• Keine Ergebnisse gefunden

Seite 1 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite 1 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med.-Päd. Christiane Wagener

Universitätsklinikum Magdeburg – A.ö.R. • Leipziger Straße 44 • 39120 Magdeburg

Praktikumslerninhalte für den Einsatz in der Klinik für

Dermatologie

-Springertätigkeit

Ansprechpartner: ...

Telefon: ...

Name des Auszubildenden: ...

Einsatzzeitraum vom ... bis ...

Zielstellung

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Dermatologie-OP`s erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen, um Kenntnisse und Handlungskompetenzen zum speziellen Einsatzbereich zu erlangen.

Die an Ihrer Ausbildung beteiligten Mitarbeiter wünschen viel Erfolg!

(2)

Seite 2 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

Unterschrift Schüler

Unterschrift Mentor 1. Vorbereitung

(Kontrolle Funktionstüchtigkeit und Bereitstellung von Material)

1.1 Operationstische Geräte

- Erbe Bipo, Aesculap Bipo, Laser, Sonde, Saugpumpe mit Injektomat

- Siebe-Exzision, Lk, Spalthaut, Emmert, Laser, Mash, Dermatom, Zirkumzision

- Wäsche-MKG Set Eingriffe im Gesicht, - Set 1 Eingriffe am ganzen Körper - Set 2 Eingriffe mit Anästhesie Material

- Vorbereitung der Lokalanästhesie:

Adrenalin 1% mit Natriumhydrogencarbonat 4,8%,

Xylonest 1 und 2% als Penisblock, Tumesenzz Lsg. Ultracain

- Desinfektionsmittel je nach OP-Gebiet:

Braunoderm, Kodan, Betaisodona, Octenisept - Augensalbe, Drainagen, Spüllösungen, Pflaster,

- Verbände/Binden

- Bein, Fuß, Hand, Finger, Kopf,

- Verbände/Verbandstoffe

- Suspurderm, Fixomull, Adaptic, Mepithel Gaze, Betaisodona Salbe, TenderWet ,Kaltostat

- Laser: Brillen-Reinigungsmaterial für Laserbrillen,

- Messer, Kanülen, Spritzen, Stift, Handschuhe, Nahtmaterial, Spatel, Abstrichröhrchen, Lagerung

- Arm und Beinstützen, Kopfring, Gelmatte, Knierolle, Patientengurt zur Sicherung

(3)

Seite 3 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

Unterschrift Schüler

Unterschrift Mentor 2. Administration

2.1 Dokumentation

(bedeutet eine beweiskräftige, wahrheitsgemäße Auflistung vorgenommener Maßnahmen)

- Medico Dokumentation - Histologie Buch

- Infektionszettel - Histologiezettel - Pathologiezettel

3. OP-Begleitung

- von Beginn der Operation bis zum Ende - Anreichungen

- Hilfestellung

- Betreuung von Patienten

4. Nachbereitung

- Sieb und Wäsche Entsorgung - Dokumentation beenden

- Patienten der Station übergeben - Reinigung informieren

5. Nebentätigkeiten

- Patienten prämedizieren-Stationen anrufen Telefon:

Station Tagesklinik 15260 Station 1 15262

Station 2 15259

- Kühlschrank ablesen, täglich - Kommoden auffüllen, täglich:

Handschuhe, PE`Sets, Lochtücher, Curetten Formalin Röhrchen

- Notfall Kiste kontrollieren - Saal auffüllen, täglich

- Sterilgut auspacken, 3 mal täglich

- Dienstag und Freitag Wäsche auspacken, wegsortieren - Sterilraum Wäscheregal

- Wäschezettel für Lieferung Vordruck ausfüllen - Desinfektionswanne erneuern, täglich

- Apotheke auspacken - Lagermaterial

- Chargen- und Sterilgut-Kontrolle

- Mittwoch Anästhesie für Donnerstag anrufen Ambulanz OP bestücken

- Schuhwaschmaschine

(4)

Seite 4 von 4 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des allgemein Chirurgischen OP`s erhalten3. Sie sollen

Seite 1 von 3 erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und.. dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über prä- und intraoperative Tätigkeiten erhalten.. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei

Es sollen fachliche und sachliche Kenntnisse zur Anleitung und Beratung bei der täglichen Versorgung und Diagnostik der Patientinnen und Patienten und die Unterstützung

Vorrangig sollen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Mitarbeitern des Pflegedienstes die Besonderheiten in der häuslichen Pflege kennenlernen und bei

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Augen-OP`s erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des allgemein Chirurgischen OP`s erhalten.. Sie sollen

Sie sollen sich vorrangig informieren und bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen, um Kenntnisse und Handlungskompetenzen zum speziellen Einsatzbereich zu erlangen. Die