MO AR ST

KL OT Z SE AS M U

GE BL Z

M PS UR

H U9 NA

NI4 XS N

KR SI E

O OF F

E ET

KN ET KU R

UN HE8 RE

M AG1 A

C L

OL S6 R S

NS OO KE R

B BI SS

E MO AF ES AP NA I G S A E OZ EL10 OT T RA TI ON AL SI EI R2 NE NO NE

König v.

Mykene (griech.

Sage)

griech.

Liebes- gott unechte Schmuck- steine Sport- meister (engl.

Kw.) Reforma- tor aus Böhmen

†1415 Vorname des dt.

Er�nders Fischer

Umlaut

Abk.:

Dezi- tonne

Initialen der Bardot

Kfz.-Z.:

Landau

dt. Vor- silbe der Ver- neinung wenden, zurück fahren Zahl ohne Wert Nach- bildung der Erde dt. kath.

Kirchen- musiker † Seebad an der Côte d'Azur

Handels- kondi- tionen

21. US- Präsident

welt- weiter Konzern (Kurzw.)

Sumpf- land, weicher Boden

unförmi- ges Stück Holz

alberner Streich

Wasser- strudel

Ölp�anze

Fährte, Abdruck

Farbe des Neides

unbest.

span.

Artikel kurze Flöte aus Ton oder Porzellan

derb für schlech- tes Essen

Fern- sprech- apparat

austral.

Pop- gruppe

Fluss in NW- Deutsch- land engl.:

ausge- schaltet

zuge- spitzte Lage

Verfasser von 'Der Name der Rose' Film- außer- irdischer

Massage

essbare Früchte

ehem.

türk.

Offiziers- titel

Schande, Schmach

ein Edelgas

Vor- zeichen, Vorbe- deutung serb.

Kreistanz

Teilzah- lungs- betrag Zah- lungs- weise

Abk.:

Satellit Lotterie- schein

Zugriff mit den Zähnen

Billard- variante mit 22 Kugeln

Klein- kraftrad

Abk.:

Input/

Output

chem. Z.:

Gallium

ital.

Tonsilbe

Drei-

�nger- faultier

pers.

Fürwort

Raub- katze

Spanien in der Landes- sprache

wirt- schaftlich gestalten

Teil des kath.

Stunden- gebets

2019-562-1085

© RateFUX

GRUNDSCHULD

Probat ehrt Jubilare und angehende Ruheständler

Insgesamt sieben Jubilare und angehende Ruheständler sind im Probat-Museum für Kaffeetech- nik für ihre jahrzehntelange Be- triebszugehörigkeit geehrt. Der geschäftsführende Gesellschafter der Probat-Werke, Wim Abbing, und der Betriebsratsvorsitzende Gerhard Gertsen dankten den Jubilaren und scheidenden Mit- arbeitern für ihre Verbundenheit und ihr Engagement in all den Jahren. Die Jubilare sind Jörg Gaide (25 Jahre), Norbert Ko- ster und Karl-Heinz Luib (beide

40 Jahre), die angehenden Ru- heständler sind Heinz-Wilhelm Böhmer, Paul Bonnes, Odile Kro- nenburg und Reinhard Tiemann.

Wim Abbing eröffnete den Fest- akt mit den Worten: „Es sind vor allem die Menschen, die Probat ausmachen.“ Seine Marktführer- schaft habe das Unternehmen al- lein den Mitarbeitern zu verdan- ken, die mit ihrem Engagement und der Bereitschaft, ihr Wissen mit den nachfolgenden Genera- tionen zu teilen, die Position an der Branchenspitze erarbeitet

haben. Danach richtete sich Ger- hard Gertsen stellvertretend für alle Mitarbeiter an die Jubilare und angehenden Ruheständler:

„Nur gemeinsam ist es uns mög- lich, erfolgreich zu sein. Dazu gehört auch, die eigenen Kennt- nisse weiterzugeben.“ Abschlie- ßend wünschten Abbing und Gertsen den scheidenden Mit- arbeitern alles Gute für den vor ihnen liegenden Ruhestand und einen erfolgreichen Übergang in den neuen Lebensabschnitt.

Foto: privat

Umbau der Reeser

Sparkasse abgeschlossen

Nach knapp vier monaten bauzeit

REES. Knapp vier Monate hat- ten die Handwerker das Sagen – jetzt konnten sich die Vorstände Michael Wolters und Wilfried Röth vom gelungenen Umbau der Sparkasse in Rees überzeu- gen.

Freundlich, hell und funktional präsentiert sich nun die Sparkas- senräume am Marktplatz. Insbe- sondere die Investitionen in die Haustechnik ermöglichen den neuen Zuschnitt von Beratungs- räumen im Erd- und Oberge- schoss und auch der SB-Bereich wurde umgestaltet sowie mit moderner Technik ausgestattet, darunter zwei Geldautomaten mit Ein- und Auszahlfunktion.

Geschäftstellenleiter Carsten Ru- lofs und sein Team freuen sich über die neuen Arbeitsplätze.

Am Augenfälligsten für die Kun- den sind die Serviceplätze sowie

Schallschutzelemente mit Reeser Motiven und die neuen, flexibel nutzbaren Beratungsräume. Mi- chael Wolters zeigte sich beim Geschäftsstellenbesuch erfreut, dass sowohl der Kostenrahmen von 600.000 Euro als auch der Bauzeitenplan eingehalten wer- den konnte. „Wir dokumentie- ren mit den Investitionen in die Geschäftsstellen Emmerich und Rees, dass uns diese Marktbe- reiche wichtig sind. Wir wollen so verbesserte Rahmenbedin- gungen für guten Service und Beratung bieten mit Lösungen, von denen alle profitieren kön- nen.“ Rahmenbedingungen, die, wie Carsten Rulofs bestätigt, von Kunden anerkannt werden – vor allem die an den Kundeninteres- sen orientieren Beratungszeiten bis 19 Uhr stoßen dabei auf großen Anklang.

Info-Veranstaltung zur anstehenden Sanierung

Unternehmensflurbereinigung steht bevor

REES. Eine Info-Veranstaltung zum anstehenden Unterneh- mensflurbereinigungsverfah- ren im Rahmen der Deichsanie- rung zwischen Rees und Bienen – im sogenannten Planungsab- schnitt 3 – hat im Bürgerhaus Bienen stattgefunden.

Die informelle Veranstaltung, welche von dem Dezernat 33 für Ländliche Entwicklung und Bodenordnung der Bezirksre- gierung Düsseldorf ausgerichtet wurde, diente der frühzeitigen Information der betroffenen Ei- gentümer und Bewirtschafter von Agrarflächen in einem durch die Bezirksregierung festgelegten etwa 1.000 Hektar großen Flur- bereinigungsgebiet.

Das Flurbereinigungsverfah- ren dient der Bereitstellung von Flächen für die Umsetzung der Deichsanierung. Durch die Sa- nierung werden die Deiche nicht nur 70 Zentimeter höher, son- dern benötigen mit etwa 60 Me- tern Breite auch doppelt so viel Aufstandsfläche.

Das Verfahren verteilt den da- durch entstehenden Landverlust auf einen größeren Kreis von Eigentümern, sodass die Nach- teile nicht nur bei den direkten Deichanliegern verbleiben. Auf Nachfrage erklärte der Deich-

verband, dass auch bei den ver- gangenen Deichsanierungen Flurbereinigungen durchgeführt wurden und mit diesem solida- rischen Verfahren positive Erfah- rungen gemacht wurden.

Zu Beginn der Veranstal- tung stellte Holger Friedrich, Geschäftsführer des Deichver- bandes Bislich-Landesgrenze, den mehr als 100 anwesenden Interessierten die anstehende Deichsanierung vor. Demnach liegt der Antrag auf Planfeststel- lung für den rund 5,2 Kilome- ter langen Deichkörper und der circa 300 Meter langen Hoch- wasserschutzmauer zur Zeit der Bezirksregierung vor. Der Plan- feststellungsbeschluss wird in der ersten Hälfte 2020 erwartet.

Da zur Deichsanierung keine weiteren Fragen gestellt wurden, ergriffen Ralf Wilden und Ralph Merten von der Bezirksregie- rung Düsseldorf das Wort und erklärten die Verfahrensschritte des anstehenden Flurbereini- gungsverfahrens. Im Verfahren werden mit jedem betroffenen Grundstückseigentümer durch das Dezernat 33 einzelne Ver- handlungen geführt. Im ersten Quartal 2020 ist die erste for- melle Veranstaltung zur Flurbe- reinigung geplant.

Bisschop feiert Doppel-Jubiläum

EMMERICH. Gleich zwei Jubi- läen hat die Emmericher Immo- bilienmaklerin Sigrid Bisschop gefeiert: Sie ist seit zehn Jahre selbständig, davon fünf Jahre im eigenen Büro am Emmericher Geistmarkt. Mehrfach wurde Bisschop Immobilien in den ver- gangenen Jahren mit der inter- nationalen Auszeichnung „Best Property Agents“ ausgezeichnet.

„Das bekommt man nicht ge- schenkt, dahinter verbirgt sich auch harte Arbeit“, sagt Bisschop.

Durch permanente Weiterbil- dungen sorgt sie dafür, dass das gesamte Team immer auf dem neuesten Stand und professionell aufgestellt ist. Die Immobilien- fachfrau doziert zudem an der VHS Kleve zu Themen wie „Mei- ne Immobilie im Alter“. Sie gibt viele Informationen und Tipps, die auf dem individuellen Weg zur optimalen Wohnsituation im Alter wichtig sind. Dabei er- läutert sie typische Wohnsituati- onen vieler Menschen in eigenen Immobilien und zeigt Lösungs- wege, aber auch Entscheidungs- prozesse auf. Auch soziales En- gagement ist ein wichtiger Pfeiler der Unternehmensphilosophie.

So engagiert die Emmericherin sich im Zonta Club Niederrhein mit dem Ziel, berufliche Kon- takte zwischen Frauen aus aller Welt herzustellen und Frauen als Unternehmerinnen zu fördern.

Mitarbeiter und Kunden profitieren von der Modernisierung.

(3)

REES. Die Erneuerung der Leuchtenköpfe und Stelen im Innenstadtbereich von Rees ver- lief erfolgreich und wurde durch Leuchtdiodentechnik von Inno- gy umgesetzt. Dadurch konnte unter anderem die Energieeffi- zienz der Straßenbeleuchtung gesteigert, Kosten reduziert und Beleuchtungspotential aus- schöpft werden.

Der Rat der Stadt Rees hatte sich im Februar 2018 mehrheit- lich für die Umrüstung auf die neuen Stelen-Leuchten im hi- storischen Stadtkern ausgespro- chen. Das Projekt startete im ver- gangenen Jahr und endet dieses Jahr. Insgesamt ersetzte Innogy 206 vorhandene Leuchtstellen im Stadtgebiet durch innova- tive Stelen. Darüber hinaus hat Innogy 513 Leuchtenköpfe de- montiert und durch neue LED- Leuchten ersetzt. Dies führt unter anderem zu einer Reduktion der CO2-Emissionen um rund 120 Tonnen im Jahr. Bürgermeister Christoph Gerwers erläuterte zu- dem: „Dank der Umrüstung auf LED-Beleuchtung können wir nachhaltig unseren Energiever- brauch um rund 203.000 kWh im Jahr reduzieren, was zu einer enormen Kostensenkung führt.

