• Keine Ergebnisse gefunden

2. Vorlesung Finanzwirtschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2. Vorlesung Finanzwirtschaft"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Finanzwirtschaft

2. Vorlesung

(2)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(3)

Zeitwert 1

Zeitwert des Geldes

Zinsberechnung über mehrere Perioden Effektiver und nominaler Zinssatz

(4)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(5)

1

(6)

Inhalt

• den Begriff Zinsen definieren

• den Kapitalwert (Barwert) bzw. das Endkapital einer einzelnen Anlage unter verschiedenen Randbedingungen berechnen

(7)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(8)

Zinsen (2)

Die Höhe der Verzinsung ist abhängig von

• dem tatsächlichen Zinssatz

• der Inflationsrate

• dem Risiko durch

•Zahlungsunfähigkeit

•Vertragsverletzungen

Zinsen (1)

Sie leihen Ihrem Freund 1.000 €.

Nehmen Sie Zinsen für das geliehene Geld?

Theorie der Zeitpräferenz

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

2 2

(9)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(10)

Zeitwert 1

Zeitwert des Geldes

Zinsberechnung über mehrere Perioden Effektiver und nominaler Zinssatz

(11)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(12)

FV - Einzahlung einmalig und Laufzeit ein Jahr (1)

• Frage 1: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Wert der Anlage (Endwert) in einem Jahr, bei einer Verzinsung von 10%?

FV = ? 0

3 3

(13)

100 €

10%

1

t

(14)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(15)

FV - Einzahlung einmalig und Laufzeit ein Jahr (1)

FV = PVx(l+r)

Zinssatz (Interest Rate) Kapitalwert bzw. Barwert (Present Value) Endwert (Future Value)

(16)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(17)

4

(18)

PV - Einzahlung einmalig und Laufzeit ein Jahr (1)

• Frage 2: Sie tätigen eine Investition, bei der Sie 100 € in einem Jahr ausgezahlt bekommen. Wie hoch ist der Kapitalwert der Anlage (Barwert) heute bei einer Verzinsung von 10%?

100 € 0

(19)

10% 1

(20)

PV=?

(21)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(22)

PV - Einzahlung einmalig und

Laufzeit ein Jahr (2)

Cash Flow

Zinssatz

Kapitalwert (Barwert) C <«-

PV = ( 1 + r )

t _

(23)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(24)

FV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (1)

• Frage 3: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Kapitalwert der Anlage (Endwert) in drei Jahren, bei einer Verzinsung von 10%?

FV=?

• Einfache Zinsberechnung 0

5 5

(25)

1 2 3 2

(26)

100 €

(27)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(28)

FV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (2)

Zinssatz FV = PV x ( 1 + T x r )

r

Anzahl der Jahre Kapitalwert Endwert

(bei einfacher Verzinsung)

(29)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(30)

FV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (3)

• Frage 3: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Wert der Anlage (Endwert) in drei Jahren, bei einer Verzinsung von 10%?

FV=?

• Berücksichtigung von Zinseszins 0

6 6

(31)

1 2 3 2

(32)

100 €

(33)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(34)

FV - Einzahlung einmalig und

Laufzeit länger als ein Jahr (4)

(35)

FV = PV x ( 1 + r ) T

t_

Anzahl der Jahre Zinssatz

Kapitalwert Endwert

(mit Zinseszinsen)

(36)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(37)

PV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (1)

• Frage 4: Sie tätigen eine Investition, bei welcher Sie 100 € in drei Jahren ausgezahlt bekommen.

Wie hoch ist der Kapitalwert der Anlage heute bei einer Verzinsung von 10%?

100 €

• Einfache Zinsberechnung 0

7 7

(38)

1 2 3 2

(39)

PV=?

(40)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(41)

PV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (2)

(42)

PV = FV ( l + T x r )

t t

Endwert

Zinssatz

Anzahl der Jahre Kapitalwert

(bei einfacher Verzinsung)

(43)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(44)

8

(45)

PV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (3)

• Frage 4: Sie tätigen eine Investition, bei welcher Sie 100 € in drei Jahren ausgezahlt bekommen. Wie hoch ist der Kapitalwert der Anlage heute bei einer

Verzinsung von 10%?

100 €

• Berücksichtigung von Zinseszins 0

(46)

1 2 3 2

(47)

PV=?

(48)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(49)

PV - Einzahlung einmalig und Laufzeit länger als ein Jahr (4)

(50)

PV = FV «

---

t

Endwert Anzahl der Jahre

Zinssatz Kapitalwert

(bei einfacher Verzinsung)

(51)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(52)

Anzahl der Perioden (1)

• Frage 5: Sie investieren 100 € heute. Wann wird sich Ihre Anlage bei einer Verzinsung von 10% verdoppelt haben?

9 9

(53)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(54)

1 0

Anzahl der Perioden (2)

End wert Kapitalwert ln FV - ln PV

Zinssatz Anzahl der Perioden (Jahre)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

(55)

Zeitwert 1

Zeitwert des Geldes

Zinsberechnung über mehrere Perioden Effektiver und nominaler Zinssatz

(56)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(57)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

ein Jahr und unterjährige Verzinsung (1)

• Frage 6: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Endwert Ihrer Anlage in einem Jahr, bei einer Halbjahresverzinsung, die zusammen 10% ergibt?

FV=?

0

(58)

1 2

(59)

100 € 5% 5%

(60)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(61)

11

(62)

Effektiver Zinssatz (1)

• Frage 7: Der angegebene Zinssatz beträgt 10% bei halbjährlicher Zinszahlung. Wie hoch ist der effektive Zinssatz?

-► 110.25 € 0

(63)

1 2 2

(64)

100 € 5% 5%

(65)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(66)

Effektiver Zinssatz (2)

angegebener Zinssatz

(67)

EAIR =r SAHT 1 +

m

- m 1

(68)

Anzahl der unterjährigen Perioden

SAIR: angegebener Zinssatz (Stated Annual Interest Rate) EAIR: effektiver Zinssatz (Equivalent Annual Interest Rate)

(69)

Fachhochschule Lausitz

University of Applied Sciences Prof. Dr. Wilhelm

Produktionswirtschaft

(70)

12

(71)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

ein Jahr und unterjährige Verzinsung (2)

• Frage 8: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Kapitalwert (Endwert) Ihrer Anlage in einem Jahr, bei einem angegebenen Zinssatz von 10 %, wenn die Ausschüttung

• halbjährig

• vierteljährig

• monatlich

• täglich bzw.

• stetig erfolgt?

(72)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(73)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

ein Jahr und unterjährige Verzinsung (3)

110,55

110,50

110,45

110,40

110,35

110,30

(74)

110,25

halbjährig vierteljährig monatlich täglich stetig

(75)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(76)

13

(77)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

ein Jahr und unterjährige Verzinsung (4)

• Diskrete Berechnung des Zinseszins

--- angegebener Zinssatz

m

FV = PVx

Anzahl der unterjährigen Perioden

Kapitalwert Endwert SAIR m

1 + m

t

(78)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(79)

1 4 FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

ein Jahr und unterjährige Verzinsung (5)

• Stetige Verzinsung

angegebener Zinssatz FV=PVxe

Kapitalwert Endwert

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

(80)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

größer ein Jahr und unterjährige Verzinsung (1)

• Frage 9: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Endwert Ihrer Anlage in drei Jahren, bei einer halbjährigen Verzinsung von 5 % (SAIR 10%)?

FV=?

0

(81)

1 6 6

(82)

100 €

(83)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(84)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

größer ein Jahr und unterjährige Verzinsung (2)

• Diskrete Berechnung des Zinseszins

angegebener Zinssatz SAIR FV = PVx

Anzahl der Jahre

Anzahl der unterjährigen Perioden

Kapitalwert Endwert

mxT

t_

1 + m

(85)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(86)

15

(87)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

größer ein Jahr und unterjährige Verzinsung (3)

• Frage 9: Sie investieren 100 € heute. Wie hoch ist der Endwert Ihrer Anlage in drei Jahren, bei einer stetigen Verzinsung von 10%?

FV=?

0

(88)

1 6 6

(89)

100 €

(90)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(91)

FV - Einzahlung einmalig, Laufzeit

größer ein Jahr und unterjährige Verzinsung (4)

• Stetige Verzinsung

angegebener Zinssatz Anzahl der Jahre

Kapitalwert Endwert

SAIR x T

r

FV = PVxe

(92)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(93)

16

(94)

Ausblick

• Durcharbeiten

• Kapitalwert, Barwert und Endwert

•Beliebige Quelle

• Vorbereiten auf die 3. Vorlesung

(95)

Fachhochschule Lausitz University of Applied Sciences

Prof. Dr. Wilhelm Produktionswirtschaft

(96)

17

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Es erfolgt eine lineare Abschreibung über fünf Jahr, die wirtschaftliche Lebensdauer dieser Maschine beträgt insgesamt acht Jahre.. • Beta rechnet mit einem

• Das Management des betriebsnotwendigen Vermögens bezieht sich auf die Optimierung der kurzfristigen Forderungen und Verbindlichkeiten.. NWC = (Inventory + A/R)

Eine Firma, die Waren auf Ziel liefert, stellt ihren Kunden de facto Geld zur Verfügung.. • Diese „Kreditpolitik&#34; hat

• Es erfolgt eine lineare Abschreibung über fünf Jahr, die wirtschaftliche Lebensdauer dieser Maschine beträgt insgesamt acht Jahre.. • Beta rechnet mit einem

What is the expected return and standard deviation if the investment portfolio in part (a) is financed at 50% margin, i.e., you put up only 50 percent of the total amount and

Wiederholung: Korrelation Capital Asset Pricing Modell Arbitrage Pricing Theorie Aufgaben..

Die Straumann Akademie bietet auch im zweiten Halbjahr 2017 Fortbildungen gemäß dem hohen Anspruch eines Pre- mium- und Gesamtlösungsanbieters: Versorgung zahnloser

Die Straumann Akademie bietet auch im zweiten Halbjahr 2017 Fortbildungen gemäß dem hohen Anspruch eines Pre- mium- und Gesamtlösungsanbieters: Versorgung zahnloser