• Keine Ergebnisse gefunden

Seite 1 von 2 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med.-Pä

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite 1 von 2 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med.-Pä"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 2 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med.-Päd. Christiane Wagener

Universitätsklinikum Magdeburg – A.ö.R. • Leipziger Straße 44 • 39120 Magdeburg

Praktikumslerninhalte für den Einsatz im stationären Bereich

Klinik/Station ...

Ansprechpartner / Stationsleitung: *...*********. Telefon: 67-...

Mentor: ... Telefon: 67-...

zuständiger PAL: ...

Name des Auszubildenden ...

Einsatzzeitraum vom ... bis ...

Zielstellung

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf einer stationären Einrichtung erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen, Einblicke in die pflegerischen Aufgaben bei der prä- und postoperativen Patientenversorgung zu erhalten.

Die an Ihrer Ausbildung beteiligten Mitarbeiter wünschen viel Erfolg!

(2)

Seite 2 von 2 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

zu erlernende Kenntnisse und Fertigkeiten

gezeigt unterwiesen

selbständig durchgeführt

Unterschrift

Kennenlernen der Räumlichkeiten der Station

Kennenlernen des Stationsablaufes Zusammenarbeit im Team/Strukturen

Kennenlernen der Pflege der Patienten

Mithilfe bei der Pflege

präoperative Patientenversorgung:

- Vorbereitung der Dokumente/

Checklisten

- Vorbereitung des Patienten - Transport des in den OP

- Übergabe des Patienten an das OP-Personal

postoperative Patientenversorgung

- Patientenübernahme aus dem OP- Saal

- Umlagern des Patienten - Dokumentenübernahme/

Checklisten

- Transport des Patienten

- Ermitteln und Überwachen der Vitalzeichen

- Schmerzerfassung

- Krankenbeobachtung der Wunden und

- Drainagen

- Überwachen der Infusionstherapie - Ausscheidungen beobachten - Dokumentation der

Krankenbeboachtung - Berichterstattung

- Mithilfe beim Verbandwechsel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Dermatologie-OP`s erhalten.. Sie sollen sich vorrangig

Seite 1 von 3 erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und.. dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über prä- und intraoperative Tätigkeiten erhalten.. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei

Wir sichern Ihnen zu, dass jede Kritik und alle Hinweise von uns ohne Bekanntgabe Ihrer Person mit den jeweiligen Bereichen ausgewertet werden, Ihnen also keine

Es sollen fachliche und sachliche Kenntnisse zur Anleitung und Beratung bei der täglichen Versorgung und Diagnostik der Patientinnen und Patienten und die Unterstützung

Vorrangig sollen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Mitarbeitern des Pflegedienstes die Besonderheiten in der häuslichen Pflege kennenlernen und bei

Welche Diskrepanzen gab es zwischen dem in der Schule Erlernten und der Praxis, die Sie nicht mit dem Mentor oder dem Fachschullehrer Praxis klären

Welche Diskrepanzen gab es zwischen dem in der Schule Erlernten und der Praxis, die Sie nicht mit dem Mentor oder dem Fachschullehrer Praxis klären