• Keine Ergebnisse gefunden

FULDA INFORMIERT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FULDA INFORMIERT"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FULDA

INFORMIERT

ViSdP: Magistrat der Stadt Fulda, vertreten durch

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Schlossstraße 1, 36037 Fulda

15. Oktober 2019

FULDA

INFORMIERT

ViSdP: Magistrat der Stadt Fulda, vertreten durch

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Schlossstraße 1, 36037 Fulda

16. Oktober 2019

STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Die Beziehung zwischen den beiden Städten entstand nach dem Zweiten Welt- krieg, als viele der Heimat- vertrieben aus dem Sudeten- land und speziell aus dem Raum Leitmeritz in Fulda ei- ne zweite Heimat fanden.

Seither fühlte und fühlt sich Fulda den Leitmeritzern be- sonders verbunden.

1961 übernahm die Stadt die Patenschaft für die Leit- meritzer Heimatvertriebe- nen und richtete viele ihrer Bundestreffen aus. Von Be-

ginn an stand die Paten- schaft jedoch auch im Zei- chen der Versöhnung mit Tschechien, und 2001 wur- de Litomerice, wie Leitme- ritz heute heißt, zur Partner- stadt Fuldas.

Die Verbindung zwischen den beiden Städten wird ins- besondere durch den Freun- deskreis Fulda-Leitmeritz durch zahlreiche gegenseiti- ge Besuche und Aktivitäten lebendig gehalten. Auch beim Fuldaer Jubiläums- stadtfest im Juni war eine Delegation aus Leitmeritz mit Bürgermeister Ladislav Chlupáč an der Spitze nach Fulda gereist. Zum Gegenbe- such hatte der Freundeskreis Fulda-Leitmeritz nun eine Busfahrt zur Leitmeritzer 800-Jahr-Feier organisiert, die Stadt und Region Fulda waren durch Stadtrat Lothar Plappert sowie Pia Groß und Roland Frormann (Region Fulda GmbH) vertreten.

Beim offiziellen Empfang bei dem auch Delegationen aus der weiteren Partner- stadt Meißen sowie von den Philippinen anwesend wa-

ren, überbrachte Stadtrat Plappert die Glückwünsche Fuldas und überreichte ein Gastgeschenk zum Jubilä- um.

Ein Wochenende lang fei- erten die Leitmeritzer ihre Stadt, unter anderem mit ei- nem Rekordversuch, einem

großen Festumzug sowie ei- ner außergewöhnlichen au- diovisuellen Show, welche die Geschichte der Stadt in Bilder aus acht Jahrhunder- ten fasste, die auf die Fassade des historischen Kelchge- bäudes am Marktplatz proji- ziert wurden. Beim großen

Umzug am Sonntag war auch die Fuldaer Delegation beteiligt, ebenso auf dem Marktplatz, wo sich die Stadt und Region in Zusammenar- beit mit dem City-Marketing Fulda auf einem Stand prä- sentierten, der vom Publi- kum viel Zuspruch erhielt.

FULDA (jo). Nicht nur Fulda feiert in diesem Jahr Jubilä- um, sondern auch Fuldas tschechische Partnerstadt Leitmeritz. Im Jahre 1219 wurde die Stadt in Nordböh- men auf einem Felsen an der Eger-Mündung in die Elbe offiziell gegründet. Entspre- chend kann Leitmeritz in diesem Jahr sein 800-jähri- ges Bestehen feiern. Im Sep- tember fanden die Feiern statt – auch unter Fuldaer Beteiligung.

Fuldas Partnerstadt beging 800-Jahr-Jubiläum mit großem Stadtfest / Delegation aus Fulda mit dabei

Auch die Leitmeritzer verstehen zu feiern

Der große Festzug hatte sein Ziel auf dem historischen Marktplatz. Fotos: Stadtverwaltung Litomerice

Bürgermeister Ladislav Chlupáč (Zweiter von rechts) stattete dem Ful- daer Stand und der Delegation (von links: Roland Frormann, Lothar Plappert und Pia Groß) persönlich einen Besuch ab.

Im Bauordnungsamt der Stadt Fulda ist für die Untere Natur- schutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle

in der Sachbearbeitung (m/w/d)

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt werden, ver- langt jedoch eine hohe zeitliche Flexibilität.

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll- ständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 28.10.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teilzeitstelle

eines Mitarbeiters /einer Mitarbeiterin (m/w/d)

mit einer Wochenarbeitszeit von derzeit 19,5 Wochenstunden für die pädagogische Mittagsbetreuung an der Sturmiusschule zu be- setzen. Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen.

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll- ständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt insgesamt 1,5 Stellen für

Sozialarbeiter/-innen

bzw. Sozialpädagogen/-innen (m/w/d) mit flexibler Aufteilung im Team der Jugendkulturfabrik zu beset- zen. Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Es stehen un- befristete und befristete Stellenanteile mit guten Perspektiven für eine dauerhafte Beschäftigung zur Verfügung.

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll- ständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 22.10.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Im Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda sind zum 01.04.2020 zwei Stellen für Studierende im Rahmen des dualen Studiengangs

Bachelor of Arts (BA) Soziale Arbeit

mit einer Wochenarbeitszeit von 20 bzw. 25 Stunden zu besetzen.

Der Einsatz erfolgt in den Arbeitsbereichen „Jugendförderung an Schulen“ und „Offene Jugendarbeit“.

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll- ständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Bitte geben Sie in der Bewerbung an, für welchen Bereich Sie sich am meisten interessieren.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Ab dem Wintersemester 2020/2021 suchen wir

einen Studierenden / eine Studierende (m/w/d) im Rahmen des dualen Studiengangs

Angewandte Informatik (B. Sc.)

In Kooperation mit der Hochschule Fulda bietet die Stadtverwal- tung Fulda diesen Studiengang an, der 6 Semester umfasst und im Wechsel Praxistage bzw. das Studium an der Hochschule Fulda be- inhaltet. Alle Informationen über Voraussetzungen, die erforderli- che Schulbildung etc. finden Sie im Internet auf unserer Homepage.

Interessiert? Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den vollständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 15.11.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Im Haupt- und Personalamt der Stadt Fulda ist zum nächst- möglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Beschaffungsstelle

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll- ständigen Ausschreibungstext und einen Link, der Sie direkt auf unser Bewerberportal weiterleitet.

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online-Bewerbungs- verfahren.

Die Bewerbungsfrist endet am 30.10.2019.

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Magistrat der Stadt Fulda Haupt- und Personalamt

Personal- und Organisationsabteilung Schlossstr. 1, 36037 Fulda

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hinweis auf öffentliche Ausschreibung gemäß VOB/A § 3 Der Magistrat der Stadt Fulda, Vergabestelle, Palais Altenstein, Zim- mer B 211, Schlossstraße 4 – 6, 36037 Fulda, Telefon

Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll-

Auf unserer Internet- seite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den

Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den

Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus und Politik, Arbeiten bei der Stadt Fulda, Stellenausschreibungen” einen Link, der Sie direkt auf unser

Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll-

Auf unserer Internet- seite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den

Auf unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt Fulda – Stellenausschreibungen“ den voll-