• Keine Ergebnisse gefunden

Verkaufsdokumentation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verkaufsdokumentation"

Copied!
15
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verkaufsdokumentation

4 1/2 - Zimmerwohnung Nr. 2 (GS StWE Nr. 87683) mit 2 Tiefgaragenparkplätzen (Nr. 11+12),

Baujahr 1997, Assek. Nr. 3342a Chamerstrasse 24

6300 Zug

Kaufpreis Wohnung CHF 2'380'000.-- 2 Tiefgaragenplätze zu je CHF 50'000.--

Disporaum CHF 30'000.--

(2)

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemeines 2

2. Grundstückdaten 3

2.1. Grundbuch 3

2.2. Grundstückbeschrieb 4

2.3. Lage 8

3. Objektdaten 16

3.1. Gebäudeversicherung 16

3.2. Gebäude 16

3.3. Baubeschrieb 17

1. Allgemeines

Objekt 4 1/2 - Zimmerwohnung Nr. 2 (GS StWE Nr. 87683) mit 2 Tiefgaragenparkplätzen (Nrn. 11+12),

Baujahr 1997, Assek. Nr. 3342a Chamerstrasse 24

6300 Zug

Verkauf Herr und Frau Hans und Anne-Marie Ammann c/o Alex und Irene Ammann

Brunnenmattstrasse 20 6314 Unterägeri

Tel: +41 41 750 13 11 / +41 78 862 02 97

info@alex-heimservice.ch / ammann.irene@bluewin.ch

Objektdaten Baujahr 1997

Stammgrundstück 225

Zone Wohn- und Arbeitszone WA3

Ausnützung 0.80

Bebauungsplan Platanenhof

Grundstücksnummer StWE 87683

Wertquote 128/1000

4 ½ - Zimmerwohnung Zirka 105m2 NF

(NF = Wohnnutzfläche exkl. Fassaden, inkl. Innenwände) Gedeckter- und verglaster Sitzplatz Zirka 28m2 Sondernutzung Gartenanteil Zirka 276m2 Umgebung mit Gartenhäuschen, Biotop, usw.

Nebenräume Keller Nr. 6, zirka 5m2

Disponibelraum Nr. 3, zirka 11m2 Parkierung Tiefgaragenparkplätze Nr. 11 + 12 Besucherparkplätze

Erneuerungsfond vorhanden

(3)

Grundbuchdaten

1 Stockwerkeinheit Zug / 87683 / Grundstücksbeschreibung

Gemeinde Zug

Lageort Quartier Neustadt / Chamerstrasse 24

Grundstücksart Stockwerkeinheit

Grundstücksnummer 87683

Stamm-Grundstück LIG Zug/225

Wertquote 128/1000

Mit Sonderrecht Sonderrecht: 4 ½ - Zimmerwohnung

Anmerkungen Keine

Vormerkungen Keine

Dienstbarkeiten Keine

Grundlasten Keine

Grundpfandrechte Werden in der Verkaufsbroschüre nicht aufgeführt 2 Liegenschaft Zug / 225 / Grundstücksbeschreibung

Gemeinde Zug

Lageort Quartier Neustadt / Chamerstrasse 24

Grundstücksart Liegenschaft

Grundstücksnummer 225

Grundstücksfläche 1‘570 m2

Eigentum STW Zug/87682 - 87688

Anmerkungen StWE vor Erstellung Gebäude

Reglement Stockwerkeigentümer StWE – Anteile verpfändet

Vormerkungen Keine

Dienstbarkeiten Rechte:

1 x Grenzbaurecht

1 x Baurecht für Anbau an die Autoeinstellhalle 1 x Fahrwegrecht

1 x Baurecht für Schächte 3 x Fuss- und fahrwegrecht Lasten:

1 x Grenzbaurecht 1 x Anbaurecht

1 x Übertragbares Benützungsrecht am Disponibel – Raum Nr. 2 im UG

1 x Übertragbares Benützungsrecht an 3 Autoeinstellplätzen im UG. Einheit E1

1 x Übertragbares Benützungsrecht an 3 Autoeinstellplätzen im UG. Einheit E9

1 x Übertragbares Benützungsrecht an 3 Autoeinstellplätzen im UG. Einheit E10

1 x Übertragbares Benützungsrecht Abwartsraum im UG

(4)

Lasten und Rechte:

1 x Näherbaurecht

Grundlasten Keine

Grundpfandrechte Werden in der Verkaufsbroschüre nicht aufgeführt Die anderen im Grundbuch vorhandenen Einträge stehen im Zusammenhang mit dem Bestand und Erhalt der Liegenschaft in der heutigen Form und Nutzung. Genauere Angaben sind aus dem aktuellen Grundbuchauszug zu entnehmen.

Liegenschaftsbeschrieb

Wohnung Es handelt sich um die 4 ½ - Zimmerwohnung Ost im Erdgeschoss mit gedecktem und verglastem Sitzplatz sowie Sondernutzung Gartenanteil (im Stockwerkeigentum), den Tiefgaragenparkplätzen Nr. 11 + 12 (im Benützungsrecht), dem Wohnungskeller Nr. 6 und dem Disponibelraum Nr. 3 im Untergeschoss.

Im Untergeschoss gibt es nebst den Wohnungskellern ein Abwartraum, Technikräume und Disponibelräume. Im Erdgeschoss befindet sich der Hauseingangsbereich mit Treppenhaus und Personenlift.

Im ganzen Haus verteilen sich insgesamt 7 Wohnungen. Die betreffende 4 ½ - Zimmerwohnung liegt im Erdgeschoss Ost.

Die Tiefgarage hat insgesamt 18 Parkplätze. Die Tiefgarage ist hausintern und mit Liftzugang erschlossen. Die Zufahrt ist im Grundbuch über die Tiefgarage des Nachbargrund- stückes Nr. 224 geregelt.

Verkehrstechnische Erschliessung Die Liegenschaft wird direkt ab der Chamerstrasse über eine interne Zufahrt über das nordwestliche, angrenze

Grundstück Nr. 224 erschlossen (Fuss- und Fahrwegrecht vorhanden).

Bushaltestellen mit guten Verbindungen sind innerhalb von wenigen Gehminuten erreichbar. Der S – Bahnhof

„Schutzengel“ liegt mehr oder weniger direkt bei der Liegenschaft.

Schulen, Kindergärten Im Umkreis von 1.5 km, befinden sich diverse

Schulhausanlagen mit Kindergärten sowie Unter- und Oberstufenklassen.

Das Gymnasium kann in Zug, in der Kantonsschule oder im Gymnasium in Menzingen besucht werden.

Einkaufsmöglichkeiten Zirka 5 Gehminuten entfernt, befindet sich das Stadtzentrum von Zug, mit vielen guten Einkaufsmöglichkeiten, Behörden, Poststelle, usw.

(5)

Lage

Ausschnitt Ortsplan Zug

Luftbild 2 / Chamerstrasse 24 / Bushaltestelle

(6)

2. Objektdaten

2.1. Gebäudeversicherung

Index Gebäudeversicherungswert

Assek. Nr. 3342a, 7 - Familienhaus 115.0 4'524'000

2.2. Gebäude

Konstruktion Das Mehrfamilienhaus mit der betreffenden Wohnung wurde in massiver Bauweise erstellt. Die Bodenplatte, die

Kellerumfassungswände, die Tiefgarage, die

Geschossdecken, die Treppenläufe sowie die statisch wichtigen Bauteile wurden mit Stahlbeton erstellt. Die nicht erdberührten Fassaden vom Erdgeschoss bis ins 2.

Obergeschoss wurden mit einem verputzten

Zweischalenmauerwerk konstruiert. Die Fassaden im Attikageschoss wurden mit einem Mauerwerk und einer verputzten Aussenwärmedämmung konstruiert. Die interne Erschliessung erfolgt über ein gemeinsames Treppenhaus und einen Personenlift (500kg / 6 Personen). Bedeckt wird das Gebäude im Bereiche des Attikageschosses mit einem wärmegedämmten Flachdach, das als begehbare Terrasse erstellt wurde. Das Gebäude wird von einem

wärmegedämmten Holzsteildach (Walmdach) bedeckt, das mit Tonziegeln belegt ist. Die Spenglerarbeiten wurden mit Kupfer – Titan – Zink erstellt.

Es sind Holz – Metallfenster mit 2 – fach Isolierglas eingebaut worden. Als Wetterschutz gibt es elektrische Aluminium – Verbundrafflamellenstoren. Die Fenster haben Aluminium – Fensterbänke. Beim gedeckten und verglasten Sitzplatz Südwest sind 2 elektrische betriebene

Sonnenmarkisen vorhanden.

Folgende Innentürkonstruktion ist mehrheitlich vorhanden:

Gestrichene Holzzargen mit schweren gestrichenen/lackierten Türblättern.

Installationen Beheizt wird das Gebäude über eine Gas – Zentralheizung.

Die Wärmeverteilung findet über ein Bodenheizungssystem statt. Das Brauchwarmwasser wird mit einem 300 Liter grossen Elektroboiler produziert welcher im Einbauschrank beim Vorraum zum Elternzimmer untergebracht ist.

Das Gebäude ist mit einer Salz – Entkalkungsanlage ausgerüstet.

Die vorhandenen Installationen entsprechen einem heutigen normalen Eigentumswohnungsstandard.

Investitionen Bausubstanz Nebst den normalen Unterhaltsarbeiten, die regelmässig ausgeführt werden, wurden an der Bausubstanz folgende grösseren Investitionen getätigt:

2006: Neues Garagentor 2009: Neue Nasszellen

2010: Sitzplatz- und Fenstersicherungen Neuer Fassadensockel

2015: Dachsanierung

2017: Neuer Filtereinsatz Enthärtungsanlage 2018: Sanierung Aussentreppe mit neuem Handlauf 2019: Ersatz Video- und Gegensprechanlage 2021: Neue Gas – Zentralheizung (In Schätzung

bereits berücksichtig!)

(7)

Zustand Bausubstanz Die Bausubstanz befindet sich in einem gepflegten und gut unterhaltenen Zustand. Normale, den Investitionsjahren entsprechende Abnützungserscheinungen sind ersichtlich.

Es besteht kein dringender Nachholbedarf.

2.3. Baubeschrieb

Bauart Es handelt sich um ein 5 – geschossiges 7 – Familienhaus mit Tiefgarage. Im Untergeschoss gibt es nebst den Wohnungskellern und dem Heizungsraum, einen Technikraum,

3 Disponibelräume sowie einen direkten Tiefgaragenzugang über eine Schleuse. Zum Schätzungsobjekt gehören der Wohnungskeller Nr. 6, der Disponibelraum Nr. 3 sowie die Tiefgaragenparkplätze Nrn. 11 + 12 in der

gemeinsamen Tiefgarage. Die Tiefgarage ist über die Tiefgarage der nordwestlichen Liegenschaft Chamerstrasse 26 erschlossen (Rampe mit Zufahrt).

Die Tiefgarage hat insgesamt 18 Parkplätze. Sie ist hausintern erschlossen.

Vom Erdgeschoss bis ins Attikageschoss verteilen sich insgesamt 7 Wohnungen (EG, 1. OG und 2. OG) je 2 Wohnungen / Attika + DG eine Wohnung).

Beim Schätzungsobjekt handelt es sich um die 4 ½ - Zimmerwohnung Nr. 2 (im Stockwerkeigentum) und den Tiefgaragenparkplätzen Nrn. 11 + 12 (im Benützungsrecht) dem Disponibelraum Nr. 3 und dem Wohnungskeller Nr. 6 im Untergeschoss. Die betreffende Wohnung verteilt sich auf einem Geschoss (Erdgeschoss). Zur Wohnung gehören noch ein gedeckter und verglaster Sitzplatz sowie ein grösserer Gartenanteil im Sondernutzungsrecht.