Wir sind zudem froh, dass wir für die Umsetzung dieses inno- vativen Projekts mit der Firma innogy einen kompetenten Part-

ner an unserer Seite haben.“

Kommunalbetreuer Dirk Krä- mer von Innogy erläuterte vor Ort das Engagement des Unter- nehmens: „Beim Klimaschutz und der effizienten Nutzung von Energie spielen die Kommunen

eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit ihnen wollen wir die Ener- giezukunft gestalten. Ich freue mich, dass wir hier in der Stadt Rees die LED-Beleuchtung um- rüsten konnten, insbesondere mit der technischen Kompetenz

unserer Kollegen.“ Die Stelen- Leuchten ermöglichen in Teilbe- reichen des Stadtkernes zudem die Integration eines öffentlichen WLAN-Netzes für alle Besucher.

Mit einer Fertigstellung wird im ersten Quartal 2020 gerechnet.

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200

Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe

Leder/Stoffbezüge.

Topaktuelle Ware

60% reduziert!

bis Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 29.12. Schautag 11-17 Uhr*

Öffnungszeiten zwischen den Tagen:

28.12. - 10-16 Uhr

29.12. Freie Schau 11-17 Uhr

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

27.12.19 - 04.01.20

- UNSERE TOP-ANGEBOTE --

FRISCHES GEHACKTES

Bei uns immer frisch durchgedreht, gemischt aus Rind- und Schweinefl eisch!

100 g nur €

0.

65

GRÜNKOHL

Fix und fertig für Sie gekocht!

100 g nur €

0.

59

- EMOTIONS-ANGEBOTE -

LACHSSCHINKEN

mager und saftig!

100 g nur €

0.

59

SCHUPFNUDELN

mit Geschnetzeltem und Schnittbohnen

Portion

7.

90

FREITAG, 03.01.

Alle CURRY Q‘s bleiben geschlossen Wir wünschen ein frohes neues Jahr MITTWOCH, 01.01. NEUJAHR

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus, Kartoffelgratin und Farmersalat

Portion

7.

90

MONTAG, 30.12.

MÖHRENEINTOPF

mit zwei kleinen Frikadellen

Portion

6.

50

SAMSTAG, 28.12.

KEIN TAGESGERICHT!

Wählen Sie aus unserer Speisekarte!

Alle CURRY Q‘s bis 14.00 Uhr geöffnet DIENSTAG, 31.12. SILVESTER

ZIGEUNERSCHNITZEL

mit Kroketten und gemischter Salat

Portion

7.

50

DONNERSTAG, 02.01.

SCHWEINEFILET

perfekt für Raclette und Fondue

100 g nur €

1.

69

SCHLESISCHE WEISSWURST NUR BIS SILVESTER!

Eine Köstlichkeit zum Jahreswechsel!

100 g nur €

1.

79

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

Portion

8.

90

SONNTAG, 29.12.

KNACKWÜRSTCHEN

Tradition zum Jahreswechsel!

 dienstags FRIKOTAG

 freitags + samstagsSCHNITZELTAG

Stck.

1.-

Stck.

1.

20

100 g nur €

1.

10

Immer da. Immer nah.

KOMPETENZ UND

PERSÖNLICHER SERVICE.

Das Leben passiert. Wir versichern es.

Ihre neue Geschäftsstellenleiterin ab dem 01. Januar 2020!

Geschäftsstelle

Sabrina Kriesten

Emmericher Straße 158 · 47533 Kleve Telefon 02821 9696

sabrina.kriesten@gs.provinzial.com

Oude Kleefsebaan 116 | Berg en Dal | 0031(0) 24 350 5521 Jeden Tag geöffnet von 10:00 bis 24:00 Uhr | Zugang ab 18 Jahren

