• Keine Ergebnisse gefunden

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. –Pflege FR H Tagesbeurteilungsbogen von $$$$$$$$$$$ Station......................... Bitte sprechen Sie vor dem Dienst mit der/dem Mentor/-in/ Gesundheits- un

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. –Pflege FR H Tagesbeurteilungsbogen von $$$$$$$$$$$ Station......................... Bitte sprechen Sie vor dem Dienst mit der/dem Mentor/-in/ Gesundheits- un"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. –Pflege FR H

Tagesbeurteilungsbogen von $$$$$$$$$$$ Station...

Bitte sprechen Sie vor dem Dienst mit der/dem Mentor/-in/ Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Pro Turnus sind mind. 5 Beurteilungen notwendig. Die Pflegekräfte können jederzeit den Bogen zur Einsicht oder Beurteilung abfordern.

Name Datum:

Personalkompetenz Zensur Fach- und Methodenkompetenz Zensur

ist zuverlässig und gewissenhaft beobachtet Patienten und reagiert angemessen arbeitet konzentriert und ist belastbar formuliert Pflegeprobleme, -ziele, -maßnahmen richtig zeigt Eigeninitiative und Interesse besitzt theoretische Kenntnisse und setzt sie um setzt sich konstruktiv auseinander zeigt korrekte manuelle Fertigkeiten bei der Pflege

und beim Ausführen ÄVO

schätzt eigene Kompetenzen realistisch ein informiert die Patienten angemessen und leitet an

gesamt dokumentiert korrekt

Sozialkompetenz

führt Übergaben ordnungsgemäß durch

zeigt Einfühlungsvermögen teilt Arbeit ein, erkennt Prioritäten und koordiniert ist Patienten gegenüber kontaktfähig hält Hygienevorschriften ein

verhält sich geg. Angehörigen angemessen geht angemessen mit Arbeitsmitteln um erkennt Bedürfnisse des Patienten arbeitet umsichtig und ggf. selbstständig kann sich in das Team einordnen

kann mit Kritik umgehen gesamt

gesamt Tageszensur

Name der Pflegekraft: Unterschrift:

Note 1: Optimale Pflege Note 4: kurzfristig unsichere Pflege, minimale Routineversorgung Note 2: bedürfnisorientierte angemessene Pflege Note 5/6: gefährliche und unangemessene Pflege

Note 3: sichere Pflege/ Routineversorgung (modifiziert nach Fiechter/ Meier)

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. –Pflege FR H

Tagesbeurteilungsbogen von $$$$$$$$$$$ Station...

Bitte sprechen Sie vor dem Dienst mit der/dem Mentor/-in/ Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Pro Turnus sind mind. 5 Beurteilungen notwendig. Die Pflegekräfte können jederzeit den Bogen zur Einsicht oder Beurteilung abfordern.

Name Datum:

Personalkompetenz Zensur Fach- und Methodenkompetenz Zensur

ist zuverlässig und gewissenhaft beobachtet Patienten und reagiert angemessen arbeitet konzentriert und ist belastbar formuliert Pflegeprobleme, -ziele, -maßnahmen richtig zeigt Eigeninitiative und Interesse besitzt theoretische Kenntnisse und setzt sie um setzt sich konstruktiv auseinander zeigt korrekte manuelle Fertigkeiten bei der Pflege

und beim Ausführen ÄVO

schätzt eigene Kompetenzen realistisch ein informiert die Patienten angemessen und leitet an

gesamt dokumentiert korrekt

Sozialkompetenz

führt Übergaben ordnungsgemäß durch

zeigt Einfühlungsvermögen teilt Arbeit ein, erkennt Prioritäten und koordiniert ist Patienten gegenüber kontaktfähig hält Hygienevorschriften ein

verhält sich geg. Angehörigen angemessen geht angemessen mit Arbeitsmitteln um erkennt Bedürfnisse des Patienten arbeitet umsichtig und ggf. selbstständig kann sich in das Team einordnen

kann mit Kritik umgehen gesamt

gesamt Tageszensur

Name der Pflegekraft: Unterschrift:

Note 1: Optimale Pflege Note 4: kurzfristig unsichere Pflege, minimale Routineversorgung Note 2: bedürfnisorientierte angemessene Pflege Note 5/6: gefährliche und unangemessene Pflege

Note 3: sichere Pflege/ Routineversorgung (modifiziert nach Fiechter/ Meier)

(2)

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. –Pflege FR H

Tagesbeurteilungsbogen von $$$$$$$$$$$ Station...

Bitte sprechen Sie vor dem Dienst mit der/dem Mentor/-in/ Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Pro Turnus sind mind. 5 Beurteilungen notwendig. Die Pflegekräfte können jederzeit den Bogen zur Einsicht oder Beurteilung abfordern.

Name Datum:

Personalkompetenz Zensur Fach- und Methodenkompetenz Zensur

ist zuverlässig und gewissenhaft beobachtet Patienten und reagiert angemessen arbeitet konzentriert und ist belastbar formuliert Pflegeprobleme, -ziele, -maßnahmen richtig zeigt Eigeninitiative und Interesse besitzt theoretische Kenntnisse und setzt sie um setzt sich konstruktiv auseinander zeigt korrekte manuelle Fertigkeiten bei der Pflege

und beim Ausführen ÄVO

schätzt eigene Kompetenzen realistisch ein informiert die Patienten angemessen und leitet an

gesamt dokumentiert korrekt

Sozialkompetenz

führt Übergaben ordnungsgemäß durch

zeigt Einfühlungsvermögen teilt Arbeit ein, erkennt Prioritäten und koordiniert ist Patienten gegenüber kontaktfähig hält Hygienevorschriften ein

verhält sich geg. Angehörigen angemessen geht angemessen mit Arbeitsmitteln um erkennt Bedürfnisse des Patienten arbeitet umsichtig und ggf. selbstständig kann sich in das Team einordnen

kann mit Kritik umgehen gesamt

gesamt Tageszensur

Name der Pflegekraft: Unterschrift:

Note 1: Optimale Pflege Note 4: kurzfristig unsichere Pflege, minimale Routineversorgung Note 2: bedürfnisorientierte angemessene Pflege Note 5/6: gefährliche und unangemessene Pflege

Note 3: sichere Pflege/ Routineversorgung (modifiziert nach Fiechter/ Meier)

Übersicht zu den Tagesbeurteilungsbögen Station: $$$$$.

Name, Vorname: 44444444444 Klinik:444444..

Einsatzdauer: von... bis 44444 20

Anzahl der Dienste: 44444 Anzahl der Fehltage: 444..

Nr. Datum Name der Pflegekraft Unterschrift der PK 1

2

3

4

5

6

7

(3)

Name, Vorname: $$$$$$$$$$$$$$$$..

Bitte füllen die Selbsteinschätzung zum Ende des Turnus aus und wenden sich mit Ihren Tagesbeurteilungsbögen an die/ den Mentor/-in zur Gesamtauswertung!

Selbsteinschätzung der/ des Auszubildenden

Notizen/ Hinweise/ Anregungen

Nächste Lernziele

Mündliche Zwischenbeurteilung fand statt: JA / NEIN am: ...

Anwesende:...

Turnusauswertung fand statt: JA / NEIN am: ...

Anwesende: ...

Das Team bewertet Ihre Leistung insgesamt mit der Note:

Die Zensur setzt sich aus dem Durchschnitt von (Anzahl) Tagesbeurteilungen zusammen.

1 2 3 4 5 6

(bitte ankreuzen)

Datum: ... ...

Pflegekraft/ Mentor/-in

(Bitte Unterschrift und vollständigen Namen)

... ...

Auszubildende(r) verantwortliche Lehrkraft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Die Schülerinnen sollen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten über die Maßnahmen der Desinfektion und Sterilisation festigen. - Die Schülerinnen sollen ein Narkosegerät kennenlernen

August September Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni

- Angewandte Pflegewissenschaften im Praxisverbund an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der Fakultät Gesundheitswesen in Wolfsburg. - Homepage des

Während des Hospitationspraktikums soll die Schülerin einen Einblick in die Mutter- Kind-Therapie erhalten und die Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit

Meldung über Arbeitsunfähigkeit ohne ärztliche Bescheinigung. Name, Vorname:

Während des Hospitationspraktikums soll die Schülerin einen Einblick in die Tätigkeiten der Schwangeren- und Mütterberatung kennen lernen und die Notwendigkeit

sich Einverständnis ein kann sich reflektieren/ rechtzeitig um Hilfe bitten weist Anleitungsfähigkeit nach kooperiert mit den Hebammen zeigt korrekte manuelle Fertigkeiten

AZG Universitätsklinikum MD A.ö.R, Fachbereich Hebammen, Beurteilung außerklinisches