• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Mit Eurocard in der DDR bezahlen" (08.10.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Mit Eurocard in der DDR bezahlen" (08.10.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

REISE

Sozialversiche- rungsabkommen mit Tunesien

Ab sofort kann sich jeder bei einer deutschen Kran- kenkasse Versicherte, der während seines Tunesien- aufenthaltes krank wird, in einem der staatlichen Kran- kenhäuser des nordafrika- nischen Landes zu Lasten seiner Krankenkasse be- handeln lassen. Dies gilt sowohl für ärztliche wie zahnärztliche Behandlun- gen. Voraussetzung aller- dings ist, daß der Versicher- te sich vor Antritt seines Ur- laubs bei seiner Kranken- kasse einen Anspruchsaus- weis für Tunesien holt (ge- gebenenfalls auch für An- gehörige). HaMü

Schweiz pauschal

Das Schweizer Verkehrs- büro hat „Pauschalreisen Schweiz — Winter 1986/87"

herausgegeben. Das Falt- blatt informiert über das Schweiz-Angebot von 99 deutschen Reiseveranstal- tern. Über 130 Schweizer Ferienorte sind aufgeführt, die von den Veranstaltern

für Reisen per Bahn, Bus, Flug und Pkw angeboten werden. Außerdem sind auch die Anbieter von Gla- cier- und Panoramic-Ex- press-Fahrten angegeben (kostenlos beim Schweizer Verkehrsbüro, Kaiserstra- ße 23, 6000 Frankfurt am Main 1, Telefon: 069/

25 60 01 24). svb

Hüttenurlaub

Eine ganze Hütte mieten und unter sich sein — für diese Alternative tauscht mancher Skiläufer oder Bergwanderer sicherlich den Hotelkomfort im Tal gern gegen Kachelofen und Plumpsklo. Für kleine- re oder größere Familien und Cliquen gibt es jetzt dafür einen Katalog mit mehr als 30 Hütten, haupt- sächlich in Österreich. Es sind zum Teil Selbstversor- gerhütten, bei denen die Preise schon ab 50 DM pro Person wöchentlich begin- nen. In den größeren Hüt- ten mit Halbpension kön- nen natürlich auch Singles buchen. Die Termine rei- chen bis in den Sommer 1987 (bms-Reisen, Rit- terstr. 3, 7600 Offenburg, Tel.: 07 81/14 30). EB

Mit Eurocard in der DDR bezahlen

Greifswald (Foto: der Markt) gehört zu den Städten in der DDR, in denen westdeutsche Einzelreisende bei Reisebü- ros in der Bundesrepublik einen Hotelaufenthalt buchen können (An- und Abreise individuell per Auto oder Bahn)

— damit entfällt der Mindestumtausch. Auf diese Weise kann man beispielsweise Musik-Festspiele besuchen, die auch 1987 wieder an zahlreichen Orten stattfinden (Berli- ner Biennale, 13. bis 22. Februar; Magdeburger Tele- manntage, 11. bis 15. März; Dresdner Musikfestspiele, 23.

Mai bis 8. Juni; Händel-Festspiele in Halle, 12. bis 16. Juni;

Parkfestspiele Potsdam-Sanssouci, 12. bis 21. Juni). In Greifswald trägt der Domchor die jährliche Bachwoche (12. bis 17. Juni 1987) mit Kirchenmusik von Johann Seba- stian Bach und von Komponisten des 20. Jahrhunderts. — Bei fast 300 Hotels, Restaurants, Geschäften und Autover- mietungen in der DDR kann jetzt mit Eurocard bezahlt werden. Ein Verzeichnis mit Ratschlägen für DDR-Reisen gibt es kostenlos bei Eurocard Deutschland, Hamburger Allee 2-10, 6000 Frankfurt (Tel: 0 69/79 33-0). Foto: BfH

Ausgabe A 83. Jahrgang Heft 41 vom 8. Oktober 1986 (87) 2803

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Novartis musste 2007 aber auch Rückschläge hinnehmen: Im No- vember ordnete das Bundesinstitut für Arzneimittel und Me- dizinprodukte das Ruhen der Zulassung für Prexige

un gelangen wir zum Jahre 1778. Wie um diese Zeit das Land- haus aussah, darüber geben die im landschaftlichen Bauamte er- haltenen Grundrisse, Aufrisse und Durchschnitte Bescheid,

Das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit kann nämlich nur ausgenutzt wer- den, wenn noch im März eine strafbefreiende Erklärung ab- gegeben wird und gleichzeitig auch

die chemische Fabrik ICMESA, Givaudan SA, Verbier in Seveso angesiedelten Menschen, die nachweislich toxische Erschei- nungen zeigten, ist auch heute noch kein endgültiges Urteil

Niedergelas- sene Ärzte können mit dem Geld beispielsweise ihre Praxis- vertretung finanzieren, Darlehen ablösen, erforderliche Umbau- maßnahmen in ihrem Haus vor- nehmen oder

„ Bei 300 Euro Rente kann man sich monatlich 150 Euro Zuzahlungen für Arzneimittel nicht

Man überlegt aller- dings schon, in der Bundesrepublik und in Österreich nach und nach gutbürgerliche Hotels, Restaurants und Innenstadt-Fachgeschäfte für gehobenen

Die Beihilfestellen ver- langen eine Begründung dafür, daß die Leistung be- sonders schwierig, außer- gewöhnlich zeitaufwendig war oder daß Umstände vorgelegen haben,