• Keine Ergebnisse gefunden

Fo rstwissensc h aften

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Fo rstwissensc h aften "

Copied!
44
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenôssische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH-8903 Birmensdorf

Institut fédéral

de recherches forestières CH-8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH-8903 Birmensdorf Swiss Federal lnstitute of Forestry Research CH-8903 Birmensdorf

Januar 1987 Nr. 290

Berichte Rapports Rapporti

290

Reports

Fo rstwissensc h aften

die Schweiz betreffende Publikationen des Jahres 1985

Sciences forestières

les publications de l'année 1985 concernant la Suisse

Oxf.: O (048.1): (494)

Sonderdruck aus: Bibliographia scientiae naturalis Helvetica, Vol. 61, 1985

S.

202-242 - Bern 1986

(2)

BIBLIOGRAPHIA SCIENTIAE NATURALIS HELVETICA

Herausgegeben

von der Schweizerischen Landesbibliothek Publiee

par la Bibliotheque nationale suisse Redaktion/ Redaction Anton Caflisch, M. Sc.

Mitarbeiter:

Regina Schenker, Heinz Kasper, Peter Gehri Eidg. Anstalt für das

forstliche Versuchswesen Bibliothek CH-8903 Birmensdorf

Bitte an die Verfasser

Die Schweizerische Landesbibliothek bittet die Verfasser von wissenschaftlichen Publi- kationen, die ihre Arbeiten in ausländischen Zeitschriften veröffentlichen, höflich um Zustellung eines Sonderabdruckes. Die Landesbibliothek ist dadurch in der Lage, die wissenschaftliche Literatur zur schweizerischen Landeskunde möglichst vollständig zu erfassen und der Forschung zugänglich zu machen.

Appel aux auteurs

La Bibliotheque nationale suisse prie les auteurs de travaux scientifiques qui publient leurs contributions dans des periodiques etrangers de bien vouloir lui envoyer des tirages ä part.

La Bibliotheque nationale possedera ainsi de la maniere la plus complete la litterature scient;fique se rapportant

a

la Suisse et pourra la rendre accessible

a

la recherche.

(3)

XIV. Forstwissenschaften - Sciences forestieres

(4)

202

XIV. Forstwissenschaften - Sciences forestieres

Die Kapitel B-K entsprechen der Enteilung 0-9 des « Oxford-Systems der Dezimalklassifikation für Forstwesen» / Les chapitres B-K correspondent ä la classification du systeme Oxford pour les sciences forestieres (0-9).

A. Allgemeines - Generalites

• Agenda forestier et de l'industrie du bois 1986 / publ. par Ja Societe vaudoise de sylviculture.

Annee 79, 1986. Lausanne: Ere Nouvelle, [1985]. Pag. div. 2904

Boschi e foreste per l'uomo; [di] Christian Küchli & Michael Bariska & Christoph Vollenwei- der a.o.; ed. italiana: Maria Raffaella Fiory Ceccopieri. - (Milano): Touring Club italiano

(1985). 224 p. ill. 2905

Bossen voor de Mensen; [von] Michael Bariska & Charles von Büren & Jachen Duri. - Amsterd'am & Brussel: Elsevier 1984. 223 S. Ill. 2906 Forstwissenschaften: die Schweiz betreffende Publikationen des Jahres 1984 = Sciences fores-·

tieres; les publications de l'annee 1984 concernant Ja Suisse. In: Bibliographia scientiae naturalis Helvetica, Vol. 60, 1984, S. 221-264. - Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber.,

Nr. 277. 2907

Musee du bois; Cahier; n° 8- . - Aubonne: Arboretum; Lausanne: Service cantonal des forets 1985- .

Forts. von: Conservatoire rural; Cahier. 2908

• Schweizerischer Forstkalender 1986: Taschenbuch für Forstwesen, Holzgewerbe, Jagd und Fischerei / red. von Hans Hablützel. Jg. 81, 1986. Frauenfeld: Huber, (1985]. 244 S.

+

Beil.

168 S. 2909

• Schweizerischer Holzkalender 1986 / hrsg. vom Schweizerischen Holzindustrie-Verband = Calendrier suisse du bois 1986 / ed. par 1' Association suisse de l'industrie du bois. Rüschli-

kon: Schück, [1985]. 280 S.

+

Beil. 63 S. 2910

• Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung: Stand der nationalen Forschungsprogramme, Dezember 1984 = Etat d'avancement des programmes nationaux de recherche, decembre 1984. - Bern: Schweizerischer Nationalfonds, [1985]. VI,

163 S. Diagr. 2911

Themenübersicht über erschienene Artikel in der «Die Waldarbeit» der letzten 15 Jahre. In:

Waldarbeit, Jg. 37, 1985, Nr. 4, S. 7-10. 2912

• Wegmann, Ernst: Wald und Waldbewirtschaftung: Arbeitsheft für den Unterricht an land- und alpwirtschaftlichen Schulen/ hrsg. vom Schweizerischen Verband der Ingenieur-Agrono- men und der Lebensmittelingenieure. 6. Aufl. - Zollikofen: Landwirtschaftliche Lehrmittel-

zentrale, 1985. 1 Ordner (130 S.). III. 2913

• Würmli, Marcus: La Foret. Zürich: Silva-VerJag, 1985. 144p. Ill. 2914

(5)

203 Forstwissenschaften / Sciences forestiCres 2915-2931

B. Standortsfaktoren. Biologie - Facteurs de la station. Biologie

Veröffentlichungen über Jagd und Wildbiologie siehe auch / Publications concernant Ja chasse et Ja biologie cynegetique voir aussi: Schweizerische wild biologische Publikationen, 1978- Zürich (Strickhofstr. 39): Schweizerische Dokumentationsstelle für Wildforschung, 1979- .

*

Agerer, R.: Zur Ökologie der Mykorrhizapilze: 160 S. Tab., Diagr. - Vaduz: Cramer 1985.

(Bibliotheca mycologica, Band 97 .) 2915

Am Beispiel des Glarner Freibergs Kärpf: die « Bewirtschaftung» eines eidg. Jagdbanngeb_ietes.

In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 11, S. 32-36. Abb. 2916

*

Baettig, Marco A.: Beiträge zur Schwarzwildforschung in der Schweiz. Diss. Naturwiss.

Basel, 1984. 230, 145 S. Ill., Karten. 2917

Baettig, Marco: Captures et marquages de sangliers sur Je territoire de Ja Republique et canton du Jura, de 1982 ä 1984. Dans: Diana, annee 102, 1985, n° 4, p. 105-106. Phot., tab. 2918 Baettig, Marco: Rapport sur la situation du sanglier dans le Malcantone (TD en 1984. Dans:

Diana, annee 102, 1985, n° 12, p. 406-408. Fig. 2919

Baettig, Marco: Recherches et etude du sanglier. Dans: Diana, annee 102, 1985, n° 11,

p. 374-378. Tab., carte, fig. [Canton du Jura]. 2920

Baltensweiler, Werner: On the extent and the mechanisms of the outbreaks of the larch bud moth (Zeiraphera diniana Gn., Lepidoptera, Tortricidae) and its impact on the subalpine larch-cembran pine forest ecosystem. In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985,

S. 215-219. Diagr. [Engiadina]. 2921

Basset, Yves: Aspects de Ja repartition des peuplements d'arthropodes dans !es couronnes de Pinus mugo TURRA. In: Mitt. Schweiz. Entom. Ges., Bd. 58, 1985, Nr. 3/4, S. 263-274. Tab.,

Diagr. 2922

Basset, Yves: Les peuplements d'arthropodes sur Pinus Mugo Turra dans !es tourbieres du Haut-Jura neuchätelois. Dans: Bull. Soc. neuchät. sc. nat., t. 108, 1985, p. 63-76. Tab.

2923 Baumgartner, Hansjakob; Baettig, Marco: Wildschwein. in PANDA-Magazin, Jg. 18, 1985,

Nr. I. S. 1-32. Abb. 2924

Bazziglier, Giovanni; Lawrenz, Klaus P[eter]; Ritter, Fritz: Propagating and growing chestnuts.

In: Annual report of the Northern nut growers Association, 75, 1984, S. 119-137. Abb., Tab.,

Diagr. 2925

Beschränknng der Jägerzahl? In: Schweizerjäger, Jg. 70, 1985, Nr. 2, S. 65-71. Tab., Karte, Phot.

2926 (Blankenhorn, Hans Jörg): Die Aussetzung des Luchses in der Schweiz und die Entwicklung der Luchsbestände seither. In: Schweizerjäger, Jg. 70, 1985, Nr. 15, S. 723-724. Abb. 2927 Blankenhorn, H[ans] J[örg]: Bemerkungen zur Jagdstatistik 1984. In: Schweizerjäger, Jg. 70,

1985, Nr. 10, S. 485, 491-493. Tab., Diagr. 2928

Bla(n)kenhorn, H[ans] J[örg]: Lachasse au bouquetin en Suisse. Dans: Diana, annee 102, 1985, n° 9, p. 315-318; n° 10, p. 344-347. Fig., tab., carte. 2929 Blankenhorn, H[ans] J[örg]: Die Jagd in der Schweiz '84 in der Statistik. In: Jagd + Hege,

Jg. 17, 1985, Nr. 5, S. 26-27. Tab. 2930

Blankenhorn, Hans Jörg: Konzept für die Durchführung einer Untersuchung der jahreszeit- lichen Wanderungen, Bestandeserhebungen und Untersuchungen der Rothirschstrecken im Raume Kt. St. Gallen, Land Vorarlberg, Fürstentum Liechtenstein und Kt. Graubünden. In:

Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 3, S. 30. 2931

(6)

Forstwissenschaften / Sciences forestii:res

(Blankenhorn, H[ans] J[örg)): Der Steinadler in der Schweiz. In: Schweizerjäger, Jg. 70, 1985,

Nr. 11, S. 529-530. Abb. 2932

Blankenhorn, H[ans] J[örg]: Zur Bejagung des Steinbockes in der Schweiz. In: Jagd

+

Hege,

Jg. 17, 1985, Nr. 5, S. 19-21. Abb., Diagr., Karte. 2933

*

Boden - bedrohte Lebensgrundlage? - Sol - bien vital menace? /[Hrsg.]: Bodenkundlichc:

Gesellschaft der Schw~iz. - Aarau: Sauerländer, 1985. 84 S. Abb., Tab., Diagr., Karten.

