• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung § 69 BauO NRW 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung § 69 BauO NRW 2018"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage I/10 zur VV BauPrüfVO

An die Gemeinde Eingangsstempel der Gemeinde An die untere Bauaufsichtsbehörde Eingangsstempel der Bauaufsichtsbehörde

PLZ, Ort PLZ, Ort

Aktenzeichen Aktenzeichen

Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung § 69 BauO NRW 2018

Bauherrschaft (§ 53 BauO NRW 2018)

Name, Vorname, Firma

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

vertreten durch:

(§ 53 Absatz 3 BauO NRW 2018) Name, Vorname, Anschrift

Abweichung Befreiung Ausnahme

Begründung mit Angabe der Vorschrift, von der eine Abweichung, Befreiung oder Ausnahme erteilt werden soll

Baugrundstück

Ort, Straße, Hausnummer, gegebenenfalls Ortsteil

Gemarkung(en) Flur(e) Flurstück(e)

Unterschrift

Ort, Datum

Für die Bauherrschaft:

Verfahrensfreie Bauvorhaben

§ 62 BauO NRW 2018

Telefon (mit Vorwahl) Telefax

E-Mail

Bezeichnung des Vorhabens

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hiermit beantrage ich von folgenden baurechtlichen Vorschriften: Ausnahmen, Abweichungen, Befreiungen. 1 bitte

Ich bin / Wir sind Eigentümer oder Miteigentümer des Hauses oder der Wohnung.. Ich bin / Wir sind Hauptmieter des Hauses oder

Dennoch: Der Staat ist nicht über- schuldet, die Sozialausgaben sind nicht auf Pump finanziert, auch wer- den von der Frente weder Presse und Institutionen noch die freie Wirt-

Und weshalb erwähnt man, wenn es um Armutsbekämpfung geht, lieber groß- sprecherische Potentaten wie Hugo Chávez oder die Castro-Brüder und nicht Costa Rica, das

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Sicherheits- und Ordnungs- verwaltung der Stadtverwaltung Gotha und über Ihre Rechte nach der

vertreten durch: (§ 53 Absatz 3 BauO NRW 2018) Name, Vorname, Anschrift. bauvorlageberechtigt: (§ 67 Absatz 3 BauO NRW 2018)

10.1 2-fach Bescheinigung zusammen mit dem Nachweis des Schallschutzes, soweit erforderlich aufgestellt oder geprüft durch eine/einen staatlich anerkannte/n Sachverständige/n. 2-fach

so stark eingeschränkt ist, dass kein Bedürfnis für die Personenfeststellung oder die Verwendung eines Ausweises im Rechtsverkehr zu erwarten ist. Unterschrift Heimleitung