• Keine Ergebnisse gefunden

DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung führt Newcomer-Programm ein PRESSEMITTEILUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung führt Newcomer-Programm ein PRESSEMITTEILUNG"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEMITTEILUNG

DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung führt Newcomer-Programm ein

Vom 15. bis 18. November 2016 findet die 29. Ausgabe der DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung in Nürnberg statt. Die Anwenderkonferenz, zu der wieder mehr als 2.000 Besucher erwartet werden, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Security – On-Premise & in der Cloud“ und damit ganz im Zeichen der IT-Sicherheit. Der Call for Papers ist ab sofort geöffnet.

Berlin, 4. April 2016. Bis zum 8. Juni 2016 haben Administratoren, Projektleiter und Entwickler Zeit, ihren Vortrag zu allen Themen der Oracle-Produktpalette über das Online-Formular einzureichen. Gesucht werden Vorträge von 45 Minuten zu den Schwerpunktthemen Datenbank, MySQL, Oracle und SAP, Development, Java,

SOA/BPM, Data Warehouse und BI, Infrastruktur, Middleware, Strategie sowie Business Practices. Erfahrungsberichte und praxisnahe Vorträge sind dabei besonders erwünscht.

Neben den Schwerpunktthemen wird es wie schon in den letzten Jahren einen eigenen Stream zum Thema Soft Skills geben, für den Interessenten ebenfalls Vorträge

einreichen können. Der letztjährige Call for Papers verzeichnete mit mehr als 850 eingereichten Abstracts ein Rekordhoch.

Newcomer gesucht

Wer bisher noch über keinerlei Konferenzerfahrung als Referent verfügt und auf der größten Oracle-Konferenz in Europa sein Debüt feiern möchte, kann sich in diesem Jahr erstmalig für das Newcomer-Programm bewerben. Jedem Newcomer steht ein

persönlicher, erfahrener Mentor zur Seite, der im Vorfeld Rede und Antwort steht und beim Erstellen des Abstracts und der Präsentation unterstützt. Drei erfahrene Speaker und Experten auf ihrem Gebiet, Ed Burns, Martin Klier und Heiko Stein, haben schon jetzt ihre Unterstützung als Mentor angeboten.

Die Konferenz

Neben dem klassischen Vortragsprogramm werden auch in diesem Jahr zahlreiche Community-Meetings, Workshops, interaktive Sessions sowie die begleitende

Ausstellung viele Gelegenheiten bieten, sich über die neuesten Technologien im Oracle- Umfeld zu informieren und mit anderen Besuchern und Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Beim anschließenden Schulungstag am 18. November können die Teilnehmer ihr Wissen in praxisnahen Workshops weiter vertiefen.

(2)

Tickets

Tickets für die Veranstaltung sind noch bis 31. Mai 2016 als „Super Saver“-Ticket, zum gleichen Preis wie im vergangenen Jahr, erhältlich. DOAG-Mitglieder zahlen

beispielsweise für einen „All-in-One“-Konferenz-Pass zum „Super Saver“-Tarif rund 28 Prozent weniger, und zwar € 1.192 gegenüber € 1.528 an der Tageskasse vor Ort. Das All-in-one-Ticket beinhaltet den Besuch der Fachvorträge und Keynotes, der Ausstellung, der Abendveranstaltung am 16. November sowie die Teilnahme am Schulungstag am 18.

November. Nach Ablauf der Frist für die „Super Saver“-Tickets gelten ab 1. Juni die weiteren Preismodelle, die in diesem Jahr um rund fünf Prozent angepasst wurden.

Unter http://2016.doag.org finden Interessenten alle Informationen zum Call for Papers, dem Newcomer-Programm sowie zur DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung.

Über die DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V.

Die DOAG ist die einzige organisierte Interessenvertretung der Anwender von Oracle- Produkten in Deutschland. Ziele der DOAG sind Informationsaustausch und

Wissensvermittlung über Einsatz, Umgang und Erfahrungen mit den Produkten von Oracle sowie die Interessenvertretung der rund 7.300 Mitglieder gegenüber dem

Hersteller. Die DOAG begleitet mehr als 100 Fachveranstaltungen pro Jahr mit teils mehr als 2.000 Teilnehmern und gibt das Know-how der Community in diversen Publikationen, Fachbüchern und Fachzeitschriften sowie Online-Medien weiter.

Weitere Informationen zur DOAG unter www.doag.org

Pressekontakt

DOAG Dienstleistungen GmbH Tempelhofer Weg 64

12347 Berlin

Marina Fischer

Telefon: +49 30 6090218-19 E-Mail: presse@doag.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zuvor war Vorstand und Leiter der Data Analytics Community und ist seit 2010 – mit kurzer Unterbrechung – Vorstandsmitglied, unter anderem als Leiter der Infrastruktur und

Als Leiter für Digitalisierung für Oracle auf EMEA befasst er sich mit Technologien und Marktveränderungen, die das Potenzial für tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Geschäfte

Die DOAG begleitet mehr als 100 Fachveranstaltungen pro Jahr mit teils mehr als 2.000 Teilnehmern und gibt das Know-how der Community in diversen Publikationen, Fachbüchern

unbekannt (2014: 65 Prozent) und erreicht damit zwar einen höheren Bekanntheitsgrad als zwei Jahre zuvor, aber 6 Prozent nutzen es (2014: 5 Prozent) und 1 Prozent denkt über

Nach dem letztjährigen erfolgreichen Debüt auf der Konferenz findet zudem der Oracle Cloud Day, die größte Veranstaltung von Oracle in Deutschland, parallel zur DOAG 2016 Konferenz

„Wir freuen uns, dass wir zur JavaLand 2016 wieder viele hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland gewinnen konnten, und dass der Newcomer-Stream sowohl für

Ausgabe der Konferenz präsentiert mit einem breitgefächerten Konferenzprogramm zu den neuesten Trends im Oracle-Umfeld die ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch

November 2013 im NürnbergConvention Center Ost verzeichnet mit knapp 1.700 Besuchern am ersten Tag den stärksten Auftakt seit Bestehen.. Für den zweiten Konferenztag − traditionell