• Keine Ergebnisse gefunden

Hamburg, 8. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hamburg, 8. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland) "

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

O r g a n d e r L a n d s m a n n s c h a f t O s t p r e u ß e n

Jahrgang 6 / F o l g e 41

Hamburg, 8. Oktober 1955 / Verlagspostamt Leer (Ostfriesland)

Im A b o n n e m e n t 1,20 D M einschl. Z u s t e l l g e b ü h r

Für Genf gerüstet?

E K . K n a p p d r e i W o c h e n s i n d es n u n noch bis zum B e g i n n der z w e i t e n G e n f e r K o n f e r e n z , der b e i d e m „ T r e f f e n auf höchster Ebene" v o n d e n Regierungschefs die Aufgabe r e s t e l l t w u r d e , d r e i so entscheidend wichtige A n l i e g e n w i e das der deutschen W i e d e r v e r e i n i g u n g , der e u r o p ä - i s c h e n S i c h e r h e i t u n d der W e l t - a b r ü s t u n g z u b e h a n d e l n . Statt des a m e r i - kanischen P r ä s i d e n t e n u n d der d r e i M i n i s t e r - p r ä s i d e n t e n E n g l a n d s , der S o w j e t u n i o n u n d Frankreichs s i n d d i e s m a l die v i e r A u ß e n - minister D u l l e s , M c M i l l a n , P i n a y u n d M o l o t o w die V e r h a n d l u n g s p a r t n e r . Es g i b t k a u m e i n e n ernstzunehmenden K o m m e n t a t o r , der nicht schon jetzt betont, die A u s s i c h t e n auf eine L ö s u n g auch n u r eines der d r e i P r o b l e m e seien l e i d e r sehr g e r i n g u n d es b e s t ä n d e sogar die B e f ü r c h t u n g , d a ß m a n nicht e i n m a l nennens- werte Fortschritte e r z i e l e n w e r d e . Es w i r d für durchaus m ö g l i c h g e h a l t e n , d a ß sich, z u m a l M o s k a u d i e s m a l e i n e n seiner h ä r t e s t e n U n t e r - h ä n d l e r schickt, d i e B e r a t u n g e n schon recht bald festfahren k ö n n e n . M o l o t o w gab sich a l l e r - dings, als er a n l ä ß l i c h der T a g u n g der V e r - einten N a t i o n e n i n N e w Y o r k bereits m i t den drei anderen M i n i s t e r n zusammentraf, ä u ß e r - lich sehr l i e b e n s w ü r d i g u n d b i e d e r m ä n n i s d i , aber er e r k l ä r t e b e i dieser G e l e g e n h e i t , er sei zwar mit d e m g e p l a n t e n P r o g r a m m e i n v e r - standen, b e h a l t e sich aber — nach b e r ü h m t e m Sowjetmuster — v o r , b e i p a s s e n d e r G e l e g e n - heit auch a n d e r e w i c h t i g e A n l i e g e n v o r z u - bringen. D i e R u s s e n w e r d e n also, w e n n es ihnen n ö t i g erscheint, w i e einst auf der B e r - liner K o n f e r e n z u r p l ö t z l i c h v o n C h i n a , v o m Orient u n d e i n i g e n a n d e r e n h e i k l e n P r o b l e m e n zu sprechen w ü n s c h e n .

*

Die Frage, ob der W e s t e n , ob v o r a l l e m auch wir Deutschen für die i n j e d e m F a l l ä u ß e r s t wichtigen G e n f e r B e r a t u n g e n i n jeder W e i s e g e r ü s t e t s i n d , b e s c h ä f t i g t b e i uns w o h l jedermann. N a c h der N e w Y o r k e r A u s s p r a c h e der drei l e i t e n d e n A u ß e n p o l i t i k e r v o n U S A , England u n d F r a n k r e i c h m i t B u n d e s a u ß e n - minister D r . v o n B r e n t a n o w u r d e e r k l ä r t , d a ß

„ v o l l s t ä n d i g e U b e r e i n s t i m m u n g der M e i n u n g e n "

erzielt w o r d e n sei u n d d a ß m a n sich ü b e r d i e V o r s c h l ä g e g e e i n i g t habe, die M o l o t o w a m 27. O k t o b e r u n d i n d e n f o l g e n d e n T a g e n v o r - gelegt w e r d e n s o l l e n . O b w o h l n a t u r g e m ä ß keine E i n z e l h e i t e n ü b e r diese P l ä n e b e k a n n t - gegeben w u r d e n , darf m a n m i t Sicherheit a n - nehmen, d a ß die d r e i w e s t l i c h e n U n t e r h ä n d l e r einen P l a n für die Schaffung eines e u r o p ä i s c h e n Sicherheitssystems, dessen D u r c h f ü h r u n g w a h r - scheinlich i n v e r s c h i e d e n e n A b s c h n i t t e n gedacht ist, p r ä s e n t i e r e n w e r d e n . W a s h i n g t o n d e n k t hierbei o f f e n k u n d i g a n eine A r t Sicherheits- und Nichtangriffspakt, der die bereits b e s t e h e n - den V e r t e i d i g u n g s s y s t e m e des W e s t e n s u n d Ostens z u e r g ä n z e n h ä t t e . D i e E n g l ä n d e r s i n d von dem a l t e n E d e n - P l a n , der Schaffung weiter e n t m i l i t a r i s i e r t e r Z o n e n i n M i t t e l e u r o p a , e t w a s a b g e r ü c k t , v e r f o l g e n aber ä h n l i c h e G e d a n k e n g ä n g e auch heute noch.

Einige B e d e u t u n g hat z w e i f e l l o s die Tatsache, daß sich i n z w i s c h e n i n N e w Y o r k d i e d r e i A u ß e n m i n i s t e r auf W u n s c h des K a n z l e r s noch einmal a u s d r ü c k l i c h d a h i n ausgesprochen haben, d a ß i h r e M ä c h t e die deutsche B u n d e s - republik als e i n z i g auf freier G r u n d l a g e ge- bildete deutsche R e g i e r u n g u n d als a l l e i n i g e n Vertreter des deutschen V o l k e s ansehen. S i e verneinen die E x i s t e n z eines w i r k l i c h e n Staates in der S o w j e t z o n e u n d b e t o n e n , w i e z u v o r die Bonner R e g i e r u n g , d a ß die e n d g ü l t i g e F e s t l e g u n g d e r o s t d e u t s c h e n G r e n z e n erst i n e i n e m F r i e d e n s v e r t r a g für Gesamtdeutschland g e r e g e l t w e r d e n k a n n . A u c h die v o l l e V e r a n t w o r t l i c h k e i t der S o w j e t u n i o n und nicht P a n k o w s für e i n e n freien u n d unbe- hinderten V e r k e h r nach B e r l i n ist a u s d r ü c k l i c h betont w o r d e n . Schließlich hat das N e w Y o r k e r Kommunigue v o l l e E i n m ü t i g k e i t d a r ü b e r fest- gestellt, d a ß der W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutsch- lands im R a h m e n eines e u r o p ä i s c h e n Sicher- heitssystems der V o r r a n g z u k o m m e n m u ß . A u c h das neutrale A u s l a n d ist nach a l l diesen Er- k l ä r u n g e n der A n s i c h t , d a ß eine V e r t r e t u n g des P a n k o w e r R e g i m e s am Genfer K o n f e r e n z - tisch k a u m i n F r a g e k o m m t , d a ß sich aber wahrscheinlich M o s k a u mit einer V e r t r e t u n g Bonns nicht abfinden w e r d e , w e n n nicht auch die T r a b a n t e n aus P a n k o w h i n z u g e z o g e n werden.

*

Es hat b e i uns in D e u t s c h l a n d einiges A u f - sehen erregt, d a ß nach dem A b s c h l u ß der N e w Yorker Beratungen B u n d e s a u ß e n m i n i s t e r v o n Brentano v o r der W e l t p r e s s e e r k l ä r t e , er werde ein e u r o p ä i s c h e s Sicherheitssystem, in dem alle N A T O - S t a a t e n u n d a l l e o s t e u r o p ä i s c h e n Staa- ten mit A u s n a h m e der S o w j e t z o n e vereint seien, auch dann b i l l i g e n , w e n n die Frage der deutschen O s t g r e n z e n n o c h n i c h t g e - r e g e l t werde. H i e r b e i w i e d e r h o l t e er, die Bundesrepublik e r k e n n e die O d e r - N e i ß e - L i n i e jedoch — w i e b e k a n n t — nicht als G r e n z e an:

die Frage der O s t g r e n z e g e h ö r e i n die V e r - handlungen ü b e r e i n e n F r i e d e n s v e r t r a g . Fast gleichzeitig e r k l ä r t e dann der franzosische A u ß e n m i n i s t e r , er lehne die W i e d e r v e r e i n i g u n g

Deutschlands auf dem v o n M o s k a u g e w ü n s c h - ten W e g e s t ä r k e r e r K o n t a k t e zwischen Bonn u n d P a n k o w ab, ebenso aber auch jedes so- g e n a n n t e e u r o p ä i s c h e Sicherheitssystem, das die A u f l ö s u n g des westlichen V e r t e i d i g u n g s - bundes u n d den A b z u g der amerikanischen T r u p p e n aus E u r o p a zur F o l g e haben k ö n n t e . D i e T e i l u n g Deutschlands stelle einen s t ä n - digen Unsicherheitsfaktor im H e r z e n Europas dar. M a n k ö n n e niemals eine r e c h t m ä ß i g e Re- g i e r u n g mit dem P a n k o w e r Regime auf e i n - u n d dieselbe Stufe stellen. E i n e W i e d e r v e r - e i n i g u n g Deutschlands s e i einfach eine' uner- l ä ß l i c h e V o r b e d i n g u n g für die W i e d e r h e r s t e l - l u n g n o r m a l e r V e r h ä l t n i s s e i n E u r o p a .

Es ist s e l b s t v e r s t ä n d l i c h , d a ß sich w o h l alle Deutschen heute ernste G e d a n k e n u n d Sorgen d a r ü b e r machen, w i e i n einer Frage, die doch in W a h r h e i t d i e deutsche Schicksalsfrage ist, auch v o n unserer Seite alles geschehen kann, um aus dem u n e r t r ä g l i c h e n Zustand heraus- z u k o m m e n . Steht nicht ü b e r a l l e m die Furcht, es k ö n n t e der v i e l zitierte „ G e i s t v o n Genf"

sich d a h i n a u s w i r k e n , d a ß sich e i n m a l die G r o ß m ä c h t e ü b e r unseren K o p f h i n w e g e i n i g e n , d a ß Sicherheitssysteme u n d V e r - t r ä g e geschlossen werden, die v i e l - leicht für andere eine gewisse Ent- s p a n n u n g h e r b e i f ü h r e n , die aber das echte A n l i e g e n deutscher W i e d e r v e r e i n i g u n g i n der P r a x i s auf u n a b s e h b a r e Z e i t h i n a u s v e r t a g e n ? Es sollte z u denken geben, d a ß nicht nur die Sprecher der deutschen O p p o - s i t i o n , sondern auch P o l i t i k e r und m a ß g e b l i c h e P u b l i z i s t e n , die dem K a n z l e r und der Regie- r u n g k e i n e s w e g s fernstehen, immer wieder d a z u mahnen, gerade die deutschen verant- w o r t l i c h e n K r e i s e s o l l t e n sich alle für uns i r g e n d w i e tragbaren L ö s u n g e n genau durch- d e n k e n , die uns und die ganze W e l t dem Z i e l e n ä h e r b r i n g e n . Es k a n n der Sache nur n ü t z e n , w e n n — w i e offenbar beabsichtigt — im K r e i s des A u s w ä r t i g e n Ausschusses M ä n n e r aller P a r t e i e n zusammen mit der R e g i e r u n g .solche M ö g l i c h k e i t e n gemeinsamer a u ß e n p o l i t i s c h e r Z i e l s e t z u n g durchdenken u n d beraten. D i e A b - n e i g u n g gegen eine g r o ß e a u ß e n p o l i t i s c h e De- batte des Bundestages i n diesem Z e i t p u n k t ist nicht u n b e g r ü n d e t . W e r da w e i ß , w i e genau M o s k a u auf a l l e T ö n e bei uns achtet und da- nach seine diplomatischen T a k t i k e n abstellt, der m u ß g r ö ß t e B e d e n k e n dagegen haben, d a ß heute e t w a d i e G e l e g e n h e i t z u politischen F e n s t e r r e d e n gegeben w i r d . Das „ F e i n d h ö r t mit!" aus v e r g a n g e n e n T a g e n g i l t i n ü b e r - tragenem Sinne auch i n der heutigen P o l i t i k . W e n n aber dem K a n z l e r u n d A u ß e n m i n i s t e r d i e G e l e g e n h e i t gegeben w i r d , z u den eigenen P l a n u n g e n auch s c h ö p f e r i s c h e G e d a n k e n v o n a n d e r e r Seite z u h ö r e n , so s o l l t e n sie diese G e l e g e n h e i t i n j e d e r W e i s e n ü t z e n . Es sollte auch b e i uns manchem z u d e n k e n geben, d a ß v o r e i n i g e r Z e i t der N A T O - O b e r b e f e h l s h a b e r G e n e r a l G r u e n t h e r e i n m a l w ö r t l i c h sagte:

„ N i c h t w i r a l l e i n haben die P a t e n t l ö s u n g e n für g r o ß e P r o b l e m e i n der Tasche. G u t e r Rat ist uns immer w i l l k o m m e n ! "

Wenzendorf

S p i e l e n d e J u n g h e n g s t e

Der ganze Zauber der Freiheit und der Freude an der Bev/egung und an dem herrlichen Spiel liegt in diesem Bild, das 1938 in Trakehnen aufgenommen worden ist. Wir ent- nehmen es dem Bildband „Von Memel bis Trakehnen in 144 Bildern", der soeben im Verlag Gerhard Rautenberg in Leer erschienen ist. Eine Besprechung des Buches brin-

gen wir auf Seite 8 dieser Folge.

Porkkala und Königsberg

V o n P r o f e s s o r D r . W a l t h e r H u b a t s c h , G ö t t i n g e n A l s a m 8. M a i 1945 russische T r u p p e n v o r

d e n T o r e n v o n L ü b e c k standen, als die deut- sche Heeresgruppe K u r l a n d u n d die A r m e e O s t p r e u ß e n d e n K a m p f einstellten, als die d ä - nische Insel B o r n h o l m u n d das finnische G e - biet P o r k k a l a v o n russischem M i l i t ä r besetzt w a r e n , als sich die schwedische R e g i e r u n g zur A u s l i e f e r u n g der internierten deutschen S o l d a - ten an R u ß l a n d gezwungen sah und ebenso w i e F i n n l a n d z u u n g ü n s t i g e n W i r t s c h a f t s v e r t r ä g e n mit der S o w j e t u n i o n verpflichten m u ß t e , als die P a r l a m e n t s w a h l e n i n den skandinavischen L ä n d e r n kommunistenfreundliche Regierungen an das Ruder brachten, da hat R u ß l a n d das D o m i n i u m maris B a l t i c i , die vielberufene Ost- seeherrschaft i n einer m i l i t ä r i s c h e n , wirtschaft- lichen, i n n e n - u n d a u ß e n p o l i t i s c h e n V o l l s t ä n - d i g k e i t angetreten, w i e sie i n den Jahrhunder- ten der Geschichte dieses Raumes weder D ä - nen noch Deutschen, Schweden noch P o l e n je- mals zugefallen war.

V e r t r a g l i c h e S i c h e r u n g e n R u ß l a n d hat diesen Zustand v e r t r a g l i c h zu sichern gesucht. A u ß e r der E i n v e r l e i b u n g der baltischen Staaten L i t a u e n , Lettland und Est- land, die es als eine interne russische A n g e l e - genheit betrachtete, hat R u ß l a n d am 2. A u g u s t 1945 i m Potsdamer A b k o m m e n mit den V e r - e i n i g t e n Staaten v o n N o r d a m e r i k a und G r o ß - b r i t a n n i e n vereinbart, die Stadt K ö n i g s b e r g und das anliegende Gebiet, die g r ö ß t e n T e i l e der R e g i e r u n g s b e z i r k e K ö n i g s b e r g und G u m b i n n e n , an die S o w j e t u n i o n z u ü b e r g e b e n „ v o r b e h a l t - lich der e n d g ü l t i g e n Bestimmung der territorialen F r a g e n b e i der F r i e d e n s r e g e l u n g " . A m 10. Fe-

bruar 1947 bestimmte der russische Friedens- v e r t r a g m i t F i n n l a n d , d a ß die S o w j e t u n i o n für fünfzig J a h r e das Gebiet P o r k k a l a pachten

werde. . . .

E n t s p a n n u n g

W e n n i n den darauffolgenden J a h r e n diese beiden S t ü t z p u n k t e stark ausgebaut w u r d e n , w e n n Baltischport, M e m e l , R ü g e n mit moder- nen F e s t u n g s w e r k e n versehen w u r d e n u n d w e i - tere P l ä t z e i m polnisch-verwalteten und sowjet- zonalen Gebiet den russischen S t r e i t k r ä f t e n zur V e r f ü g u n g standen, so w a r e n doch A n z e i c h e n für eine V e r ä n d e r u n g der Lage i m Ostseebe- reich s p ü r b a r . B o r n h o l m w a r nach d ä n i s c h - r u s s i - schen V e r h a n d l u n g e n sehr bald v o n den Rus- sen g e r ä u m t w o r d e n . D ä n e m a r k trat dem atlan- tischen V e r t e i d i g u n g s b ü n d n i s bei, Schweden hatte, nach a n f ä n g l i c h e r Isolierung eine nicht unbedeutende R o l l e strikter N e u t r a l i t ä t i m k a l - ten K r i e g gespielt, F i n n l a n d e r f ü l l t e ungeahnt f r ü h z e i t i g seine schweren Reparationsverpflich- tungen bis zum Jahre 1952. Die neutrale Zone zwischen den W e l t m a c h t b l ö c k e n g i n g i n v e r - schiedenen Abstufungen mitten durch die Ost- see. W e n n eine dauernde Entspannung gesucht wurde, konnte sie hier am ehesten gefunden werden Unzweifelhaft ist die R ä u m u n g v o n P o r k k a l a ein wichtiger Beitrag dazu, der i n sei- ner Bedeutung nicht a b g e s c h w ä c h t werden sollte. Die Russen hatten es geschickt v e r m i e - den, sich auf den A a l a n d - I n s e l n m i l i t ä r i s c h fest- zusetzen, was der zaristischen D i p l o m a t i e so v i e l M i ß t r a u e n und Feindschaft eingetragen hatte. W e n n sie nun P o r k k a l a aufgeben, so lei- tet sie neben anderem doch auch die Einsicht,

w i e belastend diese russische E n k l a v e neben der finnischen Hauptstadt auf das N a c h b a r v o l k u n d auf S k a n d i n a v i e n allgemein g e w i r k t hat.

D e r l ä n g s t e T u n n e l E u r o p a s Noch v o r einem Jahre war nicht das gering- ste A n z e i c h e n für die R ä u m u n g s a b s i c h t v o r h a n - den. A m Stadtrand v o n H e l s i n k i h ö r t e man die Detonationen der Sprengungen für die Be- festigungsarbeiten; die .wichtige Eisenbahnver- b i n d u n g nach der K ü s t e n s t a d t A b o f ü h r t e mit- ten durch das russisch besetzte Gebiet. E i n e himmelblaue russische L o k o m o t i v e , v o n russi- schem Bahnpersonal und M i l i t ä r mit M a s c h i n e n - pistolen besetzt, brachte unter anhaltendem Pfeifen den Z u g , auf beiden Seiten mit S t a h l - blechen v o r den Fenstern, in anderthalb Stun- den durch den „ l ä n g s t e n T u n n e l Europas". Diese Z ü g e waren aus einem stillen, aber nachhalti- gen Protest der B e v ö l k e r u n g heraus fast leer.

M i t schnellen Omnibussen war in dichter Folge das Gebiet zu umfahren, — die charakteristische V e r k e h r s l ö s u n g dieses Problems.

