• Keine Ergebnisse gefunden

DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung: Konferenzprogramm knüpft an Erfolge aus dem letzten Jahr an PRESSEMITTEILUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung: Konferenzprogramm knüpft an Erfolge aus dem letzten Jahr an PRESSEMITTEILUNG"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEMITTEILUNG

DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung: Konferenzprogramm knüpft an Erfolge aus dem letzten Jahr an

Vom 15. bis 18. November kommen auf der DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung erneut Administratoren, Entwickler und andere IT-Experten aus aller Welt in Nürnberg zusammen. Europas größte Oracle-Konferenz findet in diesem Jahr bereits zum 29. Mal statt und läuft unter dem Motto „Security“. In rund 450

Fachvorträgen werden insbesondere die Trendthemen Mobile, Cloud und Big Data abgedeckt. Das Programm ist ab sofort unter 2016.doag.org einsehbar.

Berlin, 11. August 2016. Nach dem letztjährigen Besucherrekord werden zur

Jahreskonferenz der Deutschen ORACLE Anwendergruppe e. V. erneut mehr als 2.000 Besucher erwartet, außerdem über 300 Teilnehmer des Oracle Cloud Day. Im

Vordergrund des breitgefächerten Vortragsprogramms stehen die DOAG-Schwerpunkte

„Oracle Datenbank“, „Java“, „Infrastruktur & Hardware“, „Middleware & SOA“,

„Development“, „DWH & BI“ und „Strategie & Business Practices“. Die Trendthemen Mobile, Cloud und Big Data werden dabei umfassend abgedeckt.

Herzstück der Konferenz sind die vielen Anwenderberichte und Best Practices. In rund 450 Fachvorträgen geben renommierte Referenten und internationale Top-Speaker ihre Erfahrungen an die Konferenzteilnehmer weiter. Erstmals gibt es auch einen Newcomer- Stream, in dem ausschließlich Erstreferenten ohne Speaker-Erfahrungen zu finden sind.

Er bietet Interessierten die Chance, die Premiere der nächsten Speaker-Generation hautnah mitzuerleben.

Nach dem letztjährigen erfolgreichen Debüt auf der Konferenz findet zudem der Oracle Cloud Day, die größte Veranstaltung von Oracle in Deutschland, parallel zur DOAG 2016 Konferenz + Ausstellung statt. Hier stellt der Konzern den Besuchern seine neuesten Cloud-Lösungen vor.

Programm-Highlights

Ein Highlight im Konferenzprogramm stellen die Keynotes namhafter Sicherheitsexperten dar. Unter anderem spricht Daniel Domscheit-Berg über Chancen und Risiken der digitalen Revolution. Der Internetaktivist baute die WikiLeaks-Plattform mit auf und arbeitet heute an verschiedenen Projekten rund um Privatsphäre, Anonymität und Dezentralisierung der Internetinfrastruktur.

(2)

Auch der Entertainer und Security-Experte Tobias Schrödel hat sein Kommen

angekündigt. In seiner Keynote „Hacking für Manager“ klärt er auf unterhaltsame Weise über Sicherheitslücken und Datensicherheit in Unternehmen auf. Zudem sind die Vertreter des Oracle-Produktmanagements fester Teil des Konferenzprogramms. Unter anderem stellt Andrew Sutherland, „Senior Vice President“ für den Bereich Technology and Systems, die moderne Cloud-Plattform für digitale Unternehmen vor.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Für viele Besucher stellen die Networking-Möglichkeiten auf der DOAG Konferenz + Ausstellung einen Hauptgrund für die Teilnahme dar. Unter anderem bieten zahlreiche Community-Aktivitäten hierfür den geeigneten Rahmen. Zur Auswahl stehen interaktive Formate wie Panel-Diskussionen, Contests und Q&A-Sessions genauso wie informelle Treffen der verschiedenen Communities.

Daneben kommen Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz: Der traditionelle Community- Abend wird in diesem Jahr vom zehnköpfigen Ensemble „Deine Band“ gestaltet. Weitere Gastmusiker unterstützen die Formation – darunter Dante Thomas, der mit der Hitsingle

„Miss California“ weltweite Charterfolge feierte. Hinzu kommt ein exklusives Dinner aus verschiedenen Themenbuffets.

Begleitend zum Vortragsprogramm erwartet die Teilnehmer eine breit aufgestellte Ausstellung, bei der nationale und internationale IT-Unternehmen über ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Oracle-Technologien informieren.

Im Anschluss an die Konferenz bietet der Schulungstag eine Auswahl an praxisnahen Schulungen. Abgedeckt werden die Themen Infrastruktur & Hardware, Datenbank, Middleware, Development sowie Strategie & Business Practices.

Im Rahmen des Frühbucherangebots erhalten Interessierte bis 30. September 2016 noch rund 20 Prozent Rabatt auf die Ticket-Preise.

Die DOAG Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V.

Die DOAG ist die einzige organisierte Interessenvertretung der Anwender von Oracle- Produkten in Deutschland. Ziele der DOAG sind Informationsaustausch und

Wissensvermittlung über Einsatz, Umgang und Erfahrungen mit den Produkten von Oracle sowie die Interessenvertretung der rund 7.300 Mitglieder gegenüber dem

Hersteller. Die DOAG begleitet mehr als 100 Fachveranstaltungen pro Jahr mit teils mehr

(3)

als 2.000 Teilnehmern und gibt das Know-how der Community in diversen Publikationen, Fachbüchern und Fachzeitschriften sowie Online-Medien weiter.

Weitere Informationen zur DOAG unter www.doag.org

Pressekontakt

DOAG Dienstleistungen GmbH Tempelhofer Weg 64

12347 Berlin

Marina Fischer

Telefon: +49 30 6090218-19 E-Mail: presse@doag.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die DOAG begleitet mehr als 100 Fachveranstaltungen pro Jahr mit teils mehr als 2.000 Teilnehmern und gibt das Know-how der Community in diversen Publikationen, Fachbüchern

„Wir freuen uns, dass wir zur JavaLand 2016 wieder viele hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland gewinnen konnten, und dass der Newcomer-Stream sowohl für

Mario Kowalski, Customer Support Country Leader bei Oracle Deutschland, bestätigte im Gespräch mit der DOAG die bevorstehende Schließung des Oracle-Software-Produkt-Supports

Ausgabe der Konferenz präsentiert mit einem breitgefächerten Konferenzprogramm zu den neuesten Trends im Oracle-Umfeld die ideale Plattform für den Erfahrungsaustausch

Begleitend zum Vortragsprogramm erwartet die Teilnehmer während der Konferenz eine breit aufgestellte Ausstellung, bei der nationale und internationale IT-Unternehmen über

November 2013 im NürnbergConvention Center Ost verzeichnet mit knapp 1.700 Besuchern am ersten Tag den stärksten Auftakt seit Bestehen.. Für den zweiten Konferenztag − traditionell

Nach fünfzehn Jahren bei SAP gibt er sich zuversichtlich, „dass Oracle eine gute Perspektive auf dem deutschsprachigen Markt hat.“ Im Marketing sieht er vor allem bei den sozialen

Noch deutlicher wird die Kluft zwischen Groß- und Kleinunternehmen bei den Teilnehmern, die die Qualität des Supports als gleichbleibend wahrnehmen: Das unterste Segment ist mit