• Keine Ergebnisse gefunden

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Der nephrologische Herbst kommt auf Sie zu in dem bekannten Ambiente des Maritim Hotels in Magdeburg. In diesem Jahr werden wir mit ausgewählten Histopathologienund klinischen Ve

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Der nephrologische Herbst kommt auf Sie zu in dem bekannten Ambiente des Maritim Hotels in Magdeburg. In diesem Jahr werden wir mit ausgewählten Histopathologienund klinischen Ve"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren !

Der nephrologische Herbst kommt auf Sie zu in dem bekannten Ambiente des Maritim Hotels in Magdeburg. In diesem Jahr werden wir mit ausgewählten Histopathologien und klinischen Verläufen starten, die von Herrn Dr. Bosselmann und Prof. Gröne aufgearbeitet werden. Im zweiten Vortrag wird uns Frau Prof. Reinke durch die optimale Vorbereitung für eine Lebenspenden- Nierentransplantation führen und mit uns diskutieren, wie diese gemeinsam mit dem Transplantationszentrum durchgeführt wird. Im abschließenden Vortrag wird Herr Prof. Thieme als Direktor der hiesigen Augenklinik auf Veränderungen eingehen, die bei Nierenerkrankungen eintreten und eine Schnittmenge für die beiden Fächer darstellen.

Lassen Sie sich von den Referenten überraschen und diskutieren Sie bitte mit.

Wir hoffen sehr, dass dieses Programm Ihren Zuspruch finden wird und freuen uns auf Ihr Kommen sowie einen lebhaften Erfahrungs- austausch! Vor Beginn der Referate wird ein Kurzimbiss zur Stärkung gereicht.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Peter R. Mertens

Programm 18.00 – 18.05 Uhr Begrüßung P. R. Mertens 18.05 – 19.10

Histopathologische Konferenz ausgewählter Fälle

H. J. Gröne /H.-P. Bosselmann/P. R. Mertens 19.10 – 19.40 Uhr

Vorbereitende Untersuchungen für eine Lebendnierenspende

P. Reinke

19.40 – 20.10 Uhr

Augenheilkunde trifft Nephrologie H. Thieme

20.10 – 20.15 Uhr

Zusammenfassung, Ausklang

anschließend Buffet

Referenten

Dr. med. Hans-Peter Bosselmann

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie

Universitätsklinikum Magdeburg Prof. Dr. med. Hermann-Josef Gröne Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

Prof. Dr. med. Peter R. Mertens

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie

Universitätsklinikum Magdeburg Prof. Dr. med. Petra Reinke

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und

Internistische Intensivmedizin Charité-Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. med. Hagen Thieme Klinik für Augenheilkunde Universitätsklinikum Magdeburg

Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt bewertet.

(2)

Wir bitten um eine

Anmeldung

Fax: 0391 – 6 71 5440

E-Mail: claudia.kluge.@med.ovgu.de

Ich/Wir

nehme(n) am

Nephrologischen Abend Herbst 2014

am 21. Oktober um 18.00 Uhr im Maritim Hotel

in Magdeburg

mit________Personen teil.

Stempel/Unterschrift

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Einladung

Nephrologischer Abend Herbst 2014

Dienstag, 21.10.2014 18.00 Uhr

Maritim Hotel – Magdeburg

Hinweise

Tagungsort: Maritim Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 87 39104 Magdeburg

Termin: Dienstag, 21.10.2014, 18.00 Uhr Auskunft: Klinik für Nieren- und

Hochdruckkrankheiten,

Diabetologie und Endokrinologie Sekretariat, Frau C. Kluge Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg Tel.: 0391/ 6 71 3236 Fax.: 0391/ 6 71 5440

E-Mail: claudia.kluge@med.ovgu.de

Alexion Pharma Germany GmbH 500,00 € AMGEN GmbH 500,00 €

Gambro Hospal GmbH 500,00 € Janssen-Cilag GmbH 500,00 € Shire Deutschland GmbH 500,00 € (Werbestände)

Ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen.

Wir danken den Sponsoren für die

freundliche Unterstützung. ©A. Rowlin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(2006) Disruption of the Y-box binding protein-1 results in suppression of the epidermal growth factor receptor and HER-2... (2006) Id1 is a critical mediator in

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Mertens Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Die Veranstaltung wird mit

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Es folgen eine Kasuistik sowie Einsichten in zelluläre Aktivierungsmechanismen bei Vaskulitis, die in Magdeburg gewonnen werden.. Der Bedeutung von Donor-spezifischen

Lieber Wolf-Rainer für Deine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft wird Dir heute die Ehrenmitgliedschaft der GTFCh verliehen, wozu ich Dir