• Keine Ergebnisse gefunden

Sonntag verkaufsof fen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sonntag verkaufsof fen"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KEVELAER. In Absprache mit dem Verkehrsverein Kevelaer und Umgebung e. V. und Kevelaer Marketing hat die Stadt Kevela- er beim Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen zusätzliche allgemein verkaufs- offene Sonntage beantragt. Zwei dieser beantragten Termine sind nun genehmigt worden, so dass im Jahr 2016 insgesamt sechs allgemein verkaufsoffene Sonn- tage durchgeführt werden: 20.

März, neu: 3. April, 22. Mai, neu:

28. August, 25. September und 6.

November.

Der Werbebeirat des Keve- laerer Verkehrsvereins, in dem die Vertreter der verschiedenen Straßenwerbegemeinschaften zusammenarbeiten, hat ent- schieden, dass die verkaufsof- fenen Sonntage in diesem Jahr versuchsweise von 12 bis 17 Uhr durchgeführt werden (bis- her 13 bis 18 Uhr). Zum Ende des Jahres wird man resümie- ren, ob man in 2017 bei diesem Zeitraum bleiben wird. Die zwei zusätzlich genehmigten allge- mein verkaufsoffenen Sonntage führen laut Ordnungsamt der Stadt Kevelaer dazu, dass zwei weitere Sonn- oder Feiertage für die Händler, die ihre Geschäfte nach § 6, Abschnitt 2, Ladenöff- nungsgesetz (LÖG) NRW, an 40

Sonn- oder Feiertagen öffnen dürfen, zur Verfügung stehen, da die allgemein verkaufsoffenen Sonntage auf die 40 Sonn- oder Feiertage nicht angerechnet wer- den. Damit dürfen alle Geschäfte, die unter den beschriebenen Pa- ragraphen des LÖG fallen, ab dem 13. März bis einschließlich zum 4. Adventssonntag (18.

Dezember) an allen Sonn- und Feiertagen öffnen. Lediglich am Karfreitag und am Ostersonntag müssen die Geschäfte geschlos- sen bleiben. Geschäfte, die nicht unter den oben genannten Para- graphen des LÖG fallen, dürfen nur an den genannten sechs all- gemein verkaufsoffenen Sonnta- gen öffnen.

KREIS KLEVE. Die CDU Kreis Kleve wird ihre Kandidaten für die nächste Landtags- und Bun- destagswahl erneut „in einem of- fenen und transparenten Verfah- ren ohne Vorstandsempfehlun- gen ermitteln“, hatte der CDU- Kreisvorsitzende Dr. Günther Bergmann, MdL, erst kürzlich angekündigt (die NN berichte- ten). Die CDU-Mitglieder seien mündige Bürger, die sich ihre eigene Meinung bilden könnten und keine Vorstandsempfehlung für einzelne Kandidaten brauch- ten, so Bergmanns Begründung.

Das sehen die Sozialdemo- kraten im Kreis Kleve ganz an- ders. Bei ihrem Besuch im Ver- lagsgebäude der Niederrhein Nachrichten in Geldern nahmen die Bundestagsabgeordnete Dr.

Barbara Hendricks, der Vorsit- zende der SPD-Kreistagsfraktion Kleve Jürgen Franken und Nor- bert Killewald, SPD-Unterbe- zirksvorsitzender, kritisch zu diesem Verfahren Stellung.

„Wir haben unsere Führungs- verantwortung wahr genommen und eine Empfehlung ausge- sprochen“, erklärt die Bundes- tagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks das bisherige Proze- dere bei der Kreis Klever SPD, das auch bei den kommenden Wahlen angewendet werden soll.

„Es ist nicht mehr demokratisch, wenn ein Vorstand sich nicht zu- traut, Empfehlungen auszuspre- chen“, kritisiert Hendricks.

Bei der CDU Kreis Kleve ha- ben die derzeitigen Landtagsab- geordneten Margret Voßeler und Dr. Günther Bergmann ihre Be- reitschaft erklärt, sich erneut um das Mandat bewerben zu wollen.

Insider hatten allerdings damit gerechnet, dass Bergmann sich um das Bundestags- und nicht das Landtagsmandat bewerben werde. Die Sozialdemokraten mutmaßen nun, er habe nicht den „Mumm, gegen Barbara

Hendricks anzutreten“. Die Kreis Klever SPD wird die Namen ihrer Bewerber im Sommer bekannt geben. Der Aufstellungspartei- tag, so der Unterbezirksvorsit- zende Norbert Killewald, soll am 12. November stattfinden. „Dazu erwarten wir hohen Besuch.“

Die Wahl des Landrates und der Bürgermeister im Kreis Kle- ve ist zwar schon einige Monate her, doch die Sozialdemokraten

„wurmt es noch ein wenig, dass wir bei der Landratswahl nicht mehr Stimmen geholt haben“, so Killewald. Landratskandidat Jürgen Franken hatte zwar 3,6 Prozent mehr Stimmenzuwachs erhalten, das sei aber noch zu wenig gewesen. „Ich bin im Süd- kreis halt noch nicht so bekannt wie im Nordkreis“, so Franken, der in Kranenburg wohnt. „Dort, wo ich im Wahlkampf Hausbe- suche – rund 10.000 – machte, habe ich gut abgeschnitten.“

Sein Trost: CDU-Landrat Wolf- gang Spreen holte fast 13.000 Stimmen weniger als 2009. Trotz massiver öffentlicher Wahl- kampfhilfe.

Als Chef der SPD-Kreistags- fraktion würde Jürgen Fran- ken in diesem Jahr lieber einen Haushalt nur für 2016 statt einen Doppelhaushalt 2016/2017 ver- abschieden. Die SPD stellte ei- nen dementsprechenden Antrag im Kreistag, der abgelehnt wur- de. „Wir haben derzeit einige un- bekannte Parameter, beispiels- weise beim Thema Flüchtlinge.

Wir haben noch einige Dinge in der Pipeline, so die Bewertung des Flughafens Weeze am Jah- resende. Bei einem Einzelhaus- halt könnten wir nachjustieren.“

Schier entsetzt ist Franken, dass im Kreistag alle Anträge der Opposition abgelehnt worden seien. „Da wird nicht mal dis- kutiert. Dabei hätten wir beim Thema Integrationszentrum für den Kreis Kleve sogar die Kröte

geschluckt und den Antrag ge- meinsam mit der CDU gestellt, um inhaltlich voran zu kom- men“, so Franken. „Wir stoßen auf eine Stahlfront.“ Die CDU argumentiere, dass zwei Lehrer- stellen für ein Integrationszen- trum wegfallen. Das Argument lässt Franken nicht gelten: „Da- für gibt es Ersatz vom Land. Im Kreis Kleve gibt es sowieso freie Lehrerstellen. Da muss man sich doch fragen, warum wollen Leh- rer nicht in den Kreis kommen?“

Abgelehnt habe die Mehrheit im Kreistag Kleve auch den Haus- haltsansatz, ein Gutachen zur Situation auf dem Wohnungs- markt im Kreis Kleve zu erstel- len. „Wir brauchen Wohnraum für Senioren, Studenten, Mi- granten. Wir brauchen Quar- tiersentwicklungen.“ Ministerin Dr. Barbara Hendricks, die auch für die Wohnungsbauförderung zuständig ist, sieht die Bundesre- gierung auf „einem guten Weg“.

„Wir haben die Fördermittel auf eine Milliarde verdoppelt.

NRW gibt eigene Mittel dazu.

Bauherrn erhalten Tilgungs- erleichterungen. Wenn Bauge- biete entwickelt werden, muss es eine Nutzungsmischung aus frei-finanziertem und sozialen Wohnungsbau geben.“ Sozia- ler Wohnungsbau richte sich an Menschen „aus der Mitte, nicht an Arme“. Im Kreis Kleve seien rund 40 Prozent der Bürger be- rechtigt. Die Ministerin regt an, die kommunalen Wohnungs- baugesellschaten sollten selber aktiv werden und beispielsweise ihren Bestand sanieren. Eine gute Möglichkeit, schnell Wohnraum zu schaffen, sei auf vorhandene Gebäude ein Geschoss aufzu- setzen. „Das geht schnell und ist preisgünstig.“ Auch die Um- wandlung von innerstädtischen Bürogebäuden in Wohnraum sei eine Möglichkeit.

Kerstin Kahrl

WETTER �������������

SONDERSEITEN �������

Im Innenteil dieser Ausgabe finden Sie eine Sonderseite zur Messe „Gartenträume“ in Rheinberg (Seite 8). Außerdem zwei Sonderseiten zur Neueröff- nung von CurryQ in Kevelaer (Seite 10 und 11). Ausführliche Informationen rund um „Bauen und Wohnen“ lesen Sie auf den Seiten 16 und 17.

Gartenträume und eine Neueröffnung POLIZEI �������������

Do. Fr.

8° 1° 9° 0°

Fahndung nach Überfall auf Spielhalle

Wer möchte mit nach Watton?

WEEZE. Der Partnerschaftsver- ein Weeze fährt vom 13. bis 17.

Mai in die Kleinstadt Watton in Norfolk im Osten Englands.

Wechselseitig erfolgen jährliche Besuchsfahrten mit Unterbrin- gung bei Gastfamilien.

Der Austausch zwischen den Bürgern von Weeze und Watton ist auch heute nach fast 30 Jah- ren sehr lebendig, viele persön- liche Freundschaften haben sich in den Jahren entwickelt und so soll es nach den Wünschen bei- der Vereine weitergehen.

Wer Interesse an einer Mitfahrt hat oder Gäste bei sich aufneh- men möchte, melde sich bitte beim Partnerschaftsverein Weeze.

Für weitere Informationen zur Förderung der Freundschaft mit dem britischen Partnerschafts- verein Watton steht der Vorsit- zende des Partnerschaftsvereins Weeze, Udo Peters, unter Telefon 02837/1356, zur Verfügung.

Öffnungszeiten für 2016 geändert

An den sechs verkaufsoffenen Sonntagen in Kevelaer

„Stoßen auf eine Stahlfront“

Kreis-SPD zu Gast bei den NN – Kritik am Verhalten der CDU im Kreistag Kleve

Internetauftritt nicht erreichbar

KREIS KLEVE. (KK) Wegen Wartungsarbeiten ist der In- ternetauftritt des Kreises Kleve von Samstag, 12. März, 15 bis Sonntag, 13. März, 12 Uhr, nicht erreichbar. Die Kreisverwaltung bittet alle Night-Mover-Fahrer darum, rechtzeitig, spätestens am Freitag, 11. März, die Tickets zu buchen und auszudrucken. Auch die Reservierung von Wunsch- kennzeichen und Besuchstermi- nen in der Straßenverkehrsab- teilung ist in der genannten Zeit nicht möglich.

Berufe in Uniform werden vorgestellt

NIEDERRHEIN. Eine Ausbil- dung in den sogenannten Sicher- heitsberufen interessiert viele junge Menschen, handelt es sich doch auch um sichere Arbeits- verhältnisse. Vertreter von Bun- despolizei, Zoll und Bundeswehr sind am Donnerstag, 10. März, im BiZ der Arbeitsagentur Wesel, Reeser Landstraße 61, 46483 We- sel. Sie stellen die Einstiegsmög- lichkeiten in ihren Institutionen vor und beantworten Fragen.

Sprechzeiten: Zoll von 11 bis 16 Uhr, Bundespolizei von 12 bis 15 Uhr und Bundeswehr von 10 bis 16 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 3. bundesweiten Woche der Ausbildung statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere In- formationen unter Wesel.BiZ@

arbeitsagentur.de.

10. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R K E V E L A E R U N D W E E Z E

MITTWOCH 9. MÄRZ 2016

Der Abend beginnt mit einer Tragödie und endet mit einer Komödie

Die Troerinnen und Lysistrate gastieren auf Einladung des Kevelaer Marketing. Seite 7

Kommen Sie und lernen Kevelaer und die hier lebenden Menschen kennen

Druckfrische Broschüre richtet sich

vor allem an Neubürger. Seite 3

Einige der besten Nummern aus

den letzten Programmen und neue Songs

Die Kabarettistin Nessi Tausendschön tritt

mit dem Komiker William Mackenzie auf. Seite 7

„Farbenrausch“ hieß das Tanztheater, das die Künstlerinenn Ella Lichtenberg und Elke Welz-Janssen mit Schülern der Weezer Marienwasser-Grundschule einübten und im Bühnenhaus Keve- laer aufführten. NN-Foto: Gerhard Seybert

Die Geschäftsführerin der Niederrhein Nachrichten Beate Aßmann (m) und NN-Anzeigenleiter Andreas Rohfleisch (2.v.r.) empfingen Ministerin Dr. Barbara Hendricks (r.), den Unterbezirksvorsitzenden Norbert Killewald (3.v.l.), den Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Kleve Jürgen Franken (2.v.l.) und Lena Kamps, SPD-Geschäftsführerin im Verlagshaus. NN-Foto: Anastasia Borstnik

Die Polizei fahndet nach einem Täter. Am Dienstag, 1. März, gegen 00.45 Uhr betrat ein mas- kierter Mann ein Spielcasino an der Rheinstrasse in Kevelaer. Er bedrohte die 44-jährige Ange- stellte mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte kam der Aufforderung nach, übergab das Geld und der Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt.

Der Mann war ca. 175 bis 180 Zentimeter groß, trug einen schwarzen Kapuzenpulli mit einer weißen aufgedruckten 3 auf der linken Brustseite, Blue- Jeans und blaue Schuhe mit weißer Sohle. Maskiert war er mit einem schwarzen Tuch und hielt der Angestellten ein silber- farbenes langes Messer vor. Bei der Tatausführung konnte er fotografiert werden. Wer kennt die Person auf dem Foto? Hin- weise bitte an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824/880.

Die Öffnungszeiten an ver- kaufsoffenen Sonntagen in Keve- laer wurden nach Absprache mit dem Verkehrsverein unter Vorsitz von Gabriele Polders geändert.

NN-Foto: Gerhard Seybert

www.niers-taxi.de

Gelder n

2323

W e e z e

2663

Flughafen Transfer sicher und zuverlässig von und zum Airport

Weeze NRN

Düsseldorf DUS

Köln Bonn CGN

Eindhoven (NL) EIN

Inh. Norbert Verhülsdonk

Kardinal-Galen-Straße 1 Weeze • 0 28 37 / 66 49 49

www.fahrschule-veno.de

Intensivkurse in den Sommerferien

Straelen - An der Oelmühle 8 Straelen - An der Oelmühle 8

Sonntag verkaufsoffen

12-17 Uhr Straelen

viele Aktionen & Rabatte!

(2)

www.swertz-bauzentrum.de

bauzentrum

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0 Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

FLIESEN - NATURSTEIN SANITÄR

FENSTER - TÜREN

Unser Kompetenzteam für Beratung und Planung

TORE

freut sich auf Ihren Besuch.

Samstag, 12.03., und Sonntag, 13.03., von 11.00-16.00 Uhr.

PLAMECO-Fachbetrieb Büsken, Anholter Str. 4, 46459 Rees-Millingen Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 02865/601647 Anzeige

Eine neue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag!

„Ich wollte es erst nicht glauben; an meist nur einem Tag eine neue De- cke, und das ohne viel Lärm, Schmutz und Staub“, so

Frau Schulze. „Sogar die Möbel konnten zum größten Teil stehen blei- ben. Montiert wurde die Decke unter unsere alte Decke. “

Die Decke gibt es in zahl- reichen Farben, in matter oder hochglänzender Oberfläche. In Verbin- dung mit verschiedenen Zierleisten und komplet- ter Beleuchtung können Sie so unter mehr als 100 Varianten wählen. Ob klassisch matt Weiß mit schlichter Wandleiste

oder modern in Hochglanz Schwarz, mit gebürsteter Aluminiumleiste und passenden Einbaustrahlern, ei- ne Plameco-Decke ist eine Aufwer- tung für jeden Raum. Nach der Montage der Plameco-Decke ge- hört für Sie das lästige Streichen der alten Zimmerdecke sowie das Ab-

decken und Abkleben der Wände und Möbel der Vergangenheit an.

Die Decken sind dauerhaft haltbar,

pflegeleicht und sogar abwaschbar.

Sie eignen sich für alle Wohnräume, aber durch ihre Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit und Schimmel besonders auch für Bäder, Küchen oder sogar Vordächer im Freien. Auf Wunsch wird vor Montage der De- cke ein Beleuchtungsplan erstellt,

um so die optimale Ausleuchtung Ihrer Räume zu erzielen. Als Be- leuchtung stehen zahlreiche Ein- bauleuchten zur Wahl, aber auch die vorhande- ne Hänge- oder Unter- baulampe kann wieder angebracht werden.

Montiert werden die De- cken von erfahrenen Fachhandwerkern, so dass auch für deckenho- he Einbauschränke, Vor- hangschienen oder Roll- ladenkästen immer eine fachlich einwandfreie Lö- sung angeboten wird.

„Das Funkeln in den Au- gen meines Mannes kam nicht nur von unse- rer neuen Decke“, meint Frau Schulze.

Firma Büsken lädt dieses Wochen- ende am Samstag von 11.00 bis 16.00 Uhr und Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr zu einem Besuch in ihre Ausstellungsräume in der Anholter Str. 4 in Rees-Millingen ein.

Seine Augen begannen zu funkeln!

BEKANNT AUS

TV

Auf ihrer jüngsten Mitgliederver- sammlung wählten die Grünen Weeze einen neuen Vorstand, bzw. bestätigten den alten. Jes- sica Kruchem und Torsten Kan- nenberg sind weiter die Vorsit- zenden, Angela Neubauer bleibt Kassiererin.

„Wir wollen auch in den kom- menden Jahren Politik für und mit den Weezer Bürgern ma- chen“, erklärt Jessica Kruchem.

Dabei soll ein Schwerpunkt in der Begrünung des Ortes liegen.

„Bei den angebotenen Möglich- keiten engagieren sich meistens dieselben wenigen Personen“, bedauert Torsten Kannenberg.

„Wir wollen daher nach Mög- lichkeiten suchen, wieder mehr Menschen in die Politik einzu- beziehen.“ Der Vorschlag einer Facebook-Seite für die Gemeinde sowie ein Arbeitskreis, der nach weiteren Möglichkeiten sucht, wurden bei der jüngsten Ratssit- zung abgelehnt. Ab sofort steht den Grünen in Weeze ein eigenes Büro auf der Kevelaerer Straße 8 zur Verfügung.

„In den kommenden Wochen werden wir uns dort noch pas- send einrichten, danach werden wir für alle auch dort erreichbar sein.“, so Jessica Kruchem.

Foto: privat

Grüne wählten Vorstand

Wie finanziert sich Airport-Shuttle?

Betr. Gegendarstellung des Ke- velaerer Bürgermeisters in den NN zum Leserbrief der IG Ke- velaer in den NN

Wir haben lediglich einige An- träge zum Haushalt 2016 aufge- führt. Dass die Niederschrift vom 14. Januar am 27. Januar einge- stellt wurde, haben wir überse- hen. Dafür entschuldigen wir uns. Die Niederschrift vom 28.

Januar wurde erst nach unserem Brief eingestellt.

Die Anträge Eintrittsgelder für das Hallenbad zu erhöhen, städ- tische Leichenhallen zu verpach- ten, Immobilien, Grundstücke und Spielplätze zu veräußern wurden mehrheitlich beschlos- sen. Abgelehnt wurde zum wie- derholten Male der Antrag der Grünen, die Airline-Busanbin- dung an den Flughafen Weeze einzustellen. Zitat aus der Haus- haltsrede 2016 der Grünen: „Wie in den Vorjahren, ist es uns auch jetzt wieder nicht gelungen, die defizitäre Buslinie zum Weezer Weltflughafen zu begraben. Wei- terhin wird der Wasserkunde der Stadtwerke ca. 60.000 Euro jähr- lich für den Werkverkehr der Fa.

Ryanair aufbringen müssen.“

Aus der Haushaltsrede 2016

der CDU: „ .... dann dürfen wir auch nicht vergessen, dass den Stadtwerken auch die Nierse- nergie und NiersNetzEnergie zugeordnet sind, die beide grö- ßere Beträge als Gewinn für die Stadt erwirtschaften. Es ist also Auslegungssache, wo ge- nau der Ausgleich für die Linie 73 erwirtschaftet wird...“ Heißt das, zweckgebundene Wasserge- bühren werden mit dem Gewinn aus dem Stromgeschäft vermi- scht? Von den Grünen möchten wir wissen, ob ihre Anträge auf Wissen oder Vermutungen ge- stützt sind? Schon 2008 waren Bürger nicht bereit die Defizite mit ihren Wassergebühren zu bezahlen. Die Politik versicherte, das es nach einer angemessenen Laufzeit eine Kosten-/Nutzenbe- trachtung geben würde. In 2016 haben wir keine gefunden. Wir betonen, dass wir kein Interesse haben, Veränderungen oder Wei- terentwicklungen der Stadt Keve- laer zu blockieren.

Sabine Fischer für die IG Kevelaer

Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion über- einstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anony- me Zuschriften werden nicht veröf- fentlicht.

KEVELAER. Bei der sehr gut be- suchten Jahreshauptversamm- lung der Unternehmervereini- gung Kevelaer (UVK) im Hotel/

Restaurant Gelder Dyck waren neben den Mitgliedern auch Be- sucher zu Gast. Rudolf Beerden, ein Sprecher der UVK, berichte- te im Jahresrückblick 2015 von den zahlreich durchgeführten Aktivitäten. Dies waren vor al- lem die durchgeführten Stamm- tische mit der aktiven Vorstel- lung von Unternehmen aus dem Mitgliederkreis.

Man möchte dadurch errei- chen, dass durch die ausgetausch- ten Informationen das Netzwerk der Kevelaerer Unternehmer gestärkt wird. Desweiteren be- suchte man unter dem Stich- wort „Unternehmer treffen ...“

den Baron von Loe im Schloss Wissen. der an diesem Abend einen ausgiebigen Einblick in das unternehmerische Schaffen gab und einen Blick hinter die Kulissen gewährte. Eine beson- dere Führung erlebten die UVK- Mitglieder im Zuge der Orgel- besichtigung in der Basilika, die

Elmar Lehnen speziell arrangiert hatte. Herr Beerden freute sich, dass die im vergangen Jahr ge- startete Kampagne zur Mitglie- dergewinnung erste Erfolg auf- wies, sodass der UVK aktuell 69 Mitglieder angehören. Die UVK präsentierte sich auf den von der Kreis WFG durchgeführten Un- ternehmerfrühstücken und war im Beirat zum kommenden Kli- maschutzprojekt der Stadt Keve- laer vertreten. Auch das LEADER Projekt, das für die Region so wichtige Fördermittel bringt, war an einem Abend Thema, dass der Wirtschaftsförderer der Stadt Kevelaer Hans-Josef Bruns vor- stellte. Gemeinsam mit der Stadt Kevelaer lud man die Einzel- händler zu einem Vortragsabend mit hochkarätigen Referenten ein, um über die Zukunft insbe- sondere wegen des immer stärker werdenden Onlinehandel, zu dis- kutieren.

Herr Faltermeier referierte als Schatzmeister der UVK über die aktuelle Finanzlage. Die letztend- lich auch durch die Neu-Mitglie- dergewinnung positiv ist. Die Fi-

nanzmittel sollen in diesem Jahr auch wieder für die Belange der Mitglieder, durch herausragen- de Referate und Veranstaltungen genutzt werden. Herr Schatorje (Reisebüro und Busunterneh- mer) erläuterte die Idee einer Unternehmerparty mit festli- chem Rahmen. Die Mitglieder stimmten mit großer Mehrheit dafür, sich mit der Organisation zu beschäftigen. Georg Janßen berichtet von seinem Besuch beim „Runden Tisch für Flücht- linge“ und von dem Problem, Flüchtlinge in die Arbeitswelt zu integrieren. Die Mitglieder sprachen sich für eine Unterstüt- zung aus. Es soll beim nächsten Stammtisch vertieft werden, ins- besondere durch Aufklärung der rechtlichen Situation und durch Erfahrung von Dritten. Stefan Eich (Sparkasse Kevelaer) be- richtet vom Wirtschaftsforum Niederrhein und empfahl dieses Netzwerk den Unternehmern zum Ausbau der unternehmeri- schen Beziehungen in Richtung Nordkreis (www.Wirtschaftsfo- rum-niederrhein.com).

Unternehmerparty im

festlichen Rahmen geplant

idee bei Jahreshauptversammlung der UVK vorgestellt

Kevelaerer Bürgervereinigung:

Das KBV-Bürger-Büro auf der Biegstraße 61 in Kevelaer ist am Samstag, 12. März, von 11 bis 12 Uhr, mit dem KBV-Vorsitzenden und sachkundigen Bürger Hel- mut Komorowski besetzt. Er ist für Fragen und Anregungen der Bürger auch unter Telefon 0151/

65767610 zu erreichen.

CDU Kevelaer: In der CDU-Bür- gersprechstunde am Samstag, 12. März, steht Franz Kolmans, CDU-Ratsvertreter aus Wetten, für Fragen und Anregungen der Bürger zur Verfügung. Von 10 bis 12 Uhr ist er unter Telefonnum- mer 0172 54462 88 zu erreichen.

FDP-Sprechstunde: Das Bürger- telefon des FDP–Ortsverband Kevelaer wird am Samstag, 12.

März, von 10 bis 12 Uhr, von Jür- gen Hendricks wahrgenommen.

Zur angegebenen Zeit ist er unter Telefon 02832/8751 zu erreichen.

SPD Weeze: Dagmar Verberkt- Römer ist am Samstag, 12. März, von 10 bis 12 Uhr, Ansprech- partnerin für Bürger im SPD- Bürgertreff, Kevelaerer Straße 4. Weezer Bürger sind zu einem Gespräch in gemütlicher Runde eingeladen, bei dem sie sich über das politische Geschehen austau- schen können.

KURZ & KNAPP

Sein 25-jähriges Meisterjubiläum feierte Michael Schumacher (m) mit seinen Mitarbeitern in seinem Haar Studio Creativ in Kevelaer. Obermeisterin Karin Ingenillem aus Geldern (r), Obermeisterin der Friseur- Innung des Kreises Kleve, überreichte im Auftrage des Präsidenten der Handwerkskammer Düsseldorf den Silbernen Meisterbrief und überbrachte die Glückwünsche aller Innungskollegen mit einem Blumen- strauß, den Michael Schumacher gerne an seine Mutter weiterreichte. Foto: privat

(3)

Mittwoch 9. März 2016 NiEDErrhEiN NAchrichtEN

03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe

Torro-Leder Für jede Größe das richtige Maß!

S M L

1.198,-

3-Sitzer

ab

798,-

2-Sitzerab

698,-

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Rundeckeab

1.979,-

• •

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

solange Vorrat reicht

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

60%

ab

1.598,-

Alle Modelle individuell planbar!

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

Großer Abverkauf

3-Sitzer

3-Sitzer 2-Sitzer2-Sitzer

jetzt

1.698,- 1.698,- 1.698,-

z.B. 3.298,-

So. 13.3. Schautag 11-17 Uhr*

Großer Abverkauf

ca.

200

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit

motorischer Aufstehhilfe Leder/Stoffbezüge. Aktuelle Ware

ab Ausstellung

60% reduziert!

bis

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos Wember Straße 70 Kevelaer Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 6.00-12.30 Uhr, Mittwoch 6.00-12.30 Uhr, Donnerstag 6.00-12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 6.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 7.00-13.00 Uhr

Frisches Schweinefilet

„lang“ kg

8.88 V

Stielkotelett

kg

4.99 V

Suppenfleisch

„TK ideal zum Weiterfrieren“ kg

3.49 V

Sauerbraten

„küchenfertig eingelegt“ kg

9.98 V

Frisches Zwiebelmett

100 g

0.69 V

Geflügelfrischwurst

„eigene Herstellung“100 g

1.29 V

Angebote gültig ab Donnerstag, 10. März 2016 Freitag ab 11 Uhr: Bitte vorbestellen

Gebratene Haxen

Stck.

2.99 V

Samstag ab 11 Uhr: Bitte vorbestellen

Schnittbohnensuppe

Ltr.

2.99 V

Vorbestellungen werden gerne angenommen.

Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Von dienstags bis samstags

täglich frisch belegte Brötchen nach Wahl

Pro Stück + 1 Kaffee to go

1.70 V

Großes Angebot aktueller Tageszeitungen!

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater in der Bank und machen Sie mit!

Volksbank an der Niers

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

SPAREN MACHT EINE EVOLUTION –

MACHEN SIE MIT?

Auch bequem von

Zuhause.

%

%

%

%

%

% % % % % % % % % % % % %

%

%

%

%

%

%

%

%

%

%

%

%

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Typisch Ford:

Widerstand zwecklos.

Jakob Lauff Automobile GmbH & Co. KG Am Schürmannshütt 55 47441 Moers

Telefon: 0 28 41 . 79 40-0

Autohaus Lauff GmbH & Co. KG Weseler Straße 180-184 47608 Geldern

Telefon: 0 28 31 . 93 82-0

info@lauff.de · www.lauff.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fies- ta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissi- onen: 122 g/km (kombiniert).

1 Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gültig bei verbindlichen Kunden- bestellungen und Darlehnsverträgen vom 01.03.2016 bis 31.03.2016. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht ein Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2 Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Fiesta Ambiente 3-Türer 1,25-l-Benzinmotor 44 kW (60 PS). 3 2 Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garan- tie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsga- rantie für das 3.-5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber:

Ford-Werke GmbH) kostenlos. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen.

März-Aktion:

0,00 % 1,2 eff ektiver Jahreszins und 5 Jahre Garantie kostenlos3

FORD FIESTA AMBIENTE

Klimaanlage manuell, Zentralverriegelung mit Fernbedie- nung, Außenspiegel & Fensterheber elektrisch, Reserverad, Berganfahrassistent, Ford Easy Fuel, 7 x Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter und Knieairbag), ABS, ESP u. v. m.

Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von

99,-

1, 2

Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten) € 10.990,-

Laufzeit 48 Monate

Gesamtlaufleistung 40.000 km

Sollzinssatz p.a. (gebunden) 0,00 %

Effektiver Jahreszins 0,00 %

Nettodarlehnsbetrag € 9.671,40

Anzahlung € 1.318,60

Gesamtdarlehnsbetrag € 9.671,40

Restrate € 5.018,40

Basilikastraße 56, am Krankenhaus – Kevelaer – Telefon 78104 und in den REWE - Märkten in Kevelaer und Walbeck Angebote vom 07.03. - 12.03.2016

Mürbestuten

. . . 500 g

1.80 e

Blechkuchen

. . . 2 Stück

2.70 e

Frische Brötchen

. . . 10 Stück

2.60 e

Bäckerei · Konditorei Café

KEVELAER. Druckfrisch und aktuell präsentiert die Stadt Kevelaer wichtige Fakten und Informationen mit der ab so- fort beim Bürgerservice im Erd- geschoss des Rathauses erhält- lichen Bürgerinformation. Ge- meinsam mit der Firma Krause und Schwarz aus Kevelaer wur- de dieses Printprodukt in den letzten Wochen erstellt.

Dank der Unterstützung durch Werbeeinträge örtlicher Firmen und Anbieter ist diese Broschüre kostenfrei für die Stadt Kevelaer aufgelegt worden und für jeden Interessenten ebenfalls kostenfrei zu erhalten.

Das Druckerzeugnis richtet sich in erster Linie an Neubürger.

Es enthält eine Fülle von Daten, wissenswerten Informationen und Anschriften von Einrich- tungen, Verbänden und Vereinen.

Es soll all jenen als erste Orientie- rung dienen, die sich für Kevelaer als neuen Wohnort entschieden haben. Die Broschüre soll helfen, sich besser in Kevelaer und den

Ortschaften zurechtzufinden und Kontakte in den Vereinen und im gesellschaftlichen Leben zu knüpfen. Die komprimierten Daten und Fakten sind aber auch für alle Einwohner von Nutzen.

„Kommen Sie und lernen Sie Kevelaer und die hier lebenden Menschen kennen“, so die Ein- ladung im Grußwort. Über All- gemeines und Freizeitmöglich- keiten bis hin zu Verzeichnissen über Schulen, Kindergärten, Ju- gend- und Sporteinrichtungen, Ärzte und Apotheken, politische Parteien und Ansprechpartner in der Verwaltung widmet sich dieses Druckwerk vor allem auch dem vielfältigen Vereins- und Gesellschaftsleben der Stadt.

Unter anderem geben das Nie- derrheinische Museum für Volks- kunde und Kulturgeschichte, das Konzert- und Bühnenhaus, der

„Runde Tisch Flüchtlinge Ke- velaer“ und der Seniorenbeirat durch ihre Beiträge dem „neu- en“ Kevelaerer einen Einblick in die Möglichkeiten, die sich am

Wohnort Kevelaer für sie oder ihn bieten. Ebenfalls wird auf die Möglichkeit hinwiesen, jederzeit über die Internet-Seite der Stadt Kevelaer aktuelle Informationen abrufen zu können.

„Unverwechselbar“ wird die Broschüre jedoch auch dadurch, dass sich in Kürze 13 Anbieter aus Kevelaer mit einem Gut- schein einbringen, um sich auf diese Weise den Neubürgern vor- zustellen.

„Diese durch unsere City- Managerin Nicole Wagener ins Leben gerufene Kooperation zwischen Verwaltung und Han- del zeigt ein gutes Miteinander in unserer Stadt und lässt durch diese besondere Art des ‚Wir- Gefühls‘ den Zusammenhalt al- ler Kevelaerer wachsen“, ist sich Bürgermeister Dr. Dominik Pi- chler sicher.

Erhältlich ist die Bürgerinfor- mation ab sofort beim Bürger- service im Erdgeschoss des Rat- hauses, Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer.

Bürgermeister Dr. Dominik Pichler und Anika Luyven, Mitarbeiterin des Bürgerservice, präsentieren

die überarbeitete druckfrische Bürgerinformation. Foto: privat

„Lernen Sie Kevelaer kennen“

Stadt stellt die neu aufgelegte Bürgerinformation vor

WEEZE. Mit Beginn des Jah- res 2016 sind die neuen Regeln des Wohngeldgesetzes in Kraft getreten. Durch Anhebung der Einkommensgrenzen wurde der Kreis der Anspruchsberech- tigten erheblich ausgeweitet.

Auf diese Verbesserung im Wohngeldbereich weisen die Ge- meindeverwaltung Weeze und die Mitarbeiterim Fachbereich Ordnung und Soziales hin. Für viele Bürger mit entsprechend geringem Einkommen bedeutet dies eine deutliche Verbesserung, um einen Zuschuss zur Miete

oder zur Belastung (bei Eigen- tum) zu erhalten. Nicht nur die Tabellenwerte (Höhe des zu bewilligenden Wohngeldes) ist um durchschnittlich 39 Prozent angehoben. Auch die zu berück- sichtigenden Miethöchstbeträge, die regional unterschiedlich ge- staffelt sind, sowie die Einkom- mensgrenzen wurden spürbar angehoben. Ob Personen aus Weeze anspruchsberechtigt sind, erfahren sie bei ihrer Gemeinde- verwaltung. Wohngeld können sie nur erhalten, wenn sie einen Antrag stellen. Antragsformu-

lare und Informationen sind auf der Internetseite der Gemein- de Weeze, www.weeze.de unter

‚Wohngeld/Dienstleistungen‘, abzurufen. Weiterhin liegen In- formationen und Antragsfor- mulare im Rathaus aus. Wer eine persönliche Beratung wünscht, wende sich an die Mitarbeiter der Wohngeldstelle im Rathaus: Mo- nika Peters, Telefon 02837/910 – 155, Zimmer 7, Email moni- ka.peters@weeze.de und Ivonne Fietkau-Buhl, Telefon 02837/910 – 156, Zimmer 7, Email ivonne.

fietkau-buhl@weeze.de.

Neues Wohngeldgesetz seit Januar in Kraft

Gemeinde weeze informiert über Verbesserungen

Die Volkshochschule Goch, Ke- velaer, Uedem und Weeze bietet folgende Kurse an.

Gedichte im Vorübergehen - Ei- ne Lyrische Lesung: Termin ist Donnerstag, 10. März, von 18 bis 19.30 Uhr, bei der VHS Ke- velaer, Begegnungsstätte (Kurs G2155K) statt. Die Mülheimer Lyrikerin Inge Fleischer schreibt und publiziert seit 26 Jahren Ge- dichte, die sie auf Lesungen in ganz Deutschland vorträgt. In ihren Gedichten malt sie Bilder mit Worten - über Menschen, ihre Umwelt, Erfahrungen und Emotionen. Die Autorin veröf- fentlichte bereits merhfach in der Edition neue Lyrik der C. von Brentano Gesellschaft. Die Teil-

nahme kostet fünf Euro.

Edgar Degas - Maler der Bal- letttänzerinnen und des Pariser Nachtlebens: Der Bildvortrag wird am Mittwoch, 16. März, von 11 bis 12.30 Uhr, bei der VHS Kevelaer, Begegnungsstätte (Kurs G2002K) gezeigt. Neben der Ma- lerei und der Pastellzeichnung beschäftigte sich der Impressio- nist intensiv mit der Fotografie.

In diesem Vortrag wird Edgar Degas vorgestellt, sein Verhältnis zu anderen Impressionisten, de- nen er ein wichtiges Vorbild war.

Die Teilnahme kostet fünf Euro.

Anmeldung in den Rathäusern Kevelaer und Weeze oder per In- ternet: www.vhs-goch.de

KURZ & KNAPP

(4)

Bitte deutlich in Blockschrift ausfüllen (für jedes Satzzeichen und jeden Wortzwischenraum ein Feld)

Bank-Institut IBAN

Name Vorname

PLZ/Ort Telefon

Straße Unterschrift

Der Betrag liegt bei soll von meinem Konto abgebucht werden

Rubrik:

für Mittwoch für Samstag (Sa./Mi.-Kombi) Chiffre

Verbreitungsgebiet am Samstag (Auflage 151.380) Verbreitungsgebiet

am Mittwoch (Auflage 145.930)

Emmerich Rees Kleve

Goch

Kevelaer

Xanten

Geldern

1 2 3 4 5 6 7 8

Chif

Zusätzlich kostenlos im Internet unter www.nno.de fre-Anzeigen:

Bei Chiffre-Anzeigen werden 4,- Gebühren berechnet.

Bitte beachten Sie dabei, daß zusätzlich ca. ½ Zeile Text berechnet wird.

b

Chiffre-Zuschriften bitte mit Angabe der Chiffre-Nr. an Niederrhein Nachrichten, Postfach 1254, 47592 Geldern.

Preise je Zeile

für eine private Kleinanzeige:

Mittwoch 3,13 , Samstag 3,13 , Samstag+Mittwoch 4,97

b b

b

(alles incl. MwSt.)

Preise je Zeile

für eine gewerbliche Kleinanzeige:

Mittwoch 3,97 , Samstag 3,97 , Samstag+Mittwoch 6,23

b b

b

(alles + MwSt.)

Bestellcoupon für eine private/gewerbliche Kleinanzeige

Coupon bitte ausfüllen und einsenden:

Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40 c, 47608 Geldern Telefonische Annahme: 02831/977 70 77, Fax: 02831/977 70 70 oder:

Niederrhein Nachrichten, Hagsche Str. 45, 47533 Kleve

Telefonische Annahme: 02821/400 80 20, Fax: 02821/400 80 80 Online: www.nno.de KEVELAER. Mit einer trau-

rigen, kämpferischen Geschich- te den Abend beginnen und später mit einem Lächeln im Gesicht das Haus verlassen – so sollen es am Donnerstag, 10.

März, die Besucher des Theater- abends im Bühnenhaus Kevela- er erleben. Der Abend beginnt um 20 Uhr mit der Tragödie

„Die Troerinnen“ und setzt sich nach einer Pause mit der Komö- die „Lysistrate“ fort.

Beide Theaterstücke beschäf- tigen sich mit kriegerischen Aus- einandersetzungen in der Antike.

Das griechische Theater war be- kannt für seine aussagekräftige Kostümierung. In der Tragödie sind es die dunklen Farben der Kleidungsstücke, die Komödie ist gezeichnet von farbenpräch- tigen Kostümen, die auch bei der Theater Kompagnie Stuttgart die Inszenierung der Stücke unter- streichen.

Alle sind Opfer

Da stehen sie, Sieger und Ver- lierer, vor den Trümmern des ge- plünderten und gebrandschatz- ten Troja, doch eigentlich sind sie alle Opfer, die triumphierenden Griechen ebenso wie die in Lumpen gehüllten, nach langen, unbarmherzigen Schlachten ge- demütigten Frauen: Als Skla- vinnen und Kriegstrophäen wer- den sie unter die heimkehrenden Griechen verteilt. Die großen Drahtzieher bleiben im Hinter- grund, sie demaskieren sich nur in einem Herold, der ihre Gräuel verkündet und vollstreckt.