2934 Boothe, H. H.: Das natürliche und durchschnittliche Alter der Bäume. In: Feld, Wald, Wasser,

Jg. 73, 1985, Nr. 11, S. 41. Tab. . 2935

Brüllhardt, Hans; Lüps, Peter: Entwicklung und Regulierung von Steinwild-Beständen (Capra ibex L.) im Berner Oberland. In: Mitt. Natf. Ges. Bern, N. F., Bd. 41, 1984, S. 153-170. Abb.,

Tab. Abstract. Resume. 2936

Bundesamt für Forstwesen (und Landschaftsschutz!: Statistik über die in der Schweiz erlegten Säugetiere 1984

=

Statistique du mammifere tire en Suisse 1984. - Statistik über das in der Schweiz erlegte Schalenwild 1984 = Statistique des ongules tires en Suisse 1984. - Statistik über die in der Schweiz erlegten Murmeltiere, Hasen und Raubwild 1984

=

Statistique des marmottes, lieves et carnassiers tires en Suisse 1984. - Statistik über die in der Schweiz erlegten Vögel 1984

=

Statistique des oiseaux en Suisse 1984. - Statistik über die finanzielle Auswirkung der Jagd 1984 = Statistique des resultats financiers de la chasse 1984. - Tollwutbekämpfung 1984. - Wildbestand 1984. - Effectif du gibier 1984. In: Schweizer- jäger, Jg. 70, 1985, Nr. 10, S. 486, 487, 488, 489, 490, 494, 494. Tab. 2937 Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutz: Statistique des ongules tires en Suisse en 1984.

- Remarques sur la statistique de la chasse 1984. - Causes de la mort du gibier peri 1984.

- Statistique des marmottes, lievres et carnassiers tires en Suisse eo 1984. - Statistique_ des oiseaux en Suisse. Dans: Diana, annee 102, 1985, n° 8, p. 262, 263, 264-265; n° 10, p. 348,

349. Tab., diagr. 2938

Bundesamt für Forstwesen (und Landschaftsschutz!: Strassen verkehr und Fauna. In: Feld, Wald,

Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 2, S. 42-45. Abb. 2939

*

Comportement du gibier dans une zone de terrain traversee par une route: la faune et le trafic automobile dans le canton de Vaud / Jean-Denis Burnand et al. Zürich: Verband Schweiz.

Strassenfachmänner, 1985. 145 p. III. (Office federal des routes; 99). [Jorat VD]. 2940 Delarze, R[aymond]; Werner, P.: Evolution apres incendie d'une pelouse steppique et d'une pinede dans une vallee intra-alpine, Valais central. In: Phytocoenologia, Berlin, vol. 13, 1985,

no. 3, S. 305-321. Tab., graphs. Summary. · 2941

Dietrich, Hansruedi: Die Waldmaus: häufig, aber wenig bekannt. In: Wildtiere, Jg. 3, 1985,

Nr. 2, S. 3-4. Abb. 2942

Egli, S[imon]; Kälin, I[gnaz]: Dynamics of mycorrhizae after inoculation in non-disinfected nursery soils. In: Proceedings of the 6th North American conference on mycorrhizae, June 25-29, 1984, Bend, Oregon, U.S.A.; camp. & ed. by Randy Molina, p. 226. Diagr. - Corvallis: Oregon State University, College of forestry, 1985. 2943 Egli, S[imon]; Kälin, I[gnaz): Die Wettbewerbsfähigkeit von künstlich geimpften Mykorrhizapil- zen im natürlichen Boden. In: Internationales Workshop Mykorrhizaforschung; ed. Edgar Cabela. S. 72-79. Diagr. - Seibersdorf: Österreichisches Forschungszentrum, 1985. (Ber.

No. 4316). 2944

Eiberle, K[urt]; Riedi, B.: Die Ableitung der tragbaren Verbissbelastung (am Beispiel der Fichte). In: Bündnerwald," Jg. 38, 1985, Nr. 3, S. 63-75. Karte, Tab. 2945 Eiberle, Kurt; Holenstein, B.: Angebot und Nutzung der Verbisspflanzen durch das Reh in unterschiedlichen Plenterwaldtypen. In: Centralblatt für das gesamte Forstwesen, Wien, Jg. 102, 1985, H. 3, S. 117-133. Tab., Karte. Summary. 2946

(7)

205 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 2947-2962 Eiberle, Kurt: Bergahorn und Esche: Belastungsgrenzen für deri Wildverbiss. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 10, S. 849-856. Abb., Tab. 2947 Eiberle, K[urt); Matter, J[ean]-F[rans;ois]: Bestandesregulierende Einflüsse von Wetterfaktoren beim Dachs (Meles meles L.). In: Ber. Bot.-Zool. Ges. Liechtenstein-Sargans-Werdenberg,

Bd. 14, 1984 (1985), S. 59-69. Phot., Tab. 2948

Eiberle, Kurt; Zehnder, Urs: Kriterien zur Beurteilung des Wildverbisses bei der Weisstanne. In:

Schweiz. Zscfir. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 5, S. 399-414. Tab. Resume. 2949 Eiberle, K[urt]; Riedi, B.: Kritische Werte der Verbissbelastung bei der Waldföhre (Pinus silvestris) in einem Wintereinstandsgebiet des-Rotwildes. In: Zeitschrift für Jagdwissenschaft, Hamburg, Bd. 31, 1985, H. 2, S. 103-116. Tab., Karte. Summary. Ri:sumi:. 2950 Eiberle, Kurt; Zehnder, Urs: Möglichkeiten zur objektiven Beurteilung des Wildverbisses. Dans:

Gibier Faune Sauvage, vol. 2, 1985, n° 3, p. 59-74. Tab. Resume. Summary. 2951 Eiberle, K[ urt] : Neue Erkenntnisse über den Wild verbiss: das Beispiel der Esche. In: Schweizer- jäger, Jg. 70, 1985, Nr. 16, S. 781-789. Tab., Abb. 2952 Eiberle, K[urt]: Der Wildverbiss als Forschungsproblem: dargestellt am Beispiel des Berg-

ahorns. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 10, S. 38-44. Abb., Tab. 2953 Eiberle, K[urt]; Matter, J[ean]-F[rans;ois]: Witterung und Bestandsschwankungen beim Fuchs, Vulpes vulpes. In: Säugetierkundliche Mitteilungen, Stuttgart, Jg. 32, 1984/85, S. 67-74. Tab.

Summary. 2954

Eiberle, Kurt; Hirschheydt, Johann von: Zur Bedeutung der Baumartenmischung für den Brutvogelbestand. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 1-36, 1985, Nr. 7, S. 581-590. Abb., Tab.

2955 Eiberle, K[urt]; Matter, J[ean]-F[rans;ois]: Zur Bedeutung einiger Witterungselemente für das Birkhuhn (Tetrao tetrix) im Alpenraum. In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung, Frankfurt a.M., Jg. 156, 1985, H. 6/7, S. 101-105. Tab. Summary. Ri:sume. 2956 Eiberle, K[urt]; Matter, J[ean]-F[rans;ois]: Zur Populationsökologie der Wiesel Mustela erminea und Mustela nivalis. In: Zeitschrift für Säugetierkunde, Hamburg, Bd. 50, 1985, H. !,

S. 40-46. Tab. Summary. · 2957

Die Eichen (Quercus spec.). In: Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 4, S. 35. Abb. 2958 Ellenberg, Hermann: Veränderungen der Flora Mitteleuropas unter dem Einfluss von Düngung und Immissionen. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. !, S: 19-39. Tab., Diagr.

Resumi:. 2959

*

Establishment and tending of subalpine forest: research and management: proceedings of the third international workshop, IUFRO project group P 1.07-00 ecology of subalpine zones, September 3-5, 1984, CH-3981 Riederalp, Switzerland = Begründung und Pflege subalpiner Wälder: Forschung und Anwendung/ ed.: Hans Turner, Walter Tranquillini. Birmensdorf:

Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen; [Teufen: Komm. F. Flück-Wirth], 1985. 260 S. Abb., Tab., Karten. (Berichfe / Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen;

Nr. 270). 2960

Die Fichte (Picea abies L.). In: Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 2, S. 18-19. Abb. 2961 Flückiger, Walter: Anzeichen von Veränderungen in unseren Waldökosystemen als Folge immissionsbedingter Belastungen. [Kurzfassung eines Referates.] In: Bündnerwald, Jg. 38,

1985, Nr. 7, S. 12. Abb. 2962

*

Forster, F[elix]; Keller, H[ans] M[artin]: Etude multivariate et estimation des parametres hydrologiques (aspect spatial). - Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen 1985. 24 f. Fig., tab., diagr. (Estimation des di:bits d'i:tiage sur des cours d'eau

(8)

sans mesures directes, Projet du Fonds national suisse de la recherche scientifique, rapport,

n° 10.) 2963

Fuhrer, J.: Ethylene production and premature senescence of needles from fir trees (Abies alba).

In: European journal of forest pathology, Hamburg, vol. 15, 1985, p. 227-236. Abb., diagr.

Resume. Zusammenfassung. 2964

• Funghi e boschi del cantone Ticino / [red.: Alfredo Riva, Gianfelice Lucchini, Antonio Auguardi]. [Chiasso]: Credito svizzero, 1984- . III.

