• Keine Ergebnisse gefunden

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 20.02.2014 NEU: Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges in der Pflege Sie erhalten an u

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 20.02.2014 NEU: Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges in der Pflege Sie erhalten an u"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Informationsblatt für Bewerber/-innen vom 20.02.2014 NEU:

Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Bachelorstudienganges in der Pflege

Sie erhalten an unserem Ausbildungszentrum die Möglichkeit, schon während Ihrer Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege das Studium zum international anerkannten Bachelor of Science zu beginnen.

Studiengang:

- Angewandte Pflegewissenschaften im Praxisverbund an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften der Fakultät Gesundheitswesen in Wolfsburg

- Homepage des Institutes: http://www.ostfalia.de/g

Voraussetzungen für die Studienbewerbung:

- Ausbildungsplatz am AZG

- (Fach-)Hochschulreife oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

Bewerbung

- Zeitraum: Dezember bis 15.Januar nach Ausbildungsbeginn

Wichtige Hinweise zum Entscheid über die Genehmigung des Studienganges:

- Interessenten werden bei der Bewerbung zum Studiengang an der Fachhochschule Ostfalia in Wolfsburg von den Lehrkräften des Ausbildungszentrums unterstützt

- über die Aufnahme zum Studiengang der eingereichten Bewerbungen entscheidet alleine die Fachhochschule Ostfalia, da nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen

Studienbeginn:

- Sommersemester nach Ausbildungsbeginn

Regelstudienzeit:

- während der Ausbildung: 10 Seminarwochen, sie erhalten eine Freistellung vom Universitätsklinikum

- anschließend an die 3jährige Ausbildungszeit folgen 2 Jahre Studienzeit, dabei ist eine Teilzeitbeschäftigung von 50% realisierbar

Unsere studierenden Absolventen werden bei vorhandenen Stellen im Universitätsklinikum Magdeburg bevorzugt eingestellt. Wir wollen einen fließenden Übergang von Theorie und Praxis ermöglichen und als Arbeitgeber vom Wissen des Studierenden profitieren.

Abschlüsse

- Staatlich anerkannter Berufsabschluss in einem Gesundheitsfachberuf - Bachelor of Science „angewandte Pflegewissenschaft“

- im internationalen Vergleich werden 8 Semester mit 180 Leistungspunkten anerkannt

Anschließende Berufsfelder - Pflegeexperte/-in

- Case Manager/-in, Aufnahme- und Entlassungsmanager/-in, OP-manager/-in - Primary Nurse

- Team- und Schichtleitung - Pflegefachleitung

- Qualitätsbeauftragte/r - Praxisanleiter/-in

Leitungsteam AZG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organization of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by

To ensure quality and comparability of qualifications, the organisation of studies and general degree requirements have to conform to principles and regulations established by