Ausbau Nachfolgend wird der hauptsächlichste Ausbau beschrieben:

4 ½ - Zimmerwohnung Entrée / Vorraum / Korridor

Boden Laminatparkett (darunter Klötzliparkett!) Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen

Einbauten Eingangstüre mit Sicherheitsschloss, Elektrotableau, 2 - teiliger Einbauschrank, Gegensprechanlage mit Video

Dusche / WC

Boden Keramische Platten Wände Keramische Platten Decke Weissputz gestrichen

Einbauten Regendusche (schrankenfrei), Glas-Lavabo mit Unterbau, Spiegelschrank, Föhn, WC,

Spiegel, Handtuchradiator, mechanische Abluft Zimmer Nordost

Boden Klötzliparkett Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen / Holzdecke gestrichen (heruntergehängt mit Einbauspots)

Einbauten 3 - teiliger Einbauschrank mit Einbaukommode und Einbautablaren

(8)

Zimmer Ost

Boden Laminatparkett (darunter Klötzliparkett!) Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen Einbauten 1 – teiliger Einbauschrank Wohnen / Essen

Boden Laminatparkett (darunter Klötzliparkett!) Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen

Einbauten 2 Zugänge zum gedeckten und verglasten Wintergarten

Offene Küche

Boden Keramische Platten

Wände Abrieb gestrichen / Granitplatten Decke Weissputz gestrichen

Einbauten 9 – teilige Einbauküche mit Frühstücksbar. Die Fronten sind mit Kunstharz beschichtet und die Abdeckung besteht aus Granit. Folgende Einbaugeräte (V-Zug-Geräte) sind vorhanden:

Geschirrspüler, Glaskeramikkochfeld, Dampfabzug, Hotair (= kleiner Backofen), Combi-Steamer, Kühlschrank,

Tiefkühlschrank, Wärmeschublade Zimmer Südwest

Boden Laminatparkett (darunter Klötzliparkett!) Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen

Einbauten Zugang zum gedeckten und verglasten Wintergarten

Vorraum Zimmer Südwest

Boden Laminatparkett (darunter Klötzliparkett!) Wände Abrieb gestrichen

Decke Weissputz gestrichen mit Einbauspots

Einbauten 2 – teiliger Einbauschrank mit Waschmaschine, Tumbler und 300 Liter Elektroboiler

Badezimmer

Boden Keramische Platten Wände Keramische Platten Decke Weissputz gestrichen

Einbauten Badewanne mit Duschwand, Lavabo mit Unterbau, Spiegel, seitlicher Einbauschrank, WC mit Duschaufsatz, Handtuchradiator, mechanische Abluft

Gedeckter und verglaster Wintergarten Boden Zementplatten gestrichen Wände Fensterfront / Fassade Decke Abrieb gestrichen

Einbauten Schiebbare 1 – fach Verglasung, 2 x elektrische Sonnenmarkise an der Südwestfassade, 1 x manuelle Stoffmarkise an der Südostfassade, 2 x seitliche Verglasung (Metall – Glaskonstruktion Südost und Nordwest)

(9)

Disponibelraum Nr. 3 im Untergeschoss Boden Zementüberzug gestrichen

Wände Beton gestrichen / Kalksandstein gestrichen Decke Beton gestrichen

Wohnungskeller Nr. 6 im Untergeschoss Boden Zementüberzug gestrichen

Wände Beton gestrichen / Kalksandstein gestrichen Decke Beton gestrichen

Investitionen Ausbau Nebst den normalen Unterhaltsarbeiten, die regelmässig ausgeführt werden, sind beim Ausbau folgende grösseren Investitionen getätigt worden:

2006: Neues Garagentor 2009: Neue Nasszellen 2010: Neue Küchengeräte 2013: Boden Sitzplatz gestrichen 2013: Neue Wegbeleuchtung 2015: Dachsanierung

2016: Sicherheitsschloss Wohnungseingangstüre 2018: Sanierung Aussentreppe mit neuem Handlauf 2019: Neuer Geschirrspüler

2019: Ersatz Video- und Gegensprechanlage 2021: Neue Gasheizung (ist für Juni 2021 geplant) Eigene Umgebung Vor der Südwest- und Südostfassade besteht eine eigene

(Sondernutzung) Umgebungsfläche. Die Hartbeläge sind mit Zementplatten belegt. Im nordöstlichen Umgebungsbereich gibt es ein Gartenhäuschen aus Holz. Ein Gartentürli aus Metall führt zu den Besucherparkplätzen. In der südlichen Umgebungsfläche besteht ein grosses Biotop. Die restliche Umgebung ist mit Rasen, Hecken, Ziersträuchern und kleinen Bäumen gestaltet worden.

(10)

Raumprogramm

Grundrissplan Untergeschoss / Garagenplätze Nrn. 11 + 12 /

Wohnungskellerabteil Nr. 6 / Disponibelraum Nr. 3 (nicht massstäblich)

Begründungsplan Untergeschoss / Garagenplätze Nrn. 11+ 12 /

Wohnungskellerabteil Nr. 6 / Disponibelraum Nr. 3 (nicht massstäblich)

(11)

Grundrissplan Erdgeschoss / 4 ½ - Zimmerwohnung Ost (nicht massstäblich)

Begründungsplan Erdgeschoss / 4 ½ - Zimmerwohnung Nr. 2 Ost (nicht massstäblich)

(12)

Querschnittplan ganzes Haus (nicht massstäblich)

(13)

Fotos

Aussentreppe zum gedeckten Hauseingang Eingangsbereich vor der Nordostfassade

Entrée Dusche / WC Ansicht 1

Zimmer Nordost Zimmer Ost

Korridor Wohnen / Essen Ansicht 1

(14)

Wohnen / Essen Ansicht 2 Offene Küche

Zimmer Südwest Vorraum Zimmer Südwest mit Wäscheturm

Badezimmer Ansicht 1 Badezimmer Ansicht 2

Wintergarten Ansicht 1 Wintergarten Ansicht 2

(15)

Sitzplatz Ansicht 1 Sitzplatz Ansicht 2

Umgebung vor der Südwestfassade Ansicht 1 Umgebung vor der Südwestfassade Ansicht 2

Umgebung vor der Südwestfassade Ansicht 3 Südwestfassade

Umgebung vor der Südostfassade Ansicht 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

8.9.2 Beispiel für eine rechnerische Belag-

Obwohl grundlegende Arbeiten zur Entwicklung und Herstellung von schwindungsfreien, mikro- strukturierten Keramikkomponen- ten auf ZrSiO 4 -Basis durch Reak- tionssintern von ZrSi

zu allen Hauptgerichten servieren wir wahlweise Pommes Frites, Kroketten, Bratkartoffeln, Salzkartoffeln, Reis oder Spätzle UND einen kleinen Salat oder..

Wände: Tapete Raufaser gestrichen hellblau Decke: Weissputz. Boden: Teppich

International in Europa Schwerpunkt: Niederlande, Belgien, Frankreich, Öster- reich, Schweiz, Skandinavien, Deutschland & UK. 132 Hersteller von Front-End-Lösungen

Boden Parkett Budgetbetrag / Käuferwünsche gegen Aufpreis Wände Abrieb 1,5mm gestrichen, Weissputz gegen Aufpreis Käufer- wunsch. Decke Weissputz gestrichen / Käuferwünsche gegen

Schweinemedaillons mit Frucht, Partyfrikadellen, Hähnchenbrustfilet, Kochschinken mit Spargel, Thüringer Mett, Käsespieße, Schmalztopf, pikante Soße, Kartoffelsalat und

Sie kann jedoch auch manuell durch Einzelklicks festgelegt oder korrigiert werden 5.. FERTIGUNG