• Keine Ergebnisse gefunden

diag(I1, I2, I3) Damit gilt I1+I2 =X l ml((x′)2l + (y′)2l + 2(z′)2l)≥X l ml((x′)2l + (y′)2l) =I3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "diag(I1, I2, I3) Damit gilt I1+I2 =X l ml((x′)2l + (y′)2l + 2(z′)2l)≥X l ml((x′)2l + (y′)2l) =I3"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Karlsruher Institut f¨ur Technologie Institut f¨ur Theorie der Kondensierten Materie

Theoretische Physik B - L¨osungen SS 10

Prof. Dr. Alexander Shnirman Blatt 11

Dr. Boris Narozhny, Dr. Holger Schmidt 29.06.2010

1. Tr¨agheitstensor, Hauptachsen und Steiner’scher Satz (6 Punkte) (a) Trivial,

(b) Es gilt mit x1 =x, x2 =y, x3 =z

I =

 P

lml(yl2+zl2) −P

lmlxlyl −P

lmlxlzl

−P

lmlxlyl

P

lml(x2l +zl2) −P

lmlylzl

−P

lmlxlzl −P

lmlylzl

P

lml(x2l +y2l)

(c) Es gilt hier

I =

 P

lml((y)2l + (z)2l) 0 0

0 P

lml((x)2l + (z)2l) 0

0 0 P

lml((x)2l + (y)2l)

= diag(I1, I2, I3) Damit gilt

I1+I2 =X

l

ml((x)2l + (y)2l + 2(z)2l)≥X

l

ml((x)2l + (y)2l) =I3. Die anderen Komponenten zeigt man analog.

(d) Mit I =ATIA gilt (zyklische Vertauschung unter der Spur ist erlaubt und ATA= AAT = 1):

Spur (I) = Spur ATIA

= Spur IAAT

= Spur (I) (e) Wir setzen ~x = ~x +~a. Setzt man dies ein und verwendet, dass gilt P

lml~xl = 0 bzw. P

lml(xi)l = 0 (jede Komponente des Schwerpunktes verschwindet) so folgt I˜ik = X

l

ml (~x)2lδik−(xi)l(xk)l

= X

l

ml (~xl−~a)2δik−((xi)l−ai)((xk)l−ak)

= X

l

ml ~x2lδik−(xi)l(xk)l

+ X

l

ml

!

~a2δik−aiak

= Iik+M(~a2δik−aiak)

(2)

2. Tr¨agheitstensor einer diskreten Massepunkteverteilung (8 Punkte) (a) Tr¨agheitstensor f¨urN Massepunkte: I˜ij =

N

X

n=1

mn[ (rn)2δi,j −xnixnj ] Diagonalelemente: I˜ii=

N

X

n=1

mn[ (xn1)2+ (xn2)2 + (xn3)2−(xni)2] Außerdiagonalelemente: I˜ij

i6=j =−

N

X

n=1

mn[xni xnj ] Hier:

xx = (m+M)a2yy = (m+M)a2zz = 2(m+M)a2xy = Iyx =−M a2xz = Iyz = 0









⇒I˜=

(m+M)a2 −M a2 0

−M a2 (m+M)a2 0

0 0 2(m+M)a2

(b) Eigenvektoren: Ie˜ i = ˜Iiei ⇒ ( ˜I−I˜i1)ei = 0 Eigenwerte:

det( ˜I−I˜i1) = 0 ⇒ (2(m+M)a2 −I˜i) [ ((m+M)a2 −I˜i)2−(M a2)2] = 0 daraus folgt

3 = 2(m+M)a2 und ((m+M)a2−Ii)2−(M a2)2 = 0

⇒ I˜1 =ma2 , I˜2 = (m+ 2M)a2 Zugeh¨origer Eigenvektor: ˜I3 = 2(m+M)a2

Mit e3 = bx

by bz

!

: −(m+M)bx−M by = 0

−M bx−(m+M)by = 0

⇒ bx =by = 0 0bz = 0 ⇒ bz = beliebig

⇒ e3 =c3

0 0 1

!

mit der freien Konstante c3 ≡ bz.

Zugeh¨origer Eigenvektor: ˜I1 =ma2 ⇒ Mit e1 =

bx

by

bz

! :

M bx −M by = 0

−M bx+M by = 0

⇒ bx =by

(m+ 2M)bz = 0 ⇒ bz = 0

⇒ e1 =c1

1 1 0

!

mit der freien Konstante c1 ≡ by.

Zugeh¨origer Eigenvektor: ˜I2 = (m+ 2M)a2

Mit e2 = bx

by

bz

! :

−M bx−M by = 0

−M bx−M by = 0

⇒ bx =−by

mbz = 0 ⇒ bz = 0

⇒ e2 =c2

−1 1 0

!

mit der freien Konstante c2 ≡ by.

(3)

Die Konstanten ci werden jetzt so bestimmt, daß die Eigenvektoren normiert sind (Einheitsvektoren), |ei|= 1 , und es ergibt sich schließlich

1 = ma22 = (m+ 2M)a23 = (2m+ 2M)a2 e1 = 1

√2 1 1 0

!

e2 = 1

√2

−1 1 0

!

e3 = 0 0 1

!

Die Benennung derIiund zugeh¨origenei (welcher also der 1., 2., oder 3. Eigenvektor sein soll) ist nat¨urlich willk¨urlich. Mit der hier benutzten Benennung bilden die Hauptachsen in der Reihenfolgee1,e2,e3 ein rechtsh¨andiges Bezugssystem. Siehe auch die nichtvorhandene Skizze.

(c) Die Transformationsmatrix in ei =Aei lautet

A= (e1,e2,e3) =

1

212 0

1 2

1

2 0

0 0 1

Die Matrix ist orthogonal, denn die Spalten sind paarweise orthogonal (sogar or- thonormal), eieji,j.

Die Komponenten ˜Iij des Tr¨agheitstensors in der neuen Basis sind I˜ij = (A1IA)ij =

1 0 0 0 I˜2 0 0 0 I˜3

ij

Die MatrixI wird durch die ¨Ahnlichkeitstransformation Λ ja gerade diagonalisiert.

Davon kann man sich notfalls durch Ausmultiplizieren von ˜I =A1IA˜ uberzeugen.¨ (d) Schwerpunkt im “alten” Koordinatensystem:

R= P

nmnrn P

nmn

= 1

3m+M

"

ma 1 0 0

! +ma

0 1 0

! +M a

1 1 0

! #

= (m+M)a 3m+M

1 1 0

!

||e1 Wenn nun das Hauptachsensystem e1,e2,e3 in Richtung e1 auf den Schwerpunkt

verschoben wird, werden die Drehachsene2 und e3 jeweils um|R|parallel verscho- ben, e1 dagegen bleibt unver¨andert. Der Satz von Steiner, r¨uckw¨arts angewendet, f¨uhrt dann auf

I1 = ˜I1

I2 = ˜I2 −Mtot|R|2 , Mtot = 3m+M I3 = ˜I3 −Mtot|R|2

Um das Ergebnis einfach nachpr¨ufbar zu halten, vereinfachen wir aufM =m, dann gilt

R= a 2

1 1 0

!

⇒ |R|2 = a2

2 , Mtot = 4m

(4)

also

I1 =ma2 , I2 =ma2 , I3 = 2ma2

Dies ergibt sich nat¨urlich auch direkt, wenn man M = m setzt und die Iij be- rechnet; also bez¨uglich eines Koordinatensystems, dessenxund y-Achsen durch die Ecken des Quadrats aus den 4 Massen m gehen, mit dem Ursprung in der Mitte (Schwerpunkt).

3. Tr¨agheitstensor einer kontinuierlichen Masseverteilung (8 Punkte) (a)

ρ(~x) = ( m

a3, 0≤x, y, z ≤a,

0, sonst. .

(b) Es gilt:

I11 = Z

R3

ρ(~x) (x22+x23)d3x= m a3

Z a 0

dx1

Z a 0

dx2

Z a 0

dx3(x22+x23)

= m

a3 aa3

3 a+ m a3 a a a3

3 = 2ma2

3 =I2,2 =I3,3. Ebenso:

I12 = − Z

R3

ρ(~x)x1x2d3x=−m a3

Z a 0

dx1

Z a 0

dx2

Z a 0

dx3x1x2

= −m a3

a2 2

a2

2 a=−ma2

4 =I1,3 =I2,3 =I2,1 =I3,1 =I3,2. Also in Matrixform:

I= (Iij) = ma2 12

8 −3 −3

−3 8 −3

−3 −3 8

.

Iist symmetrisch.

(c) Eigenwerte von Iliefern die Haupttr¨agheitsmomente Ii:

|I−λ1|= 121

864a6m3− 55

48a4m2λ+ 2a2m λ2−λ3. Ansatz:

λ= ma2

12 α⇒242−165α+ 24α2−α3 =−(α−2)(α−11)2 = 0,! also

I11 = ma2

6 , I2,32,3 = 11ma2 12 . Haupttr¨agheitsachse~e1 zu I1 ist Eigenvektor zu I1:

I−λ11= ma2 4

2 −1 −1

−1 2 −1

−1 −1 2

,

(5)

also

~e1 = 1

√3

 1 1 1

 (2P).

Haupttr¨agheitsachsen~e2,3 zu I2,3:

I−λ21=−ma2 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1

,

also zum Beispiel

~e2 = 1

√2

 1

−1 0

, ~e3 = 1

√6

 1 1

−2

 (3P).

Die Haupttr¨agheitsachsen zu verschiedenen Haupttr¨agheitsmomenten stehen also senkrecht aufeinander.

(e) ~ω1 = (ω1,0,0)T, also

~Lrot =I~ω1 = ma2ω1

12

 8

−3

−3

.

Damit sind Drehimpuls und Rotationsachse nicht parallel zueinander.

(f)

~

ω2= ω2

√3

 1 1 1

=ω2~v1, also

~Lrot =I~ω2 =I12.

Drehimpuls und Rotationsachse sind parallel zueinander, da die Drehachse mit einer der Hauptachsen zusammenf¨allt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Taken together, the above data support our previous findings and indicate that IFN-y in T cell clone 29 S N synergizes with MCIF2 for induction of tumoricidal and

Betrachte Beispiel 3.12 von Folie 169, die Arithmetik der

Betrachte Beispiel 3.12 von Folie 169, die Arithmetik der

(1) Man beachte, dass die partiellen Ableitungen im Gegensatz zu den gew¨ ohn- lichen Ableitungen nicht durch Striche (oder Punkte im Falle der zeitlichen Ableitung)

Wir werden in diesem Abschnitt einige wichtige Anwendungen der Taylorschen Formel behandeln: Das totale Differenzial als lineare N¨ aherung, die Fehlerrechnung, die Theorie der

Wir bitten die allgemeinen Hinweise zur Abgabe von Lösungen (siehe Homepage)

Pr¨ asenzaufgaben zu Speziel le Aspekte der Analysis Blatt I

Man verteilt 25 Quadrate auf einem karierten Brett der Grösse 25 × 25, und zwar so, dass sie bezüglich einer Diagonale symmetrisch verteilt sind und keine zwei Quadrate auf-