• Keine Ergebnisse gefunden

Verkaufsdokumentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkaufsdokumentation"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

IMMOTERM AG

Verkaufsdokumentation

Freistehendes 5 ½-Zimmer-Haus inklusive Einlieger-Studio, 175 m

2

Nettowohnfläche, 768 m

2

Grundstück, Baujahr 2011

Krusächer 4 5642 Mühlau AG

(2)

1. Allgemeines

Objekt Freistehendes 5 ½ -Zimmer-Haus inklusive Einliegerstudio im

Kellergeschoss (UG) mit separatem Eingang, Baujahr 2011,

Grundstück Nr. 627, Gebäudeversicherungs-Nr. 510,

Krusächer 4, 5642 Mühlau

Verkauf durch IMMOTERM AG

Roland Heinrich (eidg. dipl. Immobilien-Treuhänder) Gartenstrasse 2

CH - 6300 Zug

- IMMOTERM AG: Tel: 041 720 41 20, www.immoterm.ch - R. Heinrich : Mobile: 079 422 61 44

e-mail: roland.heinrich@immoterm.ch

Objektdaten Baujahr 2011

Zustand sehr gut und sehr gepflegt

Kubatur Reihenhaus 950 m3 (gem. Gebäude-Vers.-Police) Wohnnutzfläche (exkl.

Innenwände, und exkl. ca. 175 m2 (inkl. 23 m2 Studio im UG) Fassade)

Gartensitzplätze 1 gedeckter und 1 offener Gartensitz- Platz sowie grosszügigem Umschwung Parkierung Einzelgarage und grosser Aussen-Park- Platz für 3 Fahrzeuge

Verkauf per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung

Dieses sehr schöne und gepflegte, freistehende Einfamilienhaus mit grossem Umschwung wird dem Meistbietenden verkauft.

Die Verkaufspreisangebote, ab CHF 1‘350‘000 sind mit Finanzierungsnachweis schriftlich einzureichen.

Die Eigentümerschaft wird über die eingereichten Angebote entscheiden. Zwischenzeitlicher Verkauf wird ausdrücklich vorbehalten. Die Angaben in dieser Verkaufsdokumentation sind nach bestem Wis- sen und Gewissen erfolgt (ohne Gewähr auf Vollständigkeit)!

Verkauf an den Meistbietenden, jedoch zu mindestens CHF 1‘350‘000

S.E.&O.

(3)

2. Grundstückdaten

2.1. Grundbuch

Gemeinde 4235 Müblau

Adresse Krusächer 4, 5642 Mühlau AG

Grundstück-Nummer: 627

E-GRID: CH 69568 37332 49

Lagebezeichnung: Haitiweide

Anmerkungen keine

Vormerkungen keine

Dienstbarkeiten/Grundlasten 8.8.2008 (Last) Fuss- und Fahrwegrecht z.G. LIG Mühlau/628 8.8.2008 (Recht) Fuss- und Fahrwegrecht z.L. LIG Mühlau/628 Grundpfandrechte 1. Pfandstelle, Inhaber-Papier-Schuldbrief CHF 750‘000 Genauere Angaben sind aus dem aktuellen Grundbuchauszug zu entnehmen.

2.2. Grundstückbeschrieb

Art Es handelt sich um ein grosses Grundstück, das mit einem freisteh- endenden Einfamilienhaus mit Garage und 2 Gartensitzplätzen (wovon einer überdacht) bebaut ist.

Topographie Das Grundstück befindet sich an erhöhter, ruhiger Hanglage.

Zonen- und Bauvorschriften Die Liegenschaft befindet sich in der Wohnzone am Hang W1 mit einer Ausnützungsziffer von 0.30.

Erschliessung Die Parzelle ist mit allen wichtigen und üblichen Werk- und Medien- leitungen erschlossen und befindet sich rund 2 Gehminuten vom Bahnhof.

Altlasten Gemäss agis.ch, mit dem Kataster der belasteten Standorte, be- steht kein Eintrag.

Ausschnitt amtl. Vermessung aus agis.ch (nicht massstäblich)

(4)

2.3. Lage

Makrolage

Die Gemeinde Mühlau mit seinen 1‘216 Einwohnern (Stand 2019) liegt im Bezirk Muri, im Südosten des Kantons Aargau, nähe der Reuss, angrenzend an den Kanton Zug.

Mühlau ist verkehrstechnisch sehr zentral gelegen und die grösseren Städte und Agglomerationen von Zürich, Zug und Luzern sind nahe und sehr gut erreichbar.

Mikrolage

(5)

Nachbarschaftsqualität Die Liegenschaft befindet sich am oberen Rande eines ruhigen Ein- familienhausquartiers an einer wenig befahrenen Quartierstrasse.

Die nähere Umgebung bietet viele kilometerlange Spazier-, Wan- der- und Fahrradwege entlang der Reuss und der gepflegten Wäl- der sowie der Naturschutzzone die jede Sport- und Naturfreund be- geistert. Das zahlreichen Vereine bieten mannigfaltige Freizeitpro- gramme an.

Immissionen Obwohl nur 2 Gehminuten unterhalb der SBB-Bahnstation Mühlau gelegen, kann die Lage als sehr ruhig bezeichnet werden.

Verkehrstechnische Erschliessung Die verkehrstechnische Erschliessung ist sehr gut. Die Agglomeratio- nen und Städte von Zug (20 Autominuten), Zürich (25 Autominuten) und Luzern (25 Autominuten) sind rasch erreichbar. Die SBB-Bahn- station (Hauptverbindungsstrecke Basel-Chiasso) befindet sich ge- rade mal 2 Gehminuten oberhalb des Grundstückes.

Schulen, Kindergärten Kindergarten und Primarschule (1. – 6. Klasse) befinden sich im Dorf.

Die Sekundar- und Realschulen können in Merenschwand und die Bezirksschule in Sins besucht werden. Die Kantonsschule befindet sich in Wohlen.

Einkaufsmöglichkeiten Im Ort befindet sich ein VOLG-Laden sowie eine Käserei für den Ta- gesbedarf. Die nahe gelegene Gemeinde Sins (4 Autominuten) und das Einkaufszentrum Zugerland, Steinhausen (12 Autominuten) bieten zusätzlich alles für den Tagesbedarf und darüber hinaus an.

Steuern Der aktuelle Steuerfuss von Mühlau beträgt 112% (Staatssteuer) und 117% (Gemeindesteuer)=> Quelle Homepage Gemeinde Mühlau.

3. Objektdaten

3.1. Gebäudeversicherung

Index Gebäudeversicherungswert

Assek. Nr. 510, Einfamilienhaus 498 689‘000

( 2011

3.2. Gebäude

Konstruktion Das Gebäude wurde in massiver Bauweise erstellt. Die Fassade be- steht aus Backstein mit Aussenwärmedämmung. Die interne Er- schliessung erfolgt vom UG bis ins OG mit betonierten Treppen. Be- deckt wird das Gebäude von einem grossen, wärmegedämmten Holzsteildach, das mit Ziegeln belegt ist. Kunststofffenster mit Lamel- lenstoren.

Installationen Beheizt wird das Gebäude mit einer Erdsondenheizung mit Kom- fortlüftung (Bodenheizung).

(6)

Die vorhandenen Elektro-, Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallati- onen entsprechen dem heutigen, modernen Einfamilienhausstan- dard und sind sehr geschmackvoll ausgebaut.

Sämtliche Bodenbeläge in den Wohn- und Schlafräumen inklusive Treppenbereich vom Keller bis ins Dachgeschoss sind mit gebürste- tem und geöltem Eichenparkett ausgestattet. Die Nasszellen sind mit modernen grossflächigen Feinsteinzeugplatten belegt.

Die Liegenschaft verfügt überdies über eine zentrale Staubsauger- anlage.

Zustand Bausubstanz Die Bausubstanz befindet sich in einem sehr gepflegten und gut unterhaltenen Zustand. Normale, dem Baujahr (2011) entspre- chende Abnützungserscheinungen sind ersichtlich. Es besteht kein Renovations- oder Nachholbedarf.

3.3. Baubeschrieb

Raumprogramm

Grundrissplan Untergeschoss (nicht massstäblich)

(7)

Grundrissplan Erdgeschoss (nicht massstäblich)

Grundrissplan Dachgeschoss (nicht massstäblich)

(8)

Ausbau

Nachfolgend wird Raumeinteilung mit dem hauptsächlichsten Aus- bau beschrieben:

Untergeschoss Vorraum / Treppenhaus

Boden Betton mit Eichenparkett belegt Wände Abrieb gestrichen

Decke Abrieb gestrichen Einbauten Wandschrank Waschküche/Technik/Keller 1+2 Betonboden