Krieg findet in Köpfen statt Walter Jens hat den antiken Stoff in eine zeitgemäße Spra- che übertragen und verschafft so dem Publikum Zugang zu den Gedanken des Euripides, deren Kern heute so aktuell ist wie vor zweieinhalbtausend Jah- ren: Krieg spielt sich in Wirk- lichkeit nicht auf den Schlacht- feldern dieser Welt ab, sondern

im Kopf jedes Einzelnen. Nach einer kurzen Pause tauchen die Zuschauer in die moderne Spaß- gesellschaft ab und sehen wie schwer es ist, zu verzichten. Die streitbare Athenerin Lysistrate schart die Frauen Griechenlands um sich. Sie will die immerwäh- renden kriegerischen Auseinan- dersetzungen der Männer been- den und Athens Staatsschatz für Frieden und Wohlstand seiner Bürger einsetzen. Dem Leidens- druck ihrer Männer können sich die anderen Frauen jedoch nur schwer entziehen, die Enthalt- samkeit führt auf beiden Seiten

zu größten Nöten… Unter der Leitung der Künstlerin Tatjana van Went wurde und wird ein endlos Bild von Kevelaerer Verei- nen, Kindergärten und anderen Gruppierungen mit dem Titel

„Wir-Kreise auf Wirk-Reise“ ge- staltet. Das vorläufige Ergebnis dieser Kunstaktion, das bisher eine Länge von 18 Metern er- reicht hat, ist im Rahmen des Theaterabends im Saal 2 des Bühnenhauses zu bewundern.

Das interaktive Kunstprojekt in- spiriert Menschen zu kreativem Ausdruck und Kommunikation.

Der Kreis, mit all seinen Inter-

pretationsmöglichkeiten, steht im Mittelpunkt.

Es können sich interessierte Gruppen, die hier mitwirken wollen, bei der Künstlerin Tatja- na van Went, Grünstr. 47, 47625 Kevelaer, melden oder unter der E-Mail Adresse: wett-art@web.de Kontakt aufnehmen.

Eintrittskarten für das Stück sind zu einem Preis von 9 bis 16,50 Euro beim Kevelaer Mar- keting im Rathaus Kevelaer, Peter-Plümpe-Platz 12, 47623 Kevelaer, Telefon 02832/122-150 bis -153, oder an der Abendkasse erhältlich.

Das Theaterstück „Die Troerinnen / Lysistrate“ wird am Donnerstag, 10. März, 20 Uhr, im Konzert-

und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer aufgeführt. Foto: privat

Tragödie und Komödie – wie im alten Griechenland

Kevelaer Marketing lädt morgen, 10. März, zum theaterbesuch ein

Zum Ende der musikalischen Früherziehung starteten die Kinder des MusikAteliers mit dem Kinderliedersänger Rainer Niersmann in fünf turbulenten Vorstellungen eine faszinierende

Reise ins Weltall. Auf der Suche nach dem Musikplaneten trafen die Astronauten hüpfende Flum- mis, programmierte Roboter, tanzende Disco-Mäuse und ver- träumte Wolkenkinder. Die Mis-

sion endete mit der Entdeckung einer rockigen Band und don- nerndem Applaus. Alle Fotos der Liedernachmittage gibt es unter www.musikatelier-mobil.de.

Foto: privat

Eine Reise ins Weltall mit dem MusikAtelier

WEEZE. Den Auftakt der Fami- lienkonzertreihe der Gemein- de Weeze auf Schloss Wissen macht am Sonntag, 13. März, 17 Uhr, Klaus van Boekel.

In seinem Trommelworkshop nimmt er die Besucher mit auf eine Reise vom historischen Saal hin nach Afrika, wo sie die

„Djembe“, eines der ältesten Musik-Instrumente Afrikas, entdecken können. Djemben kamen Anfang 1900 nach Eu- ropa und fanden Schritt um

Schritt mehr Liebhaber. Für dieses außergewöhnliche Erleb- nis sind noch Karten im Vorver- kauf im Rathaus der Gemeinde Weeze, Fachbereich 1: Büro für Kultur und Fremdenverkehr, Zimmer 6, zum Preis von zehn Euro für die Familienkarte und 6,50 Euro für eine Einzelperson erhältlich.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein Fa- milienabo oder Einzelabo für alle drei Familienkonzerte im

Vorverkauf zu erwerben. Am 10. April lädt Helmut Meier mit einer stürmischen Geschichte, mit Liedern zum Mitmachen und Mitlachen ein. Karibuni (Weltmusik für Kinder) wird die Konzertsaison am 27. No- vember mit dem Weihnachts- mitmachkonzert „Santa, Sinter Joulupukki“ abschließen.

In dem Musik- und Mitmach- konzert wird erklärt, wie Weih- nachten auf der Welt gefeiert wird.

Trommelworkshop als Reise nach Afrika

Erstes weezer Familienkonzert in 2016 findet am kommenden Samstag statt

(5)

Mittwoch 9. März 2016 NiEDErrhEiN NAchrichtEN

05

Gibt’s auf PAYBACK.de/rewe, im REWE Markt oder

mit dem QR-Code.

** Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2€ (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden.

Angebote sind bis zum 12.03.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

30 FA CH

PUNK TE

beim Kauf von

PHILADELPHIA PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €**

30 FA CH

PUNK TE

beim Kauf von

MIRACEL WHIP PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €**

2 2 2 Jahre Payback bei ReWe:

10Fach Punkte FÜr sie!

So einfach geht’s zu Ihren 10fach Punkten:

1.

PAYBACK Karte scannen und Einkaufsgutschein Ihrer Wahl aktivieren.

Das Guthaben wird auf Ihre PAYBACK Karte geladen.

2.

Ihr 10fach Punkte Coupon wird automatisch gedruckt – einfach entnehmen.

Die Ausgabe des Coupons erfolgt vom 07.03.–12.03.2016.

3.

Coupon zusammen mit Ihrer PAYBACK Karte bis zum 19.03.2016 beim Bezahlen vorzeigen.

Unser Jubiläums-Dankeschön nur am REWE Service-Punkt!

Mehr Infos auf RewE.De/2jAhrE

* 200 PAYBACK Start-Punkte erhalten Sie vom 07.03. bis 20.03.2016.

Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie auf www.rewe.de/2jahre

2 Euro

in Form von 200 Start-Punkten

sichern!*

www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/REWE.DORTMUND

Angebote gültig bis zum 12.03.2016 | Do. KW 10

Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr Kaufpark

Von Donnerstag bis Samstag

Butterzarte Minutensteaks

aus dem zarten Schweine- rücken, gewürzt oder mariniert

Karbonaden- Rollbraten

aus dem zar ten, mag

eren Schweinerück

en

Karbonaden-

Indische

Tafeltrauben hell kernlos

Sorte:

Thompson Seedless 1 kg = 2,98

Spanische

Zucchini

Klasse I

Italienische

Tafeläpfel Braeburn

Klasse I

König Pilsener

verschiedene Sorten 20 x 0,5 Liter oder 24 x 0,33 Liter lose,

1 l = 1,08/1,36 zzgl. 3,10/3,42 Pfand

Metten westfälischer Dauerwurst-Aufschnitt

6-fach sortiert

Magnum

verschiedene Sorten, tiefgefroren, 1 l = 4,52 – 5,69

Granini

Fruchtsaft oder Nektar

aus Fruchtsaftkonzentrat,

verschiedene Sorten Frisch aus unserer Bedienungstheke:

aus dem zar ten, mag

eren Schweinerück

en rücken, gewürzt oder mariniert

-.49

100 g

4.$)

1 kg

Rinder-Gulasch

zartes Rindf leisch vom Jungbullen

Frisch aus unserer Bedienung stheke:

Frisch aus unserer Bedienung stheke:

Red Bull

Energy Drink, 100 ml = -,34 zzgl. -,25 Pfand

42 %

gespart

-.85

250 ml Dose

Thomy Reines Sonnen- blumenöl

1 l = 1,77

Ehrmann Früchtetraum

verschiedene Sorten, 100 g = -,15

51 %

gespart

-.19

125 g Becher

Volvic

Französisches Mineralwasser

6 x 1,5 Liter, 1 l = -,39 zzgl. 3,- Pfand

Kühne Gourmet Saucen

versch. Sorten, 100 ml = -,28

3.-

gespart

10./)

Kasten

30 %

gespart

-.69

250 ml Flasche

zzgl. 3,- Pfand

36 %

gespart

3.$)

Kasten

Coca Cola

verschiedene Sorten

oder Fanta

1 l = 1,06 zzgl. -,25 Pfand

40 %

gespart

-.35

0,33 Liter Dose

2.$)

200/230 g Pckg.

1.-

gespart

21 %

gespart

Ferrero Rocher oder Raffaello

100 g = 1,25/1,08

39 %

gespart

1.))

350 – 440 ml Pckg.

44 %

gespart

-.99

1 Liter Flasche

40 %

gespart

-.35

140/150 g Becher

28 %

gespart

-.99

100 g

Cevapcici

aus Schweine- und Rindf leisch, herzhaft gewürzt,

stets frisch hergestellt

-.55

100 g

Zott Sahne Joghurt

verschiedene Sorten, 100 g = -,23/-,25

7.“)

1 kg

Frisch aus unserer Bedienung stheke:

Frisch aus unserer Bedienungstheke:

33 %

gespart

1.§§

0,75 Liter Flasche

Spanische

Braeburn

Klasse I

1.-

gespart

-.99

1 kg

Indische Spanische

Zucchini

Klasse I

1.-

gespart

-.99

1 kg

Tafeltrauben hell kernlos

Thompson Seedless

33 %

0,75 Liter Flasche

Tafeltrauben 50 %

gespart

1.$)

500 g Schale

NIEDERRHEIN

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund | Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

Angebote gültig in folgenden Märkten: Hochstr. 132, Sonsbeck | Klosterstr. 2–4, Rees | Hagdornstr. 1, Xanten | Gocher Str. 3, Kalkar | Harttor 7–13, Geldern | Rheinstr. 618, Kalkar | Kullenweg 100, Issum | Klever Str. 47, Moers | Markt 1–3, Moers | Hinter dem Schinken 16, Emmerich | Gelderner Str. 10–12, Kevelaer | Küppersteg 1, Geldern | Cyriakusplatz 3, Weeze | Emmericher Str. 6–8, Emmerich | Albersallee 120, Kleve | Am Storchennest 3, Kranenburg | Uerdinger Str. 55–63, Moers | Westring 5b, Rees

KEVELAER. Viele Reiter mit ihren Pferden folgten der Ein- ladung zum Trainingsspringen unter Turnierbedingungen auf dem Daelshof.

Gestartet wurde bei einer Par- courshöhe von 60 Zentimetern.

Für viele Reiter war dieser Par- cours der erste der anstehenden Turniersaison. Einige Pferde ließen sich noch durch die bun- ten Sprünge, Pflanzen und Zu- schauer ablenken, sodass sich manchmal erst im zweiten Ver-

such Zufriedenheit bei Pferd und Reiter einstellte. Die Höhe des Parcours wurde im Laufe des Nachmittags immer weiter erhöht, bis die letzten Reiter bei einer Höhe von 115 Zentimetern den Parcours durchritten. Dirk Hoffmann stand während des gesamten Springens im Parcours allen Reitern mit Rat und Tat zur Seite. Der Reiterverein St. Georg Kevelaer lädt zum Vereinsturnier am Sonntag, 13. März, auf den

„Daelshof“.

Heinz Gleumes (1. Vorsitzender), Hennes Grevers (Turnierbeauftragter), Dirk Hoffmann (Ausbildung für Reiter und Pferd), Jürgen Bruns (2. Vorsitzender) hoffen auf zahlreiche Besucher beim Vereinsturnier von St. Georg Kevelaer am Sonntag, 13. März, auf dem Daelshof. Foto: privat

Reiterverein St. Georg lädt zum Turnier ein

Veranstaltung findet auf dem Daelshof statt

Das Sportbildungswerk Kleve bietet in der Öffentlichen Be- gegnungsstätte in Winneken- donk folgende Fitnesskurse an:

Fitnessgymnastik trifft Latino- Musik: Mit musikalischer Un- terstützung soll die Muskulatur des ganzen Körpers im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten erhalten bleiben und gekräftigt werden. Gezielte Dehnübungen dienen der Elastizität der Sehnen und Bänder. Das Herz-Kreislauf- System wird durch verschiedene Trainingsformen gestärkt. Wohl- fühlkleidung“, warme Socken und eine Gymnastikmatte oder Wolldecke sind mit zu bringen.

Der Kurs findet ab 14. April,

zehn mal donnerstags von 10 bis 11 Uhr, in der Öffentlichen Be- gegnungsstätte Winnekendonk, Alter Markt, statt. Die Leitung hat Monika Dudda, Telefon 02838/1446. Die Gebühr beträgt 35 Euro.

Fit am Morgen – Bewegungsü- bungen zur Wirbelsäulenscho- nung: Der Kurs beginnt am 5.

April und findet 13 mal diens- tags von 8.30 – 9.30 Uhr, in der Öffentlichen Begegnungsstätte Winnekendonk, Alter Markt, statt. Anmeldungen unter Tele- fon 02832/80968 bei Annegret Grootens,. Die Gebühr beträgt 45,50 Euro.

KURZ & KNAPP

(6)

12.+13. März 2016 Tag der offenen Tür

Hartstraße 26 _ 47608 Geldern Tel.: 0 28 31. 20 06 www.waelbers-raumausstattung.de Sonderaktionen warten auf Sie!

35 Tage lang (bis 16.04.16) 10 % auf alle Waren

B i s t r o · R e s t a u r a n t · P i z z e r i a · B i e r g a r t e n

Inh. P. Antoniazzi

Viel Spaß beim Feiern!

Mühlenweg 18 · 47608 Geldern · Tel. 02831/87275 Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!

Eyller Straße 54

47506 Neukirchen-Vluyn/Rayen Tel. 0 28 45 . 29 81. 51

E-Mail: natuerlich@grina.de www.grina.de

Eyller Straße 54

47506 Neukirchen-Vluyn/Rayen Tel. 0 28 45 . 29 81. 51

E-Mail: natuerlich@grina.de www.grina.de

Lehm- und Kalkputz Naturfarben

Parkett Massivholzböden

Bodenbeläge Natur-Baustoffe Handel Naturbaustoffe

Projektberatung Herzlichen Glückwunsch

zum 35. Firmenjubiläum

Zum 35 jährigen Bestehen gratulieren wir recht herzlich!

Gildenweg 4

47608 Geldern-Walbeck Telefon 0 28 31/13 45 47 Telefax 0 28 31/1 32 69 40 Internet: www.stuck-lubberich.de E-Mail: info@stuck-lubberich.de

Maler und Glaser

Maler und Glaser

Maler und Glaser Maler und Glaser

Maler und Glaser

Maler und Glaser Seit

Seit

Seit Seit

Seit

Seit 1877

1877

1877 1877

1877

1877

M Ü H L E N W E G 2 c

M Ü H L E N W E G 2 c

M Ü H L E N W E G 2 c M Ü H L E N W E G 2 c

M Ü H L E N W E G 2 c

M Ü H L E N W E G 2 c

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung

• Malerarbeiten

• Glaserarbeiten

• Bodenverlegung

• Tapezierarbeiten

• Vollwärmeschutz

• Fassadengestaltung 4 7 6 0 8 G E L D E R N

4 7 6 0 8 G E L D E R N

4 7 6 0 8 G E L D E R N 4 7 6 0 8 G E L D E R N

4 7 6 0 8 G E L D E R N

4 7 6 0 8 G E L D E R N FON

FON

FON FON

FON

FON

0 28 31-5 6 2 7

0 28 31-5 6 2 7

0 28 31-5 6 2 7 0 28 31-5 6 2 7

0 28 31-5 6 2 7

0 28 31-5 6 2 7 FAX

FAX

FAX FAX

FAX

FAX

0 28 31-8 09 46

0 28 31-8 09 46

0 28 31-8 09 46 0 28 31-8 09 46

0 28 31-8 09 46

0 28 31-8 09 46 EMAIL: info@lumlerundkox.de HOME: www.lumlerundkox.de

EMAIL:

EMAIL: info@lumlerundkox.de · HOME: www.lumlerundkox.de

EMAIL: info@lumlerundkox.de HOME: www.lumlerundkox.de

EMAIL:

Zur Neueröffnung wünschen wir viel Erfolg! Zur Neueröffnung wünschen wir viel Erfolg!

Zur Neueröffnung wünschen wir viel Erfolg!

info@lumlerundkox.de

info@lumlerundkox.de HOME:

HOME:

www.lumlerundkox.de

www.lumlerundkox.de

 Elektro-Gebäudetechnik

 Sicherheitstechnik

 Lichttechnik

 Klimatechnik

 Kommunikationstechnik

 Energietechnik

Für zuverlässige Funktion und modernen Komfort.