2: Su terreni prevalentemente poveri di carbonati - latifoglie. 1985. 311 p. 2965 Gautschi, Andreas: Wälder für den Baummarder. In: Wildtiere, Jg. 3, 1985, Nr. 3, S. 3-5. Abb.

2966 Geiger, H[einz]: Niederschlag im Wald. In: Beiträge zur Geologie der Schweiz; Hydrologie, Nr. 31, 1985, S. 139-148. Abb., Tab. Resume. Summary. 2967 Giss, Werner: Stellungnahme zur ständerätlichen Fassung des Jagdgesetzes aus forstlicher Sicht.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 4, S. 321-323. 2968 Eine Grenzüberschreitende Strategie zur Bewirtschaftung des Rotwildes: (Bündner Herrschaft, St. Galler Rheintal). In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 6, S. 40-44. Phot. 2969 Günthardt, Madeleine S.: Entwicklung der Spaltöffnungen und der epicuticulären Wachssicht bei Pinus ·cembra und Picea abies. In: Botanica Helv., Vol. 95, 1985, n° I, S. 5-12. Abb.

Abstract. Resume. 2970

Gut, Bernardo: Vegetation und Jahreslauf: Betrachtungen am Chilchholz bei Arlesheim. In:

Tätigkeitsber. naturf. Ges. Baselland, Bd. 33, 1984, S.117-140. Abb., Tab., Karten. 2971 Häsler, Rudolf: C02 uptake in European larch (Larix decidua Mill.) near treeline in Switzerland (Stillberg/Davos). In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985, S. 113-122. Diagr.

2972

Haldimann, Ueli: Eichhörnchen. Zürich: Informationsdienst Wildbiologie, 1985. 8 S. Abb.

(Wildbiologie für die Praxis; 1/23) (Beilage zu «Wildtiere», Jg. 3, 1985, Nr.!). 2973

Haller, Heinrich; Breitenmoser, Urs: Der Luchs in der Schweiz: 14 Jahre nach seiner Rückkehr. Zürich: Informationsdienst Wildbiologie, 1985. 8 S. Abb. (Wildbiologie für die Praxis; 6/12) (Beilage zu «Wildtiere», Jg. 3, 1985, Nr. 3). 2974 Herzog, Sven: Waldbodenpflanzen als Standortsanzeiger. In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 3,

S. 6-7. 2975

Herzog, Sven: Die Waldkiefer (Pinus sylvestris LINNE). In: Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 6,

S. 19-20. Abb. 2976

• Hofstetter, Martin: HPLC-Charakterisierung von Lektinen der Mistel (Viscum album L.) und Verbreitung der Pflanze in der Schweiz. Diss. Nr. 7798 Naturwiss. ETH Zürich, 1985.

183 S. Abb. 2977

• Huber, Charles: Zur Dynamik der Baudispersion und der Bauzustände bei Wildkaninchen (Oryctolagus cuniculus L.) der St. Petersinsel (Bielersee). Diss. Naturwiss. Bern, 1985. 143 BI.,

34 BI. Taf. Abb. 2978

Hünerwadel, Dieter: Die andere Katze: [Wildkatze]. In: Tages Anzeiger Mag., 1985, Nr. 23,

S. 16-20. Abb. 2979

Hünerwadel, Dieter: Der Tannenhäher besorgt die Aufforstung. In: Seebutz, Jg. 35, 1985,

S. 61-63. Fig. 2980

Husi, Meinrad: Die Entwicklung des Rehbestandes und der Rehjagd im Kanton Schwyz unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1958 ff. In: Schweizerjäger, Jg. 70, 1985, Nr. 7,

S. 316-320. Phot., Diagr. 2981

(9)

207 Forstwissenschaften / Sciences forestiCres 2982-2999

Hyvönen, Soili; Hyvönen, Jaakko: Contributions to the liehen and bryophyte flora of Aletsch- wald nature reserve and its surroundings (Valais, Switzerland). Dans: Bull. Murith., fase. 103,

1985, p. 127-168. Fig. Resurne. Zusammenfass. 2982

In Vulpera geplant: Lehrstätte für Wildbiologie: Interview mit Renato Tesla. In: Jagd+ Hege·,

Jg. 17, 1985, Nr. 4, S. 30-31. Abb. 2983

*

(Ist) IUFRO Workshop on qualitative and quantitative assessment of forest sites with special reference to soil, held in Birmensdorf, Switzerland, September 10-15, 1984, abstracts. - Birmensdorf: Swiss federal Institute of forestry research, 1985. 30 p. Tab., Diagr. 2984 Jecklin, Robert: Erfahrungen mit dem Poly-Net-Schälschutz. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985,

Nr. 3, S. 57-62. Abb. 2985

Keller, H[ans] M[artin]; Weibel, P[aul]: Die Veränderlichkeit des Stoffaustrages eines Wildbach- gebietes. In: Symposium Wald und Wasser, vom 2.-5. Sept. 1984 in Grafenau, Bayerischer Wald. S. 571-584. Tab., Diagr. Summary. - Grafenau: Nationalpark Bayerischer Wald,

1985. (Tagungsberichte, 5/2). 2986

Keller, Th[eodor]: Auswirkungen der Strassenrandbedingungen auf physiologische Aktivitäten der Fichte. In: Forstwissenschaftliches Centralblatt, Hamburg, Jg. 104, 1985, S. 312-318.

Abb., Diagr. Summary. 2987

Keller, W[alter]: Lerchensporn-Ahornwald auf Terrassen- und Deckenschotter. In: Botanica Helv., Vol. 95, 1985, No. 2, S. 279-289. Tab. [Aargau]. 2988 Keller, Walter: Lerchenspornreiche Wälder im Kanton Schaffhausen. In: Mitt. Naturf. Ges.

Schaffhausen, Bd. 32, 1981/85, S. 247-268. Tab., Faltbl. 2989 Keller, W[alter]: Über die soziologische Bindung von Galanthus nivalis L. im Aargauer Jura. In:

Botanica Helv., Vol. 95, 1985, No. 2, S. 291-299. Tab. 2990

*

Kissling, Esther Margrit: Untersuchungen über die Biotopansprüche und einen allfälligen Rückgang von roten Waldameisen aus der Formica rufa-Gruppe in der Schweiz. Diss.

Nr. 7801 techn. Wiss. ETH Zürich, 1985. 76, [56] BI. Karten. 2991 Kissling, Esther Margrit; Benz, Georg: Untersuchungen über die Waldameisen im Kanton Zürich. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 7, S.·557-569. Abb., Tab., Karte.

Resume. . 2992

Kissling, Pascal: La tillaie du lapie jurassien; contribution

a

la syntaxonomie du Tilion. Dans:

Botanica Helvetica, Vol. 95, 1985, No. 2, S. 125-140. Fig., pl. Abstract. 2993 Klingler, K.: Das Wild in der modernen Kulturlandschaft. In: Schweizer Arch. Tierheilk., Bd. 127, 1985, H. 4, S. 241-255. Fig., Tab. Resume. Riassunto. Summary. 2994

* Kommentar zur Vegetationskundlichen Kartierung der Wälder im Kanton Zürich. [Zürich]:

[Kant. Oberforstamt]: [Kant. Amt für Raumplanung], 1984- Forstkreis 5. 1985. [130] S. ·

Forstkreis 6. 1985. [136] S. 2995

Krabel, D.: Die Rotbuche (Fagus silvatica L.). In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 3, S. 6. Abb.

2996 Kunz, Hans J.: Das Sikawild: Ostasien im Südranden. In: Schaffhauser Magazin, Sehleitheim,

Jg. 8, 1985, Nr. 3, S. 63-65. Abb. 2997

*

Kuoch, R[olf]: Baumarten auf der Schynigen Platte. (Beilage zum Jahresbericht 1985 des

Alpengartens Schynige Platte). 8 S. Abb. 2998

Landolt, Werner; Scherrer, Hans Ulrich: Immissionskundliche Untersuchung der Waldschäden im Unterwallis. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 9, S. 733-747. Abb., Tab., Karte. Resume. - Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber., Nr. 275. 2999

(10)

3000-3017 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 208

Laudo, Albrecht: Einige Aspekte zur Ernährung der einheimischen Wiederkäuer. In: Schweizer- jäger, Jg. 70, 1985, Nr. 5, S. 204-207; Nr. 6, S. 246-251. Abb. 3000 Leibundgut, Hans: Über den Mineralstoffgehalt frischer Fichten- und Tannennadeln. In:

Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 1, S. 49-53. Tab. 3001 Leonardi, S[ilvio]; Flückiger, W[alter]: Water relations of differentially salinized ash-tree in view of the effect of a protective nutrient solution. In: Plant and soil, Dordrecht, vol. 85, 1985,

p: 299-304. Tab., diagr. 3002

Lienhard, Ulrich: Rehwild: mögliche Auswirkungen übermässiger Störungen während der Setz- und der ersten Aufzuchtphase. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 5, S. 4-10. Phot.

3003

• Lingg, Walter Anton: Ökologie der inneralpinen Weisstannenvorkommen (Abies alba Mill.) im Wallis (CH). Diss. Nr. 7780 techn. Wiss. ETH Zürich, 1985. 158 BI. Abb., Beil. 3004 McCracken, Jan J.; Wardle, P.; Benecke, Udo; Buxton, R. P.: Winter water relations of tree foliage at timberline in New Zealand and Switzerland. In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.,

Ber. Nr. 270, 1985, S. 85-93. Tab., Diagr. 3005

Marcet, Enrique; Sieber, Markus: Anmerkungen und Richtigstellungen zum «Baumsterben».

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 3, S. 217-223; Nr.12, S. 1031-1034. Abb., Taf.

3006

*

Marcet, Enrique; Gohl, Heinrich: Arbres de nos forets. Zürich: Silva-Verlag, 1985. 147 p. Ill.

(Guide Silva). 3007

• Marcet, Enrique; Gohl, Heinrich: Bäume unserer Wälder. Zürich: Silva-Verlag, 1985. 147 S.

III. (Silva-Bestimmungsbuch). 3008

Mattes, Hermann: The role of animals in cembran pjne forest regeneration. In: Eidg. Anst.

forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985, S. 197-205. Karten, Tab., Diagr. [Engiadin'ota).

3009 Maurizio, Remo: L'«oasi» di Carpino nero in Bregaglia. [Kurzfassung eines Referates.) In:

Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 7, S. 71-75. Abb. 3010

Meile, Peter: Jagd nur noch soweit als nötig?: wie reagirt der Jäger auf die extremen Forderun- gen von Tier- und Vogelschutzkreisen an das neue Bundesgesetz über die Jagd und den Schutz der wildlebenden Säugetiere und Vögel? fö: Feld, Wald. Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 3, S. 12-18. - Schweizerjäger, Jg. 70, 1985, Nr. 3, S. 100-106. - Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985,

Nr. 2, S. 6-7. Abb. 3011

*

Meile, Peter: Ökologie der Gemse: 1. Teil: Habitat, Nahrung, Konkurrenz. Zürich: Informa- tipnsdienst Wildbiologie, 1985. 7 S. Abb. (Wildbiologie für die Praxis; 2/13) (Beilage zu

«Wildtiere», Jg. 3, 1985, Nr. 4). 3012

*

Meile, Peter: Wie Bergtiere den Winter überstehen. Zürich: Informationsdienst Wildbiologie, 1983. 8

s·.

Abb. (Wildbiologie für die Praxis; 2/12) (Beilage zu «Wildtiere», Jg. 1, 1983,

Nr. 4). . 3013

Meile, Peter: Die Zukunft des Auerhuhns im Kanton Schwyz. In: Schweizerjäger, Jg. 70, Nr. 7,

S. 310-312. Phot. 3014

Müri, Helen: Le chevreuil. Dans: Diana, annee 102, 1985, n°9, p. 310-312; n° 10, p. 355-358;

n° 11, p. 387-391; n° 12, p. 411-415. Fig. 3015

Müri, Helen: Zwischen Not und Überfluss: Gedanken über das Reh in einer Zeit d~r massiven Kulturlandveränderung und des Waldsterbens. In: Wildtiere, Jg. 3, 1985, Nr. 3, S. 8-10. Abb.

3016 Nerl, Wilhelm: Zur Bewirtschaftung des Gamswildes. In: Schweizerjäger, Jg. 70, 1985, Nr. 4,

S. 150-154. Phot. 3017

(11)

209 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 3018-3035

* Ökologische Untersuchungen im Unterengadin; CI.4: Die Pilzflora (Macromyceten) und ihre Ökologie in fünf Pflanzengesellschaften der montan-subalpinen Stufe des Unterengadins, Schweiz; von E. Horak. - Chur: Nationalpark-Museum 1985. 140 S. Abb., Tab., Diagr.

Summary. (Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen im Schweizerischen National-

park, Band 12, Lfg. 6.) 3018

Der OL ist eine rassige Sportart, aber .... In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 8, S. 16-23.

Abb. 3019

Ott, E[rnst): Ist die Überalterungsfrage wirklich das Hauptproblem für die Gommerwälder? In:

Die Region Goms; Informationsblatt des Gemeindeverbandes Goms, 1985, 3, S. 9-11.

3020 Ott, Ernst: Wie ist die Frage der Überalterung für unsere Schweizer Gebirgswälder zu beurtei- len? In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. II, S. 931-944. Diagr. Resume. 3021 Petrak, Michael: Verhalten: Grundlagen und Praxis der Wildbeobachtung. In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 5, S. 42-43; Nr. 6, S. 4-6. Abb. 3022 Petrak, Michael: Zur Wissenschaftstheorie der Wildbiologie als Teilgebiet der Biologie. In: Jagd

+ Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 3, S. 4-5. Abb. 3023

Picenoni, Gustavo: Constatazioni sui castagneti di Bregaglia e= Die Kastanienwälder im Bergell. · In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 6, S. 52-54. Abb. 3024

* Pilze; Autorin: Beatrice Irlett; Illustrationen: Eva Styner & Eveline Venanzoni. - Basel:

SBN 1985. 23 S. färb. III. (Schweizer Naturschutz, H. 6). 3025 Polomski, Janina: Fluorbedingte Veränderungen von chemischen und biologischen Gleich-

gewichten im Boden. In: Landwirtschaftliche Forschung, Frankfurt a.M., Band 38, 1985,

H. 1-2, S. 139-146. Tab., Diagr. Summary. 3026

Righetti, A.: Das Rotwild im Kanton Bern: radiotelemetrische Untersuchungen beim Rothirsch.

In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 1, S. 14-15. Abb., Tab., Karten. [Brünig). 3027 Roth, Ch. ; Barandnn, Jürg: Ohne Wald kein Wild: Wildschäden im Zunehmen begriffen. In:

Bündner Jäger-Ztg., Jg. 72, 1985, Nr. 2, S. 39-45. Abb., Karte. 3028 Rüedi, K[arl}: Das Wildtier: unser Partner. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 73, 1985, Nr. 3, S. 43-44.

Phot. 3029

Ruhle, Chr[istian]: Information über Hirschuntersuchungen. In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985,

Nr. 3, S. 30-31. Abb. [Ostschweiz]. · 3030

*

Rytz, Walter: Wald- und Moorpflanzen. - Bern & Stuttgart: Hallwag (1985). 128 S. Abb.

3031 Schaeppi, Hansjakob: Das Franzosenkraut jetzt auch im ·wald. In: Schweiz. Z. Forstwes.,

Band 136, 1985, Nr. 6, S. 515-516. 3032

*

Scheurer, Thomas: Bodenbildung und Bodenveränderung im Berggebiet (Testgebiet Grindel- wald). Bern: Bundesamt für Umweltschutz, 1985. 91 S. III., Karten. (Schlussberichte zum

Schweizerischen MAB-Programm; 12.) 3033

Schleich, Elisabeth: Bäume und Sträucher in der Kulturlandschaft: Bericht über die SDG- Tagung vom 9. Februar 1985 in Zürich. In: Schweiz. Beitr. Dendrologie, Nr. 35, 1985,

S. Al67-Al70·. 3034

Schnelle, F.: 25 Jahre phänologische Beobachtungen in den internationalen Phänologischen Gärten (Beobachtungsergebnisse ... Zürich-Birmensdort) - 25 years of phenological observa- tions in the International Phenological Gardens. In: Arboreta phaenologica, München,

Nr. 29, 1985, 44 S. Abb., Tab. 3035

(12)

Schwarzenbach, Fritz Hans: Contributions of subalpine ecologic research to the exploration of the present large-scale forest decay. In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985,

S. 7-10. Fig. 3036

Die Schwarzkiefer (Pinus nigra ARNOLD). In: Jagd+ Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 5, S. 33. Abb.

3037 Schweizerische Gesellschaft für Wildforschung: [Bericht für das Jahr 1984]. In: Jb. SNG, adm.

Teil, 1984, S. 147-149. 3038

Sieber, Robert; Benz, Georg: The diapause of the birch engraver, Scolytus ratzeburgi Janson (Co!., Scolytidae), its termination by chilling, and manipulation with ecdysterone. In: Mitt.

Schweiz. Entom. Ges., Bd. 58, 1985, Nr. 1/2, S. 193-198. Fig., Diagr. Zusammenfassung.

3039

*

Stocker, Gerold: Biber (Castor fiber L.) in der Schweiz: Probleme der Wiedereinbürgerung aus biologischer und ökologischer Sicht. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forst- liche Versuchswesen; Teufen: Komm. F. Flück-Wirth, 1985. 149 S. Abb. Resume - Riassun- to - Summary. (Berichte / Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen; Nr. 274). 3040 Stocker, Gerold: Die Wiedereinbürgerung des Bibers in der Schweiz. - La reintroduction du castor en Suisse. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 10, S. 477-490, 505-509. Abb., Tab.,

Karten. 3041

*

Stocker, Michael; Meier,"Erwin: Rehkitzmarkierung: Ergebnisse aus der schweizerischen Markierungsaktion 1971 bis 1984. Zürich: Informationsdienst Wildbiologie, 1985. 13 S.

Abb., Tab., Diagr. (Wildbiologie für die Praxis; 3/9) (Beilage zu «Wildtiere», Jg. 3, 1985,

Nr.!). 3042

Stutz, Hans Peter; Haffner, Marianne: Baµmhöhlenbewohnende Fledermausarten der Schweiz.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 11, S. 957-963. Tab., Diagr. 3043 Teuscher, Franziska: Fichtenforste im Mittelland. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985,

Nr. 9, S. 755-761. Tab., Diagr. 3044

Trepp, Walter: Verbreitung und soziologische Bindung der Weisstanne (Abies alba) im Tamina- tal (Nordalpen). In: Tuexenia, Göttingen, n. s., Band 5, 1985, S. 359-366. Tab. Summary.

3045 Turner, H[ans]: Nebelniederschlag. In: Beiträge zur Geologie der Schweiz; Hydrologie, Nr. 31,

1985, S. 159-164. Abb. Resume. Summary. 3046

Werner, Philippe: La vegetation de Finges et de son Rhöne sauvage. Dans: Bull. Murith., fase. 103, 1985, p. 39-84. Cartes, fig., annexes. Zusammenfassung. 3047 Wicki, Christoph: Lebenserwartung und Alter unserer Baumarten. In: Schweiz. Beitr. Dendro-

logie, Nr. 35, 1985, S. A203-A206. Tab. 3048

Wicki, Christoph: Mammutbäume im Kanton Freiburg. In: Schweiz. Beitr. Dendrologie,

Nr. 35, 1985, S. D27-D28. Abb., Tab. 3049

Wyttenbach, A.; Bajo, S.; Tobler, L.; Keller, Th[eodor]: Major and trace element concentrations in needles of Picea abies: levels, distribution functions, correlations and environmental influences. In: Plant and soil, Dordrecht, vol. 85, 1985, p. 313-325. Tab., Diagr. 3050

C. Waldbau - Sylviculture

Beer, Roger: La gestioh du patrimoine arbore

a

l'aide de l'informatique: l'exemple de Geneve.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 12, S. 1013-1021. Fig., Tab. Zusammenfas-

sung. 3051

(13)

211 Forstwissenschaften (Sciences forestieres 3052-3070

Buffi, Roberto: Le specie a rapido accrescimento per Ja zona castanile. Dans: Agricolt. ticinese,

anno 117, 1985, N. 17, p. 6. Fig. 3052

Ceschi, Ivo: Fremdländische Baumarten in der Tessiner Forstwirtschaft. In: Schweiz. Beitr.

Dendrologie, Nr. 35, 1985, S. Al8l-Al88. Tab. 3053

* Christen, Philippe; Regamey, Pierre; Frund, Joseph: Le Sol: l'equiper, l'organiser: !es ameliorations foncii:res dans le canton de Vaud. Lausanne: Service des ameliorations foncii:-

res, 1985. 55 p. III. 3054

Dougoud, Marie: Les coupes du renouveau: Sauvabelin [ä Lausanne]. en instance de senilite.

Dans: Sillon romand, annee 87, 1985, n°44, p. 15. Fig. 3055 Dougoud, Marie: La roche au secours de la foret: Pierre Lehmann plaide et prouve. - Un devoir permanent de l'humanite: la fertilite selon Pierre Lehmann. Dans: Sillon romand,

annee 87, 1985, n° 47, p. 3; n° 48, p. 8. Fig. 3056

Eggenberger, Ueli: Charakterisierung der Plenterverfassung in Wäldern des Bergsturzgebietes von Flims. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 6, S. 503-513. Tab.; Diagr. 3057 Frehner, Ernst; Schönenberger, Walter; Stutz, Hanspeter: Topfpflanzen für Hochlagenauffor- stungen. In: Waldarbeit, Strassenhaus, Band 36, 1985, Nr. 4, S. 63. Abb. 3058

*

Gesicht unser Auen = Aspect de nos rives. / Hrsg.: Bundesamt für Forstwesen; Eidgenössi- sche Anstalt für das forstliche Versuchswesen. Text: Nino Kuhn. - Bern: Eidg. Drucksa-

chen- und Materialzentrale 1984. 71 S. Abb., Taf. 3059

Greminger, Peter: Ist die Walddüngung eine wirksame, vorübergehende Hilfsmassnahme zur Revitalisierung von geschädigten Waldbeständen? In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985,

Nr. 5, S. 415-419. Resume. 3060

(Greminger, P[eter]): Waldsterben, Walddüngung: Ergebnisse einer Arbeitssitzung. In: Wald+

Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. 9, S. 669-672. Phot. 3061

Herzog, Sven: Nieder- und Mittelwald: vielfältige Biotope aus Menschenhand. In: Jagd +

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 4, S. 34-35. Abb. 3062

*

Hofmann, Barbara: Wandel der Waldbestände im Aargauer Kettenjura. Diplomarbeit Geogr.

Institut Univ. Zürich, 1984. 3063

Huber, Alfred: Von der Notwendigkeit der Waldpflege. In: :r-Tatur und Mensch, Jg. 27, 1985,

Nr. 2, S. 85-91, Bildtaf. 9-13. Abb. 3064

Huber, Alfred: Was ist naturnahe Waldwirtschaft? In: Natur und Mensch, Jg. 27, 1985, Nr.!,

S. 1-12, Bildtaf. 2-12. Phot. 3065

Käthner, Thomas: Aufforstungen der Jahrhundertwende [im Val Calanca]. - Aufforstungen der sechziger Jahre [im Val Calanca]. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 3, S. 18-22, 26-29. Abb.,

Tab. 3066

Kral, Friedrich; Mayer, Hannes: Ergebnisse vergleichender Resistenzuntersuchungen an Tan- nenherkünften. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 1, S. 41-48. Tab., Diagr.

3067 Kuster, J[akob]: Die Bedeutung der Pappel in den Windschutzstreifen der St. Gallischen Rheinebene. In: Mitt. Schweiz. Pappel-Arbeitsgemeinsch., Nr. 36, 1985, S. 7-10. Abb., Tab.

3068 Kuster, Jakob: Le röle du peuplier dans !es rideaux-abris de la plaine du Rhin saint-galloise.

Dans: Bull. Commun. suisse peuplier, n° 36, 1985, p. 7-10. Fig., tab. 3069 Leibundgut, Hans: Erfahrungen beim Lärchenanbau. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985,

Nr. 12, S. 1039-1044. Tab. 3070

(14)

Leibundgut, Hans: Erfahrungen mit Föhrenkulturen im Lehrwald der ETH. In: Schweiz. Zschr.

Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 7, S. 594-596. Tab. 3071

Leibundgut, Hans; Schlegel, Jürg: Waldbauliche Untersuchungen in Bergföhi-enbeständen des Schweizerischen Nationalparkes. In: Schweiz. Zschi-. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 11,

S. 945-955. Tab. Resume. 3072

Löscher, Peter: Begründung und Pflege subalpiner Wälder; Bericht über eine IUFRO-Arbeitsta- gung mit Exkursion. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 6, S. 499-502. 3073 Pitterle, Alfred: Performance of high altitude afforestations in the Alps since 1865: analyses of damages and changes of success. In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985,

S. 241-250. Fig. [u.a. Motta d'Alp/Tschlin GR]. 3074

R(ieben), Ed[ouard]: Forets en peril: des remedes miracles? Dans: Sillon romand, annee 87,

1985, n° 10, p. 9. Fig. 3075

Robert, J[ean]-F[ran9ois]: Louis Cornuz et !'Arboretum [a Aubonne). Dans: Revue hort. suisse,

vol. 58; 1985, n° 11, p. 232-233. Fig. 3076

Schlegel, Jürg: Allerlei Interessantes und Erstaunliches über die Bergföhre. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 58-63; Nr. 5, $. 63-66. Abb., Tab., Diagr. 3077 Schleich, Elisabeth: Eine Grauerlen-Aue mit Pionier- und Schutzfunktion im Kanton Obwalden.

In: Gartenbau, Jg. 106, 1985, Nr. 15, S. 651-654. Phot. 3078 Schönenberger, Walter: Performance of a high altitude afforestation under various site condi- tions. In: Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Ber. Nr. 270, 1985, S. 233-240. Fig. [Still-

berg/Davos]. 3079

Schütz, J[ean]-Ph[ilippe]: La production de bois de qualite dans la foretjardinee. Dans: Annales

de Gembloux, Bruxelles, 91, 1985, p. 147-161. 3080

Schütz, J[ean]-Ph[ilippe): Traitement sylvicole pour une foret saine et stable. Dans: Impacts de l'homme sur la foret, (IUFRO) symposium international, Strasbourg, · France, 17-22 septembre 1984, p. i03-213. Tab., diagr. Summary. - Paris: Institut national de la recherche agronomique, 1985. (Les Colloques de l'INRA, n° 30). 3081 Selve e castanicoltura. Dans: Agricolt. ticinese, anno 117, 1985, N. 47, p. 6. Fig. [Ticino].

3082 Die Staatliche Saat- und Pflanzschule im Kleinen Rugen [bei Interlaken]. In: Hardermannli,

Jg. 84, 1985, Nr. 12, S. 89-91. Abb. 3083

Staehelin, Johannes: Prüfung von Waldbehandlungsmitteln. In: Umweltschutz in der Schweiz,

1985, Nr. 4, S. 18-19. 3084

Strasser, Catherine: Forschung in den Urwäldern der Schweiz. In: ETH Zürich, Nr. 194, 1985,

S. 18-19. Phot. 3085

Strasser, Catherine: Urwälder der Schweiz. In: Schweiz. Schreinerzeitung, Jg. 96, 1985, Nr. 38,

s.

883. 3086

Trümpler, J[ürg]: Der Mittelwald in r;len Werdenberger Rheinauen. In: Mitt. Schweiz. Pappel-

Arbeitsgemeinsch., Nr. 36, 1985, S. 4-7. Abb. 3087

Trümpler, Jürg: Le taillis sous futaie dans les forets riveraines du Rhin ä Werdenberg. Dans:

Bull. Commun. suisse peuplier, n° 36, 1985, p. 4-7. Fig. 3088 Übergangsstrategie gegen das Bergwaldsterben: (Vorübergehende) Förderung der Pionierpflan- zen? In: Wald + Holz, Jg. 67, 1985/86; Nr. 3, S. 183-186. Abb. 3089 Der Wald [von Ins] / versch. Beiträge. In: Eisser Chronik, Ins, 1985, S. 55-63. Abb. 3090

(15)

213 Forstwissenschaften / Sciences forestii:res 3091-3106

*

Was ist naturnahe Waldwirtschaft? / [Alfred Huber, Walter Trepp]. -· SchafThausen:

Rheinaubund, 1985. 14 S. III. (Schriftenreihe des Rheinaubundes; 1). (Erw. SA aus: Natur

und Mensch, Jg. 27, 1985, Nr. !]. 3091

Zeller, Ernst: Waldbau in kranken Gebirgswäldern. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985,

Nr. 9, S. 725-731. Resurne. 3092

D. Arbeitswissenschaft. Holzeinschlag und -transport. Forstliches Ingenieurwesen

Etude scientifique du travail. Exploitation et transport du bois. Genie forestier

Arbeitssicherheit bei der Waldarbeit: prüfen Sie Ihren Forstbetrieb. In: Wald

+

Holz, Jg. 67,

1985/86, Nr. 3, S. 209-213. Abb., Checkliste. . 3093

Bächtold, Hermann: Schwarzwaldrevier Staufenberg: Borkenkäferkalamität in den Nachkriegs- jahren 1945-49. - Tirage de Staufenberg en Foret-Noire: pullulation de bostryches en 1945-1949. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 6, S. 332-336; Nr. 9, S. 458-459. Abb.