Wände teilw. Beton gestrichen, Einbauschränke,

Waschmaschine und Tumbler V-Zug, Zentrale Staubsaugeranlage

Keller 3 (Einliegerstudio mit separatem WC/Douche) Boden Eichenparkett

Wände Abrieb gestrichen, eigener separater Eingang Decke Abrieb gestrichen

Einbauten WC, Lavabo mit Spiegel, Regendouche Einzelgarage

Boden/Wände Beton gestrichen

Garagentor automatisch mit Handsender bedienbar Direkter Zugang zum Haus

Erdgeschoss Entrée / Vorraum

Boden Eichenparkett Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen mit Einbauspots Einbauten Garderobe und Wandschrank Separates Gäste-WC

Boden Feinsteinzeugplatten

Wände Keramikplatten / Abrieb gestrichen Decke Weissputz gestrichen

Einbauten WC, Lavabo mit Spiegel, Offene Küche / Essbereich

Boden Eichenparkett Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen mit Deckenspots

Einbauten moderne, helle und grosse Küche mit Dampfabzug, Steamer und Back ofen V-Zug-Geräte, Geschirrspühler Reduit Begehbar mit Einbautablaren

Wohnen

Boden Eichenparkett Wände Abrieb gestrichen Decke Weissputz gestrichen Fenster mit Insektenschutzgitter Einbauten Cheminéeofen

Haupt-Gartensitzplatz (vor Wohnzimmer) Boden Natursteinplatten

Einbauten gedeckter Sitzplatz mit Rasenfläche mit direktem Ausgang vom Wohnzimmer

(9)

seitlicher Gartensitzplatz (über Garage) Boden Natursteinplatten

mit direktem Ausgang von der Küche

Obergeschoss Vorraum / Treppenhaus

Boden Eichenparkett Wände Abrieb gestrichen Decke helles Holztäfer Separates Badezimmer

Boden Feinsteinzeugplatten

Wände Feinsteinzeugplatten / Abrieb gestrichen Decke helles Holztäfer

Einbauten Lavabo, WC, Regendusche

Elternzimmer 1 mit eigenem Bad (Direktzugang) Boden Eichenparkett

Wände Abrieb gestrichen / Feinsteinzeugplatten Decke Abrieb gestrichen/ helles Holztäfer Elternbad Lavabo, WC, Pissoir, grosse Badewanne

mit Feinsteinzeugplatten/Abrieb bestrichen/

Decke mit hellem Holztäfer

Zimmer 2 und Zimmer 3 Boden Eichenparkett

Wände Abrieb gestrichen / Holztäfer Decke hellesHolztäfer

Ausbaustandard Der vorhandene Ausbaustandard entspricht einem modernen und zweckmässigen Einfamilienhausstandard.

Umgebung Die Umgebung befindet sich in einem sehr gepflegten und gut un- terhaltenen Zustand. Es besteht kein Nachholbedarf.

(10)

Fotos

Fassaden mit Umgebung

(11)

Untergeschoss

(12)

Erdgeschoss

(13)

(14)

Obergeschoss

(Angaben ohne Gewähr, S.E. & O.)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nebst Verbesserungen beim Spätangebot für verschiedene Relationen wie beispielsweise Biel – Olten, Biel – Lausanne, Bern – Zürich via Neubaustrecke oder Bern

Körperschutz wiegt etwa 24,5 Kilogramm (54 Pfund) und muss von zwei Personen herausgehoben

An Boden und Decke angebrachte Einheiten ZGM-6-5H | ZGHSA | ZGCM-48 | ZGCM-66 |

Boden Keramische Platten Wände Keramische Platten Decke Weissputz gestrichen. Einbauten Regendusche (schrankenfrei), Glas-Lavabo mit Unterbau, Spiegelschrank,

Boden Parkett Budgetbetrag / Käuferwünsche gegen Aufpreis Wände Abrieb 1,5mm gestrichen, Weissputz gegen Aufpreis Käufer- wunsch. Decke Weissputz gestrichen / Käuferwünsche gegen

WC: Steinboden, Wände zum Teil gestrichen und mit Steinen besetzt, Decke gestrichen, Hänge – WC; Handwaschbecken. Wohnzimmer: Parkettboden, Wände und

Wände: Tapete Raufaser gestrichen hellblau Decke: Weissputz. Boden: Teppich

Bad | Dusche | WC -Bodenbelag: Feinsteinzeug 30x60cm, glasiert, schwarz, strukturiert -Wände: Steingut 30x60cm, glasiert, weiss matt |. Abrieb 1mm, gestrichen -Decke: