• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fahrradurlaub weiterhin beliebt" (01.03.2002)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fahrradurlaub weiterhin beliebt" (01.03.2002)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

S

anfte Hügel, weite Felder mit Tabak, Kürbissen, Pap- rika oder Sonnenblumen, Zypressenalleen, die zu ver- wunschenen Häusern führen, Olivenhaine, Weinberge, hi- storische Städte und Dörfer mit beachtlichen Kunstschät- zen, dies und noch vieles mehr, lockt Jahr für Jahr tausende von Urlauber in die Toskana.

Die wohl dosierte Mischung aus körperlicher Anstren- gung, Kunstgenuss und Gau- menfreuden, macht die Tos- kana auch für Radtouristen mittlerweile zu einem der be- liebtesten Reiseziele im Früh- jahr und Herbst. Den Lärm und Rummel der Touristen- städte hat der Radler schnell hinter sich gelassen. Er kann eintauchen in die Ruhe der beschaulichen Landschaft, ausweichen auf verkehrsarme Nebenstraßen, Feld- und Schotterwege. Aber, die müs- sen erst einmal gefunden wer- den, denn ein ausgearbeitetes Radwegenetz existiert nicht.

Als Toskana-Neuling ist man deswegen gut beraten, sich einer geführten Grup- penreise eines erfahrenen Radreiseveranstalters anzu- schließen. Fachkundige Rei- seleiterteams tun alles, damit der 8-tägige Kurzurlaub zum Erlebnis wird.

Nach individueller Anreise zum Startort, stehen morgens bereits die 21-Gang-Touren- räder des Veranstalters start- klar vor dem Hotel. Selbst braucht man nur noch die Trinkflasche und sein Tages- gepäck ans Rad zu klemmen.

An einem attraktiven Ort wird mittags entweder zu ei- nem Picknickbuffet eingela- den, alternativ ist die Einkehr in eine örtliche Osteria oder ein Ristorante vorgesehen.

Die Tagesetappen von 35 bis 80 km sind so abgestimmt, dass die Gruppe ohne Zeit- druck von Stadt zu Stadt, auf historischen Spuren berühm- ter Gelehrter, Künstler und Baumeister radeln kann, wie

zum Beispiel Leonardo da Vinci, Puccini, Galileo Gali- lei, Raffael, Tizian, Michel- angelo oder Giovanni Pisano.

Am späten Nachmittag wird das jeweilige Etappen- ziel erreicht, zu einem Zeit- punkt, an dem die Tagestou-

risten die Städte allmählich verlassen. So hat man bei den abendlichen Stadtführungen in Pisa, Siena und Florenz Gelegenheit, ohne Gedränge und lange Wartezeiten be- rühmte Bauwerke und Kunst- objekte fast ungestört anzu- schauen.

Nach einem langen Tag voller neuer Eindrücke, ist es an der Zeit, den Düften von Knoblauch, heißem Olivenöl und frischen Backwaren nachzugehen. Im landestypi- schen „Ristorante“, bei einem Chianti oder dunkelroten Brunello, wird der Abend mit kulinarischen, einfachen, aber tagesfrischen Gerichten aus der toskanischen Küche in geselliger Runde abge- schlossen.

❃Reiseinfos über individu- elle Touren oder Gruppen- reisen bei: Eurofun Touristik, Mühlstraße 20, A-5162 Ober- trum, Telefon: 00 43/62 19- 74 44, Fax: 00 43/62 19-82 72, Internet: www.eurobike.at;

Rückenwind Reisen, In- dustriehof 3, 26133 Olden-

burg, Telefon: 04 41/4 85 97-0, Fax: 04 41/4 85 97 22, In- ternet: www.rueckenwind.de;

Weinradel Velomar, West- straße 7, 52074 Aachen, Te- lefon: 02 41/87 62 62, Fax:

02 41/87 53 07, Internet: www.

weinradel.de, oder bei den örtlichen Reisebüros.

Manfred Röhrig V A R I A

A

A584 Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 99½½½½Heft 9½½½½1. März 2002

Radwandern in der Toskana ist manchmal anstrengend. Einige Hü- gel müssen überwunden werden, bevor das üppige Mittagsbuffet oder das Etappenziel erreicht ist.

Fotos: Manfred Röhrig

Der Dom von Siena, markant mit der gotischen

Fassade und dem einzig- artigen Fuß- boden aus 56 in Marmor ge- ritzten Bildern

Fahrradurlaub weiterhin beliebt

Die Broschüre des Allge- meinen Deutschen Fahrrad- Club (ADFC) „Deutsch- land per Rad entdecken“, fand 2001 mehr als 300 000 Leserinnen und Lesern. Es sind darin 140 Radreisen in 48 Regionen beschrieben, die ein Radfernwegenetz von rund 34 000 Kilometern erfassen.

Die Broschüre kann ge- gen eine Versandkosten- pauschale von 5 A beim ADFC, Postfach 10 77 47, 28077 Bremen, Telefon:

0 18 05/00 34 79, Fax: 04 21/

3 46 29 32, Internet: www.

adfc.de, bestellt werden.MR

Landschaft, Kunst und Gaumenfreuden

Mit dem Rad durch die Toskana

Reise

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei Neckermann stehen Ju- goslawien und Italien im Vordergrund, auch Öster- reich und Deutschland sind mit einer großen Aus- wahl vertreten..

Das für die Erbschaftsteu- er zuständige Finanzamt hat dem für die Besteuerung des Erwerbers nach dem Ein- kommen zuständigen Finanz- amt den Erwerb mitzuteilen, wenn

Sie kam zwar später als die anderen „Großen" dieser Branche (American Express, Diners Club, Visa) auf den Markt, war aber den in dieser Beziehung als etwas konser-

Einzigartig ist die Verbindung von internationaler Fachmesse (über 1.250 Aussteller aus 30 Ländern auf über 47.000 qm Netto-Ausstellungsfläche) und praxisorientiertem

Symptomatische Behandlung der Obstipation, die durch schlackenreiche Kost und andere Maßnahmen nicht beein- flußt werden kann, sowie einer hepatischcn Enzephalopa-

Es könnte ja sein, dass der eine oder andere sagt, dass man bei der „Kelkheimer Zeitung“ nicht mehr so richtig sauber tickt, dass da ein Rad ab ist: Ein Wintermär- chen

Züchter: Novartis Seeds (F) für Sanluca; Dekalb (F) für Pegasol, Elansol, Aurasol; Euralis (F) für All Star RM und Dynamic, Limagrain (F) für LG 5380, Pioneer (D) für PR64H41..

Züchter: Syngenta Seeds (F) für Sanluca; Dekalb (F) für Pegasol, Elansol, Aurasol; Euralis (F) für All Star und Dynamic, Limagrain (F) für LG 5380, Pioneer (D) für PR64H41.. 1