• Keine Ergebnisse gefunden

DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. veranstaltet Rekord-Konferenz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. veranstaltet Rekord-Konferenz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung

DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. veranstaltet Rekord-Konferenz

Die DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung vom 19. bis 21. November 2013 im NürnbergConvention Center Ost verzeichnet mit knapp 1.700 Besuchern am ersten Tag den stärksten Auftakt seit Bestehen. Für den zweiten Konferenztag − traditionell am besten besucht − wird eine weitere Steigerung erwartet.

Die mittlerweile größte Oracle-Konferenz in Europa ist die ideale Plattform für den

Erfahrungsaustausch zwischen den Oracle-Anwendern. Rund 450 Fachvorträge vermitteln neueste Erkenntnisse zum erfolgreichen Einsatz der Oracle-Produkte; das Rahmenprogramm bietet

ausreichend Raum zum Networking. Neu in diesem Jahr ist die Community-Ebene auf der alle DOAG- Community-Aktivitäten vereint sind.

Die erfahrenen Referenten und Keynote-Speaker sprechen über alle Themen, die die Oracle-Welt gerade bewegen: Ob Neuerungen, Erfahrungsberichte oder Fachvorträge – in 21 parallelen Sessions steht das gesamte Wissen der Oracle-Community bereit. Ein anschließender Schulungstag rundet die Veranstaltung ab.

„Die DOAG 2013 Konferenz ist der Treffpunkt für mehr als 2.000 erfahrene Oracle-Spezialisten aus aller Welt“, sagt Fried Saacke, Vorstand und Geschäftsführer der DOAG. „Damit haben wir die Besucherzahl in diesem Jahr um zehn Prozent gesteigert.“

Weitere Informationen zur DOAG 2013 Konferenz + Ausstellung unter http://2013.doag.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausgabe der Konferenz präsentiert mit einem breitgefächerten Konferenzprogramm zu den neuesten Trends im Oracle-Umfeld die ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch

Begleitend zum Vortragsprogramm erwartet die Teilnehmer während der Konferenz eine breit aufgestellte Ausstellung, bei der nationale und internationale IT-Unternehmen über

Gerade im Support ist es enorm wichtig, dass die Mitarbeiter die gleiche Sprache wie der Kunde sprechen, über den selben Wissensstand verfügen und ein hohes Verständnis für

„Experience Passion“ kommen mehr als 2.000 erfahrene Oracle-Spezialisten aus aller Welt zusam- men, um ihre Leidenschaft für den IT-Beruf zu teilen.. Die mittlerweile

Nach fünfzehn Jahren bei SAP gibt er sich zuversichtlich, „dass Oracle eine gute Perspektive auf dem deutschsprachigen Markt hat.“ Im Marketing sieht er vor allem bei den sozialen

Noch deutlicher wird die Kluft zwischen Groß- und Kleinunternehmen bei den Teilnehmern, die die Qualität des Supports als gleichbleibend wahrnehmen: Das unterste Segment ist mit

Interessant ist das Zusammenspiel zwischen VMware und Oracle: 71 Prozent der Beteiligten wünschen sich eine Änderung der Oracle-Lizenzpolitik im Zusammenhang mit VMware, 56 Prozent

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein Urteil gefällt, dass gebrauchte Software-Lizenzen weiterverkauft werden dürfen – unabhängig davon, ob der Erstverkäufer sie