[Kt. SchafThausen]. 3094

Balsiger, Heinz: Bessere Holzverwertung: Bergholz als Beispiel. In: Schweiz. Zschr. Forstw.,

Jg. 136, 1985, Nr. 2, S. 130-139. Resume. 3095

Betriebsunfälle bei der Waldarbeit 1983: die Zahl der Unfälle nahm ab, aber ... / BAF. In: Wald

+

Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. 10, S. 707-709. Tab., Diagr. 3096 Böni, E[ngelbert]: Darf bleifreies Benzin für Motorsägen verwendet werden? In: Waldarbeit,

Jg. 37, 1985, Nr. 4, S. 2-6. Abb. 3097

Brunner, Beat: Furten: eine Zwischenbilanz. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 11-13.

Abb. 3098

Egloff, Hanspeter: Strassenbau, Strassenunterhalt. In: Wald

+

Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. 9,

S. 641-643. Fig. 3099

Föhn, Paul: Möglichkeiten und Grenzen kurz- und langfristiger Schutzmassnahmen bezüglich Lawinen, Steinschlag und Erosion. [Kurzfassung eines Referates.] In: Bündnerwald, Jg. 38,

1985, Nr. 7, S. 22-23. Abb. 3100

*

Heierli, W.; Merk, A.; Temperli, A.: Schutz gegen Steinschlag. 2. Aufl. - [Zürich]:

Vereinigung Schweizerischer Strassenfachleute 1985. 100, [50] BI. Abb., T_ab., Diagr. (Vereini- gung Schweizerischer Strassenfachleute; Forschungsarbeit, 21/83). 3101 Herter, Johannes: Berufsbild und Selbstverständnis eines Kreisforstbeamten. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 7, S. 55.2-555. Resurne. 3102 Hugentobler, Oskar: Forstliche Brücken im Hinterrheintal. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985,

Nr. 4, S. 4-10. Abb. 3103

Hugentobler, Oskar: Zwangsnutzungen. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 5, S. 32-34. Abb.

3104 [Hunderttausend] 100 000 Kubikmeter Holz ausgeflogen. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 5,

S. 52. Abb. 3105

Jecklin; Conradin: Holzbrücke «Schwand» über die Emme in Bumbach (BE). In: Bündner-

wald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 20-23. Abb. 3106

(16)

3107-3125 214 Klenkhart, Christian: Derzeit übliche Fundationsarten in der Lawinenstützverbauung in Vorarl- berg, Tirol. und der Schweiz. In: Wildbach- und Lawinenverbau, Salzburg, Jg. 49, 1985,

H. 101, S. 145-156. Abb., Tab., Diagr. 3107

Könz, Jachen Duri: Holzbrücken aus dem letzten Jahrhundert zur modernen forstlichen Erschliessung im Unterengadin. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 14-15. Abb. 3108 Krähenbühl, Hans: Trift und Flsserei im Zusammenhang mit Bergbau in früheren Zeiten in Graubünden. In: Bergknappe, Jg. 9, 1985, Nr. 32, S. 20-23. Abb. 3109 Leuenberg, Franz; Meyer-Grass, Martin; Einsatz des temporären Stützverbaus (Typ EISLF).·

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 5, S. 427-428. 3110 Litscher, R[udoll]: Lohnt sich die Projektierung von Seilkranlinien? In: Wald

+

Holz, Jg. 67,

1985, Nr. 2, S.113-117. Abb., Tab. 3111

Litscher, R[udoll]: Vaut-il Ja peine de projeter la desserte par cäble-grue? Dans: La Foret, annee

38, 1985, n° 12, p. 493-498. Fig., tab. 3112

Luzzi, Nicola: Ein Fass ohne Boden? In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 5, S. 48-49. Abb.

3113 Nipkow, F[redy]; Schneeberger, F[ritz]: Die Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchs- wesen testet einen neuen Mobil-Seilkran zusammen mit Stützpunktbetrieben. In: VSFU-

Nachrichten, 1985, Nr. 2, S. 3-6. Abb. 3114

Nipkow, F[redy]: Forsttechnik und gesunder Wald: Einwirkungen der Forsttechnik auf den Boden, speziell auf schlecht tragfähige Böden. Dans: Impacts de l'homme sur Ja foret, (IUFRO) symposium international, Strasbourg, France, 17-22 septembre 1984. S. 253-262.

Tab. Summary. - Paris: Institut national de Ja recherche agronomique, 1985. (Les Colloques

de l'INRA, n° 30). 3115

Nipkow, F[redy]; Schneeberger, F[ritz]: L'Institut federal de recherches forestieres, en collabora- tion avec les exploitations-pilotes, teste une nouvelle grue

a

cäbles mobile. Dans: ASEF-

Informations, 1985, n° 2, p. 38-42. Fig. 3116

Nipkow, Fredy; Pfeiffer, Kurt: Waldschonende Holzernte: Bericht über die 9. KWF-Tagung 1985 in Ruhpolding (BRD). In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 12, S. 1045-1050.

Abb. 3117

Nipkow, F[redy]: Zum Holzrücken auf schlecht tragfähigen Böden. In: Allgemeine Forstzeit- schrift, München, Jg. 40, 1985, Nr. 7, S. 131-132. Tab. 3118 Nydegger, Ernst: Construction de chemins forestiers. Dans: La Foret, annee 38, 1985, n° 8,

p. 299-315. Fig., tab. 3119

Nydegger, Ernst: Forstreifen. In: Waldarbeit, Jg. 37, 1985, Nr. 3, S. 2-26. Abb.,.Tab. 3120 Nydegger, Ernst: Gerechte Entlöhnung für harte Forstarbeit. In: Waldarbeit, Jg. 37, 1985,

Nr. 1, S. 22-24. Tab. 3121

Nydegger, Ernst: Gymnastik für Waldarbeiter. In: Waldarbeit, Jg. 37, 1985, Nr. 1, S. 3-21.

Abb., Tab. 3122

Nydegger, Ernst: Waldstrassenbau. In: Waldarbeit,

ig.

37, 1985, Nr. 2, S. 2-19. Abb. 3123 Pfister, F[ritz]; Nipkow, F[redy]: Forsttechnische Forschung im Wandel der Zeit; ein Beitrag zum hundertjährigen Jubiläum der Eidgenössischen Anstalt für das forstliche Versuchswesen (Schweiz). In: Forsttechnische Informationen, Mainz, Jg. 37, 1985, Nr. 10, S. 73-77. Abb.

3124 Rigling, Louis: Zum Schutz von Leben und Gesundheit. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 7/8, S. 373-380. - Wald + Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. 9, S. 630-639. Abb., Tab. 3125

(17)

215 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 3126-3142

· Rufi, Chr[istian]: Construction d'un pont provisoire sur Ja Venoge. Dans: La Foret, apnee 38,

1985, n° 4, p. 133-136. Fig. 3126

*

Sandrini, Abele: Boschi, boscaioli e fili a sbalzo. Locarno: A. Dado, 1985. 228 p. Ill. [Cantone

Ticino]. 3127

*

Schweizerischer Verband der Seilbahnunternehmungen, Arbeitsgruppe Skipistenplanierung:

Thesen und Richtlinien für die Planierung und die Begrünung von Skipisten - Position prise par I' Association suisse des entreprises de transport

a

cäbles

a

l'egard de l'amenagement des

pistes de ski. - [Bern, 1985]. 15, 17 S. Abb. 3128

Securite du travail en foret: contrölez vous-memes votre exploitation. Dans: La Foret, annee 38,

1985, n° 6, p. 227-230. 3129

Spinatsch, Peter: Brückennormalien. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 16-19. Abb., Tab.

3130 Tobler, Richard: Erfahrungen mit Forsttraktoren im Wintereinsatz. In: Wald

+

Holz, Jg. 66,

1984/85, Nr. 7, S. 481-484. Phot. 3131

Weibel, Thomas: Ingenieurbiologie: Beispiele über Planung und Ausführung. In·: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 6, S. 457-467. Abb., Tab. Resume. 3132 Wettmann, O[thmar]: Schnittfestigkeit von Schnittschutzeinlagen. - Resistence des protections contre !es coupures avec Ja tron~onneuse. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 3,

S. 140-141, 171-172. Fig., Tab. 3133

Wüthrich, Walter: Anlage und Benützung von Rückegassen. - Amenagement et utilisation des layons de debardage. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 6, S. 341-349, 352-358. Abb.,

Karten. 3134

Zarn, Alo1s: Fusssteg in San Bernardino. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 4, S. 24-25. Abb.

3135 Zeller, J[ürg]: How we approach mountain torrent problems in Switzerland. In: Proceedings of the International symposium on erosion, debris flow and disaster prevention, 1985, Tsukuba, Japan, ed. by Aritsune Takei, p. 7-21. .Abb., Tab., Karten. - Tokyo: Toshindo, 1985.

