• Keine Ergebnisse gefunden

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 08.10.2014 NEU: Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges Hebammen Sie erhalten an unsere

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 08.10.2014 NEU: Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges Hebammen Sie erhalten an unsere"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 08.10.2014 NEU:

Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges Hebammen

Sie erhalten an unserem Ausbildungszentrum die Möglichkeit, schon während Ihrer Ausbildung zur Hebamme das Studium zum international anerkannten

Midwifery Bachelor of Science zu beginnen.

Studiengang:

- Bachelorstudiengang Midwifery B.Sc. in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück - Homepage des Institutes: https://www.wiso.hs-osnabrueck.de/hebammenwesen.html

Voraussetzungen für die Studienbewerbung:

- Ausbildungsplatz am AZG

- (Fach-)Hochschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

Bewerbung

- Zeitraum: Dezember bis 15.Januar im 2. Ausbildungsjahr

Wichtige Hinweise zum Entscheid über die Genehmigung des Studienganges:

- Interessenten werden bei der Bewerbung zum Studiengang an der Hochschule Osnabrück von den Lehrkräften des Ausbildungszentrums unterstützt

- über die Aufnahme zum Studiengang der eingereichten Bewerbungen entscheidet allein die Hochschule, da nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen

Studienbeginn:

- Sommersemester nach 1,5 Ausbildungsjahren

Regelstudienzeit:

- während der Ausbildung: 3 Seminarwochen, sie erhalten eine Freistellung vom Universitätsklinikum

- anschließend an die 3jährige Ausbildungszeit folgen 3 Semester Vollzeitstudium

Unsere studierenden Absolventen werden bei vorhandenen Stellen im Universitätsklinikum Magdeburg bevorzugt eingestellt. Wir wollen einen fließenden Übergang von Theorie und Praxis ermöglichen und als Arbeitgeber vom Wissen des Studierenden profitieren.

Abschlüsse

- Staatlich anerkannter Berufsabschluss als Hebamme nach 3 Jahren - Midwifery Bachelor of Science nach insgesamt 4,5 Jahren

- im internationalen Vergleich werden 8 Semester mit 180 Leistungspunkten anerkannt

Anschließende Berufsfelder

- evidenzbasierte frauen- und familienorientierte Klientenbetreuung - Praxisanleiterin

- Qualitätsmanagement in Hebammenwesen

Leitungsteam AZG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einrichtung: Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe.. an:

Meldung über Arbeitsunfähigkeit ohne ärztliche Bescheinigung. Name, Vorname:

Seite 1 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und.. dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Reproduktionsmedizin erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen, um Kenntnisse und Handlungskompetenzen zum

3.3 Fach- und sachgerechtes Anreichen von Materialien und Kontrolle, Dokumentation und Wahrung der Sterilität. (Sterilgut, Wäscheset, Verbrauchsmaterialien, Implantate,

Während des Hospitationspraktikums soll die Schülerin einen Einblick in die Tätigkeiten der Schwangeren- und Mütterberatung kennen lernen und die Notwendigkeit

sich Einverständnis ein kann sich reflektieren/ rechtzeitig um Hilfe bitten weist Anleitungsfähigkeit nach kooperiert mit den Hebammen zeigt korrekte manuelle Fertigkeiten

ist zuverlässig und gewissenhaft beobachtet Patienten und reagiert angemessen arbeitet konzentriert und ist belastbar formuliert Pflegeprobleme, -ziele, -maßnahmen richtig