• Keine Ergebnisse gefunden

ProInformatik I: Logik und Diskrete Mathematik 9. Aufgabenblatt vom 20.6.2013 keine Abgabe, Besprechung in den Tutorien

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "ProInformatik I: Logik und Diskrete Mathematik 9. Aufgabenblatt vom 20.6.2013 keine Abgabe, Besprechung in den Tutorien"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ProInformatik I: Logik und Diskrete Mathematik 9. Aufgabenblatt vom 20.6.2013

keine Abgabe, Besprechung in den Tutorien

1. Aufgabe: Doppeltes Abzählen und Schubfachprinzip

Ein Übungszettel mit 9 Aufgaben ist an 7 Studenten verteilt worden. Jeder Student muss mindestens 4 Aufgaben des Blattes bearbeiten. Zeigen Sie durch doppeltes Abzählen und Verwendung des Schubfachprinzips, dass es mindestens eine Aufgabe gibt, die von mindestens 4 Studenten bearbeitet wurde.

2. Aufgabe: Stirling-Zahlen

Bestimmen Sie den Wert vonSn,n−2durch ein direktes kombinatorisches Argument (d.h.

ohne Verwendung der Rekursion).

3. Aufgabe: Rekursiv denierte Folge in geschlossener Form

Gegeben sei die rekursiv denierte Folgea0=a1 = 1undan= 2an−1+ 3an−2 fürn≥2.

Beweisen Sie: an= 12 ·3n+ 12·(−1)n für alle n. 4. Aufgabe: Zahlpartitionen

Seien n und k fest gewählte natürliche Zahlen. Wie viele geordnete Lösungen (in Ab- hängigkeit vonnund k) hat die Ungleichung

n≥n1+n2+. . .+nk

unter den Bedingungen

(a) n1≥0, n2 ≥0, . . . , nk≥0, (b) n1≥4und n2≥0, . . . , nk≥0 ? 5. Aufgabe: Fibonacci Zahlen

Die Folge der Fibonacci Zahlen ist rekursiv deniert durch: F0 = 0, F1 = 1und Fn = Fn−1 +Fn−2, für alle n ≥ 2. Die Zahl Fn kann interpretiert werden als Anzahl der geordneten Zahlpartitionen vonn−1, wobei alle Summanden entweder 1oder 2 sind.

(a) Bestimmen Sie anhand dieser Interpretation die ZahlenF7 und F8.

(b) Finden Sie wiederum anhand dieser Interpretation ein kombinatorisches Argument für die Rekursion Fn=Fn−1+Fn−2 für n≥2.

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(a) Setzen Sie aus den Aussagen α, β und γ eine neue Aussage zusammen, die genau dann wahr ist, wenn eine gerade Anzahl der ursprünglichen Aussagen wahr ist.. Benutzen Sie dabei

Eine Formel t ist genau dann erfüllbar, wenn ¬t nicht erfüllbar

Geben Sie eine quantizierte Formel an, die ausdrückt, dass genau drei Elemente aus dem Universum U das Prädikat P (x) erfüllen. Bringen Sie die Negation dieser Formel

Finden Sie Beispiele für Relationen, die jeweils genau eine der drei Eigenschaften von Äquivalenzrelationen verletzen, also. (a) eine Relation, die reexiv und symmetrisch, aber

ProInformatik I: Logik und Diskrete Mathematik 5.. Aufgabenblatt

Beweisen Sie die folgende Aussage sowohl durch Fallunterscheidung als auch mit Kon- traposition: Sei mindestens eine von zwei natürlichen Zahlen nicht durch 3 teilbar, dann ist

Be- rechnen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass beide gezogenen Karten von der Far- be Herz sind oder eine Dame und ein König gezogen wird unter der Voraussetzung, dass eine

Es sei X die Summe der Zahlwerte von zwei zufällig ausgewählten Kugeln, wobei jede Auswahl als gleichwahrscheinlich angenommen wird.. (a) Berechnen Sie Erwartungswert