3136 Zeller, Jürg: Rutschungsentwässerungen. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr.!, S. 10-21.

Fig. 3137

E. Forstschutz - Protection des forets

* Aide-memoire en cas de degäts forestiers. / Ed. par: I' Association suisse d'economie forestiere,

!'Institut federal de recherches forestieres, !'Office federal des forets. Red. et conception:

Gerold Schwager; Anton Stauffer. - Teufen: F. Flück-Wirth, 1985. Livre

a

feuilles mobiles,

ill. 3138

Anderegg, Rolf: Tiefschnee-Abenteuer schadet Wald und Wild. In: Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985,

Nr. 2, S. 35. 3139

Bächtold, Hans-Georg: Waldsterben: der Flugverkehr auf der Anklagebank. In: Natur und

Mensch, Jg. 27, 1985, Nr. 4/5, S. 206-208. Diagr. 3140

Balsiger, Heinz: Gefährdete Schutzwirkungen des Bergwaldes am Beispiel des Berner Oberlan- des. In: Wald

+

Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. ·5, S. 364-367. Phot., Tab. 3141 Baltensweiler, W[erner]: Waldsterben: forest pests and air pollution. In: Zeitschrift für ange- wandte Entomologie, Hamburg, Band 99, 1985, S. 77-85. Tab. Zusammenfass. 3142

(18)

3143-3161 Forstwissenschaften / Sciences forestii:res 216

Baltensweiler, Werner: Waldsterben: Forstschädlinge und Luftverschmutzung. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 3, S. 195-206. Phot., Tab. Resume. 3143 (Baselgia, David; Donatsch, Peter): Der Waldbrand in Müstair: stirbt so unser Wald? In:

Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 5, S. 35-41. Phot. 3144

* Basler und Hofmann (Zürich): Radio- und Mikrowellen als mögliche Ursache für Waldschä- den: Literaturstudie. Bern: Bunde.samt für Umweltschutz, 1985. 72 S. Diagr. (Schriftenreihe

Umweltschutz; 44). 3145

Basset, Yves: Comparaison de quelques methodes de piegeage de Ja faune dendrobie. Dans:

Bull. romand entomol., vol. 3, 1985, fase. 1, p. 1-14. Tab., fig. 3146 Baumschäden in der Stadt: Informationstagung und Exkursion am 22. und 23. August 1985 in Basel. In: Gärtnermeister, Jg. 88, 1985, Nr. 38, S. 842-846. Abb., Tab. 3147 Baumschäden in der Stadt: VSSG-Tagung in Basel. In: Gartenbau, Jg. 106, 1985, Nr. 39,

S. 1579-1580. Abb., Tab. 3148

Bazzigher, Giovanni; Kanzler, Esther; Ferlin, Peter; Zürcher, Stephan: Fäulebefall in Fichten- und Lärchenbeständen im Goms (Kt. Wallis). In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985,

Nr. 6, S. 493-497. Abb., Tab. 3149

Bazzigher, Giovanni: Können die Kastanien-Selven des Bergells gerettet werden? In: Bündner-

wald, Jg. 38, 1985, Nr. 6, S. 56-58. Abb. 3150

Bazzigher, G[iovarini]: Kanzler, Esther: Long-term conservation of living fungal pathogens. In:

European journal of forest pathology, Hamburg, Vol. 15, 1985, Nr. 1, p. 58-61. Graphs.

Resume. Zusammenfass. 3151

Bazzigher, G[iovanni]: 30 anni di ricerche sul cancro de! castagno e sulla selez.ione di resistenza.

Dans: Agricolt. ticinese, anno 117, 1985, N. 47, p. 6-7. Fig. 3152

Belser, Eduard J.: Waldsterben macht vor Bauernwald nicht Halt. In: Die Grüne, Jg. 113, 1985,

Nr. 46, S. 9-15. Abb. 3153

Benz, Georg: Das «Arvensterben» 1985 im Raum Samedan-Pontresina als Folge einer Verket- tung von Insektenbefalls-Krankheiten. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 12,

S. 1035-1038. Abb., Taf. 3154

Benz, Georg: Berichtigung zu den Abbildungen von «Ozonschäden» an Buchen- und Ahorn- blättern sowie eines ebenfalls fehlinterpretierten Schadbildes an Buchenblättern. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 10, S. 859-861. Abb. 3155 Beyeler, Hans: Der Wald darf nicht sterben. - retten wir ihn! In: Seebutz, Jg. 35, 1985, S. 33-44.

Abb. 3156

Bigler, Heinrich: Waldsterben in unserer Gemeinde. In: Lysser Njbl., Bd. 9, 1984, S. 28-34.

Karte, Abb. [Lyss BE]. 3157

Bleuler, Peter; Bucher, Jürg Bri.tno: Luftbelastung 1984 im Raume Birmensdorf (ZH). In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 8, S. 665-670. Tab., Diagr. 3158

*

Bockemühl, Jochen: Sterbende Wälder, eine ·Bewusstseinsfrage: Schulung an Naturzusam- menhängen und Wandel der Lebensweise. [2. Aufl.]. Dornach: Philosophisch-Anthroposo-

phischer Verlag am Goetheanum, 1985. 96 S. III. 3159

(Bornand, G[ustave]-H[enri]): Le Valais est aussi tauche. Dans: La Foret, annee 38, 1985, n° 5,

p. 171-174. Fig. . 3160

Bosshard, W[alter]: Unaufhaltsamer Fortgang des Waldsterbens: vorsorgliche Massnahmen für die Berggebiete. In: Neue Zürcher Zeitung, Jg. 206, 1985, Nr. 186, S. 32. 3161

(19)

217 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 3162-3179 Bucher, J(ürg] B[runo]: Luftverunreinigungen und gesunder Wald. Dans: Impacts de l'homme sur Ja foret, (IUFRO) symposium international, Strasbourg, France, 17-22 septembre 1984, p. 107-125. Fig., tab. Summary. - Paris: Institut national de Ja recherche agronomique,

1985. (Les Colloques de l'INRA, n° 30). · 3162

Bucher, Jürg Bruno; Landolt, Werner: Zur Diagnose von Ozonsymptomen auf Waldbäumen.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 10, S. 863-865. Abb. 3163

Bundesamt für Umweltschutz: Les emissions de polluants atmospheriques en Suisse: proportion, evolution et mesures prises jusqu'a present. Dans: Bull. ARPEA, annee 21, 1985, n° 128,

p. 24-29. Diagr., tab. 3164

Calörtscher, Hans: SAV-Tagung in Ilanz: die Gefährdung der Berg- und Alpwälder. In:

Bündner Bauer, Jg. 109, 1985, Nr. 14, S. 1-10. Abb. 3165 Chappuis, J[ean]-B[ernard]: Jusqu'a quand attendrons-nous? Dans: La Foret, annee 38, 1985,

n° 1, p. 3-10. Tab., fig., diagr. · 3166

Gocco, Aurelio: II deperimento delle foreste si manifesta anche in Mesolcina. Dans: Almanacco de! Grigioni italiano, ann. 67, 1985, p. 10-12. Fig. 3167 Ciseri, G[iovanni]: Bosco e vagopascolo caprino: due entita difficilmente conciliabili. Dans:

Prontuario agricolt. ticinese, 1985, p. 37-41. Fig. 3168 Le Deperissement des forets progresse. Dans: Diana, annee 102, 1985, n° 5, p. 143-146. Fig., tab.

3169 Deutsch-schweizerischer Fachverband für Strahlenschutz: Waldschäden durch kerntechnische Anlagen: [Stellungnahme zur gleichnamigen Studie von H. Metzner]. In: SVA-Bull., Jg. 27,

1985, Nr. 20, S. 25-31. 3170

D(omontl, P[ierre]: Ce qui est silr au sujet du deperissement des forets. Dans: Tribune socialiste vaudoise, Lausanne, annee 15, 1985, n° 169, p. 1. 3171 (Donaubauer, E.): Waldschäden durch Luftverunreinigungen: Aussagekraft von Symptomen.

In: Jagd

+

Hege, Jg. 17, 1985, Nr. 5, S. 1-2. 3172

Eichenberger, Hannes: Waldschadenerfassung im Kanton Zürich. - Ergebnisse der Waldscha- denerhebung 1984 im Kanton Zürich. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 5, S. 362-368; Nr. 11, S. 903-912. Tab., Diagr. Resume. 3173 Eichenberger, Hannes: Waldschäden: Stichprobenbeobachtungsprogramm: Ergebnisse Kanton Zürich 1984. In: Umweltschutz, Gesundheitstechnik, Jg. 19, 1985, Nr. 2, S. 39-40. Tab.,

Karte.' 3174

*

Ergebnisse der Sanasilva-Waldschadeninventur, ·1985. [Hg.]: Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutz, Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen. - Birmensdorf: EAFV,

1985. 47 S. Karten, Tab., Diagr. 3175

Ergebnisse der Sanasilva-Waldschadeninventur 1984: Zusammenfassung. - Les resultats princi- paux de l'inventaire Sanasilva des degäts aux forets, 1984. In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 2, S. 7l-80, 100-103. Fig., Tab., Karten. 3176

*

La Foret a besoin d'air ! : analyse des mesures arretees et envisagees par le Conseil federal pour lutter contre Je deperissement des forets et presentation de mesures complementaires / Ligue suisse pour la protection de Ja nature et al. Zürich: Infras, 1985. 15 p. Fig. Tab. 3177 Frey, Werner: Schäden durch Schneelast in Fichtenaufforstungen: Folgerungen, Behandlungs-

vorschläge. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 4, S. 311-319. Abb. 3178 Gadola, Claudio; Eggenberger, Ueli: Erhebung des Gesundheitszustandes der Wälder im Rahmen der Wirtschaftsplanrevision. In: Bündnerwald, Jg. 38, 1985, Nr. 5, S. 54-58. Tab.

[Beispiel Tschiertschen GR]. 3179

(20)

3180-3196 218

Gassmann, F[ritz]; Gensler, G[ian A.]: Transportwege von Luftschadstoffen und regionales Verteilungsmuster der Waldschäden in der Schweiz. In: Neue Zürcher Ztg., Jg. 206, 1985,

Nr. 21, S. 35-36. 3180

*·Gesundheitszustand des Bündner Waldes, 1984. - [Chur]: Forstinspektorat Graubünden, 1985. 39 BI. Tab., Karten. (Fortinspektorat Graubünden; Ber., H. 30). · 3181 Giesen, Karl: Auswirkungen des Waldsterbens und Stand der Gegenmassnahmen; von der

Tagung der 4. Kommission (Fortswirtschaft) des Verbandes der Europäischen Landwirt.

schaft (CEA) am 8. Oktober 1985 in Luzern. In: Allgemeine Forstzeitschrift, München,

Jg. 40, 1985, Nr. 46, S. 1245-1267. Tab. 3182

Graf, Hans: BSG-Tagung «Grünsterben». In: Gärtnermeister, Jg. 88, 1985, Nr. 42, S. 944-948.