Keine Pausen zwischen den Spielen

Keine Pausen bei Auszahlungen

U.a. Roulette (27 Plätze), Games Unlimited und Novomatic

Kostenlose Snacks und Getränke

Wenn die Familien zusammen- kommen, um gemeinsam Hei- ligabend und Weihnachten zu feiern, gibt es nicht wenige Be- rufstätige, die in diesen Stunden für kranke und alte Menschen oder auch für Bürgerinnen und Bürger in Notsituationen da sind und ihnen helfen. Daran erin-

nerte Landrat Wolfgang Spreen (5.v.l.) bei seinem Besuch in der Rettungswache Kleve. Stellver- tretend für alle Rettungsdienst- kräfte und das Personal in der Kreisleitstelle besucht er traditio- nell am Heiligen Abend eine Ret- tungswache des Kreises Kleve und bedankt sich bei den dienstha-

benden Einsatzkräften. Gemein- sam mit dem Betriebsleiter des Rettungsdienstes Jürgen Baetzen brachte er den Rettungskräften eine kleine Aufmerksamkeit und wünschte ihnen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest. Derzeit sind in den acht Rettungswachen des Kreises Kleve 185 Rettungs-

dienstkräfte tätig. Zusätzlich gibt es zehn Auszubildende zum Not- fallsanitäter sowie 25 Mitarbei- ter in der Kreisleitstelle. Im Jahr werden rund 42.000 Einsätze durchgeführt, davon etwa 26.000 Rettungseinsätze und 16.000 Krankentransporte.

Foto: Kreis Kleve / Schiller

Landrat besuchte Rettungswache an Heiligabend

Es werde Licht: Bürgermeister Christoph Gerwers, Diethard van Gelder (innogy), Bettina Beuchelt-Giesen (Stadt Rees) und Dirk Krämer (innogy) stellen die neuen LED-Stelen vor. Foto: Stadt rees

LED-Beleuchtung für den

Reeser Stadtkern aufgestockt

Nachhaltige LeD-beleuchtung – Umsetzung des WLaN-Konzepts anfang 2020

(4)

Verwöhnung auf höchstem Niveau!

JEDEN SONNTAG VERKAUFSOFFEN!

von 12.00 bis 17.00 Uhr

ROERMOND

Sijben Wooncenter BV Wohnen, Schlafen, Küchen Woonboulevard Roermond Maasnielderweg 33 NL-6042 CX Roermond Tel.: +31 (0)475 - 39 28 28 info@sijben.nl | www.sijben.nl

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo: 13.00 - 18.00 Uhr Di/Mi/Fr: 10.00 - 18.00 Uhr Do: 10.00 - 21.00 Uhr Sa: 10.00 - 17.00 Uhr So: 12.00 - 17.00 Uhr JEDEN SONNTAG!

001941

GRÖSSTE DAS MARKEN- MÖBELHAUS

EUROPAS!

Mönchengladbach 20 Min., Düsseldorf 25 Min., Krefeld 25 Min., Duisburg 30 Min., Köln 35 Min., Wuppertal 35 Min.

(Autobahnabstand).

+ 1.499,-

1.499,- 2.395,-

Inkl. elektrischer Relax Funktion

2+3-Sitz

Sitzkombination •Silvano

Erleben Sie den italienischen Sitzkomfort mit diesem besonders komfortablen 3- und 2-Sitzsofa in Alcamara Stoff. 3-Sitzer inklusive elektrischer Relax Funktion.

Setpreis 2- + 3-Sitzer für

J A H E R

EXTRA SCHNELLE

LIEFERUNG

innerhalb von 8 Tagen!

DAS

Relax Sessel • Lucas

Relax Sessel erhältlich in vielen Farben.

In Leder ab 1.599,-, in Stoff ab

1.499,-

Auch erhältlich mit elektrischer Verstellung, ab 2.399,-

In mehreren Farben

Stressless® • Tokyo

Relax Sessel zzgl. Hocker in Batick Leder ab 1.995,- und in Stoff ab

1.595,-

Relax Sessel • Olav

Höchster Komfort! Motorisch verstellbar, mit verstellbarer Kopfstütze und Aufsteh-Hilfe. In den Farben taupe oder anthrazit für

599,-

Ecksofa • Step

Ecksofa mit elektrischer Relax Funktion und Kopfstütze. In

Anthrazit mit kontrastierender Sticknaht.

Abholpreis für

2.699,-

RELAX MIT FUNKTION

Dr. Günther Bergmann empfing eine 23-köpfige Gruppe von Studierenden der Hochschule Rhein-Waal im Düsseldorfer Landtag. Im Rah- men einer ausführlichen Diskussion informierten sich die Gäste über die Arbeit im nordrhein-westfälischen Landtag. Die jungen Studenten aus Kleve und Kamp-Lintfort stellten dem Abgeordneten Fragen zur Hochschulpolitik und zum Arbeitsalltag im Parlament. Besonders erfreu- lich war die Neuigkeit, dass Nicht-EU-Studierende auch in Zukunft keine Studiengebühren in NRW zahlen müssen. Foto: CDU

Studienorientierung an

der Hochschule Rhein-Waal

Campus Kleve und Kamp-Lintfort stellen sich vor

NIEDERRHEIN. Ein Studium, ist das etwas für mich? Und wenn ja, was soll ich studieren, was erwartet mich, was muss ich dafür tun? Antworten geben möchte die Hochschule Rhein- Waal im Rahmen ihrer „Wo- chen der Studienorientierung“

vom 13. Januar bis 24. Januar 2020. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Schüler ab der Oberstufe sowie deren Eltern.

Auch gibt es spezielle Inhalte für Studieninteressierte ohne (Fach-)Abitur oder mit Kin- dern.

Während dieser zwei Wochen erhalten die Teilnehmenden alle nötigen Informationen zu The- men wie Studieneinstieg, Stu- dienwahl und Studienorganisa- tion. An den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort stellen sich die vier Fakultäten sowie die Zentrale Studienberatung den Interessierten vor. Sie gewähren einen Einblick in die Hochschu- le, verschiedene Berufsbilder und bieten Hilfestellungen so- wie Beratungen an. Darüber hi- naus wird es fachübergreifende und studiengangsspezifische Veranstaltungen, Workshops und Informationsvorträge sowie Sprechstunden geben. Es besteht auch die Möglichkeit, direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Tag der Orientierung

Das Programm umfasst unter anderem den Tag der Studienori- entierung am Campus Kleve mit einer Informationsveranstaltung für Studieninteressierte und Er- ziehungsberechtigte (16. Januar 2020, 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr), bei der über alle entscheidenden Fragen im Zusammenhang mit

einem Studium informiert wird.

Des Weiteren werden Sprech- stunden für Studieninteressierte auch für diejenigen ohne (Fach-) Abitur, für Studierende mit Kin- dern und für Erziehungsberech- tigte angeboten. Im Stundentakt finden Vorträge zu dem Thema Studienorientierung und Studi- enangebot statt. An eigens da- für eingerichteten Ständen wird zum Beispiel über Studienfinan- zierung oder das internationale Studium aus Studierendenper- spektive informiert. Im Work- shop zur Studienorientierung am Campus Kamp-Lintfort (24.

Januar 2020, 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr) erhalten Schülerinnen und Schüler Unterstützung bei der Entscheidungsfindung darüber, wie es nach der Schule für sie weitergehen soll.

Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal

Die Bachelorstudiengänge am Campus Kleve stellen sich am 22. Januar 2020 und am Cam- pus Kamp-Lintfort am 23. Ja- nuar 2020 jeweils ab 16.30 Uhr vor. Den Start bildet der Ein- führungsvortrag „Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal“

mit Informationen zum Bewer- bungsprozess, zu den Vorausset- zungen und zu den Studienmög- lichkeiten.

Programm online abrufen Die Teilnahme ist kostenlos.

Das vollständige Programm steht online unter https://www.

hochschule-rhein-waal.de/stu- dienorientierung zur Verfügung.

Weitere Infos unter Telefon 02821/806730360 und per E- Mail an studienberatung@hoch- schule-rhein-waal.de.

KREIS KLEVE. Der CDU-Kreis- verband Kleve ist nun auch auf Instagram präsent (@cduim- kreiskleve). Dies teilte der CDU- Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann, MdL, mit. „Bereits seit einigen Jahren ist die CDU des Kreises Kleve sehr aktiv auf Facebook. Mit der Erweiterung unserer Social Media-Präsenz tragen wir der wachsenden Be- deutung der sozialen Netzwerke und insbesondere der Instagram- Plattform Rechnung“, so Berg- mann. Neben dem CDU-Kreis- verband können auch die 16 CDU-Stadt- und Gemeindever- bände als Serviceleistung auf den Instagram-Account der CDU des Kreises Kleve zurückgreifen, um über ihre Arbeit zu informieren.

CDU Kreis Kleve auf Instagram

Arbeitsgruppe Social Media betreut den Instagram-Account.

Straßenbaubeiträge: Über Bürgerwillen hinweggesetzt

bund der Steuerzahler NrW übt Kritik am entwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes

NIEDERRHEIN. Kürzlich hat die Regierungskoalition aus CDU und FDP ihren Gesetz- entwurf zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) verabschiedet.

Damit halte sie weiterhin am Straßenbaubeitrag fest, so der Bund der Steuerzahler NRW.

„Die Halbierung der Beiträge ist für die Bürger ein riesiger Er- folg und einzig und allein dem Druck der Volksinitiative ,Stra- ßenbaubeitrag abschaffen‘ zu verdanken“, sagt Rik Steinheu- er, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler (BdSt) NRW. Der Verband hatte die Volks initiative

2018 gestartet und mehr als 470.000 Unterschriften gesam- melt. Die Fraktionen von CDU und FDP hätten den Bürgern Zugeständnisse machen müs- sen, rückten jedoch nicht da- von ab, den Straßenbaubeitrag beizubehalten. „Angesichts der Bürokratiekosten, die den Kom-

munen durch die Erhebung des Beitrags und dem Land durch das neue Förderprogramm ent- stehen, ist das Festhalten am Straßenbaubeitrag wider jede Vernunft“, kritisiert Steinheuer.

Ein Gutachten des Landtags sei ein weiterer Beleg dafür, dass die Bürokratie durch die Neurege-

lung noch stärker ausgeweitet werde. „Die Landesregierung riskiert sehenden Auges, dass die verbleibenden Straßenbau- beiträge der Bürger vom Erhe- bungsaufwand weitestgehend aufgefressen werden. Die Poli- tiker setzen sich damit über den Bürgerwillen hinweg.“

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

werden können. Nein – das liegt nicht am Feuerwerk. Das einzige Feuerwerk zum Jahreswechsel ist ein Schreien am Fenster. „Früher konnte es sein, dass mal jemand eine

werden können. Nein – das liegt nicht am Feuerwerk. Das einzige Feuerwerk zum Jahreswechsel ist ein Schreien am Fenster. „Früher konnte es sein, dass mal jemand eine

Für eine Impfung von Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren gegen COVID-19 ist entsprechend der Empfeh- lung der ständigen Impfkommission (STIKO) eine ärztliche Beratung und

Holzdekore Lack Hochglanz* und Uni Dekore (*nur für Fronten & Paneele möglich!). Alle Maße

Egal ob Kauf- mann für Spedition und Logistikdienstleistung oder Fachkraft für Lagerlogistik, nutze Deine Lehrjahre als erste Stufe Deiner persönlichen Karriereleiter.

Im Januar brannte das Haus einer jungen vierköpfigen Fami- lie aus Silute mit allen Habsee- ligkeiten nieder. Um die größte Not zu lindern und eine neue Wohnung zu bekommen halfen

2018 ist für das Importhaus Schenkel ein besonderes Jahr. Nicht nur dass seit der Gründung unse- rer Traditionsfirma 135 Jahre vergangen sind. Auch die „Schenkel Krone“ führen

oder „Nimm dir doch mal Zeit für …“ ?.4.