• Keine Ergebnisse gefunden

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Der nephrologische Frühling erwartet uns mit einem bunten Programm. Veranstaltungslokalisation wird wie gewohnt das Maritim Hotel sein. Lassen Sie uns ab 17:30 Uhr auf die Veranstaltun

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren ! Der nephrologische Frühling erwartet uns mit einem bunten Programm. Veranstaltungslokalisation wird wie gewohnt das Maritim Hotel sein. Lassen Sie uns ab 17:30 Uhr auf die Veranstaltun"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LiebeKolleginnenundKollegen, sehrgeehrteDamenundHerren! DernephrologischeFrühlingerwartetunsmiteinem buntenProgramm.Veranstaltungslokalisationwird wiegewohntdasMaritimHotelsein.LassenSieuns ab17:30UhraufdieVeranstaltungeinstimmenund denAustauschbeginnen. DenAuftaktwirdHerrProf.FornaramitseinerSicht aufaktuelleurologischeThemenzur Nierentransplantationgeben,dieindie nephrologischeVersorgunghineinreichen.Im AnschlussfolgenzweiBeiträgezumedikamentösen Behandlungsstrategien,dieaufeineVerzögerung derNierenschädigungzielen,sowohlbeiautosomal- dominanterpolyzystischerNierenerkrankungals auchbeidiabetischerSchädigung. ImAnschlusswollenwireinneuesFormatfürdie Veranstaltungtesten,beidem„Pro“und„Contra“ sichdieHandgeben. SieerkennenbeiderReferentenwahlden offensichtlichenWiderspruch.Entgegender allgemeinenErwartungsollderNephrologedie „Contra“-SeiteeinnehmenundderKardiologedie „Pro“-Seite.Hiermitzielenwiraufeinenangeregten undspannendenAustauschvonArgumenten,diein einemSchiedsrichtervortragzusammengefasst werden. Wir hoffen sehr, dass dieses Programm Ihren Zuspruch finden wird und freuen uns auf Ihr Kommen. MitfreundlichenGrüßen Prof.Dr.PeterR.Mertens

P ro g ra m m

18.00 –18.10 Uhr Begrüßung P. R. Mertens 18.10 –18.40 Nierentransplantation aus urologischer Sicht P. Fornara 18.50 –19.00 Uhr Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung und Tolvaptan: wo stehen wir? F. Schlichthaar 19.05 –19.15 Uhr SGLT2 Hemmer mit unerwarteten Nierenschutzeffekten? P. R. Mertens 19:20 –20.00 Uhr KardiorenalesSyndrom und Peritonealdialysetherapie 19:20 –19:30 Pro: M. Hansen 19:30 –19:40 Contra: C. Chatzikyrkou 19:40 –19:50 Schiedsrichtervortrag M. Hiss 20.00 –20.15 Uhr Zusammenfassung, Ausklang P. R. Mertens anschließend Buffet

R e fe re n te n

Prof. Dr. med. Paolo Fornara Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Dr. med. Marcus Hiss Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten Medizinische Hochschule Hannover Dr. med. Michael Hansen Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Kardiologie und Angiologie Dr. med. Christos Chatzikyrkou Dr. med. Falk Schlichthaar Prof. Dr. med. Peter R. Mertens Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Die Veranstaltung wird mit 3 Fortbildungspunkten von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt bewertet.

(2)

Wir bitten um eine

A n m e ld u n g F a x : 0 3 9 1 6 7 1 5 4 4 0

E-Mail: claudia.kluge.@med.ovgu.de

Ich /W ir n e h m e (n ) a m N e p h ro lo g is c h e n A b e n d F h ja h r 2 0 1 7 a m 2 0 . A p ri l u m 1 8 .0 0 U h r im M a ri ti m H o te l in M a g d e b u rg m it _ _ _ _ _ _ _ _ P e rso n e n t e il. S te m p e l/ U n te rsch ri ft

Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

E in la d u n g N e p h ro lo g is c h e r A b e n d F h ja h r 2 0 1 7 D o n n e rs ta g , 2 0 .0 4 .2 0 1 7 1 8 .0 0 U h r M a ri ti m H o te l M a g d e b u rg

H in w e is e

Tagungsort:Maritim Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Str. 87 39104 Magdeburg Termin:Donnerstag, 20.04.2017, 18.00 Uhr Auskunft:Klinik r Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Sekretariat, Frau C. Kluge Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg Tel.: 0391/ 6 71 3236 Fax.: 0391/ 6 71 5440 E-Mail: claudia.kluge@med.ovgu.de Ab 17.30 Uhr besteht die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen. Wir danken den Sponsoren für die freundliche Unterstützung. AlexionPharmaGermany GmbH Berlin-Chemie AG ChiesiGmbH Boehringer PharmaGmbH Fresenius Medical Care NephrologicaDeutschland GmbH GambroHospalGmbH HexalAG Novartis PharmaGmbH OtsukaPharmaGmbH ShireDeutschland GmbH (Werbestände)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, Diabetologie und Endokrinologie. Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg

Mertens Klinik für Nieren- und Hochdruck- krankheiten, Diabetologie und Endokrinologie. Universitätsklinikum Magdeburg

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg