• Keine Ergebnisse gefunden

Seite 1 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Me

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite 1 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R. FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Me"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

FB-Leitung K, KH, OTA: Dipl.-Med.-Päd. Christiane Wagener

Universitätsklinikum Magdeburg – A.ö.R. • Leipziger Straße 44 • 39120 Magdeburg

Praktikumslerninhalte für den Einsatz in der Klinik für

Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie -Springertätigkeiten

Ansprechpartner: ...

Telefon: ...

Name des Auszubildenden: ...

Einsatzzeitraum vom ... bis ...

Zielstellung

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des allgemein Chirurgischen OP`s erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei den einzelnen Tätigkeiten mithelfen, um Kenntnisse und Handlungskompetenzen zum speziellen Einsatzbereich zu erlangen.

Die an Ihrer Ausbildung beteiligten Mitarbeiter wünschen viel Erfolg!

(2)

Seite 2 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

Unterschrift Schüler

Unterschrift Mentor 1. Vorbereitung

1.1 Saalvorbereitung

- Kontrolle/Funktionstest/Dokumentation

(elekt. Anlagen, OP-Tisch, Lampen, ERBE, Sauger)

1.2 Sach- und fachgerechtes Bereitstellen von OP-Sieben und Verbrauchsmaterialien

- lt. Vorbereitungshefter

2. Administration

2.1 OP-Dokumentation

(MEDICO, Patientenakte, Patientenklebchen, Allergien, OP-Einwilligung)

2.2 Präparate

(Mikrobiologie, Histologie, Tageshistologie, Schnellschnitt, Tumorpräparat)

3. OP- Begleitung 3.1 Pat.-Übernahme

(Identitätsprüfung, Wahrung der Intimsphäre)

3.2 Pat.-Vorbereitung

(Mithilfe bei Lagerung und Katheterisierung) - Lagerungsarten: Rücken, Seite, Steinschnitt,

Bauchlage

3.3 Fach- und sachgerechtes Anreichen von Materialien und Kontrolle, Dokumentation und Wahrung der Sterilität

(Sterilgut, Wäscheset, Verbrauchsmaterialien, Implantate, Medikamente, Flüssigkeiten, Verband)

3.4 Geräte

(OP-Tisch, HF-Gerät, BV, Lap.-Turm, Ultra Cision, Cusa, Lichtkoagulator, Neuromonitoring)

- Einweisung durch Gerätebeauftragten Stefan

(3)

Seite 3 von 3 Erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und

dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.

Stanko

Unterschrift Schüler

Unterschrift Mentor 4. Nachbereitung

4.1 Fach-und Sachgerechtes Entgegennehmen und Entsorgen aller verwendeten Materialien

4.2 Pat.-Lagerung aufheben

(Lagerungshilfsmittel entnehmen)

4.3 Übergabe des Patienten (bei Bedarf)

4.4 Reinigung und Kontrolle des OP-Saales 4.5 Rechtzeitiges Vorbereiten der Folge-OP

5. Nebentätigkeiten

(Verbrauchsmaterialien scannen und auffüllen, Apotheke auffüllen, Präparate versenden, Sterilgutkontrolle)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Dermatologie-OP`s erhalten.. Sie sollen sich vorrangig

Seite 1 von 3 erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und.. dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über prä- und intraoperative Tätigkeiten erhalten.. Sie sollen sich vorrangig informieren und bei

Vorrangig sollen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung von Mitarbeitern des Pflegedienstes die Besonderheiten in der häuslichen Pflege kennenlernen und bei

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Augen-OP`s erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des herz-thorax-chirurgischen OP`s erhalten. Sie

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des allgemein Chirurgischen OP`s erhalten.. Sie sollen

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des orthopädischen OP`s erhalten4. Sie sollen