• Keine Ergebnisse gefunden

Angebot zu Praktika am AZG bzw. UMMD für 2014/15 1. Die AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM MD und PERSPEKTIVEN IM GESUNHEITSWESEN kennenlernen Ausbildungsprofil am Universitätsklinikum Magdeburg: - Gesundheits- und Krankenpflege - Ges

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Angebot zu Praktika am AZG bzw. UMMD für 2014/15 1. Die AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM MD und PERSPEKTIVEN IM GESUNHEITSWESEN kennenlernen Ausbildungsprofil am Universitätsklinikum Magdeburg: - Gesundheits- und Krankenpflege - Ges"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Angebot zu Praktika am AZG bzw. UMMD für 2014/15

1. Die AUSBILDUNG AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM MD und PERSPEKTIVEN IM GESUNHEITSWESEN kennenlernen

Ausbildungsprofil am Universitätsklinikum Magdeburg:

- Gesundheits- und Krankenpflege - Gesundheits- und Kinderkrankenpflege - Krankenpflegehilfe

- Hebamme

- Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz - Medizinisch-technische Radiologieassistenz - Operationstechnische Assistenz

Der Praktikant/ die Praktikantin lernt je nach Interesse den Ausbildungsablauf von Gesundheitsfachberufen kennen. Es ist möglich am theoretischen und praktischen Unterricht teilzunehmen und ggf. unter Anleitung einige berufsspezifische Tätigkeiten durchzuführen. Ein(e) Auszubildende(r) begleitet als Ansprechpartner/in durch die Zeit des Praktikums.

Die Koordinatorin des AZG informiert über ausbildungsintegrierte Studiengänge zum Bachelor of Science in Kooperation mit verschiedenen Hochschulen und beantwortet die Frage: Wie kommt man nach dem Erwerb der (Fach-)Hochschulreife in 4,5-5 Jahren zum Berufs- und Bachelorabschluss in der Pflege und bei den Hebammen?

Dauer: 1-5 Tage

Zeitraum: 27.10. - 30.10.2014 und außerhalb der Ferien LSA 4 Wochen vorher bitte bewerben

Homepage: www.med.uni-magdeburg.de/azg.html

Kontakt: Leitungsteamverantwortung für Öffentlichkeitsarbeit Cordula Ahrendt

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum, Tel: 67/ 24420

Standort AZG: Larischweg 17-19, 39112 Magdeburg, cordula.ahrendt@med.ovgu.de

(2)

2. Praktikum auf einer KRANKENSTATION oder im LABOR DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS

Der Praktikant/ die Praktikantin lernt den Organisationsablauf auf einer Krankenstation oder im Labor kennen und kann einfache Hilfsarbeiten unter Anleitung von medizinischen Fachkräften ausführen.

Dauer: mind. 2 Wochen Mindestalter: 16 Jahre

Zeitraum: Oktober bis Juni

Kontakt: Pflegedienstleiterin des Universitätsklinikum Magdeburg Dagmar Halangk, Tel.: 15776, Leipziger Str. 44,

39120 Magdeburg, dagmar.halangk@med.ovgu.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Sinnvoll ist, dass alle Patienten, Besucher und An- gehörige beim Betreten und beim Verlassen des Patientenzimmers die Hände desinfizieren.. Patien- ten selbst sollten sich

Erstellen Sie eine Übersicht zu dekubitusgefährdeten Patienten Ihres Ausbildungsbereiches nach folgenden Gesichtspunkten:. - pathophysiologische Ursache der Dekubitusgefahr -

Die UMMD steht für ei- nen attraktiven Hochschulstandort, der insbesondere für etwa 1.500 angehende Ärztinnen und Ärzte die Ausbildung sicherstellt, für international

Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH statt.. Die Organisation des Bewerbungsverfahrens liegt in

Welche Anforderungen stellen für Sie eine besondere Belastung dar in Bezug auf das Personal, Patienten, Frauen und deren Angehörige oder andere Themen?.. Geben Sie in

Welche Anforderungen stellen für Sie eine besondere Belastung dar in Bezug auf das Personal, die Patienten und deren Angehörige oder andere Themen?.. Geben Sie in

AZG Universitätsklinikum MD A.ö.R, Fachbereich Hebammen, Beurteilung außerklinisches

Auch wir, die Azubis des Ausbildungszent- rums für Gesundheitsfachberufe aus dem Fachbereich der Gesundheits- und Kinder- krankenpflege vom Universitätsklinikum Magdeburg,