K ö n i g s b e r g

Die R ä u m u n g P o r k k a l a s d ü r f t e aber noch nicht ausreichen, u m z u beweisen, d a ß die So- wjetunion bereit sei, ihre S t ü t z p u n k t e auf frem- dem Gebiet aufzugeben. M a n w i r d abwarten m ü s s e n , ob sie ihre m i l i t ä r i s c h e n P o s i t i o n e n auf mitteldeutschem Gebiet festzuhalten ge- denkt. U n d was soll auf die Dauer aus K ö n i g s - berg werden? D i e V e r k e h r s - und Wirtschafts- beziehungen zum südlichen T e i l der P r o v i n z sind durch die russisch-polnische „ G r e n z e " w i l l - kürlich zerschnitten, und mit der Sowjetrepu- b l i k Litauen bestehen erst recht keine n a t ü r - lichen V e r b i n d u n g e n und V e r k e h r s w e g e . Der k ü n s t l i c h herausgeschnittene Landesteil Inster- b u r g - T i l s i t - K ö n i g s b e r g ist ein einziger m i l i t ä r i - scher Bezirk, heute z u k e i n e r anderen V e r w e n -

(2)

d u n g f ä h i g d e n n als riesiger T r u p p e n ü b u n g s - p l a t z u n d M a r i n e s t ü t z p u n k t . Bahnt sich aber e i n e echte E n t s p a n n u n g i m O s t s e e r a u m an, so hat diese M i l i t ä r b a s i s i h r e n S i n n e i n g e b ü ß t , der i h r 1945 noch z u z u k o m m e n schien. S o l l t e eine neue, friedliche Epoche K a s e r n e n , A r t i l l e - r i e s t ä n d e u n d U n t e r s e e b o o t s b u n k e r gegen- standslos w e r d e n lassen, d a n n w i r d auch die Ü b e r l e g u n g P l a t z greifen, w i e dieses tote L a n d w i e d e r n u t z b r i n g e n d w i r k e n k ö n n t e . W e r an- ders aber sollte die S t ä d t e e n t t r ü m m e r n , die Deiche instandsetzen, die F a b r i k e n w i e d e r auf-

M o s k a u s m a s s i v e r Parteichef Chruschtschew hat dieser Tage d a f ü r gesorgt, d a ß alle Behaup- tungen der „ K o e x i s t e n z l e r " , w o n a c h i n d e r So- w j e t u n i o n u n d i n i h r e n T r a b a n t e n s t a a t e n die G o t t l o s e n b e w e g u n g e n d g ü l t i g abgeblasen sei, in nichts z u s a m m e n f i e l e n . Es w a r der P r ä s i d e n t der f r a n z ö s i s c h e n N a t i o n a l v e r s a m m l u n g P i e r r e Schneiter, der b e i e i n e m Besuch v o n P a r i s e r Senatoren u n d A b g e o r d n e t e n i n M o s k a u H e r r n Chruschtschew die Frage stellte, w i e es die So- w j e t u n i o n u n d w i e es v o r a l l e m ihre k o m m u - nistische Staatspartei denn n u n heute u n d i n Z u k u n f t eigentlich m i t der R e l i g i o n h i e l t e n . Chruschtschew e r k l ä r t e sich gern bereit, hier e i n m a l K l a r h e i t z u schaffen. E r meinte z u n ä c h s t , nachdem m a n i n den ersten J a h r z e h n t e n nach der O k t o b e r r e v o l u t i o n recht g r i m m i g m i t der angeblich staatsfeindlichen russischen K i r c h e v e r f a h r e n sei, geschehe heute i n der Sowjet- u n i o n den P r i e s t e r n k e i n L e i d . Es k ö n n t e n auch ü b e r a l l Gottesdienste stattfinden, ohne d a ß sie v e r b o t e n w ü r d e n . Chruschtschew verzichtete bezeichnenderweise darauf, e i n m a l die Ziffer jener G e i s t l i c h e n u n d christlichen L a i e n z u nen- nen, die seit den T a g e n L e n i n s u n d Stalins i m Sowjetparadies hingerichtet, e i n g e k e r k e r t oder verschleppt w u r d e n . W ö r t l i c h meinte d a n n der m ä c h t i g s t e M a n n der bolschewistischen P a r t e i :

„Sie d ü r f e n daraus, d a ß w i r heute Priester nicht m e h r b e l ä s t i g e n , nicht d e n S c h l u ß z i e h e n , d a ß e t w a der K o m m u n i s m u s seine H a l t u n g zur R e l i - g i o n g e ä n d e r t habe. W i r s i n d u n d b l e i - b e n G o t t l o s e . W i r tun alles M ö g l i c h e , u m e i n e n T e i l des V o l k e s v o n der noch bestehen- den A n z i e h u n g s k r a f t des O p i u m s d e r R e l i g i o n z u befreien (!)." Im w e i t e r e n V e r l a u f des G e - s p r ä c h e s z w i s c h e n Chruschtschew u n d d e n F r a n - zosen unterstrich der P a r t e i s e k r e t ä r dann, d a ß m a n „ s e l b s t v e r s t ä n d l i c h " gerade der k o m m u n i - stischen J u g e n d die „ I r r t ü m e r k i r c h l i c h e r L e h r e n austreibe" u n d d a ß der K r e m l v o n a l l e n m a ß - gebenden L e u t e n i n der S o w j e t u n i o n erwartet, d a ß sie dem C h r i s t e n t u m absagen u n d d i e K i r - chen m e i d e n . M i t b r e i t e m Lachen e r k l ä r t e Chruschtschew, d i e heutige G o t t l o s e n b e w e g u n g unterscheide sich v o n i h r e r V o r g ä n g e r i n i n der Stalinzeit dadurch, d a ß m a n n u r „ g e i s t i g e u n d kuTtureTIe P r o p a g a n d a für den A t h e i s m u s "

treibe, w o m i t d a n n w o h l h i n r e i c h e n d k l a r g e - stellt ist, d a ß das S o w j e t r e g i m e u n d der K o m - m u n i s m u s n u r aus sehr b e s t i m m t e n p o l i t i s c h e n A b s i c h t e n Priester d u l d e t u n d v o r seinen W a g e n spannt, v o n denen er annimmt, d a ß sie i h m n ü t z l i c h s e i n k ö n n e n .

R o t e W a f f e n f ü r Ä g y p t e n

Schmunzelnd w i r d m a n sich i n M o s k a u die H ä n d e gerieben haben, als m a n dort d i e N a c h - richt v e r n a h m , d a ß die ä g y p t i s c h e R e g i e r u n g k ü n f t i g ihre W a f f e n nicht m e h r aus w e s t l i c h e n L ä n d e r n , s o n d e r n z u n ä c h s t aus der k o m m u n i s t i - schen T s c h e c h o s l o w a k e i (den b e r ü h m t e n S k o d a - W e r k e n ) u n d s p ä t e r w a r s c h e i n l i c h auch aus der S o w j e t u n i o n b e z i e h e n w i r d . Es hat v e r m u t l i c h auch i n W a s h i n g t o n , L o n d o n u n d P a r i s w i e eine B o m b e eingeschlagen, als d e r ä g y p t i s c h e R e g i e - rungschef N a s s e r a m R u n d f u n k e r k l ä r t e , die A u s r ü s t u n g seiner A r m e e w e r d e k ü n f t i g v o m Ostblock geliefert. M a n habe A n g e b o t e aus der T s c h e c h o s l o w a k e i eingeholt, nachdem die A m e - r i k a n e r , B r i t e n u n d F r a n z o s e n an d i e L i e f e r u n g v o n W a f f e n B e d i n g u n g e n g e k n ü p f t h ä t t e n , d i e für e i n e n arabischen Staat u n a n n e h m b a r seien.

Ä g y p t e n hat seit v i e l e n J a h r z e h n t e n seine gesamte m i l i t ä r i s c h e A u s r ü s t u n g aus d e m W e s t e n bezogen u n d h i e l t d a r a n auch fest, als sich die E n g l ä n d e r z u m A b z u g i h r e r Besatzungs- truppen v o m S u e z k a n a l entschlossen. In d e r j ü n g s t e n V e r g a n g e n h e i t w u r d e n n u n zuerst die A m e r i k a n e r i n der W a f f e n l i e f e r u n g i m m e r z u - r ü c k h a l t e n d e r , w e i l sie b e f ü r c h t e t e n , eine V e r - s t ä r k u n g des ä g y p t i s c h e n H e e r e s m a t e r i a l s k ö n n e sehr b a l d dazu f ü h r e n , d a ß die a r a b i - schen Staaten d a n n m i t i h r e m n e u e n M a t e r i a l e i n e n z w e i t e n K r i e g gegen Israel f ü h r e n w ü r -

H e r a u s g e b e r , V e r l a g u n d V e r t r i e b Landsmannschaft Ostpreußen e. V .

C h e f r e d a k t e u r Martin Kakies. Verant- wortlich für den politischen Teil: Eitel Kaper. Sen- dungen für die S c h r i f 11 e i t u n g : Hamburg 24, Wallstraße 29, Ruf 24 28 51/52. Unverlangte Einsen- dungen unterliegen nicht der redaktionellen Haf- tung; für die Rücksendung wird Porto erbeten.

Sendungen für die G e s c h ä f t s f ü h r u n g der Landsmannschaft Ostpreußen e. V . sind zu richten nach Hamburg 24, Wallstraße 29. Telefon 24 28 51/52.

Postscheckkonto L O e. V . ' Hamburg 7557.

„ D a s O s t p r e u ß e n b l a t t " erscheint wöchent- lich. Bezugspreis monatlich 1,11 D M und 0,09 D M Zustellgebühr, zus 1,20 D M . Bestellungen nimmt jede Postanstalt entgegen. W o das nicht möglich, Bestellungsn an den Vertrieb „Das Ostpreußenblatt"

(24a) Hamburg 24, Wallstraße 29 Postscheckkonto:

„Das Ostpreußenblatt", Hamburg 8426.

Druck: Rautenberg & Möckel, (23) Leer/Ostfriesl., Norderstraße 29/31, Ruf Leer 2479 Anzeigenannahme und Verwaltung- Landsmannschaft Ostpreußen B V . Anzeigenabteilung Hamburg 24, Wall-

str. 29. Tel. 24 28 51/52. Postscheckkonto Hamburg 907 00.

Auflage über 120 000

Zur Zeit ist Preisliste 6 gülliu.

b a u e n u n d d e n A c k e r b e s t e l l e n als d i e Deut- schen, die an eine s i e b e n h u n d e r t j ä h r i g e G e - schichte K ö n i g s b e r g s a n k n ü p f e n u n d aus i h r e r tiefen H e i m a t l i e b e a l l e i n jene K r ä f t e s c h ö p f e n k ö n n e n , die z u e i n e r W i e d e r h e r s t e l l u n g des Landes n ö t i g sind? W i r m ü s s e n es heute b e i solchen G e d a n k e n b e w e n d e n lassen. A b e r es k a n n doch i m m e r h i n daran erinnert w e r d e n , d a ß es noch v o r e i n e m J a h r als e i n e glatte U t o p i e bezeichnet w o r d e n w ä r e , w e n n m a n damals ge- ä u ß e r t h ä t t e , P o r k k a l a w ü r d e i n K ü r z e a n F i n n - l a n d z u r ü c k g e g e b e n w e r d e n . . .

den. F r a n k r e i c h hat offenbar W a f f e n l i e f e r u n g e n an Ä g y p t e n d a v o n a b h ä n g i g gemacht, d a ß m a n i n K a i r o die U n t e r s t ü t z u n g u n d F ö r d e r u n g d e r A r a b e r i n den n o r d a f r i k a n i s c h e n K o l o n i e n d e r F r a n z o s e n aufgebe. Es w a r der britische Bot- schafter i n K a i r o , T r e v e l y a n , der zuerst die westlichen R e g i e r u n g e n darauf h i n w i e s , es l ä g e n b e i d e r ä g y p t i s c h e n R e g i e r u n g offenbar sehr entgegenkommende A n g e b o t e der Sowjet- u n i o n u n d i h r e r T r a b a n t e n v o r , die h i e r eine G e l e g e n h e i t s ä h e n , i m N a h e n O s t e n F u ß z u fassen. N u r w e n i g e Tage s p ä t e r e r k l ä r t e d a n n M i n i s t e r p r ä s i d e n t N a s s e r , die roten W a f f e n l i e - feranten h ä t t e n i h m k e i n e r l e i B e d i n g u n g e n ge- stellt, u n d so w e r d e m a n also i n Z u k u n f t d i e W a f f e n dort beziehen.

M a n darf sicher sein, d a ß die E n t s e n d u n g tschechischer oder russischer W a f f e n nach Ä g y p - ten z u s a m m e n m i t sowjetischen Instrukteuren M o s k a u n u r A n l a ß sein w i r d , sich n u n auch bei anderen Staaten des V o r d e r e n O r i e n t s als Lieferant u n d F r e u n d zu empfehlen. H i e r d ä m - m e r n G e f a h r e n herauf, die den b e k a n n t e n L o n - doner „ D a i l y T e l e g r a p h " bereits v e r a n l a ß t haben, z u betonen, M o s k a u strebe offenbar an, auch i m N a h e n O s t e n eine S i t u a t i o n w i e einst in K o r e a z u schaffen.

W e r w i r d P r ä s i d e n t ?

P r ä s i d e n t E i s e n h o w e r w i r d nach s e i n e m schweren H e r z a n f a l l nicht n u r seinen 65. G e - burtstag M i t t e O k t o b e r i m K r a n k e n b e t t v e r - b r i n g e n m ü s s e n , er d ü r f t e auch — selbst w e n n die G e n e s u n g die erhofften raschen Fortschritte

h v p D i e v o l k s p o l n i s c h e n „ W o i w o d s c h a f t s - V o l k s r ä t e " i n d e n deutschen O s t g e b i e t e n w o l - len den „ W e r k t ä t i g e n deutscher N a t i o n a l i t ä t "

k ü n f t i g mehr A u f m e r k s a m k e i t w i d m e n u n d die B e l a n g e der „ d e u t s c h s p r a c h i g e n M i n d e r h e i t "

s t ä r k e r b e r ü c k s i c h t i g e n . D i e s e n B e s c h l u ß f a ß t e n polnische V e r w a l t u n g s f u n k t i o n ä r e aus den deutschen O s t g e b i e t e n i n B r e s l a u . D i e b i s h e r i - g e n e i n s c h l ä g i g e n M a ß n a h m e n der „ W o i w o d - s c h a f t s - V o l k s r ä t e " i n den deutschen O s t g e b i e - ten w u r d e n v o n d e n V e r w a l t u n g s f u n k t i o n ä r e n k r i t i s i e r t , w o b e i betont w u r d e , „ d a ß b i s h e r n u r s c h ö n e W o r t e gesnrochen w o r d e n s i n d , die T a t e n aber a u s b l i e b e n . " Besondere A u f m e r k - s a m k e i t s e i d e n j e n i g e n A n g e h ö r i g e n der

„ d e u t s c h s p r a c h i g e n M i n d e r h e i t " z u schenken,

„ d i e b i s h e r nicht bereit w a r e n , sich den n e u e n gesellschaftspolitischen G e g e b e n h e i t e n anzupas- sen." Es d ü r f e aber nicht mit „ a d m i n i s t r a t i v e n M a ß n a h m e n " g e g e n diese „ A n g e h ö r i g e n der deutschsprachigen M i n d e r h e i t " v o r g e g a n g e n w e r d e n , w i e dies i n der V e r g a n g e n h e i t der F a l l w a r , s o n d e r n die G r ü n d e für die Z u r ü c k h a l t u n g m ü ß t e n e i n g e h e n d erforscht w e r d e n .

E i n e G r u p p e polnischer V e r w a l t u n g s f u n k t i o - n ä r e aus d e n „ W o i w o d s c h a f t e n " B r e s l a u u n d O p p e l n schlug v o r , b e i den „ W o i w o d s c h a f t s - V o l k s r ä t e n " u n d den W o i w o d s c h a f t s l e i t u n g e n der k o m m u n i s t i s c h e n A r b e i t e r p a r t e i u n d M a s - s e n o r g a n i s a t i o n e n B e r a t u n g s b ü r o s für die

„ W e r k t ä t i g e n deutscher N a t i o n a l i t ä t " z u schaf- fen, damit diese i h r e W ü n s c h e u n d A n l i e g e n v o r t r a g e n k ö n n t e n . V i e l f a c h seien es „ K l e i n i g - k e i t e n " , die die i n d e n deutschen O s t g e b i e t e n

E i n S o n d e r k o r r e s p o n d e n t der a m e r i k a n i s c h e n A g e n t u r A s s o c i a t e d Press, R e e d y , der m i t E r - l a u b n i s W a r s c h a u s eine l ä n g e r e A u t o f a h r t durch P o l e n u n d durch die v o n den P o l e n besetzten deutschen O s t g e b i e t e unternahm, e r k l ä r t e nach seiner R ü c k k e h r : „ D i e rotpolnische R e g i e r u n g w i l l unter a l l e n U m s t ä n d e n das P r o b l e m der r u n d eine v i e r t e l M i l l i o n Deutscher, die noch i n den G e b i e t e n östlich der O d e r - N e l ß e - L i n i e leben, i n k ü r z e s t e r F r i s t l ö s e n . S i e w i l l die Deutschen v o r die W a h l stellen, e n t w e d e r die polnische S t a a t s b ü r g e r s c h a f t a n z u n e h m e n oder i h r e Sachen z u packen u n d nach D e u t s c h l a n d z u gehen."

N a c h dem letzten Satz dieser M e l d u n g k ö n n t e es scheinen, als ob das ganze P r o b l e m der Deutschen i n dem p o l n i s c h besetzten O s t p r e u - ß e n d a r i n bestehe, d a ß sie sich nicht für die polnische S t a a t s b ü r g e r s c h a f t entscheiden k ö n - n e n ; abgesehen v o n dieser F r a g e w ü r d e n sie

— d i e s e n A n s c h e i n erweckt die F a s s u n g des letzten Satzes — g e r n i n i h r e r H e i m a t b l e i b e n .

D i e W i r k l i c h k e i t ist, w i e w i r a l l e w i s s e n , j a ganz anders. D i e w e i t a u s g r ö ß t e M e h r z a h l der Landsleute, die heute noch i m p o l n i s c h besetz- ten O s t p r e u ß e n leben, hat trotz a l l e r D r o h u n - gen u n d a l l e n Z w a n g s die polnische S t a a t s b ü r - gerschaft nicht a n g e n o m m e n u n d k e n n t k e i n e n anderen W u n s c h als den, endlich mit den i n der Sowjetzone oder i n der B u n d e s r e p u b l i k lebenden A n g e h ö r i g e n v e r e i n t z u w e r d e n . A b e r i n a l l d e n J a h r e n hat n u r eine v e r s c h w i n d e n d

macht — mindestens noch eine m e h r m o n a t i g e F r i s t für seine E r h o l u n g brauchen. D i e Tatsache, d a ß die N a c h r i c h t v o n der durchaus ernstzuneh- menden E r k r a n k u n g des a m e r i k a n i s c h e n Staats- oberhauptes i n N e w Y o r k z u m g r ö ß t e n K u r s - sturz an der B ö r s e seit d e n s c h w a r z e n T a g e n v o n 1929 u n d 1930 f ü h r t e , z e i g t deutlich, welche innerpolitische T r a g w e i t e das a m e r i k a n i s c h e V o l k d i e s e m E r e i g n i s b e i m i ß t . E i n i g e b e h a n - delnde Ä r z t e h a b e n i n z w i s c h e n z w a r e r k l ä r t , bei E i s e n h o w e r s k r ä f t i g e r K o n s t i t u t i o n u n d b e i w e i t e r g u t a r t i g e m V e r l a u f des L e i d e n s k ö n n e der g e g e n w ä r t i g e P r ä s i d e n t auch eine z w e i t e K a n d i d a t u r annehmen, aber i n w e i t e n K r e i s e n w u r d e diese Nachricht m i t Z u r ü c k h a l t u n g auf- g e n o m m e n . M a n w i e s darauf h i n , d a ß E i s e n - h o w e r selbst, ebenso w i e seine G a t t i n u n d seine anderen A n g e h ö r i g e n , schon v o r der H e r z - attacke erhebliche B e d e n k e n gegen eine z w e i t e A m t s p e r i o d e gehabt h ä t t e n . Es sei durchaus m ö g l i c h , d a ß d i e E r k r a n k u n g E i s e n h o w e r e n d - g ü l t i g dazu b e w e g e n w e r d e , nicht noch e i n m a l diese schwere B ü r d e auf sich z u n e h m e n .

In W a s h i n g t o n w i r d die P o l i t i k e i n s t w e i l e n v o n E i s e n h o w e r s a l t e m Stab g e f ü h r t u n d m a n hat d e n E i n d r u c k , d a ß der g e g e n w ä r t i g e V i z e - p r ä s i d e n t N i x o n als V o r s i t z e n d e r i m K a b i n e t t u n d auch sonst e r h e b l i c h an B e d e u t u n g g e w o n - nen hat. M a n e r i n n e r t d a r a n , d a ß E i s e n h o w e r selbst es war, der zuerst g r o ß e H o f f n u n g e n auf d e n V i e r z i g j ä h r i g e n setzte u n d i h m w e i t m e h r M ö g l i c h k e i t e n z u r M i t a r b e i t gab, als das e t w a f r ü h e r b e i e i n e m V i z e p r ä s i d e n t e n der F a l l w a r . W ü r d e sich der jetzige P r ä s i d e n t nicht bereit finden, für die W a h l 1956 w i e d e r z u k a n d i d i e - ren, so rechnet m a n damit, d a ß N i x o n e i n e r der aussichtsreichsten K a n d i d a t e n der R e p u b l i k a n i - schen P a r t e i für d i e P r ä s i d e n t s c h a f t s e i n w i r d . In die engere W a h l k ä m e d a n n z w e i f e l l o s auch der f r ü h e r e k a l i f o r n i s c h e G o u v e r n e u r W a r r e n . der a l l e r d i n g s heute O b e r s t e r B u n d e s r i c h t e r ist u n d w e n i g N e i g u n g für e i n politisches A m t hat. Schließlich ist noch der f r ü h e r e P r ä s i d e n t - schaftskandidat u n d N e w Y o r k e r G o u v e r n e u r D e w e y eine P e r s ö n l i c h k e i t , d i e für e i n so hohes A m t i n F r a g e k ä m e . D i e D e m o k r a t e n h a b e n d i e W a h l z w i s c h e n d e m g e g e n ü b e r E i s e n h o w e r u n - terlegenen S t e v e n s o n u n d d e m h e u t i g e n N e w Y o r k e r G o u v e r n e u r u n d v i e l f a c h e n M i l l i o n ä r H a r r i m a n . M a n ist sich aber i m a l l g e m e i n e n d a r ü b e r i m k l a r e n , d a ß die D e m o k r a t e n sehr v i e l bessere C h a n c e n haben, w e n n der sehr be- liebte E i s e n h o w e r nicht w i e d e r k a n d i d i e r t .

v e r b l i e b e n e n Deutschen v e r a n l a ß t e n , Z u r ü c k - h a l t u n g g e g e n ü b e r d e n v o l k s p o l n i s c h e n B e h ö r - d e n z u ü b e n u n d e i n e B e t e i l i g u n g a m p o l i t i - schen L e b e n a b z u l e h n e n .

*

• >

Der „ N e u e K u r s " der v o l k s p o l n i s c h e n B e h ö r - den g e g e n ü b e r d e n i n der ostdeutschen H e i - mat v e r b l i e b e n e n Deutschen ist z w e i f e l s o h n e auch i m H i n b l i c k auf die F r a g e der F a m i l i e n z u - s a m m e n f ü h r u n g e i n g e s c h l a g e n w o r d e n , nach- dem sich w e i t ü b e r h u n d e r t t a u s e n d Deutsche i n d e n O d e r - N e i ß e - G e b i e t e n z u r U m s i e d l u n g nach W e s t - u n d M i t t e l d e u t s c h l a n d g e m e l d e t h a b e n u n d diese F r a g e b e r e i t s v e r s c h i e d e n t l i c h z w i - schen deutschen u n d v o l k s p o l n i s c h e n S t e l l e n besprochen w o r d e n ist. V o n westdeutscher Seite ist d a b e i m i t a l l e m N a c h d r u c k d a r a u f h i n - g e w i e s e n w o r d e n , d a ß die F a m i l i e n z u s a m m e n - f ü h r u n g e i n menschliches P r o b l e m d a r s t e l l t , das n u n m e h r d r i n g e n d g e l ö s t w e r d e n m u ß . G e w i s s e v o l k s p o l n i s c h e Z u s a g e n s i n d e n t w e d e r ü b e r - haupt nicht oder n u r z u m g e r i n g e n T e i l einge- h a l t e n w o r d e n . Es hat n u n d e n A n s c h e i n , d a ß b e i e t w a i g e n w e i t e r e n V o r s t e l l u n g e n die v o l k s - polnische Seite u n t e r H i n w e i s auf d e n „ N e u e n K u r s g e g e n ü b e r der deutschsprachigen M i n d e r - heit" b e h a u p t e n w i r d , d i e F r a g e erscheine an- gesichts der „ b e s s e r e n B e d i n g u n g e n " , u n t e r denen die Deutschen jetzt i n d e n p o l n i s c h v e r - w a l t e t e n G e b i e t e n l e b e n w ü r d e n , nicht m e h r so v o r d r i n g l i c h . D i e s d ü r f t e d e r w e s e n t l i c h e H i n - t e r g r u n d für d e n „ N e u e n K u r s " sein, dessen praktische A u s w i r k u n g e n ü b e r d i e s noch h ö c h s t fraglich s i n d .

k l e i n e A n z a h l v o n L a n d s l e u t e n d i e G e n e h m i - g u n g zur A u s r e i s e erhalten, u n d g e r a d e i n d e n letzten M o n a t e n s i n d v o n d e n m e h r als h u n - d e r t t a u s e n d Deutschen, d i e jetzt noch i n d e m p o l n i s c h besetzten O s t p r e u ß e n l e b e n , n u r ganz, g a n z w e n i g e h e r a u s g e k o m m e n . W e n n d i e p o l - nische R e g i e r u n g sich e n t s c h l i e ß e n w ü r d e , die i n i h r e r H e i m a t g e g e n i h r e n W i l l e n festgehal- ten Deutschen e n d l i c h freizugeben, d a n n w ü r - d e n v i e l e T a u s e n d e v o n F a m i l i e n sehr g l ü c k - lich w e r d e n . '

Es b l e i b t a b z u w a r t e n , w e l c h e n W a h r h e i t s - k e r n die o b e n w i e d e r g e g e b e n e M e l d u n g hat.

Bundeskanzler Dr. Adenauer an die Ostpreußen

h v p In e i n e m Schreiben an die L a n d e s g r u p p e B a d e n - W ü r t t e m b e r g der Landsmannschaft Ost- p r e u ß e n brachte B u n d e s k a n z l e r D r . A d e n a u e r seine Ü b e r z e u g u n g z u m A u s d r u c k , d a ß die V e r h a n d l u n g e n mit der sowjetischen R e g i e r u n g i n M o s k a u d a z u b e i g e t r a g e n haben, das P r o - b l e m der R ü c k k e h r i n die angestammte ostdeut- sche H e i m a t einer b e f r i e d i g e n d e n L ö s u n g n ä h e r - z u b r i n g e n . F e r n e r d a n k t der B u n d e s k a n z l e r i n dem Schreiben für das i h m v o r der F a h r t nach M o s k a u v o n der L a n d e s g r u p p e i n F o r m v o n Löffeln, welche m i t o s t p r e u ß i s c h e n S t ä d t e w a p - p e n g e s c h m ü c k t s i n d , gemachte Geschenk.

Von Woche zu Woche

E i n S P D - A n t r a g auf e i n e a u ß e n p o l i t i s c h e D e - batte a m 12. O k t o b e r w u r d e v o n der C D U - B u n d e s t a g s f r a k t i o n a b g e l e h n t . D i e S o z i a l - d e m o k r a t e n h a b e n e i n e A u s s p r a c h e d a r ü b e r gefordert, ob d i e P a r i s e r V e r t r ä g e i n V e r - h a n d l u n g e n m i t d e n W e s t m ä c h t e n einer Re- v i s i o n u n t e r z o g e n w e r d e n k ö n n t e n . D e r B e r l i n e r Besuch des B u n d e s t a g e s w i r d v o r -

aussichtlich a m 19., 20. u n d 21. O k t o b e r statt- f i n d e n . I n d i e s e n T a g e n s o l l e n i n der alten R e i c h s h a u p t s t a d t nicht n u r P l e n a r s i t z u n g e n , s o n d e r n auch B e r a t u n g e n v o n Bundestagsaus- s c h ü s s e n u n d F r a k t i o n e n a b g e h a l t e n w e r d e n . D i e V o l k s v e r t r e t u n g w i r d v e r m u t l i c h i n der C h a r l o t t e n b u r g e r T e c h n i s c h e n U n i v e r s i t ä t tagen.

E i n e B u n d e s t a g s d e b a t t e ü b e r d e n Schmeisser- P r o z e ß i n d e n n ä c h s t e n d r e i W o c h e n w i l l die S P D - F r a k t i o n durch e i n e G r o ß e A n f r a g e v o n sechs P u n k t e n e r z w i n g e n . D e r B r e m e r B H E hat b e i m P a r t e i v o r s t a n d d i e Einberufung eines p a r l a m e n t a r i s c h e n Untersuchungsaus- schusses a n g e r e g t .

Z u m Personalchef i m B u n d e s v e r t e i d i g u n g s m i n i - s t e r i u m w u r d e M i n i s t e r i a l d i r i g e n t G u m b e l v o m B u n d e s k a n z l e r a m t e r n a n n t . D i e Unter- a b t e i l u n g für m i l i t ä r i s c h e s P e r s o n a l s o l l der f r ü h e r e O b e r s t B r a n d s t ä d t e r ü b e r n e h m e n . D i e m i l i t ä r i s c h e n A b t e i l u n g e n des B u n d e s v e r t e i -

d i g u n g s m i n i s t e r i u m s s o l l e n v o n B o n n nach K ö l n v e r l e g t w e r d e n .

ü b e r 1 240 000 v e r m i ß t e e h e m a l i g e W e h r m a c h t - m i t g l i e d e r w e r d e n nach M i t t e i l u n g des Roten K r e u z e s h e u t e n o c h v o n i h r e n A n g e h ö r i g e n gesucht. •

D a s S t r a f v e r f a h r e n g e g e n Schoerner s o l l nach e i n e r M i t t e i l u n g des B a y e r i s c h e n J u s t i z m i n i - sters i n gut e i n e r W o c h e v o r e i n e m M ü n c h e - ner G e r i c h t b e g i n n e n .

D e r erste A t o m m e i l e r d e r B u n d e s r e p u b l i k soll 40 M i l l i o n e n D M k o s t e n . E r w i r d i n K a r l s - r u h e errichtet w e r d e n . B u n d , L ä n d e r u n d In- d u s t r i e u n t e r n e h m e n t r a g e n z u s e i n e n K o s t e n bei.

B e r l i n w i r d Sitz der S t i f t u n g „ P r e u ß i s c h e r K u l - t u r b e s i t z " . A b g e o r d n e t e a l l e r F r a k t i o n e n des B u n d e s t a g e s sprachen sich d a f ü r aus.

R e g i e r u n g s m a ß n a h m e n z u m A b b r e m s e n der U b e r k o n j u n k t u r i n der B u n d e s r e p u b l i k er- w ä g t der K a n z l e r . E r hat v o n d e n z u s t ä n d i - g e n M i n i s t e r i e n u n d W i r t s c h a f t s v e r b ä n d e n D e n k s c h r i f t e n z u r w i r t s c h a f t s p o l i t i s c h e n Lage angefordert u n d w i l l ü b e r d i e s e F r a g e n am 14. O k t o b e r eine erste B e s p r e c h u n g abhalten.

Strenge M a ß n a h m e n g e g e n a l l e a u ß e r p l a n - m ä ß i g e n B u n d e s a u s g a b e n forderte d i e V o l k s - v e r t r e t u n g e i n m ü t i g v o m B u n d e s f i n a n z m i n i - ster Schäffer.

E i n e r S t r e i c h u n g der Z u c k e r s t e u e r v o n 26,5 P r o z e n t w i l l der B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r dann z u s t i m m e n , w e n n d i e s e r B e t r a g i m v o l l e n U m f a n g d e m V e r b r a u c h e r z u g u t e k o m m t . E i n e S e n k u n g des S t r e i c h h o l z p r e i s e s v o n zehn

auf fünf P f e n n i g j e Schachtel ab 1. A p r i l 1966.- f o r d e r n a l l e F r a k t i o n e n des Bundestages in e i n e m g e m e i n s a m e n A n t r a g .

E i n d r e i t ä g i g e r B e r l i n e r K ä u f e r s t r e i k , der sich g e g e n die h o h e n F l e i s c h p r e i s e richtete, hat d i e F l e i s c h e r g e s c h ä f t e v o r ü b e r g e h e n d fast s t i l l g e l e g t .

E i n e k l e i n e G e b ü h r e n s e n k u n g d e r Bundespost für D r u c k s a c h e n w i r d i n B o n n g e p l a n t . A l s erstes L a n d der B u n d e s r e p u b l i k verzichtet

seit 1. O k t o b e r H a m b u r g auf d i e G e t r ä n k e - steuer. D e r P r e i s b i s h e r steuerpflichtiger Ge- t r ä n k e s o l l i n Z u k u n f t u m z e h n P r o z e n t ge- s e n k t w e r d e n .

E i n e W i e d e r v e r e i n i g u n g D e u t s c h l a n d s m ü s s e w i r t s c h a f t l i c h o h n e E r s c h ü t t e r u n g e n erfolgen, e r k l ä r t e V i z e k a n z l e r B l ü c h e r i n B e r l i n vor d e n A r b e i t g e b e r v e r b ä n d e n . N i c h t a l l e i n den l e t z t e n J a h r e n i n der Z o n e geschaffenen Tat- sachen k ö n n t e n r ü c k g ä n g i g gemacht werden.

D i e u n e r t r ä g l i c h e L a g e i n der S o w j e t z o n e w i r d d a d u r c h beleuchtet, d a ß sich u n t e r d e n Zonen- f l ü c h t l i n g e n jetzt m o n a t l i c h bis z u 200 Per- s o n e n b e f i n d e n , d i e b e r e i t s z u m z w e i t e n m a l M i t t e l d e u t s c h l a n d v e r l a s s e n .

18 519 S o w j e t z o n e n f l ü c h t l i n g e s i n d i m Septem- ber i n W e s t b e r l i n r e g i s t r i e r t w o r d e n . Gegen- ü b e r A u g u s t s t i e g i h r e Z a h l abermals um ü b e r 1800.

F ü r e i n e n „ S t ä d t e b a u w e t t b e w e r b Hauptstadt B e r l i n " s o l l die B u n d e s r e g i e r u n g auf W u n s c h a l l e r F r a k t i o n e n 350 000 D M z u r V e r f ü g u n g

s t e l l e n .

ü b e r t a u s e n d n e u t r a l e B e o b a c h t e r für die Saar- a b s t i m m u n g s o l l e n u . a. v o n L u x e m b u r g , H o l - l a n d , B e l g i e n , I t a l i e n u n d E n g l a n d gestellt w e r d e n .

E i n e D e b a t t e d e r V e r e i n t e n N a t i o n e n ü b e r A l - g e r i e n w u r d e v o n der M e h r h e i t der U N O - V o l l v e r s a m m l u n g b e s c h l o s s e n . D i e französi- sche D e l e g a t i o n v e r l i e ß p r o t e s t i e r e n d die U N O .

D i e R e i s e der f r a n z ö s i s c h e n M i n i s t e r nach M o s - k a u ist v o n dem P a r i s e r K a b i n e t t verschoben w o r d e n . M a n b e g r ü n d e t e das m i t der H a l - t u n g der O s t b l o c k s t a a t e n b e i der A l g e r i e n a b - s t i m m u n g der V e r e i n t e n N a t i o n e n .

D e r v o n F r a n k r e i c h e i n g e s e t z t e S u l t a n v o n M a - r o k k o hat das L a n d v e r l a s s e n u n d sich nach der i n t e r n a t i o n a l e n Z o n e v o n T a n g e r be- g e b e n . Im L a n d e selbst f i n d e n neue K ä m p f e statt.

B r i t i s c h - s o w j e t i s c h e F l o t t e n b e s u c h e finden z w i - schen d e m 12. u n d 17. O k t o b e r statt. D i e S o w j e t u n i o n e n t s e n d e t z w e i K r e u z e r u n d m e h r e r e Z e r s t ö r e r nach P o r t s m o u t h , sechs e n g l i s c h e K r i e g s s c h i f f e besuchen L e n i n g r a d . W e n i g Interesse für R u ß l a n d r e i s e n zeigt man

i n S k a n d i n a v i e n . M o s k a u e r A n g e b o t e , v o n D ä n e m a r k u n d N o r w e g e n aus T o u r i s t e n r e i - sen nach der S o w j e t u n i o n für e t w a zweitau- s e n d M a r k d u r c h z u f ü h r e n , m u ß t e n abgelehnt w e r d e n , da sich k a u m Interessenten fanden.

E i n e I n d i e n r e i s e v o n B u l g a n i n u n d Crusch- tschew d ü r f t e nach M i t t e i l u n g der A u ß e n - m i n i s t e r i e n e t w a E n d e N o v e m b e r stattfinden.

Der Besuch der s o w j e t i s c h e n Machthaber in I n d i e n s o l l e t w a z w e i W o c h e n dauern.

Weiter „Opium für das Volk!"

Weltpolitisches Geschehen - kurz beleuchtet

Gibt Polen unsere Landsleute frei?

„Neuer Kurs?"

Rotpolen wirbt um die Deutschen in den deutschen Ostgebieten

(3)

Jahrgang 6 / Folge 41

Das Ostpreußenblatt 8. Oktober 1955 / Seite 3

Graf zu Eulenburg 85 Jahre

A m 10. O k t o b e r 1870 w u r d e S i e g f r i e d Graf zu E u l e n b u r g - W i c k e n auf dem g r o ß e l t e i l i e h e n Gute m ü t t e r l i c h e r s e i t s i n P o m m e r n g e b o r e n Er w i r d somit am 10. O k t o b e r dieses J a h r e s 85 Jahre alt. J e d e r Deutsche, der die G e - schichte dieser 85 J a h r e ü b e r b l i c k t m u ß er- schüttert sein ü b e r die S t u r z w e l l e n , ' die ü b e r unser V o l k i n dieser Z e i t g e g a n g e n s i n d u n d mancher tapfere M a n n ist seelisch daran ze-- brochen. W i e v i e l m e h r m ü s s e n die G e d a n k e n denjenigen p e i n i g e n , der d ie Z e i t des A u f - stiegs u n d des Sturzes b e w u ß t mit durchlebt der für sein V o l k g e k ä m p f t u n d geblutet hat' der die S c h w ä c h e n sehr f r ü h z e i t i g e r k a n n t e und warnte, u n d der a l l e seine K r ä f t e i n den Dienst seines V o l k e s u n d V a t e r l a n d e s stellte.

Ein solcher M a n n w a r u n d ist aber unser W i k - ker Graf, u n d w i r O s t p r e u ß e n s i n d g l ü c k l i c h

Zeitbedingte Etappe der Weltrevolution Sdiul,unk " demagogisch

Kominform wird „dezentralisiert" - Verstärkte Wühlarbeit

W i e erst jetzt bekannt w i r d , fand M i t t e September in dem G e b ä u d e der K o m i n f o r m - Z e n t r a l e i n B u k a r e s t eine n e u n t ä g i g e K o n - ferenz f ü h r e n d e r kommunistischer F u n k t i o n ä r e des Ostblocks, des kommunistischen „ W e l t g e - werkschaftsbundes" ( W G B ) u n d westlicher K P - D e l e g i e r t e r statt. A n der Spitze der Sowjet- D e l e g a t i o n stand das M i t g l i e d des Z e n t r a l k o m i - tees der K P d S R , S u s s l o w . A u s dem W e s t e n w a r e n K P - D e l e g i e r t e Frankreichs, Italiens, W e s t d e u t s c h l a n d s , der s k a n d i n a v i s c h e n Staaten u n d Ö s t e r r e i c h s vertreten. E r s t m a l i g seit T i t o s Bruch mit dem K o m i n f o r m v o n 1948 w a r auch w i e d e r eine jugoslawische D e l e g a t i o n unter V u k o v i c erschienen.

Die w i c h t i g s t e n Ergebnisse dieser Konferenz s i n d folgende:

1. D e r i n t e r n a t i o n a l e K P - A p p a r a t w i r d de- z e n t r a l i s i e r t . Das S c h w e r g e w i c h t s o l l v o n den Z e n t r a l s t e l l e n des K o m i n f o r m u n d des W G B i n scheinbar s e l b s t ä n d i g funktionierende

„ n a t i o n a l e " O r g a n i s a t i o n e n v e r l e g t werden.

. 2. T r o t z dieser D e z e n t r a l i s i e r u n g s o l l e n die K a d e r - D i s z i p l i n u n d das leninistische O r g a n i - s a t i o n s p r i n z i p aufrechterhalten w e r d e n .

und stolz, d a ß er stets i n u n s e r e n R e i h e n ge- standen hat u n d h e u t e noch i n seltener g e i s t i - ger u n d k ö r p e r l i c h e r F r i s c h e i m Ä l t e s t e n r a t der Landsmannschaft O s t p r e u ß e n v o n Z e i t z u Z e i t für uns die M a r s c h k o m p a ß z a h l stellt.

Wir suchen so h ä u f i g nach d e n g r o ß e n M ä n - nern i n u n s e r e r Geschichte", u n d , G o t t sei es g£#ahkt, sie s i n d i n d e m p r e u ß i s c h - d e u t s c h e n V o l k zu a l l e n Z e i t e n v o r h a n d e n g e w e s e n . A b e r dieses Suchen hat d o c h n u r d a n n e i n e n W e r t , wenn w i r L e b e n d e n g e w i l l t s i n d , uns diese Menschen als Richtschnur für unser eigenes Leben z u n e h m e n . W o h l d e m V o l k e , das z u Lebzeiten eines solchen Richtmannes die A u f - rechten e r k e n n t u n d d i e F o l g e r u n g e n daraus zieht.

In der Brusttasche des i n der K a l a h a r i gefal- lenen H a u p t m a n n s F r i e d r i c h v o n Erckert fan- den sich auf e i n e m Z e t t e l f l ü c h t i g h i n g e w o r - fen folgende S ä t z e , d i e er für sich u n d seine Afrikareiter zur Richtschnur gemacht hatte:

„In erster L i n i e d i e g r ö ß t e Selbstach- tung. N i c h t s G e m e i n e s tun, L e i b u n d Seele rein halten. Sich stets beherrschen; selbst- los, heiter u n d m u t i g sein. J e d e A r t Schmerz s t i l l tragen. Sich sagen, d a ß eine gerade aufrechte H a l t u n g auch die Ä u ß e - rung einer g e r a d e n aufrechten Seele ist.

Sich an einfachen D i n g e n erfreuen; nichts U n m ö g l i c h e s v e r l a n g e n , an e i n erreichba- res Z i e l aber G e d u l d , A u s d a u e r , k o n z e n - trierten W i l l e n w e n d e n . B l e i b e nie i m Schmutz. A u c h der Beste k a n n gelegentlich h i n e i n f a l l e n , aber d r i n z u b l e i b e n braucht niemand. G e d u l d u n d Selbstbeherrschung machen das L e b e n a n g e n e h m u n d w ü r d i g . "

Ich habe i n guten u n d b ö s e n T a g e n oft ü b e r den tiefen S i n n dieser F o r d e r u n g e n nachge- dacht u n d die Schwere ihrer. E r f ü l l u n g erkannt, aber jedesmal, w e n n ich das G l ü c k hatte, u n - serem „ M a r k g r a f e n " i n d i e A u g e n b l i c k e n z u dürfen, dann w u r d e m i r k l a r , d a ß es M ä n n e r gibt, die diesen G e b o t e n gerecht w e r d e n , u n d die i n ihrer ä u ß e r e n H a l t u n g u n d i n ihrer C h a r a k t e r s t ä r k e g e r a d e z u diese F o r d e r u n g e n v e r k ö r p e r n . Seelisch g e s t ä r k t u n d m u t i g g i n g

3. In der inneren Parteischulung s o l l der

„ i n t e r n a t i o n a l e Kampf u m die V e r w i r k l i c h u n g des Sozialismus i n der W e l t " w e i t e r h i n V o r - rang haben.

4. D i e g e g e n w ä r t i g e Entspannungsepoche der

„friedlichen K o e x i s t e n z " w i r d nur als z e i t - b e d i n g t e E t a p p e d e r W e l t r e v o l u - t i o n betrachtet, die das u n v e r r ü c k b a r e E n d z i e l bleibt.

5. Der K a m p f in den Ubersee-Gebieten, das h e i ß t i n A s i e n , A f r i k a u n d auch in A m e r i k a , s o l l v e r s t ä r k t werden. D a z u w u r d e beschlossen, dem Zentralsekretariat des Weltgewerkschafts- bundes die Einberufung eines afrika-asiatischen A r b e i t e r k o n g r e s s e s z u „ e m p f e h l e n " . Die Dele- gierten w o l l e n dafür Indien, v e r m u t l i c h K a l - k u t t a , als O r t u n d M ä r z 1956 als Zeit vorschla- gen. Entsprechende A n r e g u n g e n w u r d e n an die R e g i o n a l b ü r o s i n A l g i e r , Beirut, K a l k u t t a u n d P e k i n g gegeben.

Insgesamt w a r die Tendenz zu beobachten, die internationalen D a c h v e r b ä n d e des K o m m u - nismus i n den H i n t e r g r u n d treten zu lassen u n d die A r b e i t zumindest scheinbar v o n den Z e n - tralstellen auf die e i n z e l n e n Staaten z u v e r - lagern.

Exilpolnische Großaktion für Genf

h v p S ä m t l i c h e m a ß g e b l i c h e n e x i l p o l n i s c h e n G r u p p e n w e r d e n i m H i n b l i c k auf die b e v o r - stehende A u ß e n m i n i s t e r - K o n f e r e n z i n Genf ihre S t r e i t i g k e i t e n z u r ü c k s t e l l e n u n d gemeinsam eine G r o ß a k t i o n v o r b e r e i t e n , die w ä h r e n d der K o n f e r e n z d u r c h g e f ü h r t w e r d e n s o l l . Das P r ä s i - d i u m der H a u p t k o m m i s s i o n des polnischen „ N a - tionalschatzes" hat alle polnischen O r g a n i s a t i o - n e n i n der W e l t aufgefordert, eine S a m m l u n g für e i n e n Sonderfonds d u r c h z u f ü h r e n , u m die geplante politische A k t i o n z u finanzieren. D i e e i n k o m m e n d e n G e l d m i t t e l s o l l e n z u folgenden Z w e c k e n v e r w a n d t w e r d e n :

1. Entsendung einer starken D e l e g a t i o n , deren M i t g l i e d e r v o n verschiedenen e x i l p o l n i s c h e n G r u p p e n gestellt w e r d e n . Es w i r d angenommen, daß der D e l e g a t i o n insbesondere w i e d e r u m d i e j e n i g e n e x i l p o l n i s c h e n P o l i t i k e r a n g e h ö r e n w e r d e n , die bereits b e i der letzten Genfer K o n f e r e n z durch V e r a n s t a l t u n g v o n Pressekon- ferenzen u n d durch Kontaktaufnahme mit z a h l - reichen w e s t l i c h e n J o u r n a l i s t e n b e t r ä c h t l i c h e publizistische Erfolge e r z i e l e n k o n n t e n .

2. D i e e x i l p o l n i s c h e D e l e g a t i o n w i r d w ä h r e n d der Genfer A u ß e n m i n i s t e r k o n f e r e n z einen Pressedienst herausgeben, der u . a. auch i n englischer u n d f r a n z ö s i s c h e r Sprache erscheinen s o l l .

3. V o r b e r e i t u n g v o n Druckschriften i n den W e l t s p r a c h e n , i n denen insbesondere „ j e g l i c h e V e r s u c h e , die sich gegen polnisches L a n d u n d g e g e n die p o l n i s c h e n G r e n z e n richten, z u r ü c k - g e w i e s e n w e r d e n s o l l e n " .

4. D i e e t w a nach diesen A u f w ä n d e n v e r b l e i - b e n d e n M i t t e l aus der Sonderspende „ G e n f e r A k t i o n " der e x i l p o l n i s c h e n V e r b ä n d e s o l l e n für entsprechende M a ß n a h m e n b e i w e i t e r e n inter- n a t i o n a l e n K o n f e r e n z e n bereitgestellt w e r d e n .

Die umfassende P r o p a g a n d a a k t i o n a n l ä ß l i c h der Genfer K o n f e r e n z w i r d v o n den m a ß g e b - lichen e x i l p o l n i s c h e n P o l i t i k e r n besonders des- halb für erforderlich erachtet, w e i l W e s t - deutschland auf der M o s k a u e r K o n f e r e n z durch

die der Sowjetregierung ü b e r r e i c h t e „ V o r b e - h a l t s e r k l ä r u n g " die O d e r - N e i ß e - F r a g e aufge- r o l l t hat u n d diese M a ß n a h m e a u s d r ü c k l i c h v o n einem Sprecher der britischen R e g i e r u n g ge- b i l l i g t w o r d e n ist.

Ein Fünfzehn-Mächte-Pakt?

r. D i e bekannte amerikanische Nachrichten- agentur U n i t e d Press berichtet aus Bonn E i n - zelheiten ü b e r einen angeblichen F ü n f z e h n - M ä c h t e - S i c h e r h e i t s p a k t , den die d r e i W e s t - m ä c h t e zusammen mit der Bundesregierung den Sowjets als „ P r e i s zur W i e d e r v e r e i n i g u n g Deutschlands" anbieten w o l l t e n . N a c h Ansicht der A m e r i k a n e r solle ein solches Sicherheits- system, dem neben den G r o ß m ä c h t e n e i n w i e - dervereinigtes Deutschland, Italien, K a n a d a u n d die B e n e l u x l ä n d e r sowie auf der anderen Seite Polen, die Tschechei, U n g a r n , B u l g a r i e n und R u m ä n i e n a n g e h ö r e n sollten, erst dann i n Kraft treten, w e n n auf der G r u n d l a g e des „ v e r - besserten sogenannten Eden-Planes" freie ge- samtdeutsche W a h l e n beschlossen u n d v o l l z o - gen seien. Z w i s c h e n den einzelnen Staaten s o l l - ten gegenseitige Sicherheitsgarantien ausge- tauscht werden. M a n schlage vor, dem P a r l a - ment u n d der R e g i e r u n g eines w i e d e r v e r e i n i g - ten Deutschland die v o l l e Entscheidungsfreiheit zu belassen, ob es sich einem Sicherheitssystem a n s c h l i e ß e n w i l l . U n i t e d Press meint, der G e - danke einer e n t m i l i t a r i s i e r t e n Z o n e , die i m wesentlichen die jetzige Sowjetzone und einen T e i l der Bundesrepublik e i n s c h l i e ß e n w ü r d e , sei i n diesem Paktvorschlag enthalten.

Daneben sollten offenbar die bisher bestehen- den G r u p p i e r u n g e n ( A t l a n t i k p a k t u n d Ostblock) weiterbestehen. E i n Sprecher des englischen A u ß e n m i n i s t e r i u m s habe e r k l ä r t , es handele sich u m einen beweglichen Plan, der noch durch andere Projekte e r g ä n z t werden k ö n n e .

m a n dann stets v o n einem solchen G e s p r ä c h mit u n s e r e m M a r k g r a f e n .

Daß der geborene geistige u n d soldatische F ü h r e r G r a f z u E u l e n b u r g b e i dem V o r b i l d u n d der F ü r s o r g e für j e d e n seiner M ä n n e r die Mannschaft, die er f ü h r t e , hinter sich hatte, w a r s e b s t v e r s t ä n d l i c h . Es w a r ein B e w e i s sei- ner P e r s ö n l i c h k e i t . A b e r auffallend w a r m i r bei G e s p r ä c h e n mit seinen politischen G e g n e r n und A b s e i t s s t e h e n d e n — u n d welcher K ä m p - fer i n den letzten fünfzig J a h r e n h ä t t e die nicht gehabt —, d a ß auch diese M e n s c h e n an der R e i n h e i t seines C h a r a k t e r s und der U n - e i g e n n ü t z i g k e i t seines W o l l e n s nicht v o r b e i k o n n t e n u n d i h m eine p e r s ö n l i c h e A c h t u n g nicht versagten.

In christlicher Demut erzogen, i m Geiste p r e u ß i s c h e r P f l i c h t e r f ü l l u n g an der klassischen S t ä t t e echten Soldatentums, i n Potsdam, i m 1. G a r d e r e g i m e n t aufgewachsen, hat er seinem K ö n i g v o n P r e u ß e n in K r i e g u n d F r i e d e n treu gedient, aber sein offener Blick für alles G r o ß e , W e i t e u n d Edle ließ i h n zu einem ech-

ten Deutschen werden, der alle S t ä m m e unse- res V o l k e s liebt u n d achtet.

Nur w e n n t ö r i c h t e , geschichtsunkundige Menschen sein P r e u ß e n t u m beschmutzen w o l l - ten, k o n n t e er feindlich w e r d e n u n d k a n n es, Gott sei es gedankt, auch heute noch. D a n n k ä m p f t der stolze H ü t e r der Ehre P r e u ß e n s mit Geist u n d historischem W i s s e n , aber mit aller Schärfe i n derselben ritterlichen A r t , wie er einst mit dem Schwerte an der Spitze sei- nes 1. Garderegiments auf den Schlachtfeldern des Ersten W e l t k r i e g e s g e k ä m p f t hat.

W e n n w i r O s t p r e u ß e n am 10. O k t o b e r i m Geiste nach L i n d a u am Bodensee w a n d e r n , w o Graf E u l e n b u r g mit seiner hochverehrten Gat- tin nach abenteuerlicher Flucht v o r zehn J a h - ren e i n R u h e p l ä t z c h e n gefunden hat, dann w o l - len w i r mit einfachen W o r t e n u n d offenem H e r z e n unsere G l ü c k w ü n s c h e darbringen u n d ihm i n D a n k b a r k e i t geloben, d a ß w i r b e m ü h t sein w o l l e n , nach seinem V o r b i l d z u leben u n d unsere K i n d e r u n d K i n d e s k i n d e r nach diesem V o r b i l d zu erziehen.

Schoepffer

p. Z u r geschichtlichen Unterrichtung der deut- schen J u g e n d k a n n sicher ein recht geleiteter Schulfunk sehr wesentlich beitragen. Es w i r d jedermann b e g r ü ß e n , w e n n es sich eine S c h u l - funkabteilung deutscher Sender vornimmt, die junge G e n e r a t i o n ü b e r geschichtliche G e s t a l - ten und Epochen unseres V a t e r l a n d e s ins B i l d zu setzen. Der Bayerische Rundfunk, der durch seine politischen K o m m e n t a t o r e n w i e W a l t e r von C u b e und andere gerade die deutschen H e i m a t v e r t r i e b e n e n a l l e r d i n g s schon oft genug e m p ö r t e , k ü n d i g t e nun i m F r ü h j a h r dieses Jahres Schulfunksendungen an, i n denen die geschichtliche P e r s ö n l i c h k e i t Bismarcks gerade für die heutigen P r i m a n e r dargestellt w e r d e n sollte. D a es an ausgezeichneten historischen W e r k e n und Q u e l l e n ü b e r den F ü r s t e n B i s - marck seit jeher nicht fehlt u n d da inzwischen durch die v e r d i e n s t v o l l e A r b e i t so bekannter und unantastbarer H i s t o r i k e r w i e Prof. H a n s Rothfels u n d Professor L e o n h a r d v o n M u r a l t

Hohe Ehrung für ostpreußische Ärztin

Die P a r a c e l s u s - M e d a i l l e für F r a u D r . H a s l i n g e r Mit der V e r l e i h u n g der P a r a c e l s u s - M e d a i l l e wurde die K ö n i g s b e r g e r Ä r z t i n Dr. H i l d e g a r d Haslinger, geborene Feeder, durch den P r ä s i - denten des Deutschen Ä r z t e t a g e s in Baden- Baden geehrt. Diese M e d a i l l e ist die h ö c h s t e Auszeichnung, die die deutsche Ä r z t e s c h a f t z u vergeben hat. Sie wurde 1952 gestiftet, u n d sie w i r d v e r l i e h e n für v o r b i l d l i c h e ä r z t l i c h e H a l - tung, für V e r d i e n s t e um die G e l t u n g des ä r z t - lichen Standes u n d für a u ß e r o r d e n t l i c h e w i s s e n - schaftliche Leistungen.

Der verstorbene Gatte v o n F r a u D r . Hasfin»

ger w a r M i t i n h a b e r der bekannten K ö n i g s b e r - ger Reederei u n d Speditionsfirma Robert M e y - hoefer, die W o h n u n g des Ehepaares befand sich in K ö n i g s b e r g i m Hause W a l l e n r o d t s t r a ß e 16.

F r a u D r . H a s l i n g e r p r a k t i z i e r t e v o r dem letz- ten W e l t k r i e g e nicht; w ä h r e n d des K r i e g e s ü b e r n a h m sie Bereitschaftsdienste b e i m R o t e n Kreuz, u n d sie bildete auch K r a n k e n s c h w e s t e r n aus. M i t ihrer damals s e c h z e h n j ä h r i g e n Tochter b l i e b sie i n K ö n i g s b e r g nach der K a p i t u l a t i o n

1945. Ihr w u r d e die L e i t u n g eines ä r z t l i c h e n A m b u l a t o r i u m s i n dem V o r o r t Schönfließ ü b e r - tragen. In den Elendsjahren w ä h r e n d der russi- schen Besatzung, als H u n g e r u n d Seuchen herrschten, hat sie unter den d r ü c k e n d s t e n Be- dingungen v i e l e n ihrer Landsleute helfen k ö n - nen u n d m u t i g i h r e ä r z t l i c h e n A u f g a b e n er««

füllt. F ü r diese tapfere H a l t u n g wurde ihr n u n die hohe, verdiente E h r u n g z u t e i l .

F r a u Dr. H i l d e g a r d H a s l i n g e r wohnt heute i n H a n n o v e r , F r a n k l i n s t r . 8. — Zugleich mit ihr w u r d e n der H e i d e l b e r g e r Prof. D r . Siebeck u n d der H a m b u r g e r A r z t Dr. T h i e d i n g i n gleicher W e i s e ausgezeichnet; es w u r d e n also nur d r e i Ä r z t e durch die V e r l e i h u n g der Paracelsus- M e d a i l l e geehrt.

sehr bedeutungsvolle neue W e r k e zur .Viemf f ü g u n g stehen, m u ß t e es ein Leichtes sein, hier ein ä u ß e r s t lebendiges u n d a u f s c h l u ß r e i c h e s B i l d v o m L e b e n u n d Schaffen des R e i c h s g r ü n - ders u n d eines der g r ö ß t e n deutschen S t a a t s » m ä n n e r z u geben.

Schon die ersten Sendungen der M ü n c h e n e r Schulfunkverantwortlichen bewiesen aber e i n - deutig, d a ß es sich h i e r nicht u m historische Unterrichtung, sondern u m eine t e n d e n z i ö s v e r f ä r b t e Stimmungsmache gegen einen der g r ö ß t e n Deutschen handelte. M a n erinnert sich w o h l , d a ß i n den T a g e n der b e r ü c h t i g t e n „ M o r - genthau-Umerzieher" versucht wurde, auch das historisch b e g r ü n d e t e A n s e h e n eines Bismarck ebenso w i e das des g r o ß e n P r e u ß e n k ö n i g s z u u n t e r m i n i e r e n u n d die D i n g e i n b e w u ß t e r V e r - drehung der Tatsachen so darzustellen, als seien F r i e d r i c h der G r o ß e u n d Otto v o n B i s - marck etwa mit einem A d o l f H i t l e r g l e i c h z u - stellen u n d seine geistigen A h n e n gewesen. I n jenen T a g e n erschien aus der Feder des aus B e r l i n nach der Schweiz emigrierten D r . E r i c h Eyck auch e i n B i s m a r c k - W e r k , das sich offen- sichtlich v o r g e n o m m e n hatte, den Schmied des Deutschen Reiches „ m o r a l i s c h zu erledigen".

Gerade die Bismarck-Forschung w a r n u n i n der Lage, i n den N a c h k r i e g s j a h r e n eindeutig zu belegen, was alles der A u t o r Erich Eyck i n seinem sehr anfechtbaren W e r k schief gesehen und verzeichnet hat und w i e w e n i g seine D a r - stellung oft mit dem w a h r e n B i s m a r c k b i l d ü b e r - einstimmt. Das hat die Regisseure des M ü n c h e - ner Schulfunks aber keineswegs gehindert, für ihre D a r s t e l l u n g Bismarcks i m wesentlichen nur diesen M a n n heranzuziehen und an ande- ren H i s t o r i k e r n , deren R a n g i n der W e l t unbe-

O K T O B E R

S a t u r n u s

mit <Dt>erstol3 unter einem ^uten ,Stem

D e r r ö m i s c h e G o t t » S a t u r n u s « s c h e n k t e d e n M e n s c h e n das s o r g e n f r e i e , g o l d e n e Z e i t a l t e r . Z u r E r i n n e r u n g f e i e r t e n d i e R ö m e r d i e » S a t u r n a l i e n « . H e r r e n u n d S k l a v e n t a u s c h t e n a n j e n e m F e s t i h r e G e w ä n d e r als Z e i c h e n

d e r V e r b r ü d e r u n g . D i e s e s S a t u r n - F e s t fiel n a c h u n s e r e r Z e i t r e c h n u n g i n d e n M o n a t » O k t o b e r « , a l s o i n d i e Z e i t d e r W e i n l e s e , u n d d a » S a t u r n u s « d e r G o t t d e r S a a t e n u n d d e r W e i n k u l t u r w a r , h a t e r f ü r d e n g o l d e n e n

H e r b s t e i n e s y m b o l i s c h e B e d e u t u n g . - A m F i r m a m e n t t r ä g t e i n P l a n e t v o n e i g e n a r t i g e r S c h ö n h e i t d e n N a m e n

» S a t u r n « . E r i s t d e r e i n z i g e S t e r n m i t e i n e m w u n d e r s a m e n R i n g g e b i l d e . - I m M o n a t » O k t o b e r « r u h t d i e e i n g e - b r a c h t e E r n t e i n d e n T a b a k s p e i c h e r n . D i e » F e r m e n t a t i o n s z e i t « b e g i n n t ; das g r ü n e B l a t t v e r g i l b t , u m d a d u r c h

s e i n A r o m a e r s t v o l l z u e n t f a l t e n . D i e E i n k ä u f e r v o n H A U S N E U E R B U R G w ä h l t e n w i e d e r u m das B e s t e f ü r d i e

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 1955 entschlief nach kurzer Krankheit mein lieber guter Mann, unser guter Vater.. Schwiegervater und

Juni Fritz M a y aus Fischhausen, Lange- gasse 18, jetzt in (lb) Dauborn, Kreis Limburg an der Lahn. Richard Zabel aus Gumbinnen, dann Thorn. Kurt Schumann, Berlin-Halensee,

Der in Etz (Schleswig-Holstein) als Lehrer tätige, gebürtige Holsteiner Försterssohn hat auf vielen Vorträgen in der Bundesrepublik, bei denen er seine herrlichen Lichtbilder

Johannes Masuhr aus Klausmühlen bei M e - ine/, vor wenigen Wochen aus sowjetischer Gelangenschalt in Sibirien zurückgekehrl wurde im April 1947 in Heydekrug im Memel- land zu

Juli 1955 verstarb nach kurzer Krankheit, infolge Schlaganfalls, meine liebe Frau, unsere treusorgende Mutter und Großmutter. Kreis Braunsberg

Juli 1955 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser treusorgen- der Vati, mein j ü n g s t e r Sohn, Schwiegersohn, unser guter Bruder, Schwager und

Wir dürfen Ostpreußen niemals vergessen, auch wenn jetzt, elf Jahre nach der Vertreibung, die Aussicht auf eine Rück- kehr In die Heimat Immer noch unnewtfl ist.. Mitglied

Richard Meyer, jetzt in Oldenburg (Oldb), wird am 1. September siebzig Jahre alt. Arbeit in seinem Beruf und Kampf für das Heimatrecht füllten sein Leben aus. Am Ende des