• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Sendereihen" (01.10.1982)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Sendereihen" (01.10.1982)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Febril - med Praxiseinrichtungen

Postfach 1353 • Heidestr. 50 4900 Herford • Tel. (052 21) *53030

Aus unserem Buchprogramm

Die ungewollte Schwangerschaft

Herausgegeben von Herwig Poettgen

1101/

HÖRFUNK UND FERNSEHEN

Aus den Programmen

Montag, 4. Oktober

18.15: Wenn Fische schrei- en könnten. Schmerz als Forschungsobjekt. SFB I, Hans-Heinrich Vogt

20.15: Gesundheitsmaga- zin Praxis. ZDF

Vorgesehene Themen: 1. Laßt die Sterbenden nicht allein!

Ein Aufruf von Elisabeth Küb- ler-Ross; 2. Laienhelfer — Pa- ten für Verlassene; 3. Das ge- sunde Haus — ein erprobtes Modell; 4. Heim-lnhalatoren — entdeckte Gefahren. Modera- tion: Hans Mohl.

20.20: Das Feature am Montagabend. „Und plötz- lich soll ich Mutter sein ... !" 4000 Gramm, die das Leben verändern.

SR Il, Birgit Wolf

21.00: Hochschulpoliti- scher Disput. Ein Streitge- spräch über aktuelle Fra- gen der Universitäts- und Wissenschaftspolitik. HR II 22.05: Naturforscher- und Ärztetagung. Kongreßbe- richt aus Mannheim. DLF

Dienstag, 5. Oktober

10.05: Medizin aktuell. Aus

Labor und Praxis. DLF

21.05: Forum der Wissen- schaft. Verleugnung und Wiederentdeckung des Körpers. Eine Reihe in drei Folgen von Werner Gross.

RB II

Mittwoch, 6. Oktober

22.00: Internationale Rund- funk-Universität: Histori- sche Krisenforschung. Wie entstehen und verlaufen Krisen? HR II, Prof. Dr. Ru- dolf Vierhaus, Göttingen 22.15: Die amerikanische Kr.ankheit. Hochzinspolitik und Staatsverschuldung in den USA. Reportage von Günter Ederer. ZDF

Donnerstag, 7. Oktober

21.40: Medizin im Dritten.

Gesund im Mund. Kranke Zähne — kranker Körper.

Drittes Fernsehen West, Erika Jonczyk-Rast, W. E. J.

Schneidrzik

Freitag, 8. Oktober

19.30: Das Abendstudio.

Medizin aktuell. Das Ge- sundheitsmagazin für die Praxis. BR II

20.25: Wissenschaft und Forschung heute. Ein For- schungsinstitut ist kein Postamt. Verliert die deut- sche Forschung den An- schluß? Drittes Fernsehen Südwest, Gerd Hill

20.30: Ein weites, dunkles Land. Arbeits- und Lebens- bereiche der psychiatri- schen Klinik. SFB I, Klaus Lindemann

Samstag,

9. Oktober

15.30: Zeit für Sie. Beruf oder Berufung? Frauen in der Sozialarbeit. SFB I 20.15: Samstagabend in WDR 3. Krebs — eine un- heilbare Krankheit? Ein Rätsel für die Wissen- schaft, Schicksal für die Menschen? WDR III, Ferdi- nand Stein, Angelika Gru- nenberg

Sendereihen

Die ersten 365 Tage im seeli- schen Leben des Kindes. Kin- der der Welt. (Die Sprechstun- de). Drittes Fernsehen Süd- west, 5. 10.: 19.30; Drittes Fernsehen Bayern, 5. 10.: 21.00 Probleme der Gemeinschafts- verpflegung. (Gesunde Nah- rung — richtige Ernährung). BR II, 6. 10.: 19.30

Verzögerte Sprachentwick- lung. (Gestörtes Sprechen — Gestörtes Hören). Drittes Fern- sehen Südwest, 8. 10.: 22.25 Wann hilft Massage wirklich?

(Zum Beispiel). DLF, 9. 10:

11.05

Deutscher Ärzte-Verlag.

ihr Partner für medizinische Fachinformation

Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Postf. 400440, 5000 Köln 40, Tel. 02234/7011-316

OJa, ich (wir) bestelle(n) bei der Deutsöher Ärzte-Verlag GmbH, Postfach 400440, 5000 Köln 40, durch die Buchhandlung

1 Exemplare „Die ungewoliteSchwangerschatt"

v. Dr. med. H. Poettgen, 1982, 210 S" DM 36,—

Name, Vorname

1

Straße PLZ, Ort

Leserdienst

Hinweise • Anregungen

I Datum, Unterschrlft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

in der Passage zwischen den Hallen 12/13 am Informationsstand f £ a s tApnußniMait.. Im ersten oder zweiten Schuljahr kam in unsere Klasse eine Gastschülerin und bekam den

Eine schwierige Frage: Glück läßt sich nur schwer berechnen. Leichter ist es, festzustel- len, welchen Wohlstand die Bürger der Ge- meinschaft inzwischen erreicht haben, inwie-

A b e r noch etwas wichtiges gilt es hier zu beden- ken. Es ist unbedingt nötig, d a ß wir beim Danken für das tägliche Brot die Gewißheit haben, d a ß es wirklich unser uns von

sationen, der Krankenkassen, der praktizierenden Ärzte — auch aus Gemeinschaftspra- xen — sowie ein Medizinjour- nalist sein.. Leitung der Sen- dung: Karl

„Pioniere der Wissen- schaft", unter diesem Titel gab die Republik San Mari- no eine Briefmarkenserie heraus.. Auf dem Wert zu 150 Lire ist der englische Nobelpreisträger

Spahn, Drittes Fernsehen Hessen 21.05: Gesundheit heute.. Fragen

1980 wurde die psychiatrisch- psychotherapeutische Klinik Bellevue in Kreuzlingen am Bodensee geschlossen, die Ludwig Binswanger 1857 als Sanatorium gegründet hatte, indem

Verleih: Boehringer Mann- heim GmbH, Sandhofer Straße 116, 6800 Mann- heim 31; Art: Farbfilm, 16 mm; Dauer: 20 Min.; Län- ge: 260 m; Ton: Lichtton Wissenschaftliche Auto- ren: