• Keine Ergebnisse gefunden

1 Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums A ö. R. Magdeburg Fachrichtung Hebammen Praktikumsauftrag für das außerklinische Praktikum in der Schwangeren- und Mütterberatung des Gesundheitsamts Magdeburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "1 Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums A ö. R. Magdeburg Fachrichtung Hebammen Praktikumsauftrag für das außerklinische Praktikum in der Schwangeren- und Mütterberatung des Gesundheitsamts Magdeburg"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe des Universitätsklinikums A ö. R. Magdeburg Fachrichtung Hebammen

Praktikumsauftrag für das außerklinische Praktikum in der Schwangeren- und Mütterberatung des Gesundheitsamts Magdeburg

Name, Vorname: Zeitraum: Klasse:

Ziele:

Während des Hospitationspraktikums soll die Schülerin einen Einblick in die Tätigkeiten der Schwangeren- und Mütterberatung kennen lernen und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit verstehen.

Ablaufplan:

Bitte rufen Sie zu Beginn der Woche an und stellen sich telefonisch vor: Frau Hübner, Tel: 540 60 53, Lübecker Straße 32, 39124 Magdeburg

E-Mail: SchwMB@ga.magdeburg.de

Donnerstag

08:00 - 08:30 Vorstellung, Einführung, Belehrung 08:30 - 10:00 Teilnahme an Beratungsgesprächen 10:00 - 12:00 Teilnahme an der Eltern-Kind-Gruppe

12:00 - 14:00 Pause, Möglichkeit des Selbststudiums von Informationsmaterial der Beratungsstelle sowie Gesetzesinhalten

14:00 – 16:30 Teilnahme an Beratungsgesprächen und ggf. Hausbesuchen

Freitag

08:00- 12:00 Teilnahme an Beratungsgesprächen 12:00 - 12:30 Selbstreflektion

12:30 - 13:00 Abschlussgespräch

13:00 - 16:30 Schreiben des Fallberichts (zu Hause)

Insbesondere soll die Schülerin an Beratungsgesprächen zu folgenden Inhalten teilnehmen:

- Pränataldiagnostik

- Schwangerenkonfliktgesetz, § 218-219 - Ernährung der Schwangeren

- Bonding, Kommunikation mit dem Säugling

- Ernährung und Pflege des Kindes bis zum 1. Lebensjahr - Zahnpflege

- Verhütung und Sexualität nach der Geburt - Mutterschutzgesetz

- Elternzeit- und Elterngeldgesetz

- Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten

(2)

2 Es ist den Schülerinnen nicht gestattet Beratungen, Hausbesuche oder Untersuchungen bei den Frauen oder Kindern ohne Begleitung durch die Mitarbeiter der Schwangeren- und Mütterberatung durchzuführen.

Die Schülerin soll in der Tabelle die von Ihnen erlebten Beratungsformen und –inhalte dokumentieren:

Form der Beratung (Einzel-, Paar-, Mütter- beratung, Mutter- und Kind-kurs …..)

Dauer der

Beratung

Inhalt der Beratung

Magdeburg, den ……… ………

Dipl.-Sozialarbeiterin/-pädagogin

(Bitte Unterschrift und vollständigen Namen)

Stempel

Aufgaben für das Selbststudium:

1. Wiederholen Sie gesetzliche Grundlagen (Mutterschutzgesetz, Elternzeit- und Elterngeldgesetz, Schwangerenkonfliktgesetz § 218-219).

2. Beschäftigen Sie sich mit den theoretischen Grundlagen zu den Beratungsthemen.

3. Schreiben Sie einen Fallbericht. Beschreiben Sie eine kurze

Beratungssituation und erläutern Sie, mit welchen Formen der Kommunikation eine professionelle Beziehung gestaltet wurde.

Nach dem Hospitationspraktikum sind folgende Unterlagen in der Schule zeitnah vorzulegen:

- Praktikumsauftrag (ausgefüllt und unterschrieben) - Fallbericht

Viel Erfolg wünschen die Hebammenlehrerinnen Frau Ahrendt und Frau Lühr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Meldung über Arbeitsunfähigkeit ohne ärztliche Bescheinigung. Name, Vorname:

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Augen-OP`s erhalten. Sie sollen sich vorrangig informieren

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des allgemein Chirurgischen OP`s erhalten3. Sie sollen

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Dermatologie-OP`s erhalten.. Sie sollen sich vorrangig

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb des Urologie-OP`s erhalten.. Sie sollen sich vorrangig

Seite 1 von 3 erarbeitet vom Arbeitskreis der Praxisanleiter/-innen in Zusammenarbeit des Operationsdienstes und.. dem Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe

Die Auszubildenden sollen während des Einsatzes einen Überblick über die Tätigkeiten und den Arbeitsablauf innerhalb der zentralen Sterilisationsabteilung

AZG Universitätsklinikum MD A.ö.R, Fachbereich Hebammen, Beurteilung außerklinisches