Gottlieb-Daimler-Straße 7 47608 Geldern Telefon: 0 28 31/93 13 - 0 Mail: info@elektro-schaefer.de www.elektro-schaefer.de

Gottlieb-Daimler-Straße 7 47608 Geldern Telefon: 0 28 31/944 23 Mail: info@rau-24.de www.rau-24.de

Komplette Badmodernisierung einschließlich Fliesenarbeiten

 Sanitärtechnik

 Energiesparende Heiztechnik

 Wärmepumpen

de Boer Zimmerei GmbH

Martinistraße 45 Telefon 02831 - 5118 47608 Geldern Telefax 02831 - 98375

Zimmerei

 Holzhäuser

 Arbeitsgemeinschaft mit Dachdecker

 Altbausanierung mit Statik

GmbH & Co. KG

Wir gratulieren herzlich zum Jubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Am Nierspark 4

47608 Geldern Tel. 02831/4037

bernd.dorenkamp@t-online.de www.bernd-dorenkamp.de

Wir gratulieren ganz herzlich zum 35jährigen Geschäft sjubiläum und wünschen weiterhin noch viel Erfolg.

M

ÖLDLDEERRS S &&

VAVANN HHUUSSEENN

Tischlerei – Innenausbau GmbH

Meisterbetrieb

Nähere Informationen: www.bau-manufaktur-niederrhein.de

Am Pannofen 35a 47608 Geldern Telefon 0 28 31 / 17 66 GELDERN. „Frühlingserwa-

chen in Geldern – Wir sind schon lange wach“: Unter die- sem Motto feiert das Geld- erner Unternehmen „Wälbers raum&ausstattung“ am Wo- chenende, 12. und 13, März, sein 35-jähriges Bestehen. „Feiern Sie mit uns“, lädt Jürgen Wäl- bers zum Tag der offenen Tür und zum verkaufsoffenen Sonn- tag in das Geschäft an der Hart- straße 26 in Geldern ein. Dann empfängt er seine Kunden mit einem blühenden Frühlings- gruß. Zur Feier des „Geburts- tages“ gibt es ein Gewinnspiel, bei dem Gutscheine im Wert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro in der Lostrommel ste- cken, sowie eine Rabattaktion:

35 Tage gewährt Wälbers zehn Prozent auf alle Waren.

Der Raumausstattermeister blickt kreativ auf die Geschichte des Familienunternehmens zu- rück: „35 Jahre und das Schau- spiel geht weiter.“ Sein „Dreh- buch“ begann vor etwas mehr als 35 Jahren: Jürgen Wälbers machte seine Lehre im elter- lichen Betrieb in Kamp-Lintfort und in einer Firma in Krefeld. Er besuchte die Meisterschule und arbeitete als frischgebackener Meister eine Zeit lang bei seinem Bruder, der den elterlichen Be- trieb übernommen hatte.

„Danach stand der Entschluss fest: Selbst ist der Mann, ich ma- che mich selbstständig“, erinnert er sich. Die Stadt Geldern war ihm durch seine Zeit auf der Handelsschule bekannt und so wurde kurzerhand ein Haus an der Issumer Straße 76 angemie- tet. Dort eröffnete Jürgen Wäl- bers mit 25 Jahren sein erstes eigenes Geschäft mit Werkstatt am Freitag, 13. März 1981, – al- so genau vor 35 Jahren. Zu Be- ginn sei es nicht leicht gewesen, sich als Nicht-Gelderner oder gar „Nicht-Geldrianer“ in einer fremden Stadt zu behaupten.

Aber durch seine Persönlichkeit und durch sein handwerkliches Können machte sich Jürgen Wäl- bers bald einen Namen in Geld- ern und weit darüber hinaus.

Der Betrieb entwickelte sich

gut, wuchs, benötigte bald mehr Platz und so ging es schon nach zehn Jahren mit einem Umzug in größere Räumlichkeiten samt Nähatelier und Werkstatt weiter:

Ab 1991 lautete die neue Adres- se Issumer Tor 5-7. „Hier haben wir uns stetig den neuen Heraus- forderungen gestellt; bauliche, technische und immer wieder personelle Wechsel machten ste- tige Veränderungen erforderlich.

Doch auch hier haben wir uns schnell und dauerhaft etabliert“, fasst der Chef zusammen.

„Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und wer denkt schon mit 60 an den Ruhestand?“, setzt Jürgen Wäl- bers seinen Blick zurück fort.

Umbaumaßnahmen im Gebäude am Issumer Tor machten einen erneuten Umzug notwendig. An- ne und Jürgen Wälbers fanden ihr neues Domizil an der Hart-

straße 26. In renovierten neuen Räumlichkeiten an der Einkaufs- straße in der LandLebenStadt finden die Kunden seit Oktober 2014 alle Arbeits- und Dienst- leistungen der Raumausstattung in modernem und freundlichem Ambiente. Die handwerklichen Arbeiten werden im eigenen Ate- lier und der eigenen Werkstatt gefertigt. Ganz wichtig ist für Jürgen Wälbers auch die Firmen- philosophie: „Grundsätze wie Ehrlichkeit, Fairness, Verlässlich- keit und gesunder Optimismus sind Grundlagen für Vertrauen und langfristige, erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.“ Seine Überzeugung fasst der Raum- ausstattermeister so zusammen:

„Als Meisterbetrieb hat man ei- ne große Verantwortung für die Qualität der Leistungen, für den Nutzen, den man den Kunden bietet und auch eine große Ver- antwortung den Mitarbeitern gegenüber.“

Nur durch seriöses Auftreten, Fachkompetenz, Einsatzbereit- schaft und zuverlässige Qualität habe man das Vertrauen der langjährigen Kunden gewonnen.

Qualität und Vertrauen sichern, das bedeutet: lernen, verbessern und verändern, zuhören, kom- petent beraten, professionell und sorgfältig arbeiten. Er versichert:

„Auch in Zukunft bleibt die Fir- ma ihrer Linie treu, konsequent gut im Handwerk.“

Weitere Infos: www.waelbers- raumausstattung.de.

35 Jahre Wälbers in Geldern

wälbers raum&ausstattung lädt zu tagen der offenen tür am 12. und 13. März

Freuen sich auf den 35. Firmengeburtstag: Jürgen Wälbers, Mitarbeiterin Jutta Bergers und Anne

Wälbers (v.l.) . NN-Fotos: theo Leie

Mit hochwertigen Stoffen und modernen Farben entwickelt das Team von „Wälbers raum&ausstattung“ stimmungsvolle Wohnraum- konzepte „aus einem Guss“.

In modernem und freundlichen Ambiente finden die Kunden der Firma Wälbers Fachkompetenz und Qualität.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

72 % der Eltern, die selbst ein Gymnasium be- suchten, schicken heute ihr Kind wieder auf ein Gymnasium; bei den Eltern, die eine Haupt- oder Realschule absolvieren, ist es ähnlich:

Es kann nicht oft und ein- dringlich genug darauf hinge- wiesen werden, daß bei der Untersuchung von Patienten oder Probanden eine Arzt- helferin oder entsprechendes Personal aus

Die Stadt Geldern startet zu- dem ihre Aktion „Geldern blüht auf“ und hat dazu rund 6.000 Sa- mentütchen vorbereitet, von de- nen man sich jeweils ein Tütchen für den

ist die neuntägige Reise über- schrieben, die unter anderem den Besuch der Großen Mauer, eine Rikschafahrt, den Besuch der Verbotenen Stadt und der le- gendären Terrakottaarmee

Eine ganze Reihe an Ausstellern haben sich für die Prospektbörse der AG Hegau am Samstag in Tengen angesagt: Ver- treten sind fast alle Gemeinden und Städte aus dem Hegau;

Meiner Meinung nach geradezu fahrlässig werden von Frau Nöthen jedoch zwei weitere Szenarien, für die weitaus mehr empirische Daten vorliegen, außen vorgelassen.. Das Szenario

Dort gibt es ausführliche Musterlösungen, Proben, Lernzielkontrollen, Schulaufgaben und Klassenarbeiten für alle Schularten, Klassen und Fächer, passend zum aktuellen

Der zweijährige Masterstudiengang findet zu gleichen Teilen an der Hochschule Bonn Rhein- Sieg in Deutschland sowie der Universidad Nacional de San Luis in Argentinien statt..