Abb. . 3183

Hablützel, Hans: Die Windfälle 1966 und 1967 im Kanton Schaffhausen. - Les ouragans de 1966 et 1967. ln: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 6, S. 322-326; Nr. 9, S. 456-457. Abb.,

Tab. . 3184

Herzog, Sven: Tannensterben und Weisstanne (Abies alba). In: Jagd + Hege, Jg. 17, 1985,

Nr. 1. S. 12. Abb. 3185

Hollenstein, Engelbert: Waldsterben im Zentrum von Ökologie, Ökonomie und Politik. In: Umweltschutz, Gesundheitstechnik, Jg. 19, 1985, Nr. 6, S. 144-147. Abb. 3186 Hünerwadel, Dieter: Waldsterben: Tatsachen und Hypothesen. In: Schweizer Naturschutz,

1985, H. 8, S. 2-8. Abb. 3187

Hug, U.: Borkenkäferbekämpfung: Erfahrungen aus dem Jahre 1984. - Lutte contre Je bostryche: experiences de l'annee 1984. In: Berner Wald, Jg. 16, 1984/85, Nr. 3, S. 74-78,

83-87. Abb. 3188

In der Gand, H[ansruedi]; Kronfellner-Kraus, G[ottfried]: Wind, Schnee und Wasser und gesunder Wald. Dans: Impacts de l'homme sur Ja foret, (IUFRO) syi:nposium international, Strasbourg, France, 17-22 septcmbre 1984, p. 385-402. Fig., tab., diagr. Summary. - Paris:

Institut natio.nal de la recherche agronomique, 1985. (Les Colloques de l'INRA, n° 30).

3189 Katz, Winfried: Waldsterben: Folgen für die Wildbachverbauung. In: SOU-Bulletin, 1985,

Nr. 4, S. 10-11. 3190

(Keller, Leo): Waldschadenforschung im Kanton Zürich. In: Uni Zürich, Jg. 16, 1985,.Nr. 2,

S. 10-13. Abb., Tab., Karte. 3191

Keller, Theodor: Inquinamento atmosferico e deperimento delle foreste. Dans: Nostro paese,

anno 37, 1985, N. 164, p. 2-9. Diagr., tab. 3192

Keller, Theo[dor]: SO2-Immissionen: Resultate von Wirkungsanalysen. In: Waldschäden; Theo- rie und Praxis auf der Suche nach Antworten. Hg. von Gert von Kortzfleisch. S. 123-142.

Abb., Tab., Diagr. - München; Wien: Oldenbourg 1985. 3193 Krankenbericht 1984 des Berner Waldes. - Bulletin de sante de la foret bernoise en 1984. In:

Berner Wald, Jg. 16, 1984/85, Nr. 2, S. 31-33, 52-54. Diagr., Tab. 3194 (Kucera, L[adislav J.]): Baumkronen in Atemnot?:· Baumschäden in unseren Wäldern. In:

Landfreund, Jg. 63, 1985, Nr. 13, S. 31-32. Abb. 3195

Küchli, Ch[ristian]: «Waldsterben?: das gibt es doch gar nicht!». - Le deperissement des forets?: mais voyons, c'est une invention! In: Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 3, S. 146-148, Nr. 2, S. 90-99. - Wald

+

Holz, Jg. 66, 1984/85, Nr. 6, S. 455-466. Abb., Karte.

3196

(21)

219 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 3197-3213

(Lässig, Reinhard) : Zum Waldsterben im Gebirgswald; vom Internationalen Symposium über

« Die Bedrohung des Gebirgswaldes». In: Allgemeine Forstzeitschrift, München, Jg. 40, 1985,

Nr. 45, S. 1202-1206. 3197

Lätt, Niklaus: Erfassung der Immissionsschadenentwicklung in einer Forstverwaltung. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985, Nr. 5, S. 369-382. Tab., Diagr. Resume. 3198 Landolt, Werner; Joos, Fortunat; Mächler, Herbert: Erste Messungen des PAN-Gehaltes der Luft im Raume· Birmensdorf (ZH). In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 136, 1985; Nr. 5,

S. 421-426. Diagr., Tab. 3199

Landolt, Werner; Moser, Hans-Rudolf: Methode zur Bestimmung von Anionen aus Liesegang- filtern. In: Staub, Reinhaltung der Luft, Düsseldorf, Jg. 45, 1985, Nr. 7/8, S. 338-341. Abb.,

Tab., Diagr. Summary. 3200

Landolt, Werner; Keller, Theo[dor]: Uptake and efTects of air pollutants on woody plants. In:

Experientia, Basel, Jg. 41, 1985, S. 301-310. 3201

*

Leonardi, Silvio: Streusalz, seine Verfrachtung durch die Verkehrsgischt, sowie seine Auswir- kungen auf die Vitalität und Physiologie von Gehölzpflanzen. Diss. Naturwiss. Basel, 1985.

IX, 180 BI. III. 3202

Leutenegger, Volkmar: Waldeslust und -sterben: über gesunden und kranken Wald rund um den Bodensee. In: Bodensee Hefte, Konstanz, Jg. 36, 1985, Nr. 8, S. 16-18. Abb., Tab.

3203

*

Leygonie, R. : Deperissement des forets et pollution de l'.air; un rapport officiel suisse. - Paris: Centre intefj?rofessionnel technique d'etudes de la pollution atmospherique, 1984. 20 p.

Fig., tab., diagr. (Etudes documentaires, n° 77). 3204

Locher, Reto: Zur Dynamik des Waldsterbens. In: Neue Zürcher Ztg., Jg. 206, 1985, Nr. 66,

S. 65-66. Diagr. 3205

Luterbacher, R[udolf]: Sanasilva-Waldschadeninventur 1985: der Wald stirbt weiter! In: Wald

+

Holz, Jg. 67, 1985/86, Nr. 4, S. 257-261. Abb., Karten. 3206 Mahrer, F[elix]: Ergebnisse der Sanasilva-Waldschadeninventur 1985. In: Schweizerischer Forstkalender, Jg. 81, 1986, Beilage. Abb., Tab., Diagr. - Frauenfeld: Huber, 1985. 3207 Maksymov, J[osef] KOaus]; Kuhn, W[ilfried]: Borkenkäferbekämpfung 1985. Birmensdorf: Eidg.

Anstalt für das forstliche Versuchswesen, 1985. 5 BI. Abb. (Merkblatt für den Forstpraktiker;

9). - Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 4, S. 198-201. 3208 Maksymov, J[osef] KOaus]; Kuhn, W[ilfried]: Lutte contre !es bostryches 1985. Birmensdorf: Institut federal de recherches forestieres 1985. 4 f. Fig. (Notice pour Je praticien, n° 9). - La Foret, annee 38, 1985, n° 3, p. 91-94. - Schweizer Förster, Jg. 121, 1985, Nr. 4, S. 223-225.

. 3209 Marti, Fritz: Waldsterben. In: Njbote Glarner Hinterland, Jg. 19, 1985, S. 7-13. Phot., Tab.

[Kanton Glarus]. 3210

Mathys, Hans: Lufthygienische und klimatologische Zusammenhänge mit den Waldschäden: Vortrag [an der] Generalversamm~ung [des Uferschutzverbandes Thuner- und Brienzersee]

vom 2. Februar 1985. In: Jb. Thuner- und Brienzersee, 1985, S. 7-33. Abb., Tab., Karten.

[v. a. Kanton Bern]. 3211

Meyer-Grass, M.; Imbeck, H[ans]: Waldsterben und Lawinengefahr. In: Neue Zürcher Ztg., Jg. 206, 1985, Nr. 111, S. 65-66. Fig. - Holz-Zentralblatt, Stuttgart, Jg. 111, 1985, Nr. 137,

S. 2014-2016. 3212

Netter, T. W.: Pollution threatening Swiss and German forests. In: Environmental conserva-

tion, vol. 12, \.985, n° 3, p. 271-273. 3213

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Richard (EAFV-ETH Zürich) und Dr, U, Vökt (Forschungsanstalt für landwirtschaftlichen Pflanzenbau, Zürich-Reckenholz) wird untersucht, ob unsere

Zur Verbesserung und Verstärkung des bisherigen betrieblichen Brandschutzes wurden zusätzliche Feuerlöscher beschafft und die Feuerlöschposten mit Gummischläuchen

Der Fotodienst war personell reduziert, da der Lehrling vorläufig nicht ersetzt werden konnte. Eine weitere dreimonatige Lücke entstand infolge von Militärdienst

Zehnder, 1 nstitut für Informatik ETHZ, ergab sich in Form einer Semesterarbeit (Hp. Biland) eine überaus erfreuliche Zusammenarbeit. Das Modell der logischen

«Wald schafft sich weitgehend selbst die ihm zusagende Umwelt, das ihm zusagende Klima» (Turner): Zweifellos wird das Großexperiment am Stillberg diese Aussage dereinst

Das Schwergewicht der Arbeit der Gruppe lag auf der Entwicklung von ·Programmen für Daten- erfassung und -unterhalt, Kartendarstellungen, Plausib i I itätskontrolle,

Es ist aber sehr frag- lich, ob sich diese Populationen noch lange halten können, denn einige dieser Biotope sind durch anthropogene Einflüsse schon arg

Digitalisierung und Ablage der Daten der terrestrischen Aufnahmen konnten für das Aufnahme- pensum 1984 abgeschlossen werden. Der Vergleich zwischen