• Keine Ergebnisse gefunden

Keine Berufsfindungsmesse ohne das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (AZG) am Universitätsklinikum Magdeburg Am 21. und 22. September 2018 fand erneut in den Messehallen des Elbauenparks die Berufsfindungsmesse „Perspektiven“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Keine Berufsfindungsmesse ohne das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (AZG) am Universitätsklinikum Magdeburg Am 21. und 22. September 2018 fand erneut in den Messehallen des Elbauenparks die Berufsfindungsmesse „Perspektiven“ "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Keine Berufsfindungsmesse ohne das

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (AZG)

am Universitätsklinikum Magdeburg

Am 21. und 22. September 2018 fand erneut in den Messehallen des Elbauenparks die Berufsfindungsmesse „Perspektiven“ statt. Auch in diesem Jahr war das AZG wieder mit einem Stand vertreten, an welchem sich die unterschiedlichen Fachrichtungen des Hauses präsentierten.

Kollegen und Auszubildende der technischen Bereiche Radiologie- und Laborassistenz stellten ihre Berufsfelder u.a. mit einem Rdiologiequizz und der Arbeit am Mikroskop vor.

Zudem konnten interessierte Messebesucher in diesem Bereich des Standes ihre Blutgruppe bestimmen lassen.

Anziehungspunkt für viele Besucher stellte das Geburtsphantom dar, an dem die Auszubildenden der Fachrichtung Hebammen eine Geburt simulierten. Unterstützung leisteten die Auszubildenden der Kinderkrankenpflege, die das Windeln und das Tragen eines Neugeborenen in einem Wickeltuch zeigten.

Der Fachbereich Krankenpflege zog die Aufmerksamkeit mit einem Anatomiequizz und einem dazugehörigen Torso, bei dem alle inneren Organe erkennbar waren, auf sich. Am Übungstorso demonstrierten Kollegen und Auszubildende das Setzen und Entfernen von Klammern, die nach Operationen als Wundverschluss eingesetzt werden. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, sich fachgerecht für den OP zu kleiden, einschließlich einer Haube, sterilen Handschuhe und eines Mundschutzes.

Neben diversen praktischen Vorführungen hatten die Besucher die Gelegenheit, sich ausführlich über den jeweiligen Ausbildungsverlauf zu informieren. Besonders hoch war das Interesse von Schülerinnen und Schülern, die am Freitag die Messe im Klassenverband besuchten. Auch am Samstag kamen vielen junge Menschen, oft gemeinsam mit ihren Eltern, Freunden oder Partnern, alle mit dem Ziel, sich Informationen zur Auswahl ihres Wunschberufes oder zu Bewerbungsformalitäten zu holen. Viele der Interessierten verließen den Stand des AZG mit einem Apfel, denn das Ausbildungs- zentrum steht für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Eine Erstattung der Kosten für eine Familienheimfahrt ist nicht möglich, wenn aufgrund geringer Entfernung eine tägliche Rückkehr möglich und zumutbar ist.. Dies ist bei

August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni

- Angewandte Pflegewissenschaften im Praxisverbund an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der Fakultät Gesundheitswesen in Wolfsburg. - Homepage des

Bili Wert Bestimmungsart Besonderes (Kind:Bz,BG; Mutter:. Bz,Hb,Rectusdiast., Rh-Prophylaxe)

Die Wegstreckenentschädigung entspricht der Höhe der Fahrkarte der jeweils möglichsten niedrigsten Klasse des billigsten regelmäßig verkehrenden Beförderungsmittels unter Nutzung

Daneben hatten Be- sucher die Möglichkeit, sich fachgerecht für den OP zu kleiden und mit Mundtuch und Haube für ein Foto zu posieren.. Neben diversen praktischen Vorführungen

ist zuverlässig und gewissenhaft beobachtet Patienten und reagiert angemessen arbeitet konzentriert und ist belastbar formuliert Pflegeprobleme, -ziele, -maßnahmen richtig

AZG Universitätsklinikum MD A.ö.R, Fachbereich Hebammen, Beurteilung